DIE ZEIT: "Das 59-Minuten-Mysterium"

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Teef @ 28 Jun 2010, 22:05 hat geschrieben: Ich fahre von Hamburg nach München mit meinem BMW 530d (F01, EZ 05/2010) bei 245 PS für rund 60 Euro Spritkosten.
Anschaffungskosten, Versicherungskosten, Wartungskosten selbstverständlich ausgeschlossen.

Es gibt übrigens auch eine BahnCard 100 für den geneigten Vielfahrer.
Benutzeravatar
Teef
Tripel-Ass
Beiträge: 222
Registriert: 16 Mär 2010, 14:12

Beitrag von Teef »

Taschenschieber @ 28 Jun 2010, 22:10 hat geschrieben: Anschaffungskosten, Versicherungskosten, Wartungskosten selbstverständlich ausgeschlossen.

Es gibt übrigens auch eine BahnCard 100 für den geneigten Vielfahrer.
Deswegen sprach ich von "Spritkosten".

Im Übrigen bin ich auch kein Vielfahrer (15.000km/anno).

Und wie gesagt. Auch wenn das Auto teurer wäre als die vergleichbare ICE-Fahrt: Ein ICE kommt auch in der ersten Klasse nicht an den Sitzkomfort einem BMW 5er heran, an einen BMW 7er erst recht nicht.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Teef @ 28 Jun 2010, 22:05 hat geschrieben:Im Übrigen: Sitzheizung,
Wofür? Es gibt schöneres als sich die *** zu braten.
Aktive Sitzbelüftung
Furzen kann ich auch im ICE
Lordosenstütze
Ich nehme an, sich bei 100 km/h mal eben die Beine zu vertreten ist sinnvoller.
Vollklimaautomatik
Hat ein Bn auch. Nennt sich Fenster*duck und weg*
Radar-Abstandsregler
Abstandsregelung beherrscht die bahn seit 175 Jahren. Nennt sich Blockabstand.

Mir fehlt die Kaffeemaschine, die Mikrowelle, der Internetzugang und der Spurwechselassistent. Die Möglichkeit, zu entspannen. Relax-Automatik, sozusagen. Watch-out Feature. Sleep Modus. Chill & Travel Option. Meet & Greet Possibility. Meet-nice-girl-App.
:rolleyes:
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Radar-Abstandsregler mit Tempomat
LZB und du musst sie nichtmal selber bedienen. :D
Wie weit komme ich da spontan ohne Frühbucherrabatt mit dem ICE? Von Hamburg nach Hannover?
Klingt nach Dienstwagen. Den kriegt man ja auch nicht spontan. Also dann nehmen wir ähnlich unspontan eine Bahncard100 und dann kannst du die 60 Euro jedesmal im Bistro verfuttern. ;)
Ein ICE kommt auch in der ersten Klasse nicht an den Sitzkomfort einem BMW 5er heran, an einen BMW 7er erst recht nicht.
Und selbst mit Luftfederung und Akustikpaket ist auch ein Bentley systembedingt nicht so leise und laufruhig wie ein ICE. Schon gar nicht bei 200 km/h und mehr...

Wer allerdings so ein Auto hat, der redet auch nicht über ein paar Euro mehr oder weniger auf einer Fahrt. Wer'n Privatjet hat, dem ist auch wurscht, ob jetzt der Liter Kerosin ein paar Cent mehr oder weniger kostet. Ich steh' nie vor der Garage und rechne, ob jetzt der Seat, der Audi oder die Bahn billiger und besser ist. Ich nehm' das, was grad da ist bzw. auf was ich grad Bock hab'. Punkt. Und so machen es prakatisch alle, nur dass die wenigsten wechseln, sondern immer Bock auf das selbe Verkehrsmittel haben. Aus Prinzip. Ganz einfach. Jede Diskussion darüber ist so sinnvoll, wie wenn sich Fußballfans gegenseitig von ihren Clubs überzeugen wollen...
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wofür? Es gibt schöneres als sich die *** zu braten.
Im Winter ist es schon ganz nett. Aber im Zug hat man ja viel gegenseitige Körperwärme. :D
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
Teef
Tripel-Ass
Beiträge: 222
Registriert: 16 Mär 2010, 14:12

Beitrag von Teef »

Rohrbacher @ 28 Jun 2010, 22:28 hat geschrieben: LZB und du musst sie nichtmal selber bedienen. :D


Klingt nach Dienstwagen. Den kriegt man ja auch nicht spontan. Also dann nehmen wir ähnlich unspontan eine Bahncard100 und dann kannst du die 60 Euro jedesmal im Bistro verfuttern. ;)


Und selbst mit Luftfederung und Akustikpaket ist auch ein Bentley systembedingt nicht so leise und laufruhig wie ein ICE. Schon gar nicht bei 200 km/h und mehr...

Wer allerdings so ein Auto hat, der redet auch nicht über ein paar Euro mehr oder weniger auf einer Fahrt. Wer'n Privatjet hat, dem ist auch wurscht, ob jetzt der Liter Kerosin ein paar Cent mehr oder weniger kostet. Ich steh' nie vor der Garage und rechne, ob jetzt der Seat, der Audi oder die Bahn billiger und besser ist. Ich nehm' das, was grad da ist bzw. auf was ich grad Bock hab'. Punkt. Und so machen es prakatisch alle, nur dass die wenigsten wechseln, sondern immer Bock auf das selbe Verkehrsmittel haben. Aus Prinzip. Ganz einfach. Jede Diskussion darüber ist so sinnvoll, wie wenn sich Fußballfans gegenseitig von ihren Clubs überzeugen wollen...
Bezüglich des gegenseitig Überreden gebe ich dir recht.

Fraglich ist aber, ob der Bahn nicht daran gelegen sein sollte, überzeugte Autofahrer zu gewinnen.

Das Auto bietet einfach Dinge, die die Bahn nicht bieten kann. Umgekehrt ist es so, dass ich alles, was man in der Bahn haben kann, auch als Autofahrer "erleben" kann - wenn ich Hunger habe oder mir die Beine vertreten will, fahre ich halt auf den nächsten Rasthof. Zeitlich kann man es sich meistens erlauben, da man bei normalen Bedingungen in der Regel mit dem Auto sowieso schneller ist.

Ich fuhr letzten Samstag die Strecke Fulda - Hamburg bei einem Durchschnittsverbrauch von 8.8 Litern in rund 2:20 Stunden - fast 40 Minuten schneller als der ICE.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Fraglich ist aber, ob der Bahn nicht daran gelegen sein sollte, überzeugte Autofahrer zu gewinnen.
Richtig. Aber bei den wenigsten ist die Oberklasse an der Tagesordnung. Man fährt ja dann doch wesentlich häufiger die Klasse von Polo, Golf und Touran. Das neu zugelassene Auto hat im Schnitt etwa 20000 Euro gekostet. Ein 5er mit den entsprechenden Annehmlichkeiten kostet das dreifache.
Das Auto bietet einfach Dinge, die die Bahn nicht bieten kann. Umgekehrt ist es so, dass ich alles, was man in der Bahn haben kann, auch als Autofahrer "erleben" kann - wenn ich Hunger habe oder mir die Beine vertreten will, fahre ich halt auf den nächsten Rasthof. Zeitlich kann man es sich meistens erlauben, da man bei normalen Bedingungen in der Regel mit dem Auto sowieso schneller ist.
So, ich bin Alleinreisend und würde gerne nebenbei auf'm Laptop rumklimpern oder einfach mal 'ne Runde pennen. Auf meiner Hauptverbindung bin ich übrigens mit dem Auto ausnahmsweise NICHT schneller. Kaff in der Hallertau -> München Innenstadt in ca. 32 Minuten + 10 Minuten Fußlatsch (die mir 1 Stunde/Tag und viele Euro/Monat für's Fitnessstudio sparen). Das krieg' ich mit'm Auto nicht hin. Selbst wenn ich fahr' wie ein Vollidiot. Und billiger ist es auch nicht. Die Bahn spart mir rund 4000 Euro im Jahr + den Wertverlust und den Verschleiß durch die zusätzlichen Kilometer am Auto.

Aber wie gesagt, die Diskussion Vol. 37 923 742 1/3 ist sinnlos und hier auch eigentlich total OT...
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Rohrbacher @ 28 Jun 2010, 22:31 hat geschrieben:Im Winter ist es schon ganz nett. Aber im Zug hat man ja viel gegenseitige Körperwärme. :D
Ob man die Körperwärme seiner Mitmenschen auch mag, steht auf einerem anderen Blatt :P So mancher ist geneigt, den Wärmetauscher seines PKW vorzuziehen.

Aber so ein Tempomat kann u.U. ganz nützlich sein. Man darf natürlich das Lenken und Bremsen nicht vergessen. Klar, so bequem wie das "befördert werden" ist es natürlich nicht. Aber wer lieber selbst "Hand an legt", es sei ihm gegönnt.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Übrigens gestern 3,5h mit dem Auto von Dresden nach München - und das für ca. 70€, ICE-Normalpreis im Übrigen 100€, bei einer Fahrtzeit von ca. 6h, wobei man ja noch zum Abfahrtsbahnhof hin und vom Ankunftsbahnhof wieder zurück muss, also eigentlich 7h. Das Doppelte, und das für 30€ mehr? Nö.

Achso, das mit einem fast 21 Jahre alten Passat Kombi - nix mit 20000€ Anschaffung. Mit einem 530d (neidisch zu Teef guck^^) wäre ich wohl noch schneller gewesen :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Die Frage ist halt: Ist eine Sitzheizung jetzt wirklich so wesentlich? Zur Erinnerung: Züge sind in der Regel beheizt.

Da nehm ich doch lieber den Tisch, auf den ich mein Laptop stellen kann - etwas, was ein normales Auto in der Regel nicht bietet (und dem Fahrer erst recht nicht) wenn wir schon mal bei dem Thema sind.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Boris Merath @ 29 Jun 2010, 01:15 hat geschrieben: Die Frage ist halt: Ist eine Sitzheizung jetzt wirklich so wesentlich?
Nein, ist sie nicht - klar, wenn man im Winter vom Skifahren kommt, freut man sich schon darüber, aber ansonsten braucht man sie nicht. Das ist auch nicht das Hauptkriterium, warum Menschen sich gegen die Bahn entscheiden. Sondern einfach die Flexibilität.
Da nehm ich doch lieber den Tisch, auf den ich mein Laptop stellen kann - etwas, was ein normales Auto in der Regel nicht bietet (und dem Fahrer erst recht nicht) wenn wir schon mal bei dem Thema sind.

Aber: Lohnt sich das wirklich, nur weil man 6h am Laptop sitzen kann, soviel länger unterwegs zu sein und so viel mehr zu zahlen? Das Leben besteht auch nicht nur aus Laptop :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Im Endeffekt finde ich, dass es ganz eindeutig auf die Strecke ankommt. München - Basel fahre ich nur im absoluten Notfall mit dem Auto: die A96 ist dank mancher Fahrer was für Suizidgefährdete, für den Korridor durch Österreich muss ich entweder extra zahlen (2€ pro Fahrt läppern sich auch) oder mich durch Bregenz wurschteln, auf dem Zürcher Nordring und im Gubrist-Tunnel ist ohnehin immer Verkehrsinfarkt vorprogrammiert und die A2 in der Schweiz ist sowas von monoton, dass ernsthaft Gefahr des Sekundenschlafs besteht.

Klar, die laufenden Kosten wie Steuer und Versicherung berappe ich so oder so, als Selbstschrauber sind auch (die meisten) Wartungs- und Reparaturarbeiten nur einen Bruchteil so hoch, dank Citroens pneumatischem Fahrwerk ist's auch ultrabequem (dagegen schaut so mancher Benz alt aus) und in der Schweiz laufen auch nur knapp 5l/100km Benzin durch die Schläuche. Trotzdem nehm ich lieber die Odyssee über Mannheim im ICE in kauf, selbst wenns (in der Theorie) länger dauert.

Andererseits ist mir das Auto definitiv lieber, wenn ich z.B. nach Dunkeldeutschland oder in die Oberpfalz will. Klar, durch den ALEX ist die Situation eindeutig besser geworden, aber das reicht nicht ansatzweise ans Auto heran.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

DumbShitAward @ 29 Jun 2010, 10:16 hat geschrieben: Andererseits ist mir das Auto definitiv lieber, wenn ich z.B. nach Dunkeldeutschland oder in die Oberpfalz will.  Klar, durch den ALEX ist die Situation eindeutig besser geworden, aber das reicht nicht ansatzweise ans Auto heran.
Genau das ist es. Und für mich als "armen" noch-nicht-Studenten und gerade-fertig-Zivi ist sowieso der Preis das alleroberste Kriterium.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Legt sich schnell :D Ich fass nen IC z.B. nur mit der Beißzange an
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

DumbShitAward @ 29 Jun 2010, 10:16 hat geschrieben: Andererseits ist mir das Auto definitiv lieber, wenn ich z.B. nach Dunkeldeutschland oder in die Oberpfalz will. Klar, durch den ALEX ist die Situation eindeutig besser geworden, aber das reicht nicht ansatzweise ans Auto heran.
Was ist denn Dunkeldeutschland? Der Schwarzwald?
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

autolos @ 29 Jun 2010, 10:29 hat geschrieben: Was ist denn Dunkeldeutschland?
Die DDR :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auch als Neufünfland bekannt. Deckt sich etwa mit dem Gebiet der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik.

Edith meint, Bayernlover war ein wenig schneller.
-Dumbshitaward\ @ @ hat geschrieben:Klar, durch den ALEX ist die Situation eindeutig besser geworden, aber das reicht nicht ansatzweise ans Auto heran.
Eine schönere Art des Reisens als mit dem Alex? Da wird's aber eng.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

autolos @ 29 Jun 2010, 10:29 hat geschrieben: Was ist denn Dunkeldeutschland? Der Schwarzwald?
Westpolen... oder Nordtschechien...
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Daniel Schuhmann @ 29 Jun 2010, 10:37 hat geschrieben: Eine schönere Art des Reisens als mit dem Alex? Da wird's aber eng.
Wie gesagt, es geht nicht nur um "schön", sondern primär um einen guten Kompromiss zwischen Preis und Schnelligkeit.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Daniel Schuhmann @ 29 Jun 2010, 10:37 hat geschrieben: Eine schönere Art des Reisens als mit dem Alex? Da wird's aber eng.
Find ich nicht... die Abteile gehen mir z.B. tierisch auf den Zeiger.
Gut, ich hab die neuen Dosto Großraumwagen noch nicht ausprobiert, von daher kann ich mir da natürlich kein Urteil erlauben. Zwar ist das Personal vom Alex wirklich klasse (zumindest die paar Male bei denen ich mit ihnen gefahren bin), aber mir gehen halt so Sachen wie Steckdosen am Platz ab (ja, ich weiß ist Regionalverkehr und ich erwarte das auch nicht - aber u.a. deshalb fahre ich ja Fernverkehr, wenn möglich).
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

München-Regensburg 20 Euro hin und zurück, Einfache Fahrt als Mitfahrer knapp 7 Euro, was ist daran teuer? Und so viel schneller ist man mit dem Auto da auch nicht, vor allem ist es mit dem Alex wesentlich entspannter. Und ja, für mich geht's da schon um »schön«. Sonst würd ich mit dem Dosto fahren — kostet das gleiche und dauert gleich lang.

Edit: @DumbShitAward: Ich mag Abteile halt lieber als Großraum. Aber wer Großraum mag, kommt auch im Treffwagen mit riesigen Tischen gut aus. Strom? Fahr 1., dann hast du Deine Steckdosen. Ist ja inzwischen mit dem BT auch bezahlbar geworden, insb. wenn die Hin- und Rückfahrt am gleichen Tag ist.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Daniel Schuhmann @ 29 Jun 2010, 10:54 hat geschrieben: München-Regensburg 20 Euro hin und zurück
Es ging ja auch um die Strecken Richtung Osten...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Da stand recht eindeutig »...oder in die Oberpfalz«. Und oberpfälziger als Regensburg geht's gar nicht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Daniel Schuhmann @ 29 Jun 2010, 10:58 hat geschrieben: Da stand recht eindeutig »...oder in die Oberpfalz«. Und oberpfälziger als Regensburg geht's gar nicht.
Stimmt^^

Gut, auf der kurzen Strecke ist es auch schwierig, mit dem Auto viel Zeit gutzumachen. Bei 500km Strecke sieht es schon ganz anders aus ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Daniel Schuhmann @ 29 Jun 2010, 10:58 hat geschrieben: Da stand recht eindeutig »...oder in die Oberpfalz«. Und oberpfälziger als Regensburg geht's gar nicht.
Historisch ist das aber ein GANZ grobes Foul...
Regensburg ist (kulturell wie auch historisch) mitnichten Oberpfalz, sondern war eben bis 1803 Freie Reichsstadt (und sogar Hauptstadt des Hl. röm. Reiches). Das ist nicht nur pro forma ein Thema, sondern auch in der Realität relevant. In der Geschichtsforschung ist die Oberpfalz ungefähr so gut erschlossen, wie in der eisenbahnerischen Realität (die bayerischen Landeshistoriker befassen sich fast gänzlich mit Altbayern, die Franken mit Franken, die Regensburger mit Regensburg, usw.) und beispielsweise kann man das ganze immernoch erkennen, dass das Staatsarchiv der Oberpfalz nicht in Regensburg, sondern in Amberg ist.
Strom? Fahr 1., dann hast du Deine Steckdosen. Ist ja inzwischen mit dem BT auch bezahlbar geworden, insb. wenn die Hin- und Rückfahrt am gleichen Tag ist.
Echt? Okay, DAS wusste ich wirklich nicht (und klar, dank BT 1. Klasse ist das wirklich okay). Ist das in allen 1. Klasse Wagen so, oder nur in manchen?
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

Teef @ 28 Jun 2010, 22:16 hat geschrieben: Ein ICE kommt auch in der ersten Klasse nicht an den Sitzkomfort einem BMW 5er heran, an einen BMW 7er erst recht nicht.
Das möchte ich mal ganz stark bezweifeln. Ich fahre zb gerne einen A6 (oder als Beifahrer mit), dennoch bietet mir der ICE, insbesondere in der 1.Klasse deutlich mehr Platz. Insbesondere auch ein richtiges Sitzen, nicht "Sitzliegen" wie im Auto.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

pippo946 @ 29 Jun 2010, 11:36 hat geschrieben: Das möchte ich mal ganz stark bezweifeln. Ich fahre zb gerne einen A6 (oder als Beifahrer mit), dennoch bietet mir der ICE, insbesondere in der 1.Klasse deutlich mehr Platz. Insbesondere auch ein richtiges Sitzen, nicht "Sitzliegen" wie im Auto.
Ein ICE bequemer als ein A6? Na gut, ich fahr halt gern selbst, und das Gefühl, wenn man das Gaspedal bei einem 200PS-Motor fallen lässt, kann mir einfach kein ICE der Welt bieten :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

ich fahre gerne in einem A6 und finde ihn natürlich äußerst bequem, auch eins der wenigen Autos, die langstreckengeeignet sind. Aber ganz knapp hat meiner Meinung nach eben trotzdem die 1.Klasse wegen mehr Bewegungsfreiheit die Nase vorn...^^
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Bayernlover @ 29 Jun 2010, 11:51 hat geschrieben:und das Gefühl, wenn man das Gaspedal bei einem 200PS-Motor fallen lässt, kann mir einfach kein ICE der Welt bieten :P
Wetten dass doch? :D
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

pippo946 @ 29 Jun 2010, 12:09 hat geschrieben: ich fahre gerne in einem A6 und finde ihn natürlich äußerst bequem, auch eins der wenigen Autos, die langstreckengeeignet sind. Aber ganz knapp hat meiner Meinung nach eben trotzdem die 1.Klasse wegen mehr Bewegungsfreiheit die Nase vorn...^^
Klar kann man rumlaufen - und auch sitzen. Aber so richtig unbequem finde ich die modernen Kombis eben auch nicht. Also alles, was Passat etc. ist, ist sehr bequem. Und vor allem schnell^^

Und sogar bei dem alten Passat, den ich gerade fahre, habe ich nach 5h sitzen keine Ar***-Schmerzen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten