Apps für Bahnreisende

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Andrew Development @ 13 Apr 2011, 18:18 hat geschrieben: Wir überlegen im Moment, den BahnWecker auch für andere Länder anzubieten. Dazu benötigt werden die Standorte der Haltestellen, die sich für Deutschland aus der Website der Bahn herauslesen lassen. Geht so etwas auch für Österreich und die Schweiz?
Gib mal "Wien, Eichenstr." ein. Dann erscheint dort eine Unmenge an Haltestellen. :lol: :lol:

Geht natürlich auch bei Zürich und den anderen Orten. Und wenn Du dann "Amsterdam, Prinz Hendrikkade" eingibst, erscheint folgerichtig "Amsterdam Central", Paris funktioniert auch.

Ihr müsst nur die Suche nach Bahnhöfen ermöglichen, die Daten sind alle hinterlegt.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 8 Apr 2011, 22:13 hat geschrieben: An solche Wunderwerke braucht man mittlerweile garnichnit erst zu denken, weil alles nur noch für Gammelobst und Roboter entwickelt. :(
Genau deswegen bin ich auf Obst umgestiegen. Aber es fehlt defintiv ein apfeliges Offline-Hafas , denn man ist halt auf Gedeih und Verderb einer Inetverbindung und den Servern ausgeliefert. Die knicken bei Streik schon mal ein oder die Inetverbindung ist weg (Tunnel, Pampa, etc.) oder teuer (Auslandsroaming)..
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

spock5407 @ 13 Apr 2011, 20:28 hat geschrieben:Aber es fehlt defintiv ein apfeliges Offline-Hafas , denn man ist halt auf Gedeih und Verderb einer Inetverbindung und den Servern ausgeliefert.
Ich befürchte, dass Du kein Offline-Hafas mehr bekommen kannst. Und die nützt Dir auch nicht, wenn die Verbindung verspätet ist oder cancelled wurde.
spock5407 @ 13 Apr 2011, 20:28 hat geschrieben:Die knicken bei Streik schon mal ein oder die Inetverbindung ist weg (Tunnel, Pampa, etc.) oder teuer (Auslandsroaming)..
Nun ja, wenn das Elektronische Auskunftssystem streiken sollte, ist es ein technisches Problem ;), aus dem Tunnel bist Du schnell wieder raus, eine große Pampa ohne Mobilfunkverbindung gibt es in Deutschland nicht und gegen die Kosten für das Auslandsroaming hilft ein entsprechender Vertrag.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 13 Apr 2011, 21:04 hat geschrieben: eine große Pampa ohne Mobilfunkverbindung gibt es in Deutschland nicht
Das ist leider falsch :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

@Autobahn: Mit ner offline-Version hab ich erst mal ne gute Basis, schliesslich geh ich erstmal auch aus dass ne Verbindung plan ist.

Abgesehen davon suche ich derzeit nen neuen Datenvertrag ("musts": T-Mobile Netz HSPA, 3 oder 5GB "flat" vor Drosselung, Wlan-Hotspot flat inkl, unter 20 Euro (Ausland und v.a. Voice sind unwichtig))
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

spock5407 @ 13 Apr 2011, 22:01 hat geschrieben: Abgesehen davon suche ich derzeit nen neuen Datenvertrag ("musts": T-Mobile Netz HSPA, 3 oder 5GB "flat" vor Drosselung, Wlan-Hotspot flat inkl, unter 20 Euro (Ausland und v.a. Voice sind unwichtig))
Das gibts schlicht nicht - weil meines Erachtens nach nur T-Mobile selbst Hot-Spot anbietet.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Momentan steckt ja ein o2-Kärtchen für 5GB "flat" und 9,95/Monat im Äpfelchen; aber o2 geht an meinem Ziel eher nur leidlich. Aber "rosa" Repeater und nen Hotspot sind halt da.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 13 Apr 2011, 21:10 hat geschrieben:Das ist leider falsch :D
Über 93% des Bundesgebietes sind über den Mobilfunk abgedeckt. Da ist zwar nicht unbedingt UMTS mit bei, aber über GSM sind alle Orte und alle Verkehrswege angeschossen. Dass ich im Wald nicht alle Optionen verfügbar habe, ist in der Natur der Sache.
Momentan steckt ja ein o2-Kärtchen....
Ein Wechsel des Dienstanbieters oder ein Tarifwechsel?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 13 Apr 2011, 22:42 hat geschrieben: Über 93% des Bundesgebietes sind über den Mobilfunk abgedeckt.
Und wie misst man das? In 10m Höhe? Da scheiden sich die Geister...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Autobahn @ 13 Apr 2011, 22:42 hat geschrieben: Über 93% des Bundesgebietes sind über den Mobilfunk abgedeckt. Da ist zwar nicht unbedingt UMTS mit bei, aber über GSM sind alle Orte und alle Verkehrswege angeschossen.
Nun, in NRW mag die Situation anders sein, als in Bayern. Hier gibt es definitiv einige Orte (mit mehr als fünf Häusern) mit Löchern, die auch per GSM keinen Empfang haben, gleiches gilt für Verkehrswege.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ Daniel Schuhmann

Ich meinte die besiedelte Fläche. Das nicht jede Alm mit Mobilfunk versorgt ist, versteht sich von selbst. Und auf der Alm wird man wohl kaum nach der ÖPNV-Verbindung fragen ;)

@ Bayernlover

Geh mal auf die Seite Deines Mobilfunkanbieters und suche unter Netzabdeckung.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 14 Apr 2011, 10:24 hat geschrieben: Geh mal auf die Seite Deines Mobilfunkanbieters und suche unter Netzabdeckung.
Ich kenne diese Karten. Trotz allem wird kein Wort über das Messverfahren verloren und ich merke ja selbst dass es teilweise keine Verbindung gibt wo es eigentlich eine geben sollte. So toll ist die Abdeckung nun wirklich nicht, von UMTS ganz zu schweigen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Autobahn @ 14 Apr 2011, 10:24 hat geschrieben: Geh mal auf die Seite Deines Mobilfunkanbieters und suche unter Netzabdeckung.
Ausserhalb von Gebäuden wird in 1,50m Höhe an einer Referenzantenne ein Wert gemessen - wird dieser rein Rechnerisch erreicht, gilts als versorgt...

Das gilt für GSM, fürs Ende von UMTS (bei den billigeren Netzen natürlich eher als bei den teuren D1 oder D2) tapper ich drei Meter aus München raus.
Andrew Development
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 06 Apr 2011, 21:29

Beitrag von Andrew Development »

Nun ist es soweit:

Wir haben BahnWecker jetzt auch für Österreich und die Schweiz veröffentlicht. Leider können hier nur die größeren Bahnhöfe gefunden werden, hoffentlich macht das nicht zu viel aus...?

Link zur App: BahnWecker

Danke für die Tipps
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Ich sitze gerade im Zug (Welcher das ist, könnt Ihr erfahren wenn ich heute Abend ein paar Bilder poste!), Typ ICE-T... Regelmäßig keine Mobilfunkverbindung (Firma Rosa Riese) und GPS funzt auch nicht richtig, bei Google Maps zeigte mir bloß den Standort des Mobilfunkmasten an, bei dem ich gerade eingeloggt bin... Da war es auf der Hinfahrt von Freising nach München anders in der S-Bahn, da hat das GPS zu 100% funktioniert, es hat sogar angezeigt, auf welchen Gleis ich mich befinde... :blink:

Und Ja, in Bayern gibt es Ortschaften mit 2000 Einwohnern, die effektiv vom Mobilfunk abgeschnitten sind... Und die Abdeckungskarten sind eh mehr ein schlechter Witz... Zum Beisoiel Vodafone an meinem Wohnort - angeblich befindet sich 150 Meter weiter eine UMTS-Insel von 50x50Metern mitten im Wald! :lol: Wo ich teilweise auf einer Seite der Wohnung überhaupt keinen Empfang habe...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Antworten