[M] Zusatzfahrten zum Ök.Kirchentag 2010

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

P-fan @ 7 May 2010, 00:52 hat geschrieben: Auch hierfür gibt es extra Fahrplanbuch-Seiten, interessanterweise nicht mit "U4", sondern mit "4" bezeichnet.
Wenn das der einzige Fehler ist, können wir eh froh sein :D

.oO( Das IsarCard-Abo: 12 Monate fahren, nur 12 Monate zahlen! )
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Coxi @ 5 May 2010, 22:24 hat geschrieben: und man in Trudering nicht von der S zur U-Bahn umsteigen könnte.
So wirds in der Praxis wohl auch sein. Die U-Bahn aus der Stadt raus wird in Trudering schon gestopft voll sein.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

P-fan @ 5 May 2010, 01:36 hat geschrieben: Um 20:39 Uhr gibt es offenbar am 12.05. die letzte PP-Abfahrt ab Stachus nach Moosach, dort an 20:59 und 21:07 wieder ab.
War wohl leider ein Programmierungsfehler bei der EFA. Auf der Suche nach evtl. weiteren PP-Fahrten nach Moosach am 12.05. mußte ich feststellen, dass auch die genannte nun doch von einem Niederflurfahrzeug durchgeführt wird. Die PP-Kurse scheinen an diesem Tag zur üblichen Zeit ca. 20 Uhr einzurücken.

Nochmalige Korrektur, es ist wirklich nicht einfach, wenn man mit Trick arbeiten muß, um der EFA die Hochflur-Fahrten zu entlocken. Die Linie 21 fährt am 12.05. offenbar ebenfalls bis Mitternacht, daher dürften die PP wohl auch solange im Einsatz sein, aber NUR bis Westfriedhof.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

0.26 und 0.36 sollen die beiden Blunsn vom 21er einrücken, um 0.55 der 27-14.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auer Trambahner @ 9 May 2010, 14:26 hat geschrieben:0.26 und 0.36 sollen die beiden Blunsn vom 21er einrücken, um 0.55 der 27-14.
Herzlichen Dank! Könntest du bitte noch die letzte Abfahrtszeit des 27-14 ab PET und/oder ab SWA für den 12. Mai nennen? Vielen Dank im Voraus!
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

SWA PET
20.47 21.27
22.07 22.47
23.27 00.27 ab STO einrücken
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

elchris @ 7 May 2010, 01:36 hat geschrieben: U3/U6 fährt an allen Tagen volles HVZ-Programm, UE3 fahren tw. zum Harras und nach Thalkirchen. U6 Verstärker enden tw. nicht Harras sondern fahren raus bis Klinikum.
Ich hab im Aushangfahrplan für den OKT überhaupt keine U3 gesehen, die am Harras endet.
Sind das vielleicht Fahrten die als bis/ab Thalkirchen angegeben sind aber bis/ab Harras fahren?

Könntest du vielleicht bitte ein paar Zeiten/Tage nennen?
S27 nach Deisenhofen
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Freitag 13-20Uhr. Olympiazentrum-Harras verkehren intern als U3 - keine Ahnung, was das "nach Aussen" heisst - möglich dass Impler oder nur Sendlinger Tor.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

elchris @ 10 May 2010, 22:26 hat geschrieben: Freitag 13-20Uhr. Olympiazentrum-Harras verkehren intern als U3 - keine Ahnung, was das "nach Aussen" heisst - möglich dass Impler oder nur Sendlinger Tor.
Ah, Ok danke.

Bin dann auch mal gespannt ob die dann wirklich als "U3 Harras" in den ZZA´s und am Zug selbst auftauchen :)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

S-Bahn 27 @ 10 May 2010, 22:30 hat geschrieben: Bin dann auch mal gespannt ob die dann wirklich als "U3 Harras" in den ZZA´s und am Zug selbst auftauchen :)
Waren die Fußball-Verstärker vom Olympiazentrum aus als U3 Harras oder U6 Harras geschildert? Ich bin mir da gerade nicht mehr ganz sicher...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

FloSch @ 10 May 2010, 22:53 hat geschrieben: Waren die Fußball-Verstärker vom Olympiazentrum aus als U3 Harras oder U6 Harras geschildert? Ich bin mir da gerade nicht mehr ganz sicher...
Jetzt wo du es sagst, kann ich mich noch eine eine "U3 Olympiazentrum" erinnern, die mal am Harras losgefahren ist.
Die war auch auf den ZZA´s damals so beschriftet, sorgte natürlich für verwirrung bei den Fahrgästen.

Auf jeden Fall war das mal bei einem größeren Fußballspiel im Olypiastadion - bevor es die Allianz-Arena gab.

Wie die Züge in anderer Richtung fuhren weiß ich aber nicht.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

laut einer heute veröffentlichten Pressemeldung werden die wohl eher doch als U6 verkehren:
U3 am Freitag: Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten zwischen Münchner
Freiheit und Olympiazentrum von ca. 12 bis 20 Uhr durch Verlängerung
von regulär an der Münchner Freiheit endender U6-Verstärker
Aber eine "U6 Olympiazentrum" ist auch nicht schlecht :D
S27 nach Deisenhofen
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Das ist mal wieder falsch. Die intern und öffentlich als U6 geführten Züge Freiheit-Harras fahren an diesem Tag nämlich auch...

Ich denke die UE3 fährt schlicht OHNE Liniennummer.

Aber keine Sorge, die Leute sind sowieso zu doof zum lesen - gestern wurde meine U2 (Einrückort: Neuperlach) am Michaelibad so leer und alle stürmten aufs andere Gleis...
br-stefan75
Eroberer
Beiträge: 74
Registriert: 06 Jan 2010, 15:10

Beitrag von br-stefan75 »

ich schätze bei der sbahn sind vorallem auf der s4 strecke ab 15 uhr die verstärker im einsatz. Soll es dann sowohl auf der s4 als auch auf der s6 einen 10-min takt geben oder nach wie vor beide linien im 20-min takt nur eben auf der gleichen strecke? Wenn ich das richtig verstehe ist morgen die hvz einfach um eine stunde zusätzlich verlängert worden, oder?
außerdem geht laut online-fahrtauskunft der takt schon vor 15 uhr los.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

bei der S-Bahn wird der 10 min-Takt eine stunde früher gefahren morgen. Die S4 und S6 im 20min-Takt, somit wird zwischen Stammstrecke und Trudering ein 10 min-Takt gefahren. Am Donnerstag wird die S6 auch nach Trudering verlegt, so dass auch hier alle 10 min eine S-Bahn zwischen Stadt und Trudering fährt. Auf der S4 und S6 kommen teilweise Langzüge zum Einsatz.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1540
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Hallo,
weiß jemand was auf den S-Bahnlinien eingesetzt wird? Also ich will wissen ob die Linien mit Kuz, Voll oder Lang zügen fahren.
Was fährt auf den Trambahnlinien drauf?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Also bei den S-Bahnen werden wohl auf der S4 und S6 nach Möglichkeit Langzüge eingesetzt. Was will man denn bei der Tram am Fahrzeugeinsatz ändern?

Edit: Ein Post vor Deinem steht übrigens die Antwort :ph34r:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten