[MVV] Handyticket

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 24 Aug 2013, 00:36 hat geschrieben: (Kaufen muss man da übrigens glücklicherweise nix – wär ja noch schöner!)
Der MVV schon - oder glaubst du, so eine App kriegt man Gratis?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12622
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 24 Aug 2013, 00:40 hat geschrieben: Der MVV schon - oder glaubst du, so eine App kriegt man Gratis?
Ach so, darauf war das bezogen. Dann ist's klar.
mkmuc
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 23 Aug 2013, 17:46

Beitrag von mkmuc »

Obwohl ich die BEG-App sogar nen Tacken besser finde
naja, also die app von der BEG find ich jetzt auch nicht so pralle ... es gibt zig apps in münchen. beg, mvg, mvv, s-bahn ... und jede hat ihre stärken und schwächen. wäre vielleicht mal klug wenn die sich an einen tisch setzen würden und eine vernünftige app bauen.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

AKtuelle MVG-PM sowie mehrere verschiedene Details zum Thema.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Sieht genau so aus, wie man das als Smartphone-Nutzer aus anderen Verkehrsverbünden seit Jahren kennt. Ich finde die Idee hinter "HandyTicket Deutschland" mit nur einer App und einer Registrierung eigentlich genial. Schade, dass man hier sein eigenes Süppchen kocht.

Als Münchener ist es egal, da hat man die MVG-App ja wohl ohnehin installiert. An Einzelfahrscheinen/Tageskarten wesentlich interessierter dürften aber Auswärtige sein und als solcher freue mich mich anderswo immer, nicht eigens eine x-te App installieren zu müssen mit eigenem Registrierungsvorgang, Ablegen der persönlichen Daten auf einem weiteren Server etc.

Aber gut, der Drop ist wohl gelutscht. (Als Zeitkarten-Nutzer betriffts mich allenfalls peripher, so dass ich nicht meckern sollte.)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Es ist ja nicht gesagt, dass HTD nicht kommt? (sondern nur, dass die MVG ihr eigenes Süppchen kocht)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ausweispflicht? Will mans mit Gewalt unpraktisch machen?
Und ich kann mir nicht vorstellen, das die Kontrolle dadurch schneller wird.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Nachdem man als LMU-Student zu "Nicht-Sockelbetrag-Zeiten" gleich drei Fetzen dem "Kontrollschaffner" vorzulegen hat (Rückfrage gestern in der U6: "Was is'n des Grüne? Die Bahncard?"), gar nicht soooo unpraktisch ;) Mal sehen, ob das Personal ab dem Stichtag in puncto Handyticket geschulter ist...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Laimer88 @ 15 Nov 2013, 18:13 hat geschrieben: Nachdem man als LMU-Student
Irgendwelche Minderheiten zählen jetzt mal nicht... :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 15 Nov 2013, 18:08 hat geschrieben: Ausweispflicht? Will mans mit Gewalt unpraktisch machen?
Genau das hab ich mir auch gedacht. Und Registrierzwang, damit man schön irgendwelche Nutzungsstatistiken nach allen Dimensionen auswerten kann.

Ferner: Man braucht die Version 3 der Fahrinfo, und die ist am Apfel unerträglich lahm. Ich hatt sie kurz drauf, aber nach wenigen Tagen wieder aus nem Backup die letzte 2.xx zurückgeholt.


Btw, gibts als Onlineticket keine Streifenkarte zum ausdrucken und selberausschneiden? :lol:
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Das ganze wird es auch für das S-Bahn Navi der DB geben soweit ich das verstanden habe. Die MVG app finde ich auch na ja...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 15 Nov 2013, 21:59 hat geschrieben: Das ganze wird es auch für das S-Bahn Navi der DB geben soweit ich das verstanden habe. Die MVG app finde ich auch na ja...
Es wird 4 Lösungen geben (je eine von MVG, DB, BOB und MVV).
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Auer Trambahner @ 15 Nov 2013, 18:08 hat geschrieben: Ausweispflicht? Will mans mit Gewalt unpraktisch machen?
Und ich kann mir nicht vorstellen, das die Kontrolle dadurch schneller wird.
Ist halt personalisiert, läuft ja bei den Zeitkarten auch nicht anders. Hat ja auch gewisse Vorteile, wie Reduzierung des EBEs bei Verlust/Vergessen.

Außerdem musst du es ja irgendwie personalisieren, sonst könntest du ja einfach einen Screenshot machen und den verschicken, bei einer Tageskarte wärs ja nicht mal so unplausibel, wenn die mehrfach gescannt wird bzw. beweis das mal, dass der Fahrgast nicht zufällig binnen Minuten zwei mal kontrolliert wurde.

Obs die Kontrolle nun beschleunigt oder nicht ist ja eher sekundär, soll ja auch Fahrgäste geben, die die Kontrolle so lange wie möglich gestalten (und dann letztendlich dennoch einen gültigen Fahrschein hervorzaubern) um potenziellen Schwarzfahrern die Möglichkeit zu geben abzuhauen...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 16 Nov 2013, 01:18 hat geschrieben: soll ja auch Fahrgäste geben, die die Kontrolle so lange wie möglich gestalten (und dann letztendlich dennoch einen gültigen Fahrschein hervorzaubern) um potenziellen Schwarzfahrern die Möglichkeit zu geben abzuhauen...
Gut, das kostet dann aber (zu Recht) 40 Euro.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

JeDi @ 16 Nov 2013, 05:05 hat geschrieben: Gut, das kostet dann aber (zu Recht) 40 Euro.
Auf welcher rechtlichen Grundlage? Der Vorsatz wird kaum nachzuweisen sein.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Iarn @ 16 Nov 2013, 08:13 hat geschrieben: Auf welcher rechtlichen Grundlage?
AGB des VU - Fahrscheine sind bei einer Kontrolle unverzüglich vorzuzeigen. Wer dem nicht nachkommt, hat das EBE zu zahlen.
Der Vorsatz wird kaum nachzuweisen sein.
Ist für die Tatsache aber irrelevant. Recht haben vs. Recht bekommen eben.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Rev @ 15 Nov 2013, 21:59 hat geschrieben:Das ganze wird es auch für das S-Bahn Navi der DB geben soweit ich das verstanden habe. Die MVG app finde ich auch na ja...
Richtig. Der "München Navigator" wird die aktuelle S-Bahn-App ablösen und dann neben den bisherigen Funktionen auch Fahrplanauskunft, Call a Bike, Flinkster und eben Ticketkauf anbieten.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

JeDi @ 16 Nov 2013, 09:00 hat geschrieben: AGB des VU - Fahrscheine sind bei einer Kontrolle unverzüglich vorzuzeigen. Wer dem nicht nachkommt, hat das EBE zu zahlen.


Ist für die Tatsache aber irrelevant. Recht haben vs. Recht bekommen eben.
Wo wir mal wieder bei der Grundsatz Diskussion zur Gültigkeit von AGBs kommen. Ich persönlich würde mir bei so was einen Anwalt nehmen und parallel die Boulevardpresse auf das EVU hetzen, falls ich trotz gültigen Fahrschein ein EBE bekomme.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Iarn @ 16 Nov 2013, 10:47 hat geschrieben: Wo wir mal wieder bei der Grundsatz Diskussion zur Gültigkeit von AGBs kommen. Ich persönlich würde mir bei so was einen Anwalt nehmen und parallel die Boulevardpresse auf das EVU hetzen, falls ich trotz gültigen Fahrschein ein EBE bekomme.
Per Rechtsverordnung vom BMVBS erlassen - insofern hättest du wohl schlechte Karten. Und es gibt viele Menschen täglich, die trotz gültiger Fahrkarte eine Fahrpreisnacherhebung ausgestellt bekommen...
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 16 Nov 2013, 05:05 hat geschrieben: Gut, das kostet dann aber (zu Recht) 40 Euro.
Nö. Wieso? Die Grundlage heißt ja, dass du das Ticket auf Verlangen unverzüglich vorzuzeigen hast. "Unverzüglich" wird definiert als "ohne schuldhaftes Zögern" und wenn du nach Aufforderungen anfängst in den Taschen zu kramen, den Kontrolleur (wenn in Zivil) nach dem Ausweis fragen, usw. dann gibts gar keinen Anlass überhaupt von Vorsatz auszugehen und selbst wenn bekommst du das nie und nimmer bewiesen.

Du weißt doch selbst, dass Recht haben und Recht bekommen zwei sehr unterschiedliche Dinge sind.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 16 Nov 2013, 11:18 hat geschrieben: Nö. Wieso? Die Grundlage heißt ja, dass du das Ticket auf Verlangen unverzüglich vorzuzeigen hast. "Unverzüglich" wird definiert als "ohne schuldhaftes Zögern" und wenn du nach Aufforderungen anfängst in den Taschen zu kramen, den Kontrolleur (wenn in Zivil) nach dem Ausweis fragen, usw. dann gibts gar keinen Anlass überhaupt von Vorsatz auszugehen und selbst wenn bekommst du das nie und nimmer bewiesen.
Gegeben war, dass jemand absichtlich verzögert vorzeigt - und genau das _ist_ schuldhaft, was denn sonst?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

JeDi @ 16 Nov 2013, 11:54 hat geschrieben: Gegeben war, dass jemand absichtlich verzögert vorzeigt - und genau das _ist_ schuldhaft, was denn sonst?
Ja und wie willst Du das erkennen, ob er erst in die falsche Tasche greift um seinem Kumpel die Flucht zu ermöglichen oder ob er nicht weis, in welcher Tasche die Fahrkarte ist?
Waterboarding? Kardassiansiche Verhörmethoden ;) ?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Garrucha, Toco und Potro? Find ich gut! :ph34r:

Im Ernst, erfahrene Kontrollöre erkenen das. Letzten Endes wirds trotzdem wie erwähnt wurde am recht bekommen scheitern.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Auer Trambahner @ 16 Nov 2013, 13:37 hat geschrieben: Garrucha, Toco und Potro? Find ich gut! :ph34r:

Im Ernst, erfahrene Kontrollöre erkenen das. Letzten Endes wirds trotzdem wie erwähnt wurde am recht bekommen scheitern.
...und zwar, weil wir in diesem Land immer noch den (nicht ganz allgemeingültigen) Grundsatz haben, dass derjenige, der was will, auch in der Nachweispflicht ist.

Und das ist auch gut so!
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12622
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 15 Nov 2013, 18:23 hat geschrieben: Irgendwelche Minderheiten zählen jetzt mal nicht... :P
He! :D
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

TramBahnFreak @ 18 Nov 2013, 23:22 hat geschrieben:He! :D
Und ich dachte schon hier gilt mal wieder: "Der Starke ist am mächtigsten allein." Danke, Herr Kommilitone! ;)
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Jetzt habe ich mal ne Blöde frage. Gilt das Handy Ticket eigentlich auch im im Zug ? Das wird bis jetzt nirgends bestätigt / verneint. Im RB/RE werden ja andere Kontrollgeräte als in der S-Bahn verwendet.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 27 Nov 2013, 00:46 hat geschrieben: Jetzt habe ich mal ne Blöde frage. Gilt das Handy Ticket eigentlich auch im im Zug ?
Gilt ein MVV-Fahrschein normalerweise im Zug? Warum sollte dann grade das Handyticket nicht?
Im RB/RE werden ja andere Kontrollgeräte als in der S-Bahn verwendet.
Werden sie? Das müssten doch eigentlich alles Casio IT3000 sein?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Gilt ein MVV-Fahrschein normalerweise im Zug? Warum sollte dann grade das Handyticket nicht?
ja, ich weiß ja nicht wie eigenen das Süppchen ist das sich der MVV da kocht oder ob das ganz normale Bahn Handy/Online Tickets werden. Ich bilde mir ein das das Bayernticket online mal bei der MVG nicht gültig war oder so ist ja im Prinzip ähnlich nur halt anders rum. Der Zug wurde nur halt bisher nirgends erwähnt / ausgeschlossen um Gegensatz zu den anderen Verkehrsmitteln.
Werden sie? Das müssten doch eigentlich alles Casio IT3000 sein?
In der S-Bahn hatte der letztens irgendwas dabei was anders aussah. Frage mich ned was ist schon zwei Monate her oder so.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 27 Nov 2013, 19:35 hat geschrieben: ja, ich weiß ja nicht wie eigenen das Süppchen ist das sich der MVV da kocht oder ob das ganz normale Bahn Handy/Online Tickets werden.
Es werden - soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann - eigene Handytickets mit UIC-Barcode. Die wären damit (im Gegensatz zu Handyticket Deutschland) zumindest prinzipiell kompatibel zu dem was die DB so treibt - Schlüsseltausch vorausgesetzt.
Ich bilde mir ein das das Bayernticket online mal bei der MVG nicht gültig war oder so ist ja im Prinzip ähnlich nur halt anders rum.
Das wäre mir neu. Aufgrund der mangelnden Prüfbarkeit gibts ja das Bayernticket derzeit noch nicht als Handyticket, andere Ländertickets (in Ländern, wo flächendeckend moderne Busdrucker zum Einsatz kommen, die damit umgehen können) schon. Davon ist Bayern (ich sag nur Stadtbus Schweinfurt) ja meilenweit entfernt.
Antworten