Kann nur sagen unsere forenlegende ist ja sowas von kritisch also nochmal, ich bin an den Zugchef ordentlich herangetreten und habe gleich eine blöde Antwort erhalten, von daher weiß ich nicht was ich falsch gemacht haben soll, nur wenn der keinerlei Reaktion zeigt und ich es unangemessen sehe hab ich mich eben weitergewandt, wie auch immer hat die bahn dann für sich entschieden. Das muß sicher nichts mit mir und meinen Anruf zu tun haben aber irgendwo her haben die ja Info bekomm, kann sein dann doch vom Zugbegleiter. Und mehr war schon gar nicht, also was ist das Problem. Das ich ne eigene Meinung über manche Zugbegleiter hab, nein da lieg ich nicht allein. Die Meinungen von ihnen setzt es nicht herab ob sie da im Betriebsdienst sind nur kam es mir so vor.146225 @ 11 Sep 2011, 21:02 hat geschrieben: Schau an, ein Gedankenleser ist er auch noch. Denn er ist sich sicher (!), das alle Mitreisenden mit seiner Handlungsweise einverstanden waren. Wahrlich, das nenne ich ein Sendungsbewußtsein, welches schon für höhere Aufgaben geeignet wäre: Bei zufälliger Vorlage einer katholischen Taufe wäre Papst vielleicht ein erstrebenswertes Endziel. Und jetzt mal im Ernst: Bevormundung und/oder Herabsetzung anderer Mitmenschen funktioniert auch über Handlungen mit denen diese Mitmenschen auch nicht einverstanden sein können ohne explizit und sofort zu protestieren.
Ich war so frei, das Wort "drohen" im Original zu übernehmen.
Ansonsten, erstens: Richtig ist, daß Anweisungen welche DB Fernverkehr seinen Mitarbeitern erteilt, von diesen umgesetzt werden sollten. Nochmal: In welcher Art und Weise und zu welchem Zeitpunkt diese Umsetzung durch wen erfolgt und ob dies dann für den Sinn der Anweisung ausreichend und richtig ist - diese Beurteilung zu treffen (und auch die Folgemaßnahmen daraus) obliegt ausschließlich DB Fernverkehr. Und nicht einem Fahrgast, der sich als Befehlshaber äußert.
Ansonsten, zweitens: Bitte um Erklärung inwieweit es meine Person und meine getroffenen Aussagen verändern, herauf- oder herabsetzen würde, wenn ich im Betriebsdienst für die DB oder ein anderes EVU arbeiten würde. Im Sinne des Artikels 12 im deutschen Grundgesetz ist die Berufswahl nämlich frei, und damit auch frei von der individuellen Herabsetzung von Menschen durch andere aufgrund ihrer Berufswahl.
Ansonsten, drittens: Denn indirekten Vorwurf ich würde ein ggf. wie auch immer geartetes Fehlverhalten der DB, einzelner Teile oder Mitarbeiter dieses Unternehmens decken, beschönigen, beschwichtigen oder nichtig reden wollen, weise ich in aller Form als haltlos zurück. Ich tue dies nämlich keineswegs. Ich mag es nur nicht - und das sollte inzwischen hinreichend klar geworden sein! - wenn sich Menschen über das ihnen situationsbezogen zustehende angemessene Maß an sinnvollen Handlungen hinaus - sehr weit hinaus! - auf für mich inkorrekte Art und Weise verhalten. Besonders wenn dabei auch noch klar ist, das diesen besagten Menschen zur vollständigen Beurteilung der Sachlage das notwendige Quantum Information eindeutig fehlt.
Ich - und ich glaube auch niemand anderes hier - habe nicht die Existenz einer Meinung kritisiert. Wohl aber deren Form und Inhalt. Um freundliche Beachtung dieses Unterschiedes wird gebeten.
Warten auf Anschlussfahrgäste
Du bist der Bestetino389 @ 11 Sep 2011, 20:40 hat geschrieben:genau die reicht ja auch, immerhin rufe ich nicht die Sondernummer an

Gefahrenhinweis: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Lazarus @ 11 Sep 2011, 21:38 hat geschrieben: Also 28 Grad sind weiss Gott noch kein Grund so einen Wirbel zu veranstalten. Du kannst froh sein tino, das ich net in dem Zug war, denn ich hätte dich für die Aktion gelyncht.

Klar, der Fahrgast trifft diese Entscheidungen heutzutage und nicht die Bahn

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Ich meinte jetzt auch die Tatsache, das er wegen der paar Grad so einen Wirbel veranstaltet. Wenn die Bahn den Zug geräumt hat, waren da sicher noch andere Gründe massgeblich denk ich mal.Bayernlover @ 11 Sep 2011, 21:39 hat geschrieben:
Klar, der Fahrgast trifft diese Entscheidungen heutzutage und nicht die Bahn![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
drin waren es 40Lazarus @ 11 Sep 2011, 21:44 hat geschrieben:Ich meinte jetzt auch die Tatsache, das er wegen der paar Grad so einen Wirbel veranstaltet. Wenn die Bahn den Zug geräumt hat, waren da sicher noch andere Gründe massgeblich denk ich mal.Bayernlover @ 11 Sep 2011, 21:39 hat geschrieben:
Klar, der Fahrgast trifft diese Entscheidungen heutzutage und nicht die Bahn![]()
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Und warum willst Du ihn dann "lynchen"?Lazarus @ 11 Sep 2011, 21:44 hat geschrieben: Ich meinte jetzt auch die Tatsache, das er wegen der paar Grad so einen Wirbel veranstaltet. Wenn die Bahn den Zug geräumt hat, waren da sicher noch andere Gründe massgeblich denk ich mal.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Wenn ein Fahrgast anruft und hochdramatisch irgendwas schildert muss die Bahn reagieren, auch wenns in der Realität vielleicht gar nicht so schlimm ist.Bayernlover @ 11 Sep 2011, 21:39 hat geschrieben: Klar, der Fahrgast trifft diese Entscheidungen heutzutage und nicht die Bahn![]()
In dem Fall gab es offenbar das Glück, dass ein einsatzfähiger Ersatzzug zeitnah aufgetrieben wurde. Wenn das nicht geklappt hätte wären die Fahrgäste dank Tinos Heldentat halt nicht pünktlich in einem nicht klimatisierten Zug angekommen, sondern mit großer Verspätung - und da würde ich mich als Fahrgast, wenn ichs eilig habe, schön bedanken.Bayernlover @ 11 Sep 2011, 21:49 hat geschrieben:Und warum willst Du ihn dann "lynchen"?
Nicht jede ausgefallene Klimatisierung führt gleich zu einem massenhaften Notarzteinsatz - das hängt u.a. davon ab ob die Lüftung noch geht oder nicht.
Ich bin halt der Meinung jeder Fahrgast sollte selber entscheiden können ob es ihm zu heiß ist und er einen Zug später nimmt, oder ob er die Hitze in Kauf nimmt und lieber pünktlich ankommt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ja, sie kann den Zub anrufen und fragen ob es wirklich so ist. Aber so sicher scheint sie sich nicht gewesen zu sein, bei 20 Grad Innentemperatur hätte man sicher keinen Ersatzzug geschickt.Boris Merath @ 11 Sep 2011, 22:04 hat geschrieben: Wenn ein Fahrgast anruft und hochdramatisch irgendwas schildert muss die Bahn reagieren, auch wenns in der Realität vielleicht gar nicht so schlimm ist.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
das war keine heldentat, nur hab ich den zugchef es eben mal mitgeteilt, denn der war oder wollte es nich checkenBoris Merath @ 11 Sep 2011, 22:04 hat geschrieben: Wenn ein Fahrgast anruft und hochdramatisch irgendwas schildert muss die Bahn reagieren, auch wenns in der Realität vielleicht gar nicht so schlimm ist.
In dem Fall gab es offenbar das Glück, dass ein einsatzfähiger Ersatzzug zeitnah aufgetrieben wurde. Wenn das nicht geklappt hätte wären die Fahrgäste dank Tinos Heldentat halt nicht pünktlich in einem nicht klimatisierten Zug angekommen, sondern mit großer Verspätung - und da würde ich mich als Fahrgast, wenn ichs eilig habe, schön bedanken.
Nicht jede ausgefallene Klimatisierung führt gleich zu einem massenhaften Notarzteinsatz - das hängt u.a. davon ab ob die Lüftung noch geht oder nicht.
Ich bin halt der Meinung jeder Fahrgast sollte selber entscheiden können ob es ihm zu heiß ist und er einen Zug später nimmt, oder ob er die Hitze in Kauf nimmt und lieber pünktlich ankommt.
klar die Fahrgäste die sich niemals trauen den Mund aufzumachen hätten mich gelyncht..Froschkönig @ 10 Sep 2011, 18:27 hat geschrieben: Also ich fasse mal zusammen:
Dir war im Zug zu warm, die anderen Fahrgäste hat es nicht gestört.
Daraufhin drohst du der Bahn mit einer Anzeige, woraufhin der Zug gestoppt und geräumt wird.
Haben dich die anderen Fahrgäste sofort gelyncht oder hast du nicht verraten, dass du der Bösewicht warst?
Vielleicht hättest du einfach aussteigen sollen, dann wären die anderen Leute zu ihrem Ziel gekommen.
Über mancher Leute Größenwahn kann man echt nur den Kopf schütteln! :ph34r:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Natürlich, deswegen bist du ja auch der Held, der Klassensprecher der Fahrgäste, sozusagen, eine bessere Kategorie Fahrgast.tino389 @ 11 Sep 2011, 22:21 hat geschrieben:klar die Fahrgäste die sich niemals trauen den Mund aufzumachen hätten mich gelyncht..Froschkönig @ 10 Sep 2011, 18:27 hat geschrieben: Also ich fasse mal zusammen:
Dir war im Zug zu warm, die anderen Fahrgäste hat es nicht gestört.
Daraufhin drohst du der Bahn mit einer Anzeige, woraufhin der Zug gestoppt und geräumt wird.
Haben dich die anderen Fahrgäste sofort gelyncht oder hast du nicht verraten, dass du der Bösewicht warst?
Vielleicht hättest du einfach aussteigen sollen, dann wären die anderen Leute zu ihrem Ziel gekommen.
Über mancher Leute Größenwahn kann man echt nur den Kopf schütteln! :ph34r:

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
interessant ist immer wieder in den Foren das oft nur die Kritiker sich zu Wort melden, die sicher vielen andern Befürworter leider kaumNJ Transit @ 11 Sep 2011, 22:24 hat geschrieben:Natürlich, deswegen bist du ja auch der Held, der Klassensprecher der Fahrgäste, sozusagen, eine bessere Kategorie Fahrgast.tino389 @ 11 Sep 2011, 22:21 hat geschrieben:klar die Fahrgäste die sich niemals trauen den Mund aufzumachen hätten mich gelyncht..Froschkönig @ 10 Sep 2011, 18:27 hat geschrieben: Also ich fasse mal zusammen:
Dir war im Zug zu warm, die anderen Fahrgäste hat es nicht gestört.
Daraufhin drohst du der Bahn mit einer Anzeige, woraufhin der Zug gestoppt und geräumt wird.
Haben dich die anderen Fahrgäste sofort gelyncht oder hast du nicht verraten, dass du der Bösewicht warst?
Vielleicht hättest du einfach aussteigen sollen, dann wären die anderen Leute zu ihrem Ziel gekommen.
Über mancher Leute Größenwahn kann man echt nur den Kopf schütteln! :ph34r:![]()
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Doch, ich stehe Dir zumindest teilweise zur Seitetino389 @ 11 Sep 2011, 22:26 hat geschrieben: interessant ist immer wieder in den Foren das oft nur die Kritiker sich zu Wort melden, die sicher vielen andern Befürworter leider kaum

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Kritik bekommt, wer Kritik auch verdient. Aufgrund der dünnen Faktenlage - Dein Geschrei sind keine! Fakten - kann ich nicht sagen, ob DB Fernverkehr kritikwürdig gehandelt hat. Du allerdings hast meine Kritik Dir marktschreierisch herbei gebettelt.tino389 @ 11 Sep 2011, 22:26 hat geschrieben: Interessant ist immer wieder in den Foren, daß sich oft nur die Kritiker zu Wort melden, die sicher vielen anderen Befürworter leider kaum.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Wenn die Transportleitung "nicht warten" für einen Anschlußzug festlegt und dann aber dem örtlichen Fahrdienst / dem örtlichen Personal klar ist, daß es einen "Sichtanschluß" gibt, kann dieses der Entscheidung der Transportleitung zuwider handeln und den Anschluß herstellen. Wurde mir so zumindest mal in der BZ Karlsruhe erklärt.MAM @ 11 Sep 2011, 22:33 hat geschrieben: Heute in Ingolstadt: agilis zu spät, Fahrgäste kommen die Treppe hoch, Schaffner pfeift, wollte einfach losfahren mit dem RE nach München. Dann die Durchsage von der Aufsicht: Bitte noch auf Anschlußreisende warten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- rockstar84
- König
- Beiträge: 781
- Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Das geht sogar im genau umgekehrten Fall. So erlebt letzten Monat bei einer meiner WM-Pass-Touren auf dem Rückweg von Hamburg. Umstieg in Hannover in den ICE aus Berlin in Richtung Köln. Der ICE war ziemlich voll. Mir fiel auf dass der Steuerwagen leer war. Ich stieg da ein zusammen mit einer dänischen Frau und ihrem Sohn. Sofort kam ein Zub und wies uns darauf hin dass in dem Wagen die Klimaanlage kaputt sei. Es war kurz vor 22h, schon langsam dunkel und in dem Wagen waren vielleicht 35 Grad. Ich bin reingegangen mit Hinweis an den Zub dass mir ein leerer, warmer Wagen lieber sei als ein voller klimatisierter... Die Dänen schlossen sich mir an wobei die Frau später zu mir sagte "It's a little warm... Where is the problem?"... Im Laufe der Fahrt wurde es aufgrund der abkühlenden Außentemperatur auch nach und nach kühler im Wagen... Aber voller wurde es trotzdem nicht mehr. Ein ganzer Wagen für 3 Leute während dahinter der ganze Zug voll war. Was will man mehr?Boris Merath @ 11 Sep 2011, 22:04 hat geschrieben: Nicht jede ausgefallene Klimatisierung führt gleich zu einem massenhaften Notarzteinsatz - das hängt u.a. davon ab ob die Lüftung noch geht oder nicht.
Ich bin halt der Meinung jeder Fahrgast sollte selber entscheiden können ob es ihm zu heiß ist und er einen Zug später nimmt, oder ob er die Hitze in Kauf nimmt und lieber pünktlich ankommt.

Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9744
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wenn es, wie vermutet, agilis auf NIM war, lag es daran, dass auch wenn der NIM pünktlich ist, dieser aktuell noch in Baar-Ebenhausen den RE aufhält, hinter diesem drängt schon der ICE usw., dieses Streckenstück ist an der Belastungsgrenze, eine Verspätung zieht sich über mehrere Stunden, bis die wieder ausgebügelt ist, aber lange geht es ja nicht mehr so.
Und wenn es wirklich so knapp war, ggf hat agilis noch was rausgefahren, wegen der Minute geht die Welt nicht unter.
Und wenn es wirklich so knapp war, ggf hat agilis noch was rausgefahren, wegen der Minute geht die Welt nicht unter.
Du hast ja erst recht keine Fakten zu bieten, wer schon mit Papst kommt..ohne Worte146225 @ 12 Sep 2011, 05:41 hat geschrieben: Kritik bekommt, wer Kritik auch verdient. Aufgrund der dünnen Faktenlage - Dein Geschrei sind keine! Fakten - kann ich nicht sagen, ob DB Fernverkehr kritikwürdig gehandelt hat. Du allerdings hast meine Kritik Dir marktschreierisch herbei gebettelt.
hier kennt sich jemand besonders aus und weiß immer alles besser, genau146225 @ 12 Sep 2011, 05:44 hat geschrieben: Wenn die Transportleitung "nicht warten" für einen Anschlußzug festlegt und dann aber dem örtlichen Fahrdienst / dem örtlichen Personal klar ist, daß es einen "Sichtanschluß" gibt, kann dieses der Entscheidung der Transportleitung zuwider handeln und den Anschluß herstellen. Wurde mir so zumindest mal in der BZ Karlsruhe erklärt.
Selbstbeschreibung??tino389 @ 12 Sep 2011, 20:52 hat geschrieben: hier kennt sich jemand besonders aus und weiß immer alles besser, genau

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Was ist an dieser Aussage jetzt schon wieder auszusetzen??tino389 @ 12 Sep 2011, 20:52 hat geschrieben: hier kennt sich jemand besonders aus und weiß immer alles besser, genau
Das hat nichts mit Besserwisserei oder so zu tun, sondern das war eine mögliche Erklärung zu dem Post von MAM.
Und hier sind nun mal einige Eisenbahner, die es außerdem TATSÄCHLICH manchmal besser wissen, weil sie einige interne Regelungen oder sonstwas mitbekommen. DU bist hingegen nur ein Witz...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Soweit ist es richtig. Dennoch ist es m.E. es nicht gut zu heißen, wenn sich jemand erst als Großkotz positioniert und dann alle die die Richtigkeit dieses Verhaltens anzweifeln pauschal und relativ merkbefreit anblafft. Wenn er so auch mit dem IC-Zub umgegangen ist, tut mir der arme Mann heute noch leid.Bayernlover @ 13 Sep 2011, 16:45 hat geschrieben: Immerhin war Tino dabei, der Rest der hier auf ihn eindrischt nicht.
Ach, und übrigens: Mir fehlt das Gen zum Helden anscheinend. Gestern morgen war bei mir die RB mit 4 statt 5 Dosto unterwegs. Natürlich hätte ich sofort! zur Lok laufen müssen - auf diesem Zug ist Tf = Zf - und den armen Mann anschnauzen müssen, daß dieser Verstoß gegen interne Richtlinien (hier: Zugbildungsplan) aber gar nicht geht. Und wenn er nicht sofort den 5. Wagen herbeizaubert , ruf ich die Bahn an - Geheimnummer! - und drohe mit Anzeige (wegen was auch immer). So geht das doch, oder? Stell Dir vor, ich hab das nicht gemacht - ich Lusche bin einfach eingestiegen. So wie alle anderen Fahrgäste auch. Und der Zug war pünktlich, auch wenn es im Fahrtverlauf etwas voll wurde.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!