Bahnstrecke Halle-Bitterfeld

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Wow :o

Streckenabschnitt zwischen Halle und Bitterfeld wird vorzeitig komplett erneuert

Spezielle Bauart der Festen Fahrbahn mit Stahlschwellen hat sich nicht bewährt • Erneuerung ist die technisch und verkehrlich sinnvollste Lösung • Erhöhung der Streckengeschwindigkeit auf 200 km/h


(Leipzig, 15. August 2012) Im Rahmen der Erprobung der sogenannten Festen Fahrbahnen wurden 1995 auf der zweigleisigen Strecke Halle–Bitterfeld Stahlschwellen auf Asphalt eingebaut. Für das Jahr 2015 war die komplette Erneuerung für diese Strecke vorgesehen. Bei einer Inspektion wurde festgestellt, dass an den Stahlschwellen erhebliche Schäden (erhöhte Korrosion) aufgetreten sind. Im Zuge der anschließenden weiteren Begutachtung wurde die Strecke am 1. August 2012 vorsorglich gesperrt.


DB-PM
Bild
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Sehr schön; geht doch.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1682
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Wartburgkreis

Beitrag von ICE-T-Fan »

spock5407 @ 15 Aug 2012, 20:18 hat geschrieben: Sehr schön; geht doch.
Gezwungenermaßen ;-)

Aber alles andere als eine Generalsanierung wäre auch unwirtschaftlich geworden.
MfG Markus (ICE-T-Fan)
----------------------
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Die Strecke wird wohl noch längere Zeit gesperrt sein. Ob sie bis Ende 2013 wieder fertig ist, glaube ich kaum. Kommt wohl einem Neubau gleich, nur ohne Planfeststellungsverfahren :D
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Autobahn @ 16 Aug 2012, 02:20 hat geschrieben: Die Strecke wird wohl noch längere Zeit gesperrt sein. Ob sie bis Ende 2013 wieder fertig ist, glaube ich kaum. Kommt wohl einem Neubau gleich, nur ohne Planfeststellungsverfahren :D
Woher willst du wissen, dass es keinen Planfeststellungs-Beschluss für das Projekt gibt. Immerhin war es geplant. Es wird jetzt nur um zwei Jahr vorgezogen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

firefly @ 16 Aug 2012, 16:19 hat geschrieben: Woher willst du wissen, dass es keinen Planfeststellungs-Beschluss für das Projekt gibt. Immerhin war es geplant. Es wird jetzt nur um zwei Jahr vorgezogen.
Eben, weil der Planfeststellungsbeschluss schon da ist :P
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

ICE-T-Fan @ 15 Aug 2012, 23:19 hat geschrieben: Gezwungenermaßen ;-)

Aber alles andere als eine Generalsanierung wäre auch unwirtschaftlich geworden.
DB Netz Südost, DB Netz Südost, DB Netz Südost... (ich könnte noch einen Kommentar dazu schreiben, aber ich enthalte mich mal)

Eine Generalsanierung wird doch aus Bundesmitteln finanziert oder zumindestens tw. oder? Da hat sich dann ja das aufschieben wieder mal gelohnt, solange es keine vernünftige LuFV gibt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16440
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und ich habe ein Ticket von Magdeburg nach München mit Umsteigen in Halle...Das kann ich dann wohl vergessen oder?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1682
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Wartburgkreis

Beitrag von ICE-T-Fan »

Electrification @ 16 Aug 2012, 16:59 hat geschrieben:
ICE-T-Fan @ 15 Aug 2012, 23:19 hat geschrieben: Gezwungenermaßen ;-)

Aber alles andere als eine Generalsanierung wäre auch unwirtschaftlich geworden.
DB Netz Südost, DB Netz Südost, DB Netz Südost... (ich könnte noch einen Kommentar dazu schreiben, aber ich enthalte mich mal)

Eine Generalsanierung wird doch aus Bundesmitteln finanziert oder zumindestens tw. oder? Da hat sich dann ja das aufschieben wieder mal gelohnt, solange es keine vernünftige LuFV gibt.
Ich finde der Kommentar aus http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...253#msg-6030253 trifft es voll und ganz.
MfG Markus (ICE-T-Fan)
----------------------
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1682
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Wartburgkreis

Beitrag von ICE-T-Fan »

Autobahn @ 16 Aug 2012, 02:20 hat geschrieben: Die Strecke wird wohl noch längere Zeit gesperrt sein. Ob sie bis Ende 2013 wieder fertig ist, glaube ich kaum. Kommt wohl einem Neubau gleich, nur ohne Planfeststellungsverfahren :D
Aktuell soll die Strecke laut PM und diversen Zeitungsmeldungen bis 2015 saniert werden. In der Zeit wird es also bei Voll- und Teilsperrungen bleiben. Mit etwas Glück kann zumindest im Dezember 2013 oder Sommer 2014 der eingleisige Betrieb dauerhaft eingerichtet werden, wenn eine Hälfte gemacht ist.
MfG Markus (ICE-T-Fan)
----------------------
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16440
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und ich habe ein Ticket von Magdeburg nach München mit Umsteigen in Halle...Das kann ich dann wohl vergessen oder?
Passt noch alles da ja Bittersfeld nach Halle (Richtung Berlin), bzw. vor Halle (nach München) ist. Der Anschluss hat halt etwas mehr Luft.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wann war denn dort die ZOE? Dann kam das Betonaids (Alkalischäden), der umfangreiche Umbau 1995 und nu wieder alles neu machen...
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jean @ 16 Aug 2012, 17:00 hat geschrieben: Und ich habe ein Ticket von Magdeburg nach München mit Umsteigen in Halle...Das kann ich dann wohl vergessen oder?
Nö - wieso?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16440
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Habs doch schon korrigiert... <_<
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Auf YouTube gibt es einen Beitrag vom mdr über die Umleitung

http://www.youtube.com/watch?v=c203iOHOOig...=8&feature=plcp
Antworten