[AT|Bilder] Nahverkehr in Wien

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Danke für den Bilderbogen! - Reminiszenzen an 20 Jahre Leben in Wien werden wach (wo ich aber Straßenbahnen fast nie als zu fotografierendes Objekt wahrgenommen hab ...).
H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Mehr Fahrgäste, weniger Schwarzfahrer
Verkehr. Mit mehr als 900 Millionen Fahrgästen verzeichnen die Wiener Linien für das Jahr 2012 einen neuen Rekord. Auch die Zahlungsmoral der Wiener Öffi-Fahrer steigt.
"Durch die verbilligte Jahreskarte ist es gelungen, noch mehr Menschen zum Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel zu bewegen. Das zeigen die Zahlen eindrucksvoll, freut sich Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou.

Diese Entwicklung hat den Wiener Linien trotz Vergünstigung der Jahreskarte mehr Einnahmen gebracht. So konnten mit 484 Mio. Euro im Jahr 2012 die Einnahmen im Vergleich zu 2011 (458 Mio. Euro) um 5,7 Prozent gesteigert werden.
http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichte...-Schwarzfahrer-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ich häng mich mal mit dran:

Bild
U4 in Schönbrunn

Bild
U1 auf der Donauinsel


Achja, sollte ich das noch irgendwie anders drehen? Nach paar Versuchen verliert man irgendwie den Blick dafür und es sieht alles schief aus...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Sehen beide gut aus, wenn du mich fragst - das zweite wirkt auf den ersten Blick aber etwas weitwinkelverzerrt, oder geht das nur mir so?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Antworten