[D-FR] Freiburg - Paris ab 2012 mit TGV in 3h

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Aber wenn ich im Sommer um 19h schon nichts mehr zum Essen bekomme
Ähm... wo warst du da? Also da wo ich herkomme, fährt sogar um 19 Uhr noch der stündliche Bus durch's nicht ganz 2000-Einwohner-Tal, die großen Supermärkte (also nicht Tante Emma, sowas gibt's noch) haben bis 20 Uhr offen und die Restaurants eigentlich auch. Sicher, wie überall auf'm Land kann man an den kleinen Gasthof geraten.
weil ich erst um 20h anreise und dann allenfalls von einem kläffenden Hund begrüsst werde, dann muss man sich halt schon fragen....
Jetzt frage ich mich aber schon... Dann hast du wohl ein Problem mit dem Land an sich. Der Schwarzwald ist nunmal keine Großstadt oder eine riesengroße Ferienanlage. Wenn man da bei Privatleuten in einer kleinen Pension oder einer Ferienwohnung wohnt, dann ist da nicht rund um die Uhr ein Portier. Das ist aber überall so, das war bei der Ferienwohnung meiner Oma genauso wie ich das auf Sylt oder in Südtirol auch immer erlebt habe. Und ich find' das auch völlig okay und normal. Wer das nicht mag, für den gibt's Hotels oder andere Ferienregionen bzw. andere Arten von Urlaub und das ist auch gut so.
Nur ist es halt nicht mehr die Mehrheit
Ich find's immer lustig, wie Leute meinen, für die Mehrheit zu sprechen. Natürlich ist es nicht die Mehrheit, das ginge in Zeiten, wo sich fast jeder einen Urlaub leisten kann, auch gar nicht mehr, denn auf Massentourismus nach heutigen Maßstäben sind Dörfer, die nicht nur Fassade für die Touris sind, einfach nicht ausgelegt.

Mein Ausgangsproblem war auch nicht direkt, dass zu wenige Leute kommen, eher das Gegenteil. Die, die kommen, kommen fast immer mit dem Auto. Auch ich fahr' fast immer mit dem Auto hin, weil die Verkehrsanbindung per Bahn einfach unnötig miserabel ist. 4 Stunden mit dem Auto, 8 mit der Bahn. Die Region hat zwar kaum Magistralen mittendurch, aber dennoch geht sie fernverkehrsmäßig völlig unter. Einmal wenigstens am Tag eine Direktverbindung München - Friedrichshafen - Basel und München - Sigmaringen - Titisee - Freiburg wäre schon toll.
Antworten