Fahrzeitreserven

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9566
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Da stimme ich zu, selbst hat man nur den eigenen Fahrplan und wie man gerade dran ist sowie Beobachtungen an der Strecke.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ich finde es aber auch immer wieder interessant, wie genau manche Tf über die anderen Züge, die so auf der Strecke fahren, Bescheid wissen.

Viele Güterzug-Tf wissen das immer recht genau; gestern hat einer angerufen, als er am Esig [acronym title="MDKS: Dinkelscherben <Bf>"]MDKS[/acronym] Vr2 gesehen hat "In Dinkelscherben gehts auf die Seite? Da kommt der ICE, oder? Gehts danach gleich weiter?" Ja, genau so wars ;)
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Naja, auf den oft gefahrenen Strecken weiss man irgendwann schon wann welcher Zug fährt und bis zu welcher Minute man noch eine Chance hat durchzukommen. Natürlich nur von Reisezügen, die Güterzugfahrpläne kenn ich nun nicht. Nach dem Fahrplanwechsel dauert es dann halt wieder ein wenig bis man veränderte Zeiten intus hat. Also ich sag mal es kommt auch ein wenig auf das Engagement des einzelnen an, dem einen ist es halt Wurscht, dem anderen nicht...
Antworten