DB Saturn-Ticket

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

So, ich war heute gegen 11:15 Uhr mal in der Neuhauser Straße. Tickets gab es dort noch stapelweise. Und das "nützliche" Fanpaket hab ich gerade der Nachbarin unseres Foren-Admins geschenkt. :)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Die Aktion wurde verlängert...."wegen großer Nachfrage".... :lol: Sagt mal, für wie blöd verkaufen uns die? Bei "großer Nachfrage" ist man vorher ausverkauft.
Fehlt nur noch ein Ticker wie beim Teleshop. "Kaufen Sie sofort. Begrenzt. Nur noch xyz Stücke vorhanden. Knapp! Knapp!".

Das Zeug scheint diversen Berichten nach fast wie Altpapier rumzuliegen....
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

spock5407 @ 12 Jun 2010, 20:54 hat geschrieben: Die Aktion wurde verlängert...."wegen großer Nachfrage".... :lol: Sagt mal, für wie blöd verkaufen uns die? Bei "großer Nachfrage" ist man vorher ausverkauft.
Nennt sich "künstliche Verknappung"... Tolle Möglichkeit, um die Nachfrage zu erhöhen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ist doch schön! Leute, freut euch doch anstatt zu meckern. Wie war's denn beim ersten Lidl-Ticket? Nach paar Stunden war alles weg, als wenn man sonst nie wieder Bahn fahren hätte können. Und das Geheule war groß von allen die nichts bekommen haben. Dann doch lieber wie beim Saturn: Es sind noch Pakete da und wer noch eins braucht, kann in aller Ruhe zur Filiale und noch eins kaufen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Könnte es sein, dass Lidl-Kunden anders ticken, als die von Saturn? Oder ist vielleicht der Lidl-Markt näher? Der für mich am nächsten gelegene Lidl liegt 5 Km entfernt, der nächstgelegen Saturn 17 Km.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17258
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es wurde ja sogar Fernsehwerbung dafür gemacht. Vielleicht sind die Kunden doch nicht so blöd...(ups, falscher Laden).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Jean @ 13 Jun 2010, 08:55 hat geschrieben: Vielleicht sind die Kunden doch nicht so blöd...(ups, falscher Laden).
Wieso sind die Leute jetzt schon blöd, wenn sie billige Tickets kaufen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17258
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na so billig sind die Tickets wohl nicht.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Jean @ 13 Jun 2010, 14:03 hat geschrieben: Na so billig sind die Tickets wohl nicht.
30€ pro Strecke? Finde ich jetzt nicht teuer.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

Kommt immer drauf an wo man hin will :P ... es herrscht ja aber eh die gängige Meinung, dass selbst 29€ Dauer Spezial zu teuer sind ... kein Kommentar :P
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17258
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das Problem ist eher der Zeitraum. Ich könnte nur ein Ticket in diesen Zeitraum verwenden!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

francis-braun @ 13 Jun 2010, 18:06 hat geschrieben: Kommt immer drauf an wo man hin will :P
Wer für die nächsten Monate nur eine Fahrt vom Karlsplatz zum Hauptbahnhof oder eine Reise von München nach New York plant, wird selbst drauf kommen, dass das Ticket ungeeignet ist. Für Relationen wie München-Hamburg oder München-Berlin ist das doch für den Gelegenheitsfahrer und Ungern-Zugbinder ein unschlagbares Angebot.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Etz hast mich fast schon überzeugt, eine Karte zu kaufen. :lol:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Daniel Schuhmann @ 13 Jun 2010, 21:18 hat geschrieben: Für Relationen wie München-Hamburg
Ich, ich!

Ganz im Ernst, einfach mal für 30€ ganz spontan nach Hamburg ist doch ein unschlagbares Angebot, oder?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heut Nachmittag waren die Fahrkarten im Saturn an der Theresienhöhe noch kistenweise zu haben. War wohl doch nocht so der große Renner.

Mal ne Frage: Darf man mit dem Ticket z.B. auch nach Basel Bad Bf fahren oder zählt das schon zum Ausland?
Bild
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Tja, entweder sind die Leut im Sommerurlaub oder beim Balltreter-Schaun....gestreikt werden könnte auch noch....da legt man sich vmtl. keine Vorräte von den Dingern an. Und notfalls schiesst man sich noch eins von der Bucht.

Basel Bad Bf genauso wie z.B. Salzburg Hbf sind gültig. Und bei der Heimfahrt fährt man mit nem Basler Verbundfahrausweis auf der Verbindungsbahn von SBB nach Bad Bf selbstverständlich auch im ICE. Kein Problem.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6821
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Vielleicht verkauft sich das Saturn-Ticket auch deshalb so schlecht, weil grad junge Leute mit dem Jubiläumspass besser wegkommen.

Beispiel:

2 Saturn-Tickets für 4 Hin- und Rückfahrten = 244 EUR, freitags nicht gültig
Jubiläumspass für U27 mit unbegrenzten Hin- und Rückfahrten = 246 EUR, auch freitags gültig

Ist m.W. das erste Mal, dass eine Supermarkt/Kaffeeröster-Aktionsticket mit einem Jubiläumsangebot/Netzpass zusammenfällt...
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Tja, da müsste man dafür doch wieder etwas jünger sein. Was solls, mit dem Saturn-Ticket kann man auch ein paar Sachen machen die mit nur Nahverkehr nicht möglich wären.
Darf der TGV zwischen München und Stuttgart mit dem Ticket eigentlich benutzt werden?
Bild
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

420er Vorserie @ 15 Jun 2010, 21:42 hat geschrieben: Darf der TGV zwischen München und Stuttgart mit dem Ticket eigentlich benutzt werden?
Ja. Sowohl Deutschland/Jubi-Pass als auch Saturn-Ticket.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Der TGV fährt zwischen München und Karlshure zum ganz normalen ICE-Tarif. Insofern kein Problem.
Ebenso müßte Railjet zwischen München und Salzburg gehen.
Thalys zwischen Köln und Aachen wie gehabt nur im Wagen 28 reservierungsfrei.

Joa, und da das Ticket auch im NE-Anstoßverkehr gültig ist, müßte auch die Stadtbahn 66 zwischen Siegburg und Bonn, die RHB und OEG zwischen Bad Dürkheim und Weinheim/Heidelberg sowie die S1/11 und S31/32 in Karlsruhe gültig sein.


PS: Achja, am Freitag im Saturn in der Stadt Heinrichs des Löwen stand das Zeug auch noch palettenweise rum. Die Dame am Infopoint am Eingang hatte schon ziemlich gelacht ob meiner Anfrage, ob noch Saturn-Tickets verfügbar wären... ^^
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5592
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

francis-braun @ 13 Jun 2010, 18:06 hat geschrieben: es herrscht ja aber eh die gängige Meinung, dass selbst 29€ Dauer Spezial zu teuer sind
An diese 29€-Tickets kommt man doch eh nicht ran! Immer wenn ich so eines buchen will, ist es nicht verfügbar. Entweder gibt es das nur für ganz wenige Strecken, oder es gibt insgesamt nur ein winziges Kontingent von denen, dessen Existenzberechtigung nur darauf beruht, dass die Nahn sagen kann, dass es dieses Sonderangebot gibt.

Zum Saturn-Ticket: Ich musste am Mo zum Saturn Stachus und habe bei der Gelegenheit einer Freundin noch eine Packung Tickets mitgekauft. Es waren noch genug da. Darüber hing ein Werbeplakat "Nur bis 12.6." (Mo war der 14.).

Ich denke, dass die Tickets so wenig nachgefragt sind, weil alle vier Fahrten von einer Person angetreten werden müssen. Das war bei Tchibo, Ebay und Lidl nicht so, und das ist auch der Grund, warum ich so ein Ticket nicht brauche. Man kann es weder mit Angehörigen oder Freunden teilen, noch kann man die restlichen Fahrten bei Ebay verkaufen. Und das dazu gehörige Trickt kann man nicht einmal zur nächsten EM anziehen weil ganz groß 2010 drauf steht. :D

Fazit: Das Saturn-Ticket ist nicht für viele Leute ungeeigneter als ähnliche Vorgänger-Aktionen. Und das Megafon vom Saturn für 9,99€ ist richtig beschissen. Das stinkt nach krebserregenden Weichmachern, dass alles zu spät ist, weshalb ich meines auch zurück gebracht habe.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Man kann auch zu zweit fahren, wenn dann halt nur einmal hin und zurück.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5592
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Bayernlover @ 16 Jun 2010, 11:02 hat geschrieben: Man kann auch zu zweit fahren, wenn dann halt nur einmal hin und zurück.
Aber es können nicht 2 Leute zeitlich nacheinander fahren.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

gmg @ 16 Jun 2010, 11:09 hat geschrieben: Aber es können nicht 2 Leute zeitlich nacheinander fahren.
Ne, aber miteinander.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Sagt mal, weiß eigentlich jemand, ob es in Kürze wieder so ein ähnliches Angebot wie die Saturn/Tschibo/McDonalds-Tickets geben wird?
Wo ist das Problem?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

rautatie @ 30 Aug 2010, 15:14 hat geschrieben: Sagt mal, weiß eigentlich jemand, ob es in Kürze wieder so ein ähnliches Angebot wie die Saturn/Tschibo/McDonalds-Tickets geben wird?
Soweit ich informiert bin, hat IKEA das mit dem Familienspezial gemacht - ob das noch so ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bayernlover @ 30 Aug 2010, 15:16 hat geschrieben: Soweit ich informiert bin, hat IKEA das mit dem Familienspezial gemacht - ob das noch so ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Hoffentlich nicht, bald gehen in Bayern die Ferien zu Ende, da sind die Züge schon voll genug. Da brauch ich keine plärrenden Kinder und dauertelefonierenden Rentner im ICE...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

DumbShitAward @ 30 Aug 2010, 18:28 hat geschrieben:Hoffentlich nicht, bald gehen in Bayern die Ferien zu Ende, da sind die Züge schon voll genug.  Da brauch ich keine plärrenden Kinder ...
Solche Leute gibt es... *kopfschüttel*

Denn: Wer selber mal als Kind in der Vergangenheit rumgeplärrt hatte, sollte sich hinterher nicht über andere Kinder beschweren, sondern an seine eigene Nase fassen, selber ruhig sein und die Kinder tolerieren. <_<
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

yeg009a @ 30 Aug 2010, 18:46 hat geschrieben: Solche Leute gibt es... *kopfschüttel*
Ja, solche Leute gibt es, die gutes Geld dafür bezahlen um eine ruhige, entspannte Bahnfahrt genießen zu können und ungestört etwas lesen, am Laptop arbeiten / DVD schauen, aus dem Fenster sehen und träumen oder einfach nur ein bißchen schlafen wollen!

Da man natürlich kleine Kinder nur schwer zum stillsitzen zwingen kann, bin ich ja schon lange, gerade im Fernverkehr, für die Einrichtung spezieller "Ruhebereiche" in denen kleine Kinder, Musik hören, Dauertelefonierer, Herumgerenne auf dem Gang und lautes Reden tabu ist. Und jetzt sagt nicht, ich soll 1. Klasse fahren - da wird man zwar weniger das Problem mit den tobenden und plärrenden Bälgern haben, dafür findet man (dank DB-Großraumwahn) umso mehr extrem wichtige Geschäftsleute, die auf der Stelle tot umfallen würden, wenn sie nicht alle 10min durch ein lautes Handygespräch oder provozierendes Geklapper der Laptop-Tastatur auf ihre extreme Wichtigkeit aufmerksam machen können.

Und das minutenlange nervige uninformative Lautsprechergeplärre im Stil von "sänk ju vor dräwelling" und "Wie wärs mit einem frisch gebrühten Filterkaffee für 99 EUR?" bleibt mir leider auch in der 1. Klasse nicht erspart.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

143 094-1 @ 30 Aug 2010, 19:17 hat geschrieben: Und das minutenlange nervige uninformative Lautsprechergeplärre im Stil von "sänk ju vor dräwelling" und "Wie wärs mit einem frisch gebrühten Filterkaffee für 99 EUR?" bleibt mir leider auch in der 1. Klasse nicht erspart.
Wie....das braune Wasser kostet in der 1. Kl. das gleiche? Nicht 50% teurer? ;)
Antworten