Das ist aber ein generelles Problem, nicht nur eins der Kürzel.
Gebe ich München, Augsburg, Ulm oder Stuttgart ein, wird immer automatisch der Hauptbahnhof genommen - auch wenn ein und der selbe Zug oft auch an einem weiteren Bahnhof in der selben Stadt hält, wie Pasing, Oberhausen, Söflingen oder Bad Cannstatt.
Gebe ich "Dorf" ein, dann ist das für die Bahn plötzlich unklar, ob ich jetzt "Dorf Bahnhof", "Dorf Laternenmast 1", "Dorf Laternenmast 2" oder "Dorf Laternenmast 3" meine. Obwohl ein Zug selbstverständlich nur an "Dorf Bahnhof" hält, und an den Laternenmasten i.d.R. nur einmal Schultäglich ein Schulbus fährt.
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich an just eine dieser Schulbushaltestellen in einem 500-Seelen-Dorf will, ist anscheinend höher, dass ich in München nicht zum Hauptbahnhof sondern nach Pasing will?
Fast noch geiler ist die St.-Martin-Straße in München. Gebe ich es so ein wie es auf dem Stationsschild steht (
http://farm2.static.flickr.com/1003/136662..._7b364513bc.jpg ), so findet er in München nur die Bushaltestelle "St.-Martin-Straße Ost", von der es laut bahn.de 6 Minuten Fußweg zum Bahnhalt "München St.Martin-Str." (man beachte: ein Bindestrich weniger) sind. Erst wenn ich "München St.-Martin-Straße" eingebe, kapiert er auf Anhieb, dass es sogar einen passenden Bahnhalt dazu gibt...