Mopped faaahrn...

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Nein, ich verkaufe die nicht, keine Sorge ;) Aber ich bin einfach begeistert von diesem System *gG*

Und naja, es gibt teurere und billigere Systeme.
Aber ich sag mal, vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist der McCoi mit seinem Funktionsumfang wirklich ungeschlagen.
Da können Scottoiler, und auch der deutlich teurere CLS einpacken, auch wenn die das natürlich anders sehen!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ich habe ja auch schon einiges positives über die Dinger gehört. Ich habe es aber auch ohne und mit teilweise seltener Schmierung und einer einzigen Kettenreinigung auf 30 Mm gebracht - also ganz im Rahmen des Normalen ...

Der Einbau kostet ja auch so einiges, davon kann man sich so einige Spraydosen leisten.

Luchs.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Der Einbau kostet? Ja höchstens Zeit und Nerven, aber kein Geld... ;)
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Genau, lass mal Zahlen sprechen! Mein letzter Kettensatz hat 28000 km gehalten mit gelegentlichem Reinigen und Kettenfett ca. alle 1000 km. Ich glaube diese Kettenöler sind besonders bei staubigem Einsatz, also ggf. bei Quads, nicht schlecht, denn da hat man einen recht hohen Kettenverschleiss, der durch ständige Ölung vielleicht verringert werden könnte.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Jetzt weiss ich auch woher ich die weissen Tachoblätter kenne... von meinem Taurus! :lol:
Bild
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Uuuuuuund, der Sommer ist da.

Wie siehts aus, wer lässt sich auf eine Eisenbahnforum-Mitglieder-Tour ein?

Ich finde Auer denkt sich ne tolle Route aus, der kann das immer so gut (hat schon genug Fotobeweise gepostet ;) ), und der Rest treibt ihn und seinen Roller vor sich her! :D

Die nächsten beiden WE muss ich arbeiten, aber am 23./24. und 30./31. hätte ich bisher Zeit ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nach einem Monat Stillstand wegen einem Elektrikschaden, der sogar die Techniker von Piaggio zur Verzweiflung getrieben hat, schmeiße ich mal den 21. oder 28. in den Raum.
Bleibt die Frage nach Zielgebiet, Anspruch und Streckenlänge ( unter 300Km fang ich sowas normal garnicht an :P )
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Naja, 300km sind ok... aber ab 400 wirds dann schon happig ;)
Aber am 21. kann ich nicht, da mach ich den "Feuerwehr-Führerschein" (über die Sinnhaftigkeit davon, Fahrzeuge über 3,5t mit einem B-Führerschein führen zu dürfen wollen wir jetzt hier aber nicht diskutieren!), und danach hab ich zwei Wochen Urlaub. Weiß aber noch nicht, ob ich dann am 28. da bin oder nicht.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

21.8 könnte bei mir gehen, danach bin ich einige Wochen im Urlaub und auf #Dienstreise ...

Ach ja, 400km sind schon Ok, aber wollen wir uns nicht auch etwas Zeit zum knipsografieren nehmen ...?

Luchs.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Luchs @ 12 Aug 2011, 21:26 hat geschrieben: aber wollen wir uns nicht auch etwas Zeit zum knipsografieren nehmen ...?
Das wurde glaube ich schon eindeutig mit "nein" beantwortet auf den vorhergehenden Seiten, wenn ich mich recht entsinne.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Eigentlich kanns wegen mir auch ohne sein.
Aber die "Pinzgau und Zillertalrunde" ohne Fotos geht garnicht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Landschaftsfotos meinst du, oder?! :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Versuchen wirs dieses Jahr nochmal, doch was zusammenzubringen?
Irgendwo werd ich das bei meinen 12.000 Km im Jahr schon noch unterbringen. ;)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Mach erstmal schönes Wetter ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mist! 4 Tage zu spät fürn running Gag... :rolleyes:

Der VT 610 ist dank diverser Kummerbereitungen gegessen, jetzt steht VT 611 (bürgerlich Suzuki GSX 1250FA) unten,

Google-Karte

wär eine nette Runde...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Wenn der Termin passt, wäre ich dabei. Muss halt leider auch so einiges koordinieren ...

Luchs.
Antworten