Deutschlandpass 2013

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:15 hat geschrieben: Es ist also "gebashe" wenn man seine Ruhe möchte?
Seit wann hat man in der 1. Klasse seine Ruhe? Die ganzen oberwichtigen Anzugträger sind noch viel nerviger, als alle Kinder in der 2. Klasse zusammen!
Rev zahlt einen Haufen Geld mehr
Fragt sich nur, wie viel der Haufen mehr ist. Standardmäßig isses inzwischen nur noch ein 10er...
So langsam versteh ich woher diese "Kind darf immer überall alles"-Mentalität kommt...
Achja? Woher denn? Ich frag mich eher, woher dein Kinderhass kommt - grade bei deinem Beruf.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:15 hat geschrieben:Es ist also "gebashe" wenn man seine Ruhe möchte?
Nein. Es geht aber durchaus in die Bashing-Ecke, pauschal zu unterstellen, dass alle Kinder Krach machen. Sicher sind die laufenden Meter tendenziell lauter und quengeliger, bloß das Gute und Schlechte nur auf letzteres zu reduzieren ist einfach Banane. Und jetzt den Teufel an die Wand zu malen, dass mit dem Pass Heerscharen von lärmenden Kinder den Premiumbereich entern, ist irgendwie ebenso Südfrucht.

Übrigens, bei einem nachmittäglichen Lounge-Besuch vor zwei Wochen saß eine Familie mit zwei Kleinkindern und einem Baby schräg gegenüber. Die waren alle ruhig, selbst die Gespräche von ihnen waren im Flüsterton. Den ganzen Raum beschallt haben der Businesskasper neben ihnen und die norddeutsche Musikmanagerin neben mir, die mit ihrem Kollegen ihre Geschäftsregionen neu ausgehandelt hat...
DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:15 hat geschrieben:So langsam versteh ich woher diese "Kind darf immer überall alles"-Mentalität kommt...
Sicher nicht vom D-Pass.
Eher von der manischen Schwarz-Weiß-Malerei, wo nur auf Positives oder Negatives reduziert wird, ohne sich mal ansatzweise in die gegenüberliegende Seite einzufühlen. Wenn dann noch das eigene Terrain verteidigt wird, als ginge es um den 'Eiligen 'Aal...

Das gilt übrigens für die Latte-Macchiato-Mama genau so wie für den Schlipsträger oder denjenigen, der meint, ein öffentlicher Raum müsse immer eine Oase der Ruhe sein.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 30 May 2013, 12:22 hat geschrieben:Seit wann hat man in der 1. Klasse seine Ruhe? Die ganzen oberwichtigen Anzugträger sind noch viel nerviger, als alle Kinder in der 2. Klasse zusammen!
Was tun denn diese "Anzugträger" so schlimmes? Muss man das nicht als "Geschäftsleutehass" nach deiner Logik bezeichnen?

JeDi @ 30 May 2013, 12:22 hat geschrieben: Fragt sich nur, wie viel der Haufen mehr ist. Standardmäßig isses inzwischen nur noch ein 10er...
Präzisierst das bitte mal, ich kann dieser Preisgestaltung nicht so ganz folgen

JeDi @ 30 May 2013, 12:22 hat geschrieben: Achja? Woher denn? Ich frag mich eher, woher dein Kinderhass kommt - grade bei deinem Beruf.
Ahja. Die übliche Leier. Es ist also Kinderhass, wenn man keine Lust hat nach Feierabend oder am Wochenende in einem 28m langen Eisenschlauch eingesperrt zu sein, in dem ein Lärmpegel wie auf dem Spielplatz herrscht? Insbesondere dann, wenn da noch das "Pssst" Zeichen an der Wand klebt? Wieso ist es denn in deiner Welt "Kinderhass" wenn jemand sich damit nicht auseinandersetzen möchte und versucht dem aus dem Weg zu gehen?

Sonst pochst du doch auch immer auf die Einhaltung der Beförderungsbedingungen...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:39 hat geschrieben:
JeDi @ 30 May 2013, 12:22 hat geschrieben: Fragt sich nur, wie viel der Haufen mehr ist. Standardmäßig isses inzwischen nur noch ein 10er...
Präzisierst das bitte mal, ich kann dieser Preisgestaltung nicht so ganz folgen
Mal von den Zeiten abgesehen, zu denen die 1. Klasse eh schon voller ist als die 2. Klasse, ist ein Sparpreis für die 1. Klasse in der Regel nur 10€ teurer als einer für die 2. Klasse.

Und wenn du nicht im Schlauch eingesperrt sein willst - geh halt in ein Abteil. Ach ne, ist ja auch nicht recht.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:39 hat geschrieben:Präzisierst das bitte mal, ich kann dieser Preisgestaltung nicht so ganz folgen
Die mittlerweile übliche Differenz zwischen den Spoarpreisen 1. und 2. Klasse bewegt sich bei zehn bis 20 Euro. Wenn die 1. Klasse nicht sogar billiger ist...
DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:39 hat geschrieben:Ahja. Die übliche Leier. Es ist also Kinderhass, wenn man keine Lust hat nach Feierabend oder am Wochenende in einem 28m langen Eisenschlauch eingesperrt zu sein, in dem ein Lärmpegel wie auf dem Spielplatz herrscht?
Nein, das ist das übliche Umdeuten, wenn der eigene (nicht falsche) Wunsch mit dem Verhalten anderer kollidiert. Auch wenn's nachvollziehbar ist, muss man diese Pauschalität aber nicht gut finden. Vollpfosten gibt es bei Erwachsenen wie Kindern, bei Männlien wie Weiblein, Schlips- und Sandalenträger, ...
DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:39 hat geschrieben:Insbesondere dann, wenn da noch das "Pssst" Zeichen an der Wand klebt?
Die Frage stelle ich mir auch öfters. Bloß -
dann verwünsche aber wie gesagt auch die Businessleute oder den "Normalo", die mit ihren Ei- und Schmart-Phones den ganzen Ruhebereich beschallen.
DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:39 hat geschrieben:Wieso ist es denn in deiner Welt "Kinderhass" wenn jemand sich damit nicht auseinandersetzen möchte und versucht dem aus dem Weg zu gehen?
Gehst Du dem aus dem Weg? Klingt für mich eher weniger so, bis auf den Verweis auf den Ruhebereich. Dass der aber viel zu oft nicht das Papier wert ist, das bedruckt ist - nun, da sind nicht nur Kinder dran Schuld, neben den ebenso lauten Erwachsenen würde ich auch mal die Bahn in die Pflicht nehemn, die das konsequent durchsetzen sollte.
DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:39 hat geschrieben:Sonst pochst du doch auch immer auf die Einhaltung der Beförderungsbedingungen...
In den EBO heißt es sinngemäß, das Fahrgäste nicht über Gebühr gestört werden sollen. Und dieser Rahmen ist bei "Kinderlärm" zu Recht ziemlich weit gefasst.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Jogi @ 30 May 2013, 12:34 hat geschrieben: Nein. Es geht aber durchaus in die Bashing-Ecke, pauschal zu unterstellen, dass alle Kinder Krach machen. Sicher sind die laufenden Meter tendenziell  lauter und quengeliger, bloß das Gute und Schlechte nur auf letzteres zu reduzieren ist einfach Banane. Und jetzt den Teufel an die Wand zu malen, dass mit dem Pass Heerscharen von lärmenden Kinder den Premiumbereich entern, ist irgendwie ebenso Südfrucht.

Übrigens, bei einem nachmittäglichen Lounge-Besuch vor zwei Wochen saß eine Familie mit zwei Kleinkindern und einem Baby schräg gegenüber. Die waren alle ruhig, selbst die Gespräche von ihnen waren im Flüsterton. Den ganzen Raum beschallt haben der Businesskasper neben ihnen und die norddeutsche Musikmanagerin neben mir, die mit ihrem Kollegen ihre Geschäftsregionen neu ausgehandelt hat...
Du wirst in allen Gruppen angenehmere und weniger angenehme Exemplare finden, das ist ja bei weitem nicht neu. Ich teile den Pessimismus Revs, die 1. Klasse würde den Sommer über mit Kindern geflutet auch nicht, aber die Reflexhaftigkeit mit der von manchen auf die Wörter "Kind" und "laut" in einem Zusammenhang geantwortet wird, ist schon erstaunlich - das ist das woran ich mich aufhänge, nicht am D-Pass, nicht an mangelnder oder zu intensiver Differenzierung oder sonstwas.
Jogi @ 30 May 2013, 12:34 hat geschrieben: Sicher nicht vom D-Pass.
Eher von der manischen Schwarz-Weiß-Malerei, wo nur auf Positives oder Negatives reduziert wird, ohne sich mal ansatzweise in die gegenüberliegende Seite einzufühlen. Wenn dann noch das eigene Terrain verteidigt wird, als ginge es um den 'Eiligen 'Aal...

Das gilt übrigens für die Latte-Macchiato-Mama genau so wie für den Schlipsträger oder denjenigen, der meint, ein öffentlicher Raum müsse immer eine Oase der Ruhe sein.
Dem würde ich nicht zu widersprechen wagen, aber dennoch ist es denn nicht gerade deshalb so, dass wir den öffentlichen Raum "Zug" in verschiedene Kategorien aufteilen um eben den unterschiedlichen Bedürfnissen besser gerecht zu werden, also genau diesem Problem, dass viele Kinder tendenziell etwas lauter sind, manche Businessleute eben ständig (glauben) am Telefon hängen (zu müssen) und wieder andere einfach in Ruhe schlafen, lesen oder sonstwas machen wollen? Sollte man nicht versuchen eben genau diese Enteilung als Chance zu nutzen anstatt wie so oft in der Praxis einfach zu ignorieren und mit dem Kopf durch die Wand zu wollen? Und damit meine ich genauso die Mutter mit zahnendem Säugling die bei komplett leerem Kleinkindabteil die Ruhezone beschallt wie die angetrunkene Rentnerreisegruppe oder den überkommunikativen Businesstypen einerseits, wie den Geräusch-Nazi in der Handyzone andererseits.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:54 hat geschrieben: aber die Reflexhaftigkeit mit der von manchen auf die Wörter "Kind" und "laut" in einem Zusammenhang geantwortet wird, ist schon erstaunlich
Ich sags mal so, nachdem du das Thema gerne mal in jedem Thema ansprichst, das dir grade unterkommt, ist der Zusammenhang doch recht leicht herzustellen. Ansonsten lass ich deine Aussage mal so stehen, kann auch durchaus sein, dass ich dich da falsch wahrgenommen habe.

Zum Grundsätzlichen Thema Ruhebereich/Handybereich wollte ich in nächster Zeit sowieso noch ein Diskussionsthema eröffnen - nachdem gefühlt der Abteilwagen Handybereich (!) der ruhigste Ort im ganzen Zug ist, und dort sogar zum telefonieren auf den Gang gegangen wird (und die Zuteilung der Wagen in Handy/Ruhebereich seitens der Bahn auch teilweise seltenst dämlich ist) teile ich da deine Kritik zum großen Teil ja auch...

Vielleicht sollten wir zwei uns einfach mal auf ein Bier zusammensetzen, dann wird vermutlich so einiges klarer.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 30 May 2013, 13:07 hat geschrieben: Vielleicht sollten wir zwei uns einfach mal auf ein Bier zusammensetzen, dann wird vermutlich so einiges klarer.
Oh, das wird nicht gut enden, ich hab da Erfahrung :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 30 May 2013, 13:08 hat geschrieben: Oh, das wird nicht gut enden, ich hab da Erfahrung :D
Ich könnte mich nicht erinnern, mit dir schon irgendwo ein Bier getrunken zu haben...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 30 May 2013, 13:10 hat geschrieben: Ich könnte mich nicht erinnern, mit dir schon irgendwo ein Bier getrunken zu haben...
Ich meinte auch nicht dich :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Vorab: Ich seh schon, so weit sind wir nicht auseinander ;)
DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:54 hat geschrieben:[...] die Reflexhaftigkeit mit der von manchen auf die Wörter "Kind" und "laut" in einem Zusammenhang geantwortet wird, ist schon erstaunlich - das ist das woran ich mich aufhänge, nicht am D-Pass, nicht an mangelnder oder zu intensiver Differenzierung oder sonstwas.
Ich seh da nur die übliche "Reflexhaftigkeit", wenn die eigenen Vorstellungen und Wünsche nicht mit der Realität Schritt halten wollen und man in der Folge dem nachtrauert. Nicht zu vergessen das selbe "Verhalten", wenn Widerworte gekontert werden ;) Das ist jetzt auch nicht das Neueste :D
DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:54 hat geschrieben:Dem würde ich nicht zu widersprechen wagen, aber dennoch ist es denn nicht gerade deshalb so, dass wir den öffentlichen Raum "Zug" in verschiedene Kategorien aufteilen um eben den unterschiedlichen Bedürfnissen besser gerecht zu werden ...
:huh: Welche Kategorien? 1. & 2. Klasse oder/und Ruhe- & Handyrepeaterbereich? Letzteres gibt's ja nur im ICE...
Die Klassenaufteilung ist aber auch kein Garant für mehr Ruhe. Das ist bei einem öffentliche Massentransportmittel nun mal so, dass es mal gut, mal weniger gut läuft.

DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:54 hat geschrieben:... , also genau diesem Problem, dass viele Kinder tendenziell etwas lauter sind, manche Businessleute eben ständig (glauben) am Telefon hängen (zu müssen) und wieder andere einfach in Ruhe schlafen, lesen oder sonstwas machen wollen?
Wie bereits gesagt, Kinder und Ruhebereich sind eine Mischung, die nicht immer hundertprozentig passen. Das wird auch keiner der "Pro-Kinder-Fraktion" verneinen. Bloß greift es einfach zu kurz, die "ganzen Kinder" in einen Topf zu werfen und sie für die Komforteinschränkung in Haftung zu nehmen. Das geht mir tierisch auf den Keks. Ich finde es auch nicht toll, wenn eine Mutter ihr schreiendes Baby vor meinem Abteil zu beruhigen versucht - aber es ist nun mal so. Da muss man dann halt mal in den sauren Apfel beißen und die Einschränkung seiner eigenen Vorlieben hinnehmen, ohne hinterher noch nachzukarren.


DumbShitAward @ 30 May 2013, 12:54 hat geschrieben:Sollte man nicht versuchen eben genau diese Enteilung als Chance zu nutzen anstatt wie so oft in der Praxis einfach zu ignorieren und mit dem Kopf durch die Wand zu wollen? 
Natürlich. Aber da sind Kinder noch die Partei, die am wenigsten dazu was kann, eben weil Kinder so sind (ich werf gleich zwei Euro ins imaginäre Phrasenschwein). Die Eltern sind verantwortlich, die anderen Erwachsenen sollten den Ruhebereich ebenso anerkennen, die Bahn sollte mehr machen als ein mickriges "Psst"-Nasenbohr-Symbol und Banderolen anzukleben - und jeder einzelne sollte mal in sich gehen, ob seine eigenen Vorstellungen unbedingt zu hundertzwanzig Prozent die einzige Bewertungsskala einer Situation sein muss.

Und sich jetzt hier hinzustellen und sein Anrecht (so klingt das für mich) auf eine mucksmäuschenstille Zugfahrt einzufordern, wobei auf eine einzige Fraktion eingegangen wird - das ist doch ebenso mit dem Kopf voran durch die Wand.

Wenn viele Menschen auf begrenztem Raum sich zusammenfinden - nun, da gibt es von Natur aus Konfliktpunkte. Entsprechend gibt es auch verschiedene Wege, diese Konflikte zu bewältigen. Die eigene Welt wird sich aber zweifelsohne weiterdrehen, wenn man selber mal zurücksteckt und sich in Toleranz übt, die durchaus mal stark sein kann, ohne mit dem Finger auf andere zu zeigen. Jede Zugfahrt findet schließlich mal ihr Ende.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Um mal den Haken zurück zu schlagen auf den Deutschland-Pass 2013 -

eine häufige Frage ist, welche Regionalzüge genutzt werden können. Eine kleine, recht zuverlässige Faustregel dazu: Man suche sich in der Reiseauskunft eine (den Verbund- oder Ländertarif überschreitende) Verbindung raus. Spuckt HAFAS einen normalen, innerdeutschen Normalpreis aus, so kann man davon ausgehen, dass der D-Pass hier gilt.
Beispiel: Man möchte wissen, ob der Pass auch in der NOB hoch nach Westerland gilt. HAFAS spuckt für die Verbindung Frankfurt-Westerland einen Normalpreis von 139 EUR ohne Einschränkungen aus. Die NOB erkennt also den DB-Tarif an.

Dann bleiben noch die DB/NE-Strecken über, auf denen der Pass auch gilt (gegenüber 2012 scheint sich nix geändert zu haben). Diese Strecken werden mal in der Reiseauskunft als "NE" ausgewiesen, mal können sie gar nicht bepreist werden. Eine "inoffizielle" übersichtliche Auflistung der entsprechenden NE-Strecken hat Michael Kümmling erstellt. Für "offizielle" Informationen sei noch auf die Site des TBNE hingewiesen.
Beispiel: Man will mit der AVG-S1 nach Bad Herrenalb fahren. Sowohl die Liste von Herrn Kümmling wie auch die TBNE weisen diese Strecke als NE-Wechselverkehr aus. Der D-Pass gilt hier.

Um es klar zu sagen, mit dem DB-Tarif und dem Wechselverkehr sind die meisten Regio-Züge mit dem D-Pass nutzbar bis auf "Exoten" wie Seil-, Museums- oder Touristikbahnen. Bei Unsicherheiten kann man dem entsprechenden EVU eine E-Mail schicken oder hier im Forum nachfragen.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Sagt einer, der selbst fast noch ein Kind ist... Tut mir Leid, aber dieses Gebashe gegen Kinder kotzt mich einfach nur an.
Öhm Kind ??? Ich möchte dich ja jetzt nicht enttäuschen aber ich bin bald näher an den 30 als an den 20.... Ich bin Berufstätig meine Ausbildung liegt jetzt ach schon ein Weilchen zurück....

Ich fasse das Kind jetzt aber mal so auf das du durch das Forum meinen Jugendlichen Scharm bemerkt hast und nicht als die Beleidigung als ich man es normalerweise versteht. :rolleyes:


Um das hier aber nicht ganz so auszuweiten nur nur kurz was ich in den Zügen erlebe da ist die Klassenfahrt die sich einfach mal in die erste Klasse setzt und mir den letzen nerv raubt weil ich nen 11 Stunden Tag hinter mir hab da ist die Großfamilie die im Ruhebereich reserviert hat. Und da ist noch der Teenager mit den Billig Kopfhörern die mehr Musik nach außen abgeben als in der Ohr... Das mögen nur 20%-40% sein gut möglich aber du hast in der Regel immer einen davon in deiner nähe.

Außerdem ist die 1 Klasse für mich auch immer ein Ort wo ich meine Platz habe das heißt in der Regel meine 2er Gruppe mit Tisch oder so gar nen kompletten 4er. Da brauch ich mich bei 1,9m nicht darum kümmern wie ich meine Füße unterbringen usw. Und ein Ticket für 169 Trägt nicht gerade dazu bei das mir dieser Komfort erhalten bleibt.





Zum Deutschlandticket was ich an den Bedingungen von der Bahn auch immer ein wenig daneben ist das man den Nahverkehr nur in vor und Nachlauf nutzen darf. Solange man das nicht wirklich mit Stempeln kontrolliert was nicht gemacht wird kann man das auch gleich lassen da das nur unnötig verwirrt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 30 May 2013, 14:40 hat geschrieben: Zum Deutschlandticket was ich an den Bedingungen von der Bahn auch immer ein wenig daneben ist das man den Nahverkehr nur in vor und Nachlauf nutzen darf.
Aaaaaaaaale Jahre wieder... kommt die Erklärung, dass das ganze nur rechtliche Gründe hat. Du musst während des Monats eine Teilstrecke in PK A oder B zurücklegen...
Solange man das nicht wirklich mit Stempeln kontrolliert was nicht gemacht wird kann man das auch gleich lassen da das nur unnötig verwirrt.
Wie will man das kontrollieren?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Nochmal ein paar vertiefende Infos:

- Auslandsgültigkeit:

Jeweils an 2 Aufeinanderfolgenden Tagen (bis zum 3. Tag, 3 Uhr) in Österreich (ausschließlich Züge der ÖBB) und der Schweiz (Züge im GA-Streckennetz, also die roten Linien hier). Dazu gibts 2 Felder auf dem Pass, in die jeweils der 1. Geltungstag in AT und CH einzutragen ist

- Alle Fahrten bei DB Fernverkehr (und natürlich Regio Saarland und der S-Bahn Hamburg) mit 100% Ökostrom
- Bei den Varianten U26 und Ü26 können bis zu 4 Familienkinder, bei der Variante Familie bis zu 3 Familienkinder mitgenommen werden
- Erhältlich über alle Vertriebskanäle, außer im Zug [Werbung]ABA Reisen in Pullach freut sich über einen Besuch
- Entschädigung bei Reisen innerhalb Deutschlands, von Deutschland nach Österreich und umgekehrt sowie von Deutschland in die Schweiz und umgekehrt, sofern die Verspätung auf dem Deutschen Abschnitt zustande gekommen ist: 5€ 2. Klasse, 7,50€ 1. Klasse, max. 25% des Pass-Preises, Abwicklung über SC FGR
- Entschädigung bei Reisen innerhalb Österreichs oder von Österreich in die Schweiz und umgekehrt nach den Bestimmungen der ÖBB, in der Schweiz gibts keine Fahrgastrechte
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 30 May 2013, 16:02 hat geschrieben: - Auslandsgültigkeit:

Jeweils an 2 Aufeinanderfolgenden Tagen (bis zum 3. Tag, 3 Uhr) in Österreich (ausschließlich Züge der ÖBB) und der Schweiz (Züge im GA-Streckennetz, also die roten Linien hier).
Wie schaut's denn mit den PostAutos und Bergbahnen und Fähren aus, die auf der Karte auch noch mit eingezeichnet sind? GA gilt da ja auch...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 30 May 2013, 16:19 hat geschrieben: Wie schaut's denn mit den PostAutos und Bergbahnen und Fähren aus, die auf der Karte auch noch mit eingezeichnet sind? GA gilt da ja auch...
Postauto nein, Bergbahnen sofern auf Schienen ja. Wie gesagt - alles was rot ist.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ich bin mir jetzt gerade nicht sicher aber gibt es den pass auch als online ticket? Bzw perfekt wäre es ja übers Handy :D
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 30 May 2013, 17:10 hat geschrieben: Ich bin mir jetzt gerade nicht sicher aber gibt es den pass auch als online ticket?
Nein, nur per Postversand.
Rev @ 30 May 2013, 17:10 hat geschrieben:Bzw perfekt wäre es ja übers Handy biggrin.gif
Was ist daran Perfekt (außer, dass du personenbedienten Verkaufsstellen damit schadest)?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 30 May 2013, 17:29 hat geschrieben: Was ist daran Perfekt (außer, dass du personenbedienten Verkaufsstellen damit schadest)?
Dass man keinen Papierkram hat? Handy raus, fertig. Am besten direkt übers Handy bezahlen - einfacher gehts kaum. Außer der Akku ist leer, dann wirds hässlich :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 30 May 2013, 17:45 hat geschrieben: Dass man keinen Papierkram hat? Handy raus, fertig. Am besten direkt übers Handy bezahlen - einfacher gehts kaum. Außer der Akku ist leer, dann wirds hässlich :lol:
Dafür hat man (Ich :lol:) nen Zusatzakku.

Ab welcher Verspätung kann man die Fahrgastrechte in Anspruch nehmen?
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 30 May 2013, 17:45 hat geschrieben: Dass man keinen Papierkram hat? Handy raus, fertig. Am besten direkt übers Handy bezahlen - einfacher gehts kaum. Außer der Akku ist leer, dann wirds hässlich :lol:
Das ist genau weshalb einfacher als der Bahnagentur des Vertrauens eine E-Mail zu schicken und die Fahrkarte wahlweise zugeschickt zu bekommen oder am Automaten auszudrucken?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 30 May 2013, 17:56 hat geschrieben: Das ist genau weshalb einfacher als der Bahnagentur des Vertrauens eine E-Mail zu schicken und die Fahrkarte wahlweise zugeschickt zu bekommen oder am Automaten auszudrucken?
Och bitte, das muss ich jetzt wohl nicht erklären. Beim Handyticket besitze ich das Teil innerhalb von 5 Minuten, alle anderen Sachen kosten mehr Zeit oder mehr Aufwand. Und ich hab noch ein Schriftstück mehr dabei. Das Handy hab ich eh immer in der Tasche.

@Jojo der Zusatzakku ist mit Gold nicht aufzuwiegen :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

JeDi @ 30 May 2013, 17:56 hat geschrieben:
Bayernlover @ 30 May 2013, 17:45 hat geschrieben:Dass man keinen Papierkram hat? Handy raus, fertig. Am besten direkt übers Handy bezahlen - einfacher gehts kaum. Außer der Akku ist leer, dann wirds hässlich :lol:
Das ist genau weshalb einfacher als der Bahnagentur des Vertrauens eine E-Mail zu schicken und die Fahrkarte wahlweise zugeschickt zu bekommen oder am Automaten auszudrucken?
Lesen! Kein Papier!
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 30 May 2013, 18:15 hat geschrieben: @Jojo der Zusatzakku ist mit Gold nicht aufzuwiegen :D
Das ist im Vergleich jetzt gar nicht mal so off Topic. Hier ist mal der super Akku. Wird sich vor allem bei längeren D-Pass-Reisen lohnen. (z.B. Verbindungen mit IC ohne Steckdosen).
Viele Grüße
Jojo423
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Jojo423 @ 30 May 2013, 17:54 hat geschrieben: Ab welcher Verspätung kann man die Fahrgastrechte in Anspruch nehmen?
Im üblichen Rahmen: Ab 60 Minuten Ankunftsverspätung am Zielort gibt's pauschal 5 bzw. 7,50 EUR je Fahrt.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Jogi @ 30 May 2013, 18:37 hat geschrieben: Im üblichen Rahmen: Ab 60 Minuten Ankunftsverspätung am Zielort gibt's pauschal 5 bzw. 7,50 EUR je Fahrt.
Und man braucht nen Schein vom Zub?
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Smirne76 @ 30 May 2013, 18:16 hat geschrieben: Lesen! Kein Papier!
Ah. Und dann ist der Barcode nicht lesbar, und der Spaß kostet 450 Euro. Klasse.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

JeDi @ 30 May 2013, 18:43 hat geschrieben: Ah. Und dann ist der Barcode nicht lesbar, und der Spaß kostet 450 Euro. Klasse.
Wenn das Unternehmen den eigenen QR-Code nicht lesen kann, kostet mich das genau Nullkommagarnix. Wenn ich so ein Ticket nutze, hab ich immer genug Akku, dass der QR-Code auch angezeigt werden kann.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Smirne76 @ 30 May 2013, 18:51 hat geschrieben: Wenn das Unternehmen den eigenen QR-Code nicht lesen kann, kostet mich das genau Nullkommagarnix. Wenn ich so ein Ticket nutze, hab ich immer genug Akku, dass der QR-Code auch angezeigt werden kann.
(mal ganz davon abgesehen, dass das ganze ein Aztec-Barcode ist): Vom Grundsatz her ist das schon klar. Das dumme ist nur, dass man in Baden-Baden mit solchen Versuchen das ganze friedlich zu klären auf Granit beißt. Ich will nicht wissen, wie viele Leute daher einfach zahlen, um den Ärger aus der Welt zu schaffen.
Antworten