Rauchverbot bei der Bahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Marcel @ 15 Aug 2011, 21:28 hat geschrieben: Das Rauchen ist sehr wohl gesetzlich in Zügen verboten. Nachzulesen in § 1 BNichtrSchG ("Bundes-Nichtraucher-Schutz-Gesetz") Satz 1 Nummer 2:
In § 2 Satz 2 wird weiter definiert, wobei es sich im Sinne dieses Gesetzes um Verkehrsmittel des ÖPV handelt:
Leider hast Du Unrecht, ich habe es auch schon mal so verstanden, da ich nur den jeweiligen Absatz gelesen habe.

Zwar heißt es erst, das Rauchen sei verboten, aber Absatz 3 definiert Ausnahmen:
(3) Abweichend von Absatz 1 und 2 erster Halbsatz können in den dort genannten Einrichtungen, Verkehrsmitteln und Personenbahnhöfen gesonderte und entsprechend gekennzeichnete Räume vorgehalten werden, in denen das Rauchen gestattet ist, wenn insgesamt eine ausreichende Anzahl von Räumen zur Verfügung steht. Satz 1 gilt nicht für die in § 2 Nr. 2 Buchstabe b genannten Verkehrsmittel.
Der letzte Satz sagt dann wiederum, dass diese Ausnahmen nicht für Straßenbahnen, Oberleitungsomnibusse und Kraftfahrzeuge [...] gelten, was bedeutet, dass in Personenzügen Raucherabteile durchaus zulässig sind. Die Deutsche Bahn verzichtet aber derzeit auf die Einrichtung solcher.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ GSIISp64B

„Mein“ S-Bahn Bahnsteig ist ca. 140 Meter lang. Überdacht sind nur knapp 30 Meter. Wo bitte sollen da "störende Qualmwolken" auftreten?

Und so sind alle S-Bahn-Stationen im Bereich Rhein-Ruhr gebaut. Mehr sage ich dazu nicht.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Autobahn @ 15 Aug 2011, 22:20 hat geschrieben: „Mein“ S-Bahn Bahnsteig ist ca. 140 Meter lang. Überdacht sind nur knapp 30 Meter. Wo bitte sollen da "störende Qualmwolken" auftreten?
Da, wo jemand raucht.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

GSIISp64b @ 15 Aug 2011, 22:27 hat geschrieben:Da, wo jemand raucht.
Dich stört also ein Anblick eines Rauchers?

Was ich davon halte, möchte ich lieber für mich behalten.

Ach ja, der Bahnsteig ist ca. 7 Meter breit. Das sind also 980 m² freie Fläche!
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Ab wann kann man von einer ausreichenden Anzahl zur Verfügung stehender Räume sprechen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 15 Aug 2011, 22:39 hat geschrieben: Dich stört also ein Anblick eines Rauchers?

Was ich davon halte, möchte ich lieber für mich behalten.
Nein, wenn er neben ihm steht und ihn vollqualmt. Das verstehe ich schon - mit gegenseitiger Rücksichtnahme bzw. Ortsveränderung seinerselbst klappt das aber trotzdem. Dazu braucht es keine zusätzlichen Gesetze.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Autobahn @ 15 Aug 2011, 22:39 hat geschrieben: Dich stört also ein Anblick eines Rauchers?
Nein, mich stört der GERUCH einer Qualmwolke. Und diese Qualmwolke entsteht GENAU DA, wo ein Raucher steht. Auch wenn da kein Dach drüber ist.
Das verstehe ich schon - mit gegenseitiger Rücksichtnahme bzw. Ortsveränderung seinerselbst klappt das aber trotzdem.
Und wenn der Typ vorm Aufgang/Abgang/Fahrplan/direkt neben dem ZZA/jwwdi steht, sodass mir keine andere Wahl bleibt, als da hinzulatschen? Sorry, SO SIEHT DAS IN DER REALITÄT AUS! Der Raucher, der irgendwo steht, wo es keinen stört, ist meiner Erfahrung nach ein absoluter Ausnahmefall.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 15 Aug 2011, 22:41 hat geschrieben:
Autobahn @ 15 Aug 2011, 22:39 hat geschrieben: Dich stört also ein Anblick eines Rauchers?

Was ich davon halte, möchte ich lieber für mich behalten.
Nein, wenn er neben ihm steht und ihn vollqualmt. Das verstehe ich schon - mit gegenseitiger Rücksichtnahme bzw. Ortsveränderung seinerselbst klappt das aber trotzdem. Dazu braucht es keine zusätzlichen Gesetze.
Abgesehen davon, dass ein rücksichtsvoller Raucher das auch nicht machen wird, Platz ist genug da. Der Rauch stört ja nur, wenn er in direkter Umgebung auf einen Nichtraucher zugeweht wird.

Und, mich stört es auch zuweilen, wenn ich gerade nicht rauche.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Autobahn @ 15 Aug 2011, 22:49 hat geschrieben: Abgesehen davon, dass ein rücksichtsvoller Raucher das auch nicht machen wird, Platz ist genug da. Der Rauch stört ja nur, wenn er in direkter Umgebung auf einen Nichtraucher zugeweht wird.
Ein rücksichtsvoller Raucher tut so was.

Und jetzt mal Tacheles: Diese ganzen Gesetze braucht es NUR DESWEGEN, weil der RÜCKSICHTSVOLLE Raucher, der MEINE INTERESSEN WAHRT und auch in der Lage ist, korrekt abzuschätzen, ob er andere Leute stört (sich also NICHT direkt vor dem Fahrplan steht), ein ABSOLUTER AUSNAHMEFALL IST!!!*)

Und ja - schön, dass du darauf hinweist, dass es diesen Fall gibt. Das ist mir aber vollkommen scheißegal. Fakt ist, ich werde permanent von rücksichtslosen Säcken zugequalmt, und genau DESWEGEN möchte ich ein Rauchverbot außerhalb sinnvoll gekennzeichneter Bereiche.

*) Drei Ausrufezeichen bleiben auch weiterhin eine Ausnahme. Versprochen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 15 Aug 2011, 22:55 hat geschrieben: Und jetzt mal Tacheles: Diese ganzen Gesetze braucht es NUR DESWEGEN, weil der RÜCKSICHTSVOLLE Raucher, der MEINE INTERESSEN WAHRT und auch in der Lage ist, korrekt abzuschätzen, ob er andere Leute stört (sich also NICHT direkt vor dem Fahrplan steht), ein ABSOLUTER AUSNAHMEFALL IST!!!*)
Falsch. Das ist Deine subjektive Wahrnehmung. Statistisch belegen lässt die sich sicher nicht. Und auf einem Bahnsteig wo die Leute locker verteilt stehen (Normalfall außerhalb jeglicher Stammstrecken etc.) steht man nicht so dicht dass es stören muss.
und genau DESWEGEN möchte ich ein Rauchverbot außerhalb sinnvoll gekennzeichneter Bereiche.
Das Problem ist: Irgendwo stört es immer wen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Marcel @ 15 Aug 2011, 22:39 hat geschrieben: Ab wann kann man von einer ausreichenden Anzahl zur Verfügung stehender Räume sprechen?
Einzelfallabhängig und im Zweifel von einem Gericht zu klären.

Beispielsweise das Rauchen in den Lounges des ICE3 zu erlauben, im Rest des Zuges aber nicht wäre wohl unproblematisch, eine 50:50 Lösung eher nicht.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Marcel @ 15 Aug 2011, 22:39 hat geschrieben: Ab wann kann man von einer ausreichenden Anzahl zur Verfügung stehender Räume sprechen?
Ich interpretiere das mal vorsichtig so, dass dabei für Nichtraucher noch ausreichend Platz vorhanden sein muss, damit sie nicht in Raucherräume gedrängt werden. Demnach wäre das Rauchen in Schienenbussen nicht statthaft, in einem Zug mit sagen wir 4 Abteilen schon, wenn man ein Abteil freigibt, weil das dann in etwa dem Raucheranteil entspräche.

Die Deutsche Bahn wird das Rauchen aber kaum mehr in Zügen zulassen, zumindest nicht kurz- oder mittelfristig. Der Zeitgeist ist ganz klar gegen das Rauchen gerichtet, die Raucherabteile waren laut diverser Berichte schlecht ausgelastet (wobei es hier auch gegenteilige Berichte gibt, die die These nicht stützten, dass selbst Raucher die Raucherabteile wegen des Geruchs und Qulams mieden), dann gab die Deutsche Bahn auch noch unverhältnismäßige Reinigungskosten an und wollte nicht mehr - dabei ist es dahingestellt, ob mehr wirtschaftliche oder mehr politische Gründe den Ausschlag gaben. Wahrscheinlich spielte aber beides eine Rolle. Entsprechend waren die Raucherabteile nicht mehr zu halten - dazu brauchte es in diesem Fall nicht mal ein Gesetz. Die Deutsche Bahn setzte das Rauchverbot also freiwillig um, sicher auch mit dem Gedanken der Imageverbesserung - und ging davon aus, dass ein Rauchverbot mehr Fahrgäste anzieht als abstößt.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Cool, ne Statistik, wie oft Raucher unbewusst (ich unterstelle ja gar nicht per se böse Absicht) Nichtraucher vollqualmen, obwohl sie denken, an einer völlig unproblematischen Stelle zu sein. Wie soll das funktionieren?

Und wenn ihr permanent suggestiert, es gäbe kein Problem und Raucher wären grundsätzlich total nette Menschen, die nie jemanden absichtlich oder versehentlich vollqualmen würden, dann darf ich auch das Gegenteil suggestieren!
Das Problem ist: Irgendwo stört es immer wen.
Das ist ja genau das, was ich die ganze Zeit zu sagen versuche. Irgendwen stört Rauchen am Bahnhof meistens, und wenn es unbemerkt bleibt.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

GSIISp64b @ 15 Aug 2011, 23:05 hat geschrieben: Und wenn ihr permanent suggestiert, es gäbe kein Problem und Raucher wären grundsätzlich total nette Menschen, die nie jemanden absichtlich oder versehentlich vollqualmen würden, dann darf ich auch das Gegenteil suggestieren!
Dann möchte ich aber auch suggerieren, dass es Leute geben könnte die auch das Gras wachsen hören und Probleme suchen.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

GSIISp64b @ 15 Aug 2011, 23:05 hat geschrieben: Cool, ne Statistik, wie oft Raucher unbewusst (ich unterstelle ja gar nicht per se böse Absicht) Nichtraucher vollqualmen, obwohl sie denken, an einer völlig unproblematischen Stelle zu sein. Wie soll das funktionieren?

Und wenn ihr permanent suggestiert, es gäbe kein Problem und Raucher wären grundsätzlich total nette Menschen, die nie jemanden absichtlich oder versehentlich vollqualmen würden, dann darf ich auch das Gegenteil suggestieren!



Das ist ja genau das, was ich die ganze Zeit zu sagen versuche. Irgendwen stört Rauchen am Bahnhof meistens, und wenn es unbemerkt bleibt.
boah, das was du hier betreibst, ist Hetze der übelsten Sorte. Mehr sag ich da jetzt besser net.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 15 Aug 2011, 23:05 hat geschrieben: Die Deutsche Bahn wird das Rauchen aber kaum mehr in Zügen zulassen, zumindest nicht kurz- oder mittelfristig. Der Zeitgeist ist ganz klar gegen das Rauchen gerichtet, die Raucherabteile waren laut diverser Berichte schlecht ausgelastet (wobei es hier auch gegenteilige Berichte gibt, die die These nicht stützten, dass selbst Raucher die Raucherabteile wegen des Geruchs und Qulams mieden), dann gab die Deutsche Bahn auch noch unverhältnismäßige Reinigungskosten an und wollte nicht mehr - dabei ist es dahingestellt, ob mehr wirtschaftliche oder mehr politische Gründe den Ausschlag gaben. Wahrscheinlich spielte aber beides eine Rolle. Entsprechend waren die Raucherabteile nicht mehr zu halten - dazu brauchte es in diesem Fall nicht mal ein Gesetz. Die Deutsche Bahn setzte das Rauchverbot also freiwillig um, sicher auch mit dem Gedanken der Imageverbesserung - und ging davon aus, dass ein Rauchverbot mehr Fahrgäste anzieht als abstößt.
Die Auslastung war stark fluktuierend, manchmal war wirklich sehr wenig los aber im Berufsverkehr und vor allen Dingen wenn die Bundeswehr ihr unwesen trieb, wars da nicht voller oder leerer als andernorts.

Diese "Rennraucher" haben mich aber auch massiv gestört und im ICE war das eigentlich auch nicht notwendig, denn dort hielt sich die Belastung wahrlich in Grenzen (klar, man roch das schon, aber es war jetzt nicht so, als ob man da die Hand nicht mehr vor Augen gesehen hätte). Bei den ICs war das eine andere Geschichte, da wurds schon ziemlich undurchsichtig und bei der SBB wars selbst mir zu viel.

Gerade in schwach ausgelasteten Zügen hatte das Raucherabteil aber einen unglaublichen Vorteil: es war immer ein paar Grad kühler und man hatte dort echt seine Ruhe. Meine Freundin, selbst Nichtraucher, hat die ab und an gerne genutzt, weil es da wirklich angenehmer war. Geruchsbelästigung gibts in anderen Wagen genau so.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 15 Aug 2011, 23:05 hat geschrieben: Cool, ne Statistik, wie oft Raucher unbewusst (ich unterstelle ja gar nicht per se böse Absicht) Nichtraucher vollqualmen, obwohl sie denken, an einer völlig unproblematischen Stelle zu sein. Wie soll das funktionieren?
Aufgrund subjektiver Eindrücke ein Gesetz zu rechtfertigen halte ich aber auch für den falschen Weg.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bayernlover @ 15 Aug 2011, 23:18 hat geschrieben: Aufgrund subjektiver Eindrücke ein Gesetz zu rechtfertigen halte ich aber auch für den falschen Weg.
Noch dazu eines, dass so gar nicht verfassungskonform wäre...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 15 Aug 2011, 23:18 hat geschrieben: Aufgrund subjektiver Eindrücke ein Gesetz zu rechtfertigen halte ich aber auch für den falschen Weg.
boah, das was du hier betreibst, ist Hetze der übelsten Sorte. Mehr sag ich da jetzt besser net.
Ist gut, sonst könnte jemand Gefahr laufen, das ernst zu nehmen.
Aufgrund subjektiver Eindrücke ein Gesetz zu rechtfertigen halte ich aber auch für den falschen Weg.
Nur weil sich ein Problem nicht objektiv messen lässt (dass es vorhanden ist, sieht jeder, der öfter mal an nem Bahnhof steht), heißt das nicht, dass man es nicht lösen sollte. Und dass man am Fahrplan oder an der einzigen Treppe vollgequalmt wird, passiert leider in schöner Regelmäßigkeit.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 15 Aug 2011, 23:21 hat geschrieben: Nur weil sich ein Problem nicht objektiv messen lässt (dass es vorhanden ist, sieht jeder, der öfter mal an nem Bahnhof steht), heißt das nicht, dass man es nicht lösen sollte. Und dass man am Fahrplan oder an der einzigen Treppe vollgequalmt wird, passiert leider in schöner Regelmäßigkeit.
Das Problem ist aber, dass hier zwei Interessen aufeinandertreffen. Der Raucher fühlt sich vielleicht auch gestört wenn er beim Rauchen gestört wird, wer weiß...
Grundsätzlich das Rauchen abzulehnen ist Dein Recht, ist aber nicht das was gesetzlich verankert ist.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Wie kann ein Nichtraucher einen Raucher beim Rauchen stören?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 15 Aug 2011, 23:24 hat geschrieben: Das Problem ist aber, dass hier zwei Interessen aufeinandertreffen. Der Raucher fühlt sich vielleicht auch gestört wenn er beim Rauchen gestört wird, wer weiß...
Ja - es gibt aber kein Passivnichtrauchen und keine Geruchsbelästigung durch Frischluft.
Grundsätzlich das Rauchen abzulehnen ist Dein Recht, ist aber nicht das was gesetzlich verankert ist.
Ich lehne das Rauchen grundsätzlich an Orten ab, an denen ich nicht die Möglichkeit habe, auszuweichen. An einem Bahnhof muss ich mich nun mal aufhalten, wenn ich Bahn fahren will. Siehe oben. Daher will ich dort ein Rauchverbot - und DAS ist auch gesetzlich verankert.

Ich finde Rauchen zwar grundsätzlich scheiße, aber von einem grundsätzlichen Verbot habe ich nirgendwo etwas geschrieben.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

GSIISp64b @ 15 Aug 2011, 23:28 hat geschrieben: Daher will ich dort ein Rauchverbot - und DAS ist auch gesetzlich verankert.
Wo siehst du da eine gesetzliche Verankerung? Ich sehe sogar einen Widerspruch zu geltenden Gesetzen für deine Forderungen...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 15 Aug 2011, 23:28 hat geschrieben: Ich lehne das Rauchen grundsätzlich an Orten ab, an denen ich nicht die Möglichkeit habe, auszuweichen.
Und genau das ist der Punkt. So ein Bahnsteig hat mindestens 100 Meter, und den Raucher der Dir 100m hinterherrennt musst Du mir erstmal zeigen...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Bayernlover @ 15 Aug 2011, 22:40 hat geschrieben: Und genau das ist der Punkt. So ein Bahnsteig hat mindestens 100 Meter, und den Raucher der Dir 100m hinterherrennt musst Du mir erstmal zeigen...
Es reicht, wenn ein leichtes Lüftchen weht, und schon hat man den Rauch auch 100m weiter.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Marcel @ 15 Aug 2011, 23:42 hat geschrieben: Es reicht, wenn ein leichtes Lüftchen weht, und schon hat man den Rauch auch 100m weiter.
100m... bei Wind... ja genau.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

GSIISp64b @ 15 Aug 2011, 22:45 hat geschrieben:Nein, mich stört der GERUCH einer Qualmwolke. Und diese Qualmwolke entsteht GENAU DA, wo ein Raucher steht. Auch wenn da kein Dach drüber ist.

Und wenn der Typ vorm Aufgang/Abgang/Fahrplan/direkt neben dem ZZA/jwwdi steht, sodass mir keine andere Wahl bleibt, als da hinzulatschen? Sorry, SO SIEHT DAS IN DER REALITÄT AUS! Der Raucher, der irgendwo steht, wo es keinen stört, ist meiner Erfahrung nach ein absoluter Ausnahmefall.
Wenn man am Münchner Hbf von der U4/5 herauf kommt, trifft man am Rolltreppenende regelmäßig auf eine Ansammlung von Rauchern. Bei vielen Tram- und Buswartehäuschen sind die Sitzplätze genau unter dem Fahrplanaushang angeordnet, sodass man eine etwaige Qualmwolke genau vor sich hat, wenn man den Fahrplan lesen will.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

P-fan @ 15 Aug 2011, 22:54 hat geschrieben: Bei vielen Tram- und Buswartehäuschen sind die Sitzplätze genau unter dem Fahrplanaushang angeordnet, sodass man eine etwaige Qualmwolke genau vor sich hat, wenn man den Fahrplan lesen will.
Und das, obwohl im Wartebereich das Rauchen untersagt ist.
Aber Raucher und Rücksichtnahme passt leider normalerweise nicht zusammen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Marcel @ 16 Aug 2011, 00:17 hat geschrieben: Und das, obwohl im Wartebereich das Rauchen untersagt ist.
Aber Raucher und Rücksichtnahme passt leider normalerweise nicht zusammen.
Es wird darum gebeten, dort net zu rauchen. Das ist ein Unterschied. Wirklich untersagen kann man es net, weil diese Häuschen auf öffentlichem Grund stehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Ist das wirklich öffentlicher Grund, wenn dort ein Wartehäuschen steht? Ich denke, die MVG muss die Eigentümerin der Plätze sein, sonst kann man nicht einfach etwas hinstellen.
Wenn dies der Fall ist, kann die MVG ihr Hausrecht ausüben und das Rauchen untersagen.
Antworten