Niemand sagt das, warum?Flo_K @ 29 Sep 2010, 00:19 hat geschrieben:Ja und wer sagt, dass das im Service-Store nicht auch der Fall sein wird? Ich sehe da jetzt keinen Punkt, der beim Service-Store nicht gegeben wäre. Ob der Kaffee schmeckt muss man natürlich abwarten
Mein obiger Beitrag war lediglich eine kleine Aufzählung für @Wildwechsel gewesen, da er sich nicht vorstellen konnte, dass der ehemalige Kiosk irgendwo beliebt gewesen sein hätte können. Bei allen war er es bestimmt nicht, bei vielen aber eben schon.
Wäre schön, wenn irgendetwas diese Lücke ersetzt... und wenn es ein DB-Store ist.

Mich hatte nur die ganze Art und Weise gestört, auf die dieser Wechsel eingeleitet wurde... und ich bin mir halt nicht sicher ob (oftmals unterbezahlte) Angestellte, den gleichen Enthusiasmus und Einsatz zeigen wie ein selbständiger Unternehmer.
Aber zu etwas interessanterem:
Welches Betriebskonzept liegt den DB-Stores eigentlich zugrunde?
Arbeiten dort Angestellte der Bahn, oder wird der ganze Laden (wie schon in früheren Beiträgen angedeutet) verpachtet?
Wenn er verpachtet wird - incl. Mobiliar? Oder muß das der Pächter selbst beschaffen/bezahlen?
Kann Ware auf dem freien Markt eingekauft werden oder muß über Quellen der Bahn bezogen werden?
Ich hoffe mal wirklich, dass die Bahn dort ein vernünftiges Angebot präsentiert und die Fläche nicht brach liegen läßt.
Erstmal stehen Pendler/Schüler/Fahrgäste jetzt jedenfalls im Regen und harren der Dinge die da kommen...