Ab Freising Ostwärts wie gesagt.chris232 @ 13 Apr 2014, 21:10 hat geschrieben: Richtung Freising bringt weder Sanierung noch Überleitungen recht viel: Die S-Bahn fährt dort sowieso schon fast überall 140 und Überholen über's Gegengleis kannst bei dem Verkehrsaufkommen auch vergessen.
Bahnknoten München - Infrastrukturschwächen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Demnächst irgendwann. Also eine Planung eine Planung zu machen gibt's. Wobei das Stellwerk vielleicht sogar für die Nebenbahn erhalten bleibt (die Blockanpassung muss ja auch wieder über zig Jahre abgeschrieben werden) und nur die Hauptbahn ersetzt wird.hmmueller @ 12 Feb 2015, 12:17 hat geschrieben: Ich häng die Frage einmal hier an, auch wenn's nicht ganz passt:
Weiß irgendjemand, wann das Grafinger SpDrS zum Ersatz ansteht? - das ist ja jetzt schon eine eher ältere Mühle ...
... oder soll es in der vorhandenen Form irgendwann in die BSZ wandern?
H.M.
In die BZ wandert das glaub ich nicht mehr. Eher könnt ich mir noch Kirchseon vorstellen
(und ach ja - BZ, Betriebszentrale, BFZ, Betriebsführungszentrale, BSZ Betriebssteuerzentrale - 2010 wurde die letzte BSZ in München stillgelegt und anschließend verschrottet

-
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Oder umgekehrt. Aber wer so blöd ist und sich über eine Stunde in den Zug setzt, ohne vorher zu schauen ist doch selber schuld. Soll ja nahezu jeden Tag vorkommen, was bedeutet dass die Dummen nicht aussterben. Lesen sollte jeder können.218 466-1 @ 12 Feb 2015, 16:35 hat geschrieben:
Die RE von/nach Regensburg -> Nürnberg haben vereinzelt auch noch ihre >80 Minuten Langwende im Hbf, ohne raus zu fahren ... und Fahrgäste Richtung Landshut, die 65 Minuten vor Abfahrt, dort statt in den ALX einsteigen.![]()
Diese Wenden werden sich auch nicht ändern, da die BEG ja scheinbar weiterhin einzeln ausschreibt, also einmal den ALX-Ast im 2-Stundentakt und die andere Stunde kommt als reiner München-Regensburg-Pendel zum Passauer Netz dazu (Brechung der attraktiven Durchbindung nach Nürnberg*).
*es gibt auch Leute die von Neumarkt nach München oder von Landshut nach Nürnberg wollen und keine Direktverbindung mehr haben
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
He!DSG Speisewagen @ 12 Feb 2015, 22:28 hat geschrieben: Oder umgekehrt. Aber wer so blöd ist und sich über eine Stunde in den Zug setzt, ohne vorher zu schauen ist doch selber schuld. Soll ja nahezu jeden Tag vorkommen, was bedeutet dass die Dummen nicht aussterben. Lesen sollte jeder können.
Ich brauch mich hier nicht von dir beleidigen lassen!
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Ich habe nicht dich beleidigt, sondern die Leute die scheinbar jeden Tag über eine Stunde vor Abfahrt in irgendwelchen Zügen sitzen und sich wundern warum der Zug nicht abfährt. Ich kann doch nicht einfach einsteigen ohne zu schauen wann der Zug fährt und wohin er fährt.TramBahnFreak @ 12 Feb 2015, 22:50 hat geschrieben: He!
Ich brauch mich hier nicht von dir beleidigen lassen!
Es ist ja nicht weiter schlimm, wer Zeit hat kann sich das erlauben oder lernt zumindest für das nächste Mal.

Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Is schon klar; ich wollte mich nur als jemand outen, der gerne die Ruhe im ALX-Abteil auch mal etwas länger als nötig zum Zeitung lesen o.ä. nutzt.DSG Speisewagen @ 12 Feb 2015, 22:55 hat geschrieben: Ich habe nicht dich beleidigt, sondern die Leute die scheinbar jeden Tag über eine Stunde vor Abfahrt in irgendwelchen Zügen sitzen und sich wundern warum der Zug nicht abfährt. Ich kann doch nicht einfach einsteigen ohne zu schauen wann der Zug fährt und wohin er fährt.
Es ist ja nicht weiter schlimm, wer Zeit hat kann sich das erlauben oder lernt zumindest für das nächste Mal.![]()

- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Ich kenn das nur zu gut. Früher als die Züge in die bayerischen Alpen noch richtige Abteilwagen hatten konnte ich nicht früh genug am Bahnhof sein und wollte jede Minute dort genießen.TramBahnFreak @ 12 Feb 2015, 23:03 hat geschrieben: Is schon klar; ich wollte mich nur als jemand outen, der gerne die Ruhe im ALX-Abteil auch mal etwas länger als nötig zum Zeitung lesen o.ä. nutzt.![]()
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Danke!ropix @ 12 Feb 2015, 18:21 hat geschrieben:hmmueller @ 12 Feb 2015, 12:17 hat geschrieben: Demnächst irgendwann. Also eine Planung eine Planung zu machen gibt's. Wobei das Stellwerk vielleicht sogar für die Nebenbahn erhalten bleibt (die Blockanpassung muss ja auch wieder über zig Jahre abgeschrieben werden) und nur die Hauptbahn ersetzt wird.
In die BZ wandert das glaub ich nicht mehr. Eher könnt ich mir noch Kirchseon vorstellen
(
Ach ja - wenn man rote Einträge aus ropix' schönen Plänen abschreibt statt grüne, dann ist das halt falsch ... Aber BZ - BFZ - BSZ - das sind doch alles eh nur bürgerliche Kategorien ...)(und ach ja - BZ, Betriebszentrale, BFZ, Betriebsführungszentrale, BSZ Betriebssteuerzentrale - 2010 wurde die letzte BSZ in München stillgelegt und anschließend verschrottet)
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)