Günstige Reise! Neues aus dem Tarifdschungel...

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

corsa636 @ 28 Dec 2013, 09:19 hat geschrieben: Eine Frage zu den LTUR Fernweh Tickets. Gibt es irgend eine Übersicht an 26 € Tickets, die im Buchungszeitraum verfügbar sind? (Einfach eine Liste z.B.) Jetzt muss ich immer die Verbindungen eingeben und muss dann verstetellen, dass keine 26 € Tickets mehr verfügbar sind...
Bis auf den Tages- und Streckengebundenen Filter: Nein.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

In ZDF-WISO war heute ein Bericht über das Preissystem der Deutschen Bahn und dessen "absurde" Preise zu sehen. Folgende Fälle waren Thema

FERNVERKEHR
Tickets für weiter entfernte Ziele sind günstiger als für nähere Ziele:
Beispiel: Bingen -> Jena = 88 Euro | Bingen -> Gera = 86 Euro

Preissprünge für weiter entfernte Ziele sind unrealistisch hoch
Beispiel: Frankfurt via Würzburg nach Neckarsulm = 52 € | Frankfurt via Würzburg nach Heilbronn = 79 Euro | => Strecke von 6 Kilometern zwischen Neckarsulm und Heilbronn kostet 27 Euro. Eine Einzelfahrt für die Relation nur 2,50 €

VERBUND
Strecke Mainz -> Frankfurt Flughafen: Mit BahnCard50 am DB-Automaten teurer, als ohne. Auf günstigeren Preis wird angeblich nicht hingewiesen.

SPARPREIS
Buchungen von Sparpreisen um Mitternacht des ersten Verkaufstages werden während des Buchungsvorgangs abgebrochen, anschließend gibt es nur noch deutlich teurere Preise.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Unabhängig vom behandelten Thema schrillen bei mir bei den Buchstaben "WiSo" schon alle Alarmglocken hinsichtlich verbockter, tendenziöser und unrealistischer Tests.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

... Und das völlig zurecht!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naja, so ganz unberechtigt ist die Kritik aber jetzt nicht. Speziell was die Sparpreise betrifft, kann man sich manchmal schon leicht veralbert vorkommen....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Meine Zustimmung bezog sich ja auch auf die Kritik der Sendung im Allgemeinen. Der Beitrag mit den Beispielen über die Fahrpreise ist ja soweit o. k., zumindest wenn alles geschilderte so zutreffend ist. Wobei ich hier die massiven Preisunterschiede im Fernverkehr fast noch schlimmer finde als die Sparpreise.
vloppy
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 03 Okt 2013, 22:02

Beitrag von vloppy »

Wenn ich mit Sparpreis 25/50 fahre und weit genug im voraus buche, buche ich prinzipiell 1. Klasse, da die 2. teurer oder nur 2-5 Euronen billiger ist.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

vloppy @ 3 Jun 2014, 00:08 hat geschrieben: Wenn ich mit Sparpreis 25/50 fahre und weit genug im voraus buche, buche ich prinzipiell 1. Klasse, da die 2. teurer oder nur 2-5 Euronen billiger ist.
Das konnte beim Sparpreis 25/50 aber nicht sein, da hier "nur" der Normalpreis um 25/50% ermäßigt wurde. Ergo war die 1. Klasse hier stets 60% teurer als die 2. Klasse (denn ein Klassenfaktor von 1,6 bleibt auch um 50% ermäßigt noch ein Klassenfaktor von 1,6).

Wir sind hier aber meilenweit OT - zum Wiso-Beitrag schreib ich vielleicht später noch was in einem passenderen Thema.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Weil es noch nicht genügend Regiotickets gibt, wurde noch das Servus-Ticket, sozusagen das Guten-Tag-Ticket auf bayerisch, eingeführt :D

Da frage ich mich schon, warum man nicht einfach den Preis für ein Bayernticket senkt und nicht auch noch den Mitfahrerpreis erhöht. Beim Durchschnittsfahrgast dürften 21 verschiedene Hopper, 50/50, Tages-, Freizeit- und wasweißich-Tickets, dazu noch 5 Regiotickets und Bayernticket in Tag- und Nachtversion mit bei jeder Fahrkarte anders geregelten Mitnahmeregelungen nicht unbedingt auf Verständnis stoßen...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Den Geltungsbereich kann man an Hand dieser Karte etwas einfacher nochvollziehen. Entspricht also dem Streckennetz von agilis und Länderbahn, ist aber auch in anderen Zügen gültig. Für den normalen Fahrgast dürfte das kaum nachvollziehbar sein. Es wäre in der Tat besser die Preiserhöhungen fürs Bayern-Ticket sein zu lassen, statt zusätzliches Geld in Werbekapagnen von Teil-Bayern-Tickets zu investieren.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ubile @ 16 Dec 2014, 18:19 hat geschrieben: Es wäre in der Tat besser die Preiserhöhungen fürs Bayern-Ticket sein zu lassen, statt zusätzliches Geld in Werbekapagnen von Teil-Bayern-Tickets zu investieren.
Sag das der BEG.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Also was dieses Angebot soll, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.

Wann kommt das "S-Bahn-München-ohne-Stammstrecke" - Tagesticket? Oder die MVG-Variobahn-Tageskarte?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 16 Dec 2014, 18:48 hat geschrieben: Also was dieses Angebot soll, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.
Teilnetztageskarten sind eine Forderung der BEG - die Länderbahn hat hier offenbar dafür gesorgt, dass zumindest agilis noch mitmacht.
Wann kommt das "S-Bahn-München-ohne-Stammstrecke" - Tagesticket?
Zusammenhang?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

JeDi @ 16 Dec 2014, 18:50 hat geschrieben: Zusammenhang?
Ironiemodus.

Diese Angebotsdifferenzierung sorgt IMO nur für Verwirrung ohne signifikanten Nutzen da nur minimaler Preisunterschied zum Bayernticket.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

spock5407 @ 16 Dec 2014, 18:51 hat geschrieben: Ironie.
Welcher Teil von agilis und Länderbahn fehlt denn? Und jetzt sag nicht, die BLB...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich finde es generell überflüssig. Ob 20 Euro "Servus-Ticket" oder 23 Euro Bayernticket ist doch pillepalle.
schackschirack
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 16 Jan 2008, 19:31
Wohnort: Chiemgau

Beitrag von schackschirack »

Gestern habe ich mir mal die Mühe gemacht, das Bundesland Bayern nach allen möglichen Vergünstigungen für den Nahverkehr durchzuforsten. Ich habe den ganzen Abend gebraucht und bin nicht fertig geworden. Nach dem VGN bin ich müde geworden; es fehlen mir noch die anderen Verbünde.

Gut, die DB möchte jetzt unterscheiden zwischen den Regiotickets und den Hoppertickets und hat dazu auch schöne Netzpläne eingestellt. Man wird dabei aber schnell verwirrt, denn das Regioticket Bayern ist ja eigentlich ein Hopperticket....und bei den Hoppertickets, nennen wir sie mal Kurzstreckentickets, wird das Traun-Alz-Ticket verschwiegen ( fehlt auch in reiseauskunft.bahn.de...). Bzgl. der "eigentlichen" Regiotickets meine ich, dass Münüx und Franken-Thüringen ein Wurf isind der Sinn des Donau-Isar-Tickets erschließt sich mir nicht so ganz..

Dann gibt es ja noch die ganzen sonstigen Teilnetztickets wie Servus, Egronet, SOB, Werdenfels, Allgäu, Meridian, BOB-Stammnetz, Bayerwald.....wahrscheinlich hab ich was vergessen....und so Spezialitäten wie Donau-Moldau oder BLB plus Salzburg

Offensichtlich reichen BT, BBT, QdL und SWT nicht. Und zu guter letzt hätte ich noch ein Schmankerl: CD -Tagestickets plus Deutschland, leider nur in der CD und nicht online erhältlich.

Schöne Tage, liebe Mitforisten!


....
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

schackschirack @ 27 Dec 2014, 13:09 hat geschrieben: CD -Tagestickets plus Deutschland, leider nur in der CD und nicht online erhältlich.
Wüsste nicht, dass es die Dinger auch im Zug gibt (also die normalen Tageskarten schon, aber nicht die +DB-Versionen)...
schackschirack
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 16 Jan 2008, 19:31
Wohnort: Chiemgau

Beitrag von schackschirack »

JeDi @ 27 Dec 2014, 23:21 hat geschrieben:Wüsste nicht, dass es die Dinger auch im Zug gibt (also die normalen Tageskarten schon, aber nicht die +DB-Versionen)...
.....wenn man an einem Bahnhof ohne Schalter zusteigt, schon.

Sei halt nicht so kleinlich, Kollege.....:-)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

schackschirack @ 28 Dec 2014, 13:33 hat geschrieben: .....wenn man an einem Bahnhof ohne Schalter zusteigt, schon.
...sind sie sicher? Zumindest vor einigen Jahren waren in die POP-Geräte (also MT2 auf tschechisch^^) nur die nationalen Versionen eingepflegt (das CD Net+Polsko übrigens auch nicht) ...
schackschirack
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 16 Jan 2008, 19:31
Wohnort: Chiemgau

Beitrag von schackschirack »

Mensch Jedi, Du Tarifexperte, ich muss Dir doch nicht vorbeten, dass Du einfach auf der CD-Website nachschauen musst...beim Schaffner im Zug gibt es in den genannten Fällen die Tickets.

Im Übrigen können wir uns ruhig duzen, auch wenn ich mehr als doppelt so alt wie Du sein dürfte...:-)

Schönen Tag noch !
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Ich hätte da mal eine Frage zum Regio-Ticket München-Nürnberg. Eigentlich ist diese Fahrkarte ja nur über Ingolstadt gültig. Wie kann es dann sein, dass ich bei der DB Online-Tickets über Regensburg erwerben kann, die den selben Namen haben? Ist das ein Fehler in der Datenbank oder in den Nutzungsbedingungen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Klingt nach dem beliebten Fehler in der Tarifdatenbank, dass bei Aktionsangeboten teilweise keine Wegeprüfung ausgeführt wird.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Würde ich bei der Fahrkartenkontrolle Probleme kriegen, wenn ich über Regensburg fahre oder hat der Fahrschein Gültigkeit, wenn man ihn online so buchen kann?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Walk
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 22 Sep 2014, 22:38
Wohnort: KBS 999.4

Beitrag von Walk »

Entenfang @ 30 Jan 2015, 23:00 hat geschrieben: Würde ich bei der Fahrkartenkontrolle Probleme kriegen, wenn ich über Regensburg fahre oder hat der Fahrschein Gültigkeit, wenn man ihn online so buchen kann?
Mit nem Hardliner aufjedenfall.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Auf dem Online-Ticket ist ja dann auch die Zugverbindung aufgedruckt. Ich habs jetzt mal gebucht und versuch mein Glück.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Mal wieder ein neues, gleichzeitig altbekanntes Spezial-Angebot, das den Dschungelwuchs bereichert, aber nach zwei Wochen wieder ausstirbt, bis irgendwann ein neuer Vertreter der Spezies gepflanzt wird :wacko:

Wie auch immer, von heute an bis zum 7. März ist das Einsteiger-Ticket buchbar für Reisen zwischen den 1. und 31. März.
  • Preis: 37 (2. Kl) bzw. 49,50 EUR (1. Kl) ohne Umtausch/Erstattung; 43 (2.) bzw. 55,50 EUR (1.) mit Erstattung; auch H+R kombiniert möglich; Platzreservierung inklusive
  • Zugbindung
  • Vorverkaufsfrist: 3 Tage
  • Gültig im ICE, IC/EC, IC Bus; NV-Vor-/Nachlauf möglich; nicht gültig im ICE-Sprinter und Nachtzügen
  • übliche Kindermitnahme-Regelung
  • Neue Probeschiene bei Umtausch/Erstattung: Für 6 EUR je Fahrt zusätzlich besteht die Möglichkeit, bis 1 Tag vor Fahrtantritt sein Einsteiger-Ticket zurückzugeben oder umzutauschen; danach kein Umtausch/keine Erstattung mehr möglich
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

So, wie ich das sehe ist also eine Hin- und Rückfahrt, Hin 28.3. und Rück 6.4. damit nicht möglich - klar, daß man Ostern aussparen möchte.

Wenn die Umtausch-Variante (dann eben nur für den Hinweg) kaufe: Bekomme ich bei Umtausch 1 Tag vor Fahrtantrtt den vollen Preis zurück, oder wird ein Teil des Preises einbehalten?
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Cloakmaster @ 26 Feb 2015, 15:39 hat geschrieben:Wenn die Umtausch-Variante (dann eben nur für den Hinweg) kaufe: Bekomme ich bei Umtausch 1 Tag vor Fahrtantrtt den vollen Preis zurück, oder wird ein Teil des Preises einbehalten?
Nachdem der Umtausch mit dem 6-EUR-Aufpreis kostenlos (haha, watt'n Satz) möglich ist, gehe ich stark davon aus, dass es dann den vollen Preis für die einfache Fahrt (H+R sind natürlich auch erstattungsfähig) zurückgibt.
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Danke für den Hinweis. Kam wie gerufen, weil damit ja sogar am Freitagnachmittag und Sonntagabend quer durch Deutschland was geht. Ich dachte schon, ich hätte zu hoch gepokert bei meinen Mitfahrern mit: "Da geht immer was."
Antworten