br 611

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Hallo GSIISp64b,
das ist sicher ein Führerstand der BR 628.

Br 628
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Das ja. Das war aber nicht das von mir ursprünglich gefundene Bild.

Ich kann einen 628 durchaus von einem 611 unterscheiden. Danke der Nachfrage.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

BR 611 @ 4 Jun 2011, 22:25 hat geschrieben:Hallo GSIISp64b,
das ist sicher ein Führerstand der BR 628.

Br 628
Das Bild von dir und von GSIISp64b ist nicht der gleiche Führerstand... Ich erkenne schon Unterschiede ;)
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Okay es war die 611. <_<
Aber normalerweise kennt man seinen Lieblingszug. :P

Liebe Grüße
vom Dieseltriebzug
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

BR 611 @ 4 Jun 2011, 22:49 hat geschrieben: Aber normalerweise kennt man seinen Lieblingszug. :P
Selbsteinsicht ist der erste Schritt zur Besserung...
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

schon ein sehr komischer Thread....
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Br151 @ 3 Jun 2011, 20:42 hat geschrieben: Der rest von euch kann wohl nicht normal antworten :blink: :ph34r: :rolleyes:
"Ein Geisterfahrer? Hunderte! Hunderte!"
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Eigentich wollte ich nur Infos zur BR 611 :)
Wir sind dann vom Thema abgekommen. :D

Euer Triebzug der Baureihe 611
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

naja mal zusammenfassen:

-Solche allgemeinen Fragen sollte man besser von Google beantworten lassen und hier im Forum eher präzisere Fragen stellen.

-Man sollte deswegen auch nicht sofort eskalieren und so die Leute vom Forum vertreiben. Dann lieber den Thread einfach ignorieren anstatt die Sache noch hochzuschaukeln.

Ist doch schließlich ganz nett wenn sich jemand für die Thematik interessiert, oder?



So, und jetzt haben wir uns alle wieder lieb :D
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Martin H. @ 4 Jun 2011, 20:47 hat geschrieben: Da wär ich mir jetzt nicht so sicher
Wo hastn Du DEN her? :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
BR 611

Beitrag von BR 611 »

143 du hast Recht. ;)
Ich hab nur gedacht jemand hat noch gute Infos, bei Google hab ich natürlich schonmal nach meinem Lieblingszug geguckt. :)

Viele süße Grüße
von der Br 611
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9580
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Bayernlover @ 4 Jun 2011, 23:24 hat geschrieben: Wo hastn Du DEN her? :D
Vom Admin von Loksimulatoren.de, Patrick Ruppert, der hat den 2008 mal als Umbau aus dem 423er des Rohrbachers rausgebracht, Ersterer war damals noch ein großer Fan der Baureihe 646, wie man unschwer erkennen kann. Den gibt´s auch noch in den Lackierungen der "Regio Echtermünde" sowie in kieselgrau-orange.

Mehr dazu hier,
wer ihn haben will
sowie das passende Programm.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

BR 611 @ 3 Jun 2011, 19:00 hat geschrieben: Hat jemand infos zur br 611?
Bitte alles sagen. Ist nämlich(wie am Benutzernamen erkennbar) mein Lieblingszug!! :)

Danke in Vorraus
Eure BR 611
Dann sag ich mal alles, was ich zu dem Zug weiß:
Vorhin ist einer durch den Hp Friedrichshafen Landratsamt gefahren!!!
Genau zu dem Zeitpunkt, als ich von der Zeppelin- nach links in die Albrechtstraße eingebogen bin (und mir dann ein Erinnerungsfoto von der Stadt Friedrichshafen habe anfertigen lassen, wird aber wohl nicht zugestellt werden können :( )
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Schön!! :D
Wenn du noch einen siehst kannst du ihn ja vielleicht fotogeafieren und hier posten. *Nur Vorschlag*

Danke schonmal Br 611
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

BR 611 @ 5 Jun 2011, 23:47 hat geschrieben:Schön!! :D
Wenn du noch einen siehst kannst du ihn ja vielleicht fotogeafieren und hier posten.  *Nur Vorschlag*

Danke schonmal Br 611
Weils ja auch sowenig Fotos von 611ern gibt... :angry:
klick
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

TramBahnFreak @ 6 Jun 2011, 16:35 hat geschrieben: Weils ja auch sowenig Fotos von 611ern gibt... :angry:
Da ist ein 612 bei den Suchergebnissen, also pamp hier nicht rum! *duckundweg*
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Danke für die Verteidigung, DSIISp64b. :D

Deine Br 611
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

GSIISp64b, bitte.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

BR 611 @ 5 Jun 2011, 23:47 hat geschrieben: Wenn du noch einen siehst kannst du ihn ja vielleicht fotogeafieren und hier posten. *Nur Vorschlag*
Eher nicht... ich bin aus München, und in Friedrichshafen immer nur auf der Durchreise von oder nach Freiburg, entweder mit dem Auto oder -wie gestern- mit dem Motorrad. Da fotografierts sich schlecht!
Und das war das erste Mal, dass ich dort einen Zug gesehen habe, bei ungefähr mindestens zwei bis drei Dutzend Durchreisen durch FN ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10812
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Systemfehler @ 6 Jun 2011, 21:41 hat geschrieben: mit dem Motorrad. Da fotografierts sich schlecht!
Wah? Hinstellen, Topcase auf, Kamera raus und Feuer frei. Is kein Problem dabei.
So sind schon manche Fotos entstanden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Topcase? Dazu an der Ampel während einer 20sek-Rotphase? ;)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9580
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das Köfferchen hinten dran, damit das Nummernschild nicht nass wird.

Edit: Eben stand da nur "Topcase?"
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Systemfehler @ 6 Jun 2011, 22:33 hat geschrieben: Topcase?
Tja, der Auer fährt halt nen Roller, da hat man sowas dran :D

*duck*
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Topcase. Bah! So was kann ja nur von nem Rollerfahrer kommen. :ph34r:

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
BR 611

Beitrag von BR 611 »

Hallo Systemfehler,
was hast du denn in Freiburg gemacht? Da wohn ich nämlich. :D
Hast du in Freiburg auch Züge gesehen? Ss gibt ja genug Fotos vom 611er in Google.

Deine Br611

Edit: Im Theard "Probleme mit VT611" hast du mich trollig genannt. Süß von dir!!! :)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

BR 611 @ 6 Jun 2011, 23:22 hat geschrieben:Edit: Im Theard "Probleme mit VT611" hast du mich trollig genannt. Süß von dir!!! :)
Ähm - ich finds immer toll wenn alle einen Satz gut finden. Inklusive demjenigen der ihn offensichtlich definitiv nicht verstanden hat. :D
-
BR 611

Beitrag von BR 611 »

ropix @ 7 Jun 2011, 08:59 hat geschrieben:Ähm - ich finds immer toll wenn alle einen Satz gut finden. Inklusive demjenigen der ihn offensichtlich definitiv nicht verstanden hat.  :D
Hi ropix ich dachte er drollig gemeint :lol:
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

BR 611 @ 7 Jun 2011, 19:39 hat geschrieben: Hi ropix ich dachte er drollig gemeint :lol:
Nein, er hat trollig gemeint. Und das bestätigst du gerade auch wieder :D
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

BR 611 @ 7 Jun 2011, 19:39 hat geschrieben: Hi ropix ich dachte er drollig gemeint :lol:
Nein, schon das Wort wie verlinkt mit t. Kleiner Hinweis. Derjenige dem du da geantwortet hast ist ein Jahr später Hals über Kopf davongelaufen weil unter anderem solche Antworten halt überhandgenommen haben. Allgemein scheint es schwer zu sein kurz einen Blick aufs Datum zu werfen.
-
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

BR 611 @ 6 Jun 2011, 23:22 hat geschrieben:Hallo Systemfehler,
was hast du denn in Freiburg gemacht? Da wohn ich nämlich.  :D
Familientreffen. Da wohnt so ziemlich meine gesamte Verwandtschaft, meine Eltern kommen beide aus Freiburg, bzw. unmittelbarer Nähe.
Wunderschöne Stadt, generell liebe ich den Schwarzwald, und vor allem die Straßen und Kurven da sind der HAMMER! *seufz*
Hast du in Freiburg auch Züge gesehen?
Nein, diesmal nicht, bin nicht einmal in die Nähe vom Bahnhof gekommen.
Aber Trambahnen hab ich ein paar gesehen. Und mit meinem Onkel geredet, der ist Lokführer, zählt das?
Aber wenn ich das nächste Mal in Freiburg bin können wir uns ja treffen und zusammen am Bahnhof Züge anschauen!! :lol:
Im Theard "Probleme mit VT611" hast du mich trollig genannt. Süß von dir!!! :)
Tja, so bin ich! :rolleyes:

:D
Antworten