Regelmäßige Arbeitszeiten

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
poky
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 26 Nov 2013, 14:44

Beitrag von poky »

[quote=""Eisenbahnerxxx""]nein... wir habe da feierabend wo wir dienstbeginn habe...das nennt man schichtsymmetrie...alles andere ist ned erlaub[/quote]
Ja, siehste. Feierabend wo man beginnt, ist doch super.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Angenehmes sanftes Weiterträumen!
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Michi Greger @ 26 Nov 2013, 20:03 hat geschrieben: Kann ich mit dem Argument in Zukunft dagegen klagen, dass ich bei einer Bewerbung als Topfinanzmanager abgelehnt werde, weil es ist ja asozial mich zu benachteiligen, nur weil ich nicht BWL studiert habe und jemand anderes (der den Job dann kriegt) halt schon?
Pff - für soetwas sollte man heute doch Mathematik mit entsprechendem Einschlag studiert haben, die reine, gefühlskalte, nüchterne Welt der Zahlen und ihrer Funktion. Jegliche Form der BWL beinhaltet nämlich zumindest rudimentär so etwas wie Recht und Gesetz, und auch die Unvollkommenheit menschlicher Handlungen - also Aspekte, die im modernen Banking (meistens) wirklich stören. :ph34r:

Vielleicht hast Du also wirklich noch Perspektiven. :P :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Meinst du mit "nicht erlaubt" "laut Tarifvertrag untersagt"? Verboten ist es nämlich auf keinen Fall, und der Tarifvertrag gilt Gerüchten zufolge nicht in der gesamten Branche.

edit: §53 (2) LfTV.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
poky
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 26 Nov 2013, 14:44

Beitrag von poky »

ich meine nur die DB.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

GSIISp64b @ 26 Nov 2013, 20:03 hat geschrieben:Es heißt übrigens nach wie vor nicht Fahrer, sondern (Lok-)Führer!
Er schrieb in dem zitierten Beitrag aber nichts von einer Lok – vielleicht geht's ja auch um Straßengüterverkehr und ist damit hier meilenweit :offtopic: ? :P
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 26 Nov 2013, 23:39 hat geschrieben: Er schrieb in dem zitierten Beitrag aber nichts von einer Lok – vielleicht geht's ja auch um Straßengüterverkehr und ist damit hier meilenweit :offtopic: ? :P
Da könnte man sich aber auch ohne Ausbildung betätigen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 26 Nov 2013, 23:46 hat geschrieben: Da könnte man sich aber auch ohne Ausbildung betätigen.
Schön. Dann haben wir ja noch einen Grund, warum das Thema sinnlos ist.
Chemin de fer
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 15 Mai 2008, 17:41

Beitrag von Chemin de fer »

Der poky führt euch doch alle an der Nase herum. So naiv kann doch kein Mensch sein, der lacht sich sicher schief weil so viele darauf eingehen.
Daher einfach poky ignorieren.
kahu hat geschrieben: Nunja was kann z.B. ein ausgebildeter Verkäufer besser als einer frisch von der Schule ohne Ausbildung, im Bezug einer verkürzten Ausbildung zum Tf.? Ein Verkäufer lernt ja nichts relavantes was mit dem Beruf des Tf. zu tun hat.
Eine Funktionsausbildung baut ja auf eine abgeschlossene Ausbildung auf. Bei der Eisenbahn werden technische Berufe bevorzugt, jedoch sind auch andere mit abgeschlossener Ausbildung nicht von vornherein ausgeschlossen (wobei Techniker natürlich bevorzugt werden).

Für frisch von der Schule kommende gibt es die duale dreijährige Ausbildung, da kann man sich nicht einfach drücken, das ist keine 08/15-Tätigkeit, auch wenn ja viele Nichteisenbahner meinen es wäre Hebel vor, Hebel zurück (diese Meinungen gibt es jedoch zu vielen Berufen die man nicht kennt).


Ich schlage vor das Thema zu schließen, da ich nach wie vor an einen Troll glaube.
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Aha, Leute, die was wissen und lernen möchten, sind ein Troll?! Denkt mal bitte ernsthaft drüber nach, er könnte euer Kollege werden, euch unterstützen, ob im Tarifkampf oder bei Schichten, wo ihr lieber bei der Familie sein wollt, als Vertretung.

Echt traurig. Ich freu mich jedenfalls immer noch an jedem neuen Interessenten an meinem Beruf. Scheint in anderen Branchen nicht so zu sein.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

schwarzfahrerin @ 27 Nov 2013, 01:45 hat geschrieben: Aha, Leute, die was wissen und lernen möchten, sind ein Troll?! Denkt mal bitte ernsthaft drüber nach, er könnte euer Kollege werden, euch unterstützen, ob im Tarifkampf oder bei Schichten, wo ihr lieber bei der Familie sein wollt, als Vertretung.

Echt traurig. Ich freu mich jedenfalls immer noch an jedem neuen Interessenten an meinem Beruf. Scheint in anderen Branchen nicht so zu sein.
Ich glaube nicht, dass diejenigen, welche das Prädikat "Troll" verwendet haben, das ausgerechnet an einem wie auch immer gearteten Interesse festgemacht haben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

poky @ 26 Nov 2013, 18:02 hat geschrieben:Welchen Weg würdet ihr empfehlen wenn ich (Realschule, keine Ausbildung) so schnell wie es geht im Personenverkehr arbeiten möchte?
Ich würde Dir empfehlen, Du verkneifst Dir in einem etwaigen Vorstellungsgespräch Sätze wie
poky @ 26 Nov 2013, 14:53 hat geschrieben:Oder hat die DB keine Ahnung wie man arbeitet?
.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Chemin de fer
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 15 Mai 2008, 17:41

Beitrag von Chemin de fer »

schwarzfahrerin @ 27 Nov 2013, 01:45 hat geschrieben: Aha, Leute, die was wissen und lernen möchten, sind ein Troll?!
Du hast seine Beiträge schon gelesen oder? Er will als Schulabgänger keine Ausbildung machen.
Wo in anderen Branchen wird jemand willkommen geheißen der sagt, ich will zwar dort arbeiten, aber keine Ausbildung machen (die verkürzte Funktionsausbildung ist für Leute mit abgeschlossener Berufsausbildung)?
Lese erst mal alles durch. Wer zur Eisenbahn will, der muss auch was dafür tun.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

und er ist 20 - da ist man doch von der Schule auch schon ein bisserl weiter weg, oder?

Dafür gäbs bei div. Stadtwerken vermutlich seinen fast Traumjob - Anlernberuf, Dienstende in der Stadt wo Dienstbeginn, so schnell wie möglich im [öffentlichen] Personen[nah]verkehr, im Falle von Trambahnen meist sogar mit direktem Kundenkontakt.

Also bis auf die Einleitung ist das Thema schon ein bisserl am Getrolle vorbei, wenn halt die Einleitung nicht wäre :D

/Edit: ach so, ich wollte noch ein Zitat aus der letzten nicht-weißen Bernd-Nachtschleife bringen, habs aber grad vergessen.
-
Chemin de fer
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 15 Mai 2008, 17:41

Beitrag von Chemin de fer »

Wenn jemand mit 20 noch keine Ausbildung hat, bei dem derzeitigen Überangebot, ist das für mich ein Zeichen von Unlust oder Faulheit. Ich denke der will in den ÖPNV weil er naiverweise meint das wären lockere Jobs. Die Öffentlichkeit mit ihren Vorurteilen befeuert das ja.
Ausreden gibt es auch nicht, da die letzten Jahre Ausbildungsplätze offen und unbesetzt waren bei den Eisenbahnen. Nach der Realschule mit 16 wäre er heute schon fertig. Von nichts kommt eben nichts.
Ich kann auch nicht sagen, ich habe zwar kein Studium, will aber Chefbuchhalter von Firma XY werden.

Mit seiner Einstellung würde er sowieso kein Vorstellungsgespräch überstehen. Selbst wenn er einen guten Tag hätte, an einer dualen Ausbildung würde er nicht vorbei kommen.

Alternativen hat er ja, Busfahrer oder Lkw-Fahrer, dazu wie erwähnt die städtischen Verkehrsbetriebe diverser Städte, die meist auch händeringend vor allem Busfahrer suchen. Unregelmäßige Arbeitszeiten und Wechseldienst z. B. hat man da jedoch auch.
Das witzige ist ja dass es immer wieder Leute gibt die auf einmal überrascht sind dass auch nachts, früh morgens oder am Wochenende und an Feiertagen gearbeitet wird. ;)
Wenn jemand regelmäßige Arbeitszeiten sucht, wären andere Berufe die bessere Wahl, doch was bleibt ohne Berufsabschluss übrig? Man kann eben nicht fordern ohne was dafür zu tun.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Chemin de fer @ 27 Nov 2013, 14:10 hat geschrieben: Wenn jemand mit 20 noch keine Ausbildung hat, bei dem derzeitigen Überangebot, ist das für mich ein Zeichen von Unlust oder Faulheit.
Würd ich so nicht sagen. Spät eingeschult, G9-Abi, vielleicht mal durchgefallen, Wehrdienst oder freiwilliges (a)soziales Jahr, schon hast das Alter locker überschritten. Ich würd da eher auf Schreibweise und Inhalt setzen - wenn jemand sich mit 20 so ausdrückt ist das ein Zeichen von mangelnder Bildung oder Unlust...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
poky
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 26 Nov 2013, 14:44

Beitrag von poky »

ich will einfach züge fahren :) da aber nur regio einen gdl tarif anbietet, bei dem man dort feierabend hat, wo man beginnt, bleibt nur regio übrig. mir ist das auch egal ob ich 1000 leute sicher ans ziel bringen muss. ich bringe mich siche rans sziel. dann sind die es wohl auch. haha :D
verschiedene uhrzeiten und feiertage sind kein problem. hauptsache ich schalfe jede nacht in meiner wohnung.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

poky @ 27 Nov 2013, 20:12 hat geschrieben: ich bringe mich siche rans sziel. dann sind die es wohl auch.
Schreib das am Besten in die Bewerbung. Idealerweise per Copy&Paste.

Mit dem Verantwortungsbewusstsein nehmen die dich sofort!
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
poky
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 26 Nov 2013, 14:44

Beitrag von poky »

:D sorry aber ich werde dich womöglich bald rumfahren :D
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

poky @ 27 Nov 2013, 20:14 hat geschrieben: :D sorry aber ich werde dich womöglich bald rumfahren :D
Warum nur erscheint es auf einmal logisch, dass es einen Personalmangel bei vielen EVU gibt? Und man das ausnahmsweise sogar mal gut finden kann?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
poky
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 26 Nov 2013, 14:44

Beitrag von poky »

weil die test vor der ausbildung, die die eu macht, bescheuert sind :D
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

poky @ 27 Nov 2013, 20:17 hat geschrieben: weil die test vor der ausbildung, die die eu macht, bescheuert sind :D
Mensch, Du könntest ja ein Mitarbeiter mit Zusatznutzen werden! Die Ausbildungsinhalte und die Einstellungstests auch noch nebenbei gleich reformieren! Richtlinien und Regelwerke überarbeiten! Deutschland braucht Dich - weiter so!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
poky
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 26 Nov 2013, 14:44

Beitrag von poky »

weiß doch jeder dass die eu vorschriften der reinste dreck sind
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

poky @ 27 Nov 2013, 20:30 hat geschrieben: weiß doch jeder dass die eu vorschriften der reinste dreck sind
Die sind nicht "der reinste Dreck", sondern dienen dazu, Leute wie dich aus verantwortungsvollen Jobs rauszuhalten. Ich nenne das "extrem nützlich".
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

poky @ 27 Nov 2013, 20:30 hat geschrieben: weiß doch jeder dass die eu vorschriften der reinste dreck sind
Du bewirbst Dich bei den kommenden Europawahlen um ein Mandat?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
poky
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 26 Nov 2013, 14:44

Beitrag von poky »

:D ihr seid echt doof
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

poky @ 27 Nov 2013, 20:35 hat geschrieben: :D ihr seid echt doof
Nicht von dir auf Andere schließen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
poky
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 26 Nov 2013, 14:44

Beitrag von poky »

du hast kein plan, unfreundlicher.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

poky @ 27 Nov 2013, 20:38 hat geschrieben: du hast kein plan, unfreundlicher.
Ich habe deutlich mehr Plan als du! Und unfreundlich bin ich nur zu Leuten, die ich nicht mag.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
poky
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 26 Nov 2013, 14:44

Beitrag von poky »

warum sind hier alle so rotzfrech?
Gesperrt