[RUS] Die neue Zweisystem Lok EP20

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Was ich zu diesem Thema noch gefunden habe :lol: :

"...Die EP20 darf keine RZD-Zulassung bekommen. Die Lok hat sehr viele Luecken. Bis jetzt fehlen wichtige Testergebnisse. Bei einigen Testfahrten wurden mangelhafte Ergebnisse festgestellt. Die Technische Aufgabe der RZD wurde zum Teil schlecht oder gar nicht erfuellt... Fuer die Personenzug-Lok sind solche Fehler gravierend. Die EP20 erteilt keine Zulassung fuer die russische Eisenbahn..."

P.S. Eigentlich bin ich froh, dass die arroganten A...cher von TMHolding endlich aufs Maul gekriegt haben. Jetzt sieht es so aus, dass der grosse Auftrag an Sinara-Machines vergeben wird. Die haben schiesslich gute Arbeit mit der Gueter-Lok "Granit" geleistet und haben gezeigt wie es anders geht.
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Zweite Chance fuer TMHolding:

Gestern Abend um 23:44 startete der Sonderzug No.701, gezogen von der EP20-001, vom Weissrussischen Bahnhof Richtung Minsk. In der Kabine war auch der Vize-Praesident der RZD Valentin Gapanowitch dabei. Der Sonderzug fuhr mit einer Streckengeschwindichkeit von 90 - 120 km/h. Die Systemtrennstation Wiasma passierte der Zug ohne technische Probleme. Weiter ging es mit Wechselstrom bis Minsk ohne Lokwechsel. Waehrend der Fahrt sind keine technischen Maengel aufgetreten. Trotzdem fuhr eine "Safety Lok" staendig hinterher. Die TMHolding und ihr Produkt hat die zweite Chance bekommen.
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Frisches Bild von heute: Depot Moskva-Belorusskaya. Gemacht von mir und meinen Kollegen.

EP20-001

Kann man nicht das Bild aus dem Rechner reinstellen?
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Die erste EP20 wurde heute offiziell an RZD uebergeben. Premier Medvedew war bei der Abnahme dabei.

http://d.img22.rian.ru/images/91294/77/912947750.jpg
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Am 14. December die erste Hochgeschwindichkeitsfahrt mit dem Schnellzug "Newski Express" Sankt-Petersburg - Moskau.

Mein Video auf Station Khimki in der Naehe von Moskau:

http://www.youtube.com/watch?feature=playe...d&v=3WJguMU1woU

Video von meinem Kollegen, Gebiet Tver:

http://www.youtube.com/watch?v=c19TwOfAzyg

Zahlreiche Fotos bei Ankunft des Zuges:

http://fotki.yandex.ru/users/vlasvision/album/206133/
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Die No.003 und 004 wurden an Depot Moskva-6 ausgeliefert:

BILD-1

BILD-2
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Die No. 005 im Depot:

BILD
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Neue Bilder:

BILD-1

BILD-2
-
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ist denn die Eisenbahn in Russland generell in einem guten Zustand mit moderner Technik?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 3 Feb 2013, 11:35 hat geschrieben: Ist denn die Eisenbahn in Russland generell in einem guten Zustand mit moderner Technik?
Kurz gesagt nein. Man ist zwar am modernisieren, aber es gibt noch sehr viel Altmaterial.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Verstehe. ;)
Nur sieht das auf den Bildern alles so modern aus...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Ist denn die Eisenbahn in Russland generell in einem guten Zustand mit moderner Technik?
Sehr stark von Bahnverwaltungen abhaengig. Die RZD will sich nur auf Infrastruktur konzentrieren. Um den Rest kuemmern sich verschiedene Gueter- und Passagierfirmen. Die bekanntesten sind TransKlassService, GrandExpress, Aeroexpress...
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Beschleunigung mit dem Zug:

http://www.youtube.com/watch?v=Sb1titwn7XM
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Fotoreportage aus der NEVZ-Werkshalle

Eine Mitarbeiterin :rolleyes:

46% Personal bei NEVZ sind Frauen.
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Super Zusammenschnitt mit dem Schnellzug "Bernstein" Moskau - Kaliningrad:

http://www.youtube.com/watch?v=4jQHoQPsqNA
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Aufnahme aus der Kabine bei Vollgas mit "Newski Express":

http://www.youtube.com/watch?v=8oYYn4Wegrc
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Rostow-am-Don - Adler in 1 Stunde mit dem Schnellzug "Premium" No.101:

http://www.youtube.com/watch?v=jGCQrOgGnJ8
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Eine Lok die den "Newski Express" zieht. Reportage über das NEWZ-Werk

U.a. ist die Produktion von 2ES4K, 3ES5K und anderen Loks zu sehen.
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Die EP20 hat jetzt Facelift bekommen :rolleyes: :

https://www.youtube.com/watch?v=jo32q4dB_AU

https://www.youtube.com/watch?v=JiZI3bqvKqE

Auch im Inneren wurde einiges geändert.
-
Weltreisender
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 12 Mär 2013, 17:48

Beitrag von Weltreisender »

Also mir haben die EP20 mit den ukrainischen MDS-Kabinen optisch besser gefallen. Sehen harmonischer aus wie die neuen russischen Polet-Kabinen.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Weltreisender @ 10 Dec 2016, 23:38 hat geschrieben:Also mir haben die EP20 mit den ukrainischen MDS-Kabinen optisch besser gefallen. Sehen harmonischer aus wie die neuen russischen Polet-Kabinen.
Mir auch. Was mich auch gewundert hat, der Hauptscheinwerfer ist kein LED mehr sondern wie bei anderen Loks :unsure: .
-
Weltreisender
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 12 Mär 2013, 17:48

Beitrag von Weltreisender »

Vielleicht liegts am Zulieferer der LED-Scheinwerfer? Man ist ja meines Wissens dabei, alles soweit wie möglich auf russische Zulieferer umzustellen, was ja auch der Grund für das Facelift der EP20 war. Da hat vielleicht keiner die passenden Scheinwerfer im Angebot.
Von den Reisezug-Elloks ist aber immer noch die EP2K mein persönlicher Favorit. Geiles Gerät! :lol:
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1988
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Weltreisender @ 11 Dec 2016, 02:21 hat geschrieben:Von den Reisezug-Elloks ist aber immer noch die EP2K mein persönlicher Favorit. Geiles Gerät!  :lol:
Ja, die ist geil. Vor allem der Sound :rolleyes:
https://www.youtube.com/watch?v=5F6ZWLgKMik

Aber die ist nur Gleichstrom-Lok und nicht Zweisystem wie die EP20...
-
Mühldorfer
Kaiser
Beiträge: 1015
Registriert: 11 Dez 2010, 11:15

Beitrag von Mühldorfer »

Centennial @ 31 Dec 2010, 19:29 hat geschrieben:

Ist das für die Schienen schonender wenn die Lok Bo'Bo'Bo' und nicht Co'Co' hat? Oder wieso verwendet Ihr die 3x Bo' Achsformel in Russland? Denn die von dir gezeigten Bilder der Mehrsystem EP10 sowie die Wechselstrom EP1M haben ja anscheinend auch Bo'Bo'Bo'
Hallo,
Bo'Bo'Bo' haben auch die Schweizer eingeführt als Nachfolger der SBB Ae 6/6 die SBB Re 6/6 mit Bo'Bo'Bo'
Antworten