[M] DB-Store - das Ende für jeden Kiosk?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Flo_K @ 29 Sep 2010, 00:19 hat geschrieben:Ja und wer sagt, dass das im Service-Store nicht auch der Fall sein wird? Ich sehe da jetzt keinen Punkt, der beim Service-Store nicht gegeben wäre. Ob der Kaffee schmeckt muss man natürlich abwarten ;)
Niemand sagt das, warum?

Mein obiger Beitrag war lediglich eine kleine Aufzählung für @Wildwechsel gewesen, da er sich nicht vorstellen konnte, dass der ehemalige Kiosk irgendwo beliebt gewesen sein hätte können. Bei allen war er es bestimmt nicht, bei vielen aber eben schon.

Wäre schön, wenn irgendetwas diese Lücke ersetzt... und wenn es ein DB-Store ist. ;)

Mich hatte nur die ganze Art und Weise gestört, auf die dieser Wechsel eingeleitet wurde... und ich bin mir halt nicht sicher ob (oftmals unterbezahlte) Angestellte, den gleichen Enthusiasmus und Einsatz zeigen wie ein selbständiger Unternehmer.

Aber zu etwas interessanterem:

Welches Betriebskonzept liegt den DB-Stores eigentlich zugrunde?
Arbeiten dort Angestellte der Bahn, oder wird der ganze Laden (wie schon in früheren Beiträgen angedeutet) verpachtet?

Wenn er verpachtet wird - incl. Mobiliar? Oder muß das der Pächter selbst beschaffen/bezahlen?
Kann Ware auf dem freien Markt eingekauft werden oder muß über Quellen der Bahn bezogen werden?

Ich hoffe mal wirklich, dass die Bahn dort ein vernünftiges Angebot präsentiert und die Fläche nicht brach liegen läßt.
Erstmal stehen Pendler/Schüler/Fahrgäste jetzt jedenfalls im Regen und harren der Dinge die da kommen...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Airdinger @ 29 Sep 2010, 16:43 hat geschrieben: Mein obiger Beitrag war lediglich eine kleine Aufzählung für @Wildwechsel gewesen, da er sich nicht vorstellen konnte, dass der ehemalige Kiosk irgendwo beliebt gewesen sein hätte können. Bei allen war er es bestimmt nicht, bei vielen aber eben schon.
Naja, ich führe nicht Buch darüber, wann ich mich in [acronym title="MANE: Altenerding <Bf>"]MANE[/acronym] aufhalte. Aber die letzten Jahre hatte der Kiosk eigentlich nie auf, wenn ich grad mal dort war, sei es wegen schon zu, Urlaub, kein Bock oder sonstwas. Darum erweckte er zumindest auf mich den Eindruck der Verzichtbarkeit.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Soweit ich das ganze mitbekommen, wird das ganze an einen Großunternehmer gegeben, der dann die Shops in Eigenregie weiterverpachtet, was im Endeffekt heißt, dass die Pacht höher ausfällt weil noch ein Unternehmen dazwischen geschaltet ist. Es klingt fast so, als hätte die Bahn keine Lust sich mit einzelnen Kioslpächtern rum zu ärgern ...
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Heute hab' ich erstmalig mitbekommen, dass der neue DB-Store in Altenerding geöffnet hat.

Da ich knapp dran war und meinen Zug erreichen wollte, konnte ich leider keinen genaueren Blick drauf werfen.
Insgesamt sieht er ja irgendwie aus wie ein Frachtcontainer mit Glasfront und Kühlaggregat auf dem Dach, richtig schön kubisch.

Immerhin... draussen baumelten rote und weiße Luftballons.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

In 3 Monaten vom Abriss bis zur Eröffnung? Das ging ja echt schnell... :)

Hat jemand Fotos?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

EasyDor @ 5 Feb 2011, 18:20 hat geschrieben: Hat jemand Fotos?
Wenn ich dran denke mache ich am Dienstag welche ... ist halt normaler Containerbau.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Flo_K @ 26 Sep 2010, 23:42 hat geschrieben:
Airdinger @ 26 Sep 2010, 17:10 hat geschrieben:
Würde mich nicht wundern, wenn die Bahn nun feststellen würde, dass sie in den nächsten Jahren gar nicht die Mittel aufbringen kann, um dort tatsächlich einen DB-Store hinzustellen...  :rolleyes:
Angesichts weiterer Einsprungen im Bereich des Bahnhofsunterhaltes wird das wohl wirklich die Frage sein. Aber wenn sie einen Pächter haben, dann machen sie das auch denke ich. Sagt ja keiner, dass sie was teures massives bauen. Ein Container tut es doch auch ^^
Bist Du Hellseher? Kennst Du die Lottozahlen vom nächsten Mittwoch? Dann bitte her damit... :lol:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Es wurde ein Foto gewünscht ... ist zwar qualitativ nicht unbedingt das allerbeste, aber irgendwie bin ich zu normalen Lichtzeiten da nimmer langgekommen ...


Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

sieht irgendwie nach der gleichen Billigbauweise aus, wie die, die derzeit hier in Pasing auf dem Bahnhofsplatz stehen. Nur das der jetzt Rot ist. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Fichtenmoped @ 6 Feb 2011, 06:43 hat geschrieben:
Flo_K @ 26 Sep 2010, 23:42 hat geschrieben:
Airdinger @ 26 Sep 2010, 17:10 hat geschrieben:
Würde mich nicht wundern, wenn die Bahn nun feststellen würde, dass sie in den nächsten Jahren gar nicht die Mittel aufbringen kann, um dort tatsächlich einen DB-Store hinzustellen...  :rolleyes:
Angesichts weiterer Einsprungen im Bereich des Bahnhofsunterhaltes wird das wohl wirklich die Frage sein. Aber wenn sie einen Pächter haben, dann machen sie das auch denke ich. Sagt ja keiner, dass sie was teures massives bauen. Ein Container tut es doch auch ^^
Bist Du Hellseher? Kennst Du die Lottozahlen vom nächsten Mittwoch? Dann bitte her damit... :lol:
Nein, aber man hört so dies und das bei diesen und jenen Menschen ;)

@Lazarus:
Ich glaube, die in Pasing sind von der Stadt und nicht von der Bahn, oder?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Sieht aus wie überall. Hässlich finde ich die Dinger, machen sich in Berlin auch schon breit.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Flo_K @ 19 Feb 2011, 13:32 hat geschrieben:
@Lazarus:
Ich glaube, die in Pasing sind von der Stadt und nicht von der Bahn, oder?
Müssten von der Bahn sein. Zumindest sind da jetzt ausschliesslich Läden drin, die vorher IM Bahnhof waren.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Lazarus @ 19 Feb 2011, 14:01 hat geschrieben:
Flo_K @ 19 Feb 2011, 13:32 hat geschrieben:
@Lazarus:
Ich glaube, die in Pasing sind von der Stadt und nicht von der Bahn, oder?
Müssten von der Bahn sein. Zumindest sind da jetzt ausschliesslich Läden drin, die vorher IM Bahnhof waren.
Ja, die kommen aber ins neue Terminalgebäude und das baut die Stadt und die Arcaden und nicht die Bahn.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bayernlover @ 19 Feb 2011, 13:59 hat geschrieben: Sieht aus wie überall. Hässlich finde ich die Dinger, machen sich in Berlin auch schon breit.
Ja, so ein runtergekommener Bretterverschlag ist da natürlich viel einladender... :huh:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

chris232 @ 21 Feb 2011, 22:11 hat geschrieben: Ja, so ein runtergekommener Bretterverschlag ist da natürlich viel einladender... :huh:
Passt zumindest hier zum Stadtbild :lol:

Aber ganz im Ernst, man hätte sich was besseres einfallen lassen können als diesen Klotz.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
masterfly
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 03 Apr 2011, 17:25

Beitrag von masterfly »

Eisbaer @ 5 Aug 2010, 13:49 hat geschrieben: in Swinoujscie in Polen konnte ich neben dem Bahnhof sogar noch richtiges polnisches Essen geniessen:

BIGOS !!!!!

da könnten wir wirklich von unseren Ostnachbarn lernen.
Du warst offensichtlich noch nicht in München - Giesing. Da steht ein RICHTIGES Restaurant direkt beim Bahnsteig Ok sei noch mal erwähnt dass es das Ersatzgleis ist. Dennoch gehört's noch zum Bahnhof. Und sollte eine S-Bahn sich mal aufs erste Gleis verirren, so stehst du wenn du den richtigen Standort im Zug gewählt hast sogar direkt vorm Burger King. Einmal aussteigen und ab in den Burger King.

Aber mal zum Thema.: Ich glaube nicht dass die DB Stores zum Beispiel mit Yourmas oder anderen Kiosks mit hallten können. In Holzkirchen gibts ebenso andere Möglichkeiten sein Zeugs billiger zu bekommen......
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Du antwortest auf einen 8 Monate alten Beitrag eines gesperrten und forenbekannten Trolls. Nur zur Kenntnisnahme.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Antworten