@ Boris, @ AndiFant
Was sind "normale" Radfahrer?
Ich unterscheide folgende Gruppen:
Auf den einen Seite:
1. Jugendliche und junge Erwachsene, die sportlicher Natur sind
2. Erwachsene, die sich ihre Sportlichkeit erhalten haben
3. Erwachsene, die das Fahrrad
täglich und als einziges Verkehrsmittel benutzen
und zu Gruppe 2 gehören
4. Sport- und Berufsradfahrer
Auf der anderen Seite:
1. Jugendliche und junge Erwachsene, die eher weniger sportlich sind
2. Erwachsene, die nicht sportlich sind, sondern nur in der Freizeit bei schönem Wetter radeln
Es dürfte wohl klar sein, dass die zweite Gruppe weniger "Pferdestärken" hat, als die erste Gruppe. Und das ein 628er langsamer ist, als ein 403er brauche ich euch nicht zu sagen
@ TramPolin
Es ist richtig, ein Pedelec wiegt wesentlich mehr, als ein "normales" Fahrrad. Wobei es auch bei normalen Rädern beträchtliche Unterschiede gibt. Ein stabiles Hollandrad bringt gut das doppelte auf die Wage, wie ein Rennrad.
Die Rixe ist ein Topmodell unter den Pedelecs, was sich ja auch im Preis wieder spiegelt. Der (bei ausgeschaltetem Motor) höhere Trittwiderstand erklärt sich durch den Mittelmotor, der direkt am Tretlager liegt. Anders sieht es bei einem Radnabenmotor aus. Das macht das Fahren mit einer Rixe bei ausgeschaltetem Motor etwas mühsamer.
Die Rixe schaltet die Unterstützung aber schon vor Erreichen der 25 Km/h herunter. Ab 20 Km/h wird es immer weniger, bei 25 Km/h schaltet sich der Motor komplett ab.
Deinen Berichten nach bist Du ja noch sehr sportlich. Das war bei mir nie der Fall. Meine Radtouren haben sich immer im kleinerem Umfang bewegt. Dabei war - und ist - es nie mein Ziel, persönliche Rekorde zu brechen, schon gar nicht bei der Geschwindigkeit.
Das die Durchschnittsgeschwindigkeit der Radfahrer durch die Pedelecs zunimmt, ist durchaus richtig. Aber es sind immerhin nur 0,25 kW, die ein Pedelc bringt. Die
durchschnittliche Dauerleistung eines Menschen beträgt 0,8 kW. Somit liegt eine Leistungssteigerung von 31,25 Prozent vor.
Aber ich habe, wie AndiFant, die Beobachtung gemacht, das auch Pedelec-Fahrer ein gemächliches Tempo fahren, sogar noch weniger als ich

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.