Wenn es wie im ICE-3 oder -T das KKA mit Spieleteppich und Wandmemory ist, ist das das definitiv ein gewaltiger Mehrwert. Dagegen sind die "Spielecken" im Redesign-Einser und -Zweier mit vis-à-vis-Plätzen mit größerem Sitzteiler als in normalen Abteilen gerade zu spartanisch, haben aber immer noch einen gewaltigen Vorteil gegenüber den IR-Kisten, welcher Krabbeln und Spielen lassen angenehmer macht: Teppichboden.JeDi @ 14 Mar 2012, 06:46 hat geschrieben:...und für Familien gibts im ICE mit dem Kleinkindabteil einen hundertmal besseren Ersatz.
M.W.n. nicht, die IR zwischen Stuttgart und Ulm fuhren bis ca. 1999 zwar überlagernd im Stundentakt, aber von dort abwechselnd weiter nach Salzburg oder Lindau. Schon aus umlauftechnischen Gründen dürfte es da keinen "Ausreißer" nach Oberstdorf gegeben haben. Allenfalls in Tagesrandlage, aber eine Ankunft so gegen 22/23 Uhr am Nebelhorn wäre auch damals nicht sooo attraktiv für Touristen gewesen...JeDi @ 14 Mar 2012, 06:46 hat geschrieben:Gabs auf Stuttgart - Oberstdorf zu IR-Zeiten wirklich mehr als das derzeitige Angebot? (1 tägliches Zugpaar - heute IC und 1 saisonales Zugpaar - heute IRE)? Beide übrigens mit Flachwagen, der IRE sogar mit BDuu.
Es gab von München aus bis 2001 IR nach Oberstdorf, aber auch für diese hätte man aus Richtung Stuttgart natürlich umsteigen müssen.
Der Vorläufer des genannten IRE fuhr übrigens so bis 2004/2005 herum - auch mit Dostos

Die DB hat schon durchklingen lassen, dass sie mit der Auslastung nicht zufrieden ist. In diesem Artikel aus der "Magdeburger Volksstimme" vom Juli 2011 ist von 35 Reisenden pro Zug die Rede, nötig zur Rentabilität seien insgesamt 230 Reisende (also ca. 60 pro Zug). Daraus erklärt sich auch die Einführung des "Kaiser-Otto-Spezial"-Angebots bereits ein gutes halbes Jahr nach der Einführung des Zuges sowie die geänderten Zeitlage aller vier Fahrten.echter HGV @ 13 Mar 2012, 22:03 hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand wie der IRE 25 von Magdeburg nach Berlin und zurück angenommen wird? Da hat man nach der Einführung ja nur wenig gehört, wie ich finde.