25 Jahre S-Bahn Rhein-Main

Alles über die Netze von S-Bahnen
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

Warum macht mann eigentlich dieses ekelhafte verkehrsrot bei S-Bahnen. Die alten Farben waren doch viiiieeeeeeeeeeeeel schöner. Oder?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Vielleicht um einen einheitlichen Standard für den Nahverkehr zu definieren? Genauso, wie IC-Wagen in den letzten Jahren weiß angemalt wurden und dazu noch den roten Streifen; also das Kleid, das die ICE's tragen ;-))
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

Trotzdem sahen die alten farben besser aus! :angry: :angry:

Die einzige "Farbreform" die mir gefallen hat ist die der Intercities und der Regionalzüge, aber nicht der S-Bahnen!!

Aber, zurück zum eigentlichen Thema: Die 25 Jahre S-Bahn in Frankfurt!
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Thema Kunstledersitze:

Seid Ihr Euch sicher, dass das was mit dem Brandschutz zu tun hat?
Ich hab von einem IGS'ler erfahren, dass die Sitze wieder raus kamen, weil manche "vollkrassen Gangster" meiner Altersstufe dauernd meinen, sowas aufschlitzen zu müssen.
Thema Brandschutz: 420 032 und/oder 035 und/oder 038, da bin ich mir bei den dreien jetzt nicht ganz sicher, welche ET das waren, hatten bis zum Schluss im ehem. 1.-Klasse-Abteil die roten Kunstledersitze - hab die ganze Inneneinrichtung sogar noch fotografiert. Wenn die gegen die Brandschutzverordnungen verstoßen hätten, wären sie m.E. sicher schon längst geflogen.



Thema 25 Jahre S-Bahn Frankfurt & Besuch von 420 001:

Kann man bei der Überführungsfahrt nach/von Frankfurt teilnehmen? Dirk Mattner (Webmaster www.et420-online.de) und ich hätten ggf. Interesse, sofern der Fahrpreis nicht unbezahlbar ist ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

komisch... der ET420-066 hat auch noch hinter den Führerständen Kunstledersitze und darf auch durch den Tunnel. Der ET420-001 fährt auch mit "normalen" Sitzen herum. Nur zu besonderen anlässen werden die Kunstledersitze eingebaut.
mfg Daniel
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Hm...hat 420 001 dann auch noch die soliden Sitzgruppenteiler anstelle der verglasten?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Smirne

Beitrag von Smirne »

jadefalcon @ 12 Apr 2003, 09:52 hat geschrieben: Hm...hat 420 001 dann auch noch die soliden Sitzgruppenteiler anstelle der verglasten?
Ja, hat er. Man hat die Prototypen und die 1. Bauserie aus Kostengründen nicht mehr aufs ReDesign umgebaut. (nur einen der 1. Serie hats erwischt, wobei mir die Nummer grade nicht einfällt).

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Das würd ich wirklich gern mal wieder sehen...schließlich ist es jetzt ja schon runde zehn Jahre her...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Marcus das war ET420-004
mfg Daniel
meberlein

Beitrag von meberlein »

Hallo!
Der 420 079 hat(te) auch Redesign! Der war der erste!

Schönen Gruß,
Matthias
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Naja, also ich finde Redesign schöner, ehrlich gesagt. Dann wirkt das Ganze ein bißchen übersichtlicher, heller und freundlicher ;-)))

Grüße

ET 423

P.S.: Aja, wir werden jetzt bald :offtopic: Hier gehts um 25 Jahre S-Bahn Frankfurt! :D :D :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Smirne

Beitrag von Smirne »

meberlein @ 13 Apr 2003, 22:23 hat geschrieben: Der 420 079 hat(te) auch Redesign! Der war der erste!
Meinst Du nicht 420 179 als erster im MA-Design?

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ET 423 @ 13 Apr 2003, 21:45 hat geschrieben: Naja, also ich finde Redesign schöner, ehrlich gesagt. Dann wirkt das Ganze ein bißchen übersichtlicher, heller und freundlicher ;-)))
Äh, sorry, es gehört zu Off-Topic...

Aber ET 420-Redesign hat auch eigene Still, das gefällt mich auch nach Redesign...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nach meinen Aufzeichnungen geb es 3 Züge der ersten Bauserie mit Redesing. Das sind ET420-004, -040 und -079.
mfg Daniel
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Also, Leute, wenn jemand von euch am 31. Mai in Ffm oder Umgebung zugange sein sollte, sollte er oder sie dies ins Programm aufnehmen! :D

25 Jahre S-Bahn Rhein-Main <<<--- Klickst du hier :D .


Ich denke mal, es versteht sich von selbst, dass ich mich dorthin begeben werde ;) . Insbesondere freu ich mich schon darauf, Griesheim mal von innen sehen zu können.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

... und die IGS-Bahn München e.V. ist mitten drin :D
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Hab ich schon gehört ;) . Vielleicht steuert Stuttgart ja auch 423 001 bei? :D
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Am 31. Mai bin ich thousand miles away from home; somit werde ich net mal in der Nähe von FFM sein :D :D :D

Grüße

ET 423

P.S.: 423 001-7 wird sowieso irgendwann nach München umbeheimatet werden; Wir sind Münchner, wir krallen uns alles, was wir wollen, eure Technologie wird der Unseren hinzugefügt werden, WIDERSTAND IST ZWECKLOS :P :P :P :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

ET 423 @ 12 May 2003, 19:02 hat geschrieben: P.S.: 423 001-7 wird sowieso irgendwann nach München umbeheimatet werden; Wir sind Münchner, wir krallen uns alles, was wir wollen, eure Technologie wird der Unseren hinzugefügt werden, WIDERSTAND IST ZWECKLOS :P :P :P :P
"Ihr habt es so gewollt."

*sich zum taktischen Offizier umdreht*


"Aktivieren Sie die photonische Kanone!"



:D :D :D
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

427 001 oder wie die Nachfolgeserie vom 423 heißt wird nach Frankfurt kommen - Dann hat jeder was vom Kuchen :D
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Gab es nicht schon mal einen 427?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Ja, ich glaub der steht zurzeit in Frankfurt aufm Außenbahnhof rum ;) Aber ne 112 gabs ja auch schon 2x.

edit: Doch nicht, hab ich verwechselt.
BR427 ist das: http://www.db-loks.de/tfz/427.html
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Wie sah denn der Zug aus, den du mit dem 427 verwechselt hast?

Etwa so? :D
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Ich bin dort dabei... ;)
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

jadefalcon @ 12 May 2003, 19:52 hat geschrieben: Wie sah denn der Zug aus, den du mit dem 427 verwechselt hast?

Etwa so? :D
:D
Wenn du mit S1/2/8/9 ausm Westen in den Hauptbahnhof reinkommst, musst du mal auf der linken Seite am Außenbahnhof gucken, am besten in der HVZ wenn da wenig Züge stehn. Da steht so ne rote Kiste. Die mein ich.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Sah er vielleicht eher so aus? :unsure:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

jadefalcon @ 12 May 2003, 22:53 hat geschrieben: Sah er vielleicht eher so aus? :unsure:
:lol: :lol: *kugel* was ist denn das für ein Teil *lol* :) :P :huh:
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

S-Bahn Rostock @ 12 May 2003, 21:56 hat geschrieben::lol:  :lol: *kugel* was ist denn das für ein Teil  *lol* :)  :P  :huh:
Das ist ein 425. Auch die 425 ist zum 2. Mal vergeben. Aber fragt mich nicht, wo diese 425er (in Erstbesetzung) gelaufen sind.
Sausebahner_FFM
Tripel-Ass
Beiträge: 205
Registriert: 17 Nov 2002, 18:43

Beitrag von Sausebahner_FFM »

jadefalcon @ 12 May 2003, 21:53 hat geschrieben: Sah er vielleicht eher so aus? :unsure:
Nein, er sieht so aus!

Das ist der von der BSW- Gruppe betreute ET65. Er ist leider nicht mehr betriebsfähig, wird aber am 31.05. in der Bahnhofshalle zu sehen sein. Eigentlich ist er der Stuttgarter Vorgänger des 420 und gehört gar nicht nach Frankfurt. Bei uns waren die Vorgänger des 420 neben 141+ Silberlingen die Quadratschädel der Reihe 624.

Gruß vom Sausebahner,
der am 31.05. natürlich mitfeiert
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

jadefalcon @ 12 May 2003, 20:52 hat geschrieben: Wie sah denn der Zug aus, den du mit dem 427 verwechselt hast?

Etwa so? :D
:lol: :lol: :D :D

Ähm, ich glaube den 427 mit dem auf dem Pic zu verwechseln, dürft' ein Ding der Unmöglichkeit sein :D *rofl*
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten