Hamburg: Busunglück

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Marcel @ 8 Jul 2011, 16:30 hat geschrieben: Mal abgesehen davon, dass §30 StVO total sinnlos ist, da jeder mal "unnütz hin- und hergefahren" ist, und sei es nur zum Laden 300 Meter entfernt, weil man zu faul ist, zum Tragen.
Das hat ja noch einen halbwegs vernünftigen Zweck, und je nach dem was Du kaufst...
damit ist wirklich hin- und herfahren gemeint, u.a. mit dem Porsche immer um den Block zu fahren um die Damen im Cafe gegenüber zu beeindrucken oder aus Spaß an der Freude ziellos in der Gegend rumkurven.

Da passt es bei uns gut, dass der Weg zur Tiefgarage schon der halbe Weg zum Tengelmann ist und dadurch das Auto uneffektiv wird, zum Bäcker fahren wird mangels Parkplatz noch aussichtsloser, da landet das Auto gleich wieder in der Garage.

Edit: Systemfehler wurde doch auch zum Notfallmanager ausgebildet? Und die haben u.a. Fahrzeuge mit Sondersignalanlage.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Marcel @ 8 Jul 2011, 16:30 hat geschrieben: Mal abgesehen davon, dass §30 StVO total sinnlos ist, da jeder mal "unnütz hin- und hergefahren" ist, und sei es nur zum Laden 300 Meter entfernt, weil man zu faul ist, zum Tragen.

Man kann auch ohne Musik, Beladung, Telefonieren etc. abgelenkt sein. Ich habe nicht erst seit gestern meinen Führerschein, aber manchmal bin ich in Gedanken bei einer bald anstehenden Klausur, sodass ich den Verkehr hinter mir praktisch nicht wahrnehme
§30 ist im Rahmen des Umweltschutzes absolut sinnvoll. Wenn du 300m zum Laden fährst um einzukaufen hat deine Fahrt ein Ziel und einen Grund, damit fällt sie nicht darunter. Es geht einzig und allein um das sogenannte Cruisen - einfach nur sinnlos durch die Gegend fahren aus langeweile. Das ist de jure verboten, wenn auch de facto schwer nachweisbar. Schließlich kann man immer sagen "Ich war gerade bei meiner Oma und bin auf dem Weg nach hause." - da würde wohl kaum jemand auf die Idee kommen das zu überprüfen.

Wenn du so in Gedanken bist dass du damit den Verkehr nicht mehr richtig wahrnimmst darfst du in diesem Moment kein Fahrzeug führen! Ich erinnere noch mal an den Berühmten Gummiparagraphen §1 Abs. 1 - Ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht - betonung auf ständig.
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Marcel @ 8 Jul 2011, 13:44 hat geschrieben: Bei einem Unfall zwischen einem Einsatzfahrzeug und einem "normalen" Fahrzeug ist prinzipiell immer das Einsatzfahrzeug Schuld. Bei Überfahren einer roten Ampel auf Grund der Missachtung jener, bei Überfahren einer grünen Ampel durch Ablenkung der anderen Verkehrsteilnehmer.

[...]

Sofern es möglich ist, Platz zu schaffen, kann man das selbstverständlich machen. Aber ich mache sicher keine Schnellbremsung und bringe mich in Gefahr oder fahre in den Graben.
Ganz Unrecht hast du da leider nicht. Bei einer Fahrt mit SoSi bekommt der Fahrer des Einsatzfahrzeugs zu 99% zumindest immer eine Mitschuld.
Habe schon von einem Bekannten gehört, der STAND!! mehrere Sekunden schon in der Kreuzung, hat gewartet bis der Querverkehr zum Erliegen kommt und er weiter fahren kann, da kracht ihm einer in die Seite rein. Er war mit drin gehangen!


Übrigens verlangt es auch keiner von dir, dass du dich in Gefahr bringst oder auch eine Schnellbremsung machst! Du sollst lediglich sofern es dir von den Umständen her zumutbar und möglich ist, freie Bahn schaffen. Es verlangt keiner, dass du dein tiefergelegtes Auto den an dieser Stelle sehr hohen Bordstein hochquälst und dabei Spoiler und Felgen zerkratzt! Das ist nun wirklich nicht gemeint. Und den Stachel reinzuhauen, wenn hinter dir ein Einsatzfahrzeug kommt, das kann mitunter das absolut falsche sein! Wenn keine geeignete Ausweichstelle vorhanden ist, könnte es auch korrekt sein, zügig weiterzufahren, bis man besser Platz machen kann.


Aber deine Sturheit und Paragraphenreiterei ist ja echt schon der Hammer! Hast du dich schon mal gewundert, dass du keine Freunde hast oder sowas? Ich wüsste da jetzt einen möglichen Grund...


Und wegen der Nachfragen, ich bin Rettungssanitäter UND Notfallmanager... ;)
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Wie kommst du zu dieser These, ich hätte keine Freunde "oder sowas"?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Marcel @ 8 Jul 2011, 21:22 hat geschrieben: Wie kommst du zu dieser These, ich hätte keine Freunde "oder sowas"?
Hier im Forum auf jeden Fall zutreffend :ph34r:
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6796
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

EasyDor @ 6 Jul 2011, 19:43 hat geschrieben: Übel... :(

Leider wird in dem Artikel schon wieder Busfahrer hergezogen und dessen Schuld angenommen obwohl (anderer Artikel) noch nichtmal klar ist ob das Feuerwehrfahrzeug mit Martinshorn unterwegs war...
wo genau da in dem Artikel über den Busfahrer hergezogen wird mußt du mir zitieren, ich les da nichts.
im Gegenteil, gleich im ersten Absatz wird erwähnt, daß es nicht klar ist, ob das Horn angeschaltet war.
oder meinst du einen anderen als den T-online Artikel?

Aber meine persönliche Meinung ist, wenn ich das da richtig gelesen habe, daß der Busfahrer sehr wohl schuld sein dürfte.
Wenn der aus einer Haltestelle rausfährt und es fährt in dann einer rein, dann hat er nicht gut genug nach hinten geschaut, Martinshorn hin oder her.
Aber wie gesagt, ich habe nur den t-online artikel gelesen.

achja, und es wäre nett, wenn die Administration die vielen Beiträge, die nicht wirklich zum Thema sind, abtrennen könnte.
Also so alles ab den 3. Beitrag im Thema
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 528
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Systemfehler @ 7 Jul 2011, 21:20 hat geschrieben: Hast du denn schon Einsatzfahrzeuge mit Sondersignal geführt? Nein? Dann danke für das Gespräch, ich schon!
25 Jahre im Rettungsdienst, reicht dir das als Kompetenz-Beweis?

Aber lassen wir das, ich finds grade richtig nett, wie ihr hier übereinander herfallt. Ich sag nur "in diesem Forum hast du keine Freunde" etc. Uiuiui.... Unterirdisch :angry:
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Marcel @ 8 Jul 2011, 11:00 hat geschrieben: Wenn ich das Horn höre mache ich selbstverständlich Platz, aber solange nur das Blaulicht leuchtet, kann der Einsatz nicht sonderlich wichtig sein und dann mache ich auch nicht Platz.
Mal angenommen: Du siehst nur das Blaulicht und hörst den Martinshorn nicht, dann meinst Du auf der Straße verharren zu müssen, weil der Einsatzwagen (ich meines nur im allgemeinen: Polizei, FF, Rettungswagen, THW etc...), mit Blaulicht allein kein Wegerecht hätte. Ich würde Dich gerne mal sehen, wie Du reagieren würdest, wenn Du als Verkehrsteilnehmer gehörlos wärst und aus dem Grund das Martinshorn gar nicht wahrnehmen könntest, wenn das Blaulicht eingeschaltet ist. Es geht speziell bei Rettungswagen und Feuerwehr wirklich um Sekunden.
Marcel @ 8 Jul 2011, 14:22 hat geschrieben:Es gab anscheinend schon Gerichtsurteile zu diesem Sachverhalt. Die Wahrnehmung der Verkehrsteilnehmer ist eingeschränkt, wenn das Martinshorn eingeschaltet ist. Daher trägt der Einsatzfahrer mindestens eine Teilschuld, unter Umständen auch die Vollschuld.
Im Gegenteil: Wenn die Verkehrsteilnehmer das Martinshorn aus der Ferne wahrnehmen können, dann wissen sie, was sie zu tun haben nämlich: Sich darauf einstellen, daß bald ein Einsatzwagen vorbeifahren wird und deshalb, soweit, es geht Platz zu machen, notfalls an der Kreuzung zu warten (was die meisten leider nicht machen), bis der Einsatzwagen durch ist. Und ein Verkehrsteilnehmer ist alleinig schuld daran, wenn er entweder in den Einsatzwagen oder der Einsatzwagen in das Auto kracht.

Gibt es übrigens Belege von den Gerichtsurteile, die Du erwähnt hast?
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Das müsste ich googlen, aber die Gerichtsurteile finden sich mit Sicherheit.
Übrigens kann man auch ein Martinshorn zum Teil auch noch 2km weit hören. Da bringt es nun wirlich nichts, rechts an den Straßenrand zu fahren oder das tiefergelegte Auto zu ruinieren.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

An einige:
Vielleicht auch daran gedacht dass das Martinshorn (vor allem nachts!) aus Lärmschutzgründen ausgeschaltet wird? Ist echt toll wenn da in einem Wohngebiet nachts um 02:00Uhr jemand mit Blaulicht UND Martinshorn durchprügelt! Hab es auch schon oft beobachtet dass ein Krankenwagen auf den letzten Metern vor der Notaufnahme das Ding ausschaltet, aber mit Blaulicht weiterfährt!

Ist mir erst vor kurzem passiert: Ich fahre an eine Kreuzung ran ummnach Links abzubiegen und kann wegen dem entgegenkommenden nicht abbiegen - da schleicht sich von Links ein RTW an (mit Blaulicht) und schaltet 10Meter vor der Kreuzung sein Martinshorn ein... Was machen wir jetzt? Zurück kann ich nicht - da steht eh schon jemand, Links abbiegen ging nicht weil der Fahrer sich nicht über die Kreuzung traut und mir im Weg steht - und ich steh dem RTW im Weg... Haben den Knoten dich noch auflösen können...

Aber manchmal denkt man echt dass einige Verkehrsteilnehmer meine dass die Regeln nicht für sie gelten - in meiner Region gab es mal einen Unfall weil jemand meinte mit seinem (getuntem) Auto ein Polizeifahrzeug das mit Blaulicht UND Martinshorn unterwegs war zu überholen...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Fichtenmoped @ 9 Jul 2011, 10:40 hat geschrieben:in meiner Region gab es mal einen Unfall weil jemand meinte mit seinem (getuntem) Auto ein Polizeifahrzeug das mit Blaulicht UND Martinshorn unterwegs war zu überholen...
:blink: :blink: :blink:
Da war wohl das Hirn noch mehr tiefergelegt als das Auto, was?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Systemfehler @ , hat geschrieben:Und den Stachel reinzuhauen, wenn hinter dir ein Einsatzfahrzeug kommt, das kann mitunter das absolut falsche sein! Wenn keine geeignete Ausweichstelle vorhanden ist, könnte es auch korrekt sein, zügig weiterzufahren, bis man besser Platz machen kann.
Genau das ist richtig, dabei darf man sogar schneller als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fahren oder rote Ampeln missachten, wenn dadurch eine Ausweichmöglichkeit schneller erreicht werden kann.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Martin H. @ 8 Jul 2011, 16:44 hat geschrieben: Das hat ja noch einen halbwegs vernünftigen Zweck, und je nach dem was Du kaufst...
damit ist wirklich hin- und herfahren gemeint, u.a. mit dem Porsche immer um den Block zu fahren um die Damen im Cafe gegenüber zu beeindrucken oder aus Spaß an der Freude ziellos in der Gegend rumkurven.
Mist, dann wird's heut wohl doch nix mehr mit der Motorradtour :( Oder ist eine Motorradtour mit dem Ziel, Fotos zu machen, wieder genehmigt? :)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Motorradtouren fallen nicht darunter, denn da ist der Weg das Ziel! ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Systemfehler @ 10 Jul 2011, 16:18 hat geschrieben: Motorradtouren fallen nicht darunter, denn da ist der Weg das Ziel! ;)
Konfuzius :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Maxi112
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 19 Mai 2011, 14:25

Beitrag von Maxi112 »

Hallo zusammen,
ich habe mich eigl. gewundert das so eine Diskussion in diesem
Forum ausbricht. Da ich eigl. der Meinung war das wir hier
überwiegend erwachsene Menschen über die Eisenbahn diskutieren wollen.
Aber anscheinend habe ich mich getäuscht.
Bitte kommt doch mal wieder runter von eurem *mennoichhabeaberrecht*
Trip runter.
Ich finde es schade das bei ausgerechnet so einem traurigen Thema
so ein Kindergarten herrschen muss....aber naja ich bin tod traurig das
Kameraden auf dem Weg zum Einsatz die eigl. nur helfen wollten dieses
Leid erfahren mussten.
Und an alle verstorbenen Mein Beileid.


LG
Maxi
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.

Recht machen kann man es eh nie.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Fichtenmoped @ 9 Jul 2011, 10:40 hat geschrieben: in meiner Region gab es mal einen Unfall weil jemand meinte mit seinem (getuntem) Auto ein Polizeifahrzeug das mit Blaulicht UND Martinshorn unterwegs war zu überholen...
Wo ist das Problem? Abifahrt Herbst 1993, Istanbul, Bustransfer vom Flughafen zum Hotel. Der Busfahrer hat da auch ein Polizeifahrzeug, das mit Sondersignalen unterwegs war, überholt.... :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten