Deutschlandpass 2014

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 6 Jun 2014, 22:27 hat geschrieben: Verstehe ich das jetzt richtig?

Die "Strecken im DB/NE-Wechselverkehr darf man mit dem Deutschlandpass nutzen,
aber z.B. die BOB nicht, sondern nur die parallele S27/Meridian?
Die BOB fertigt nach NE-Anstoßtarif ab - ist also möglich.
"Strecken Nordseeinseltarif" und "Strecken nach eigenem Haustarif" darf man nicht nutzen.
Nordseeinseltarif gilt auf den Schienenstrecken Norddeich-Norddeich Mole und Niebüll - Dagebüll Mole, auf letzterer wurde der D-Pass letztes Jahr anerkannt.

Strecken mit Haustarif wären z.B. die Saarbahn, die Harzer Schmalspurbahn, die ex-Köln-Bonner Eisenbahn oder auch die Zugspitzbahn.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wie steht es eigentlich um die Bahnen auf den Ostfriesischen Inseln und die Fährverbindungen dorthin?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 6 Jun 2014, 23:46 hat geschrieben: Wie steht es eigentlich um die Bahnen auf den Ostfriesischen Inseln und die Fährverbindungen dorthin?
Ebenfalls SEE-Tarif.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 6 Jun 2014, 23:51 hat geschrieben: Ebenfalls SEE-Tarif.
Also D-Pass-tauglich? ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 7 Jun 2014, 00:01 hat geschrieben: Also D-Pass-tauglich? ;)
Nein, natürlich nicht.

Edit: Ups - SEE ist natürlich die kürzere Kurzform von "Nordseeinseltarif" - was widerrum die Kurzform von "Tarif für den Personen- und Gepäckverkehr mit den Nordseeinseln und der Ostseeinsel Hiddensee" ist...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Dann war das:
JeDi @ 6 Jun 2014, 23:41 hat geschrieben:Nordseeinseltarif gilt auf den Schienenstrecken Norddeich-Norddeich Mole und Niebüll - Dagebüll Mole, auf letzterer wurde der D-Pass letztes Jahr anerkannt.
also eine Ausnahme?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Niebüll-Dagebüll ist die Ausnahme, ja. Wobei das Zub damals sinngemäß meinte, sie würden um Diskussionen zu vermeiden so ziemlich alles anerkennen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 7 Jun 2014, 00:13 hat geschrieben: Niebüll-Dagebüll ist die Ausnahme, ja. Wobei das Zub damals sinngemäß meinte, sie würden um Diskussionen zu vermeiden so ziemlich alles anerkennen.
OK, merci :)
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Gibt es den Pass eigentlich nur auf Papier oder auch als Handyticket? Im Prinzip sollte das Handyticket ja kein Problem sein.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8141
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Gilt der D-Pass auch auf folgenden Strecken?

-Putbus-Lauterbach Mole
-in der Saarbrücker Stadtbahn, wenn ja, im Bereich nach BOStrab, EBO, grenzüberschreitenden Verkehr
-in der S-Bahn Karlsruhe, z.B auf der Albtalbahn S1/S11 und im BOStrab-Bereich
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 28 Jul 2014, 22:50 hat geschrieben: -Putbus-Lauterbach Mole
Auf Bergen-Lauterbach Mole ja.
-in der Saarbrücker Stadtbahn, wenn ja, im Bereich nach BOStrab, EBO, grenzüberschreitenden Verkehr
Nein.
-in der S-Bahn Karlsruhe, z.B auf der Albtalbahn S1/S11 und im BOStrab-Bereich
Auf allen S-Linien außer der S2 ja.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8141
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Gilt der D-Pass auch:
-Klostermansfeld-Wippra
-bei der AKN
-bei der BOB
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Entenfang @ 5 Aug 2014, 16:11 hat geschrieben: -bei der BOB
Steht doch schon weiter oben im Thread, dass der DP in der BOB gilt..

Die anderen beiden Punkte sagen mir leider nichts...
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Entenfang @ 5 Aug 2014, 16:11 hat geschrieben: Gilt der D-Pass auch:
-Klostermansfeld-Wippra
Die Strecke betriebt die Burgenlandbahn, also die DB. Somit gilt hier natürlich der DPass auch. :)
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Und bei der AKN gilt er auf den Streckenabschnitten Hamburg-Eidelstedt - Ulzburg Süd - Kaltenkirchen - Neumünster und Elmshorn - Ulzburg Süd, da der Deutschlandpass gemäß den Bedingungen auf Strecken zum DB-Tarif und DB/NE-Anstoßtarif gilt. In der NE-Anstoßtarifliste für die AKN sind jedoch nur diese Strecken aufgelistet, nicht aber die zwischen Ulzburg Süd und Norderstedt Mitte, deshalb "verbürge" ich mich auch nicht für die Gültigkeit auch auf diesem Streckenabschnitt.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8141
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Danke für die tariflichen Hinweise.

Noch eine Frage zu den Fahrgastrechten: Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es ab +60 pauschal 7,50€, ab +120 15€. Was wäre im Falle eines Anschlussverlustes zu tun, es steht schließlich nirgends, wo ich hin will. Angenommen, wegen +10 verpasse ich den Anschlusszug und komme an meinem Zielort erst eine Stunde später an. Bekomme ich dann Entschädigung oder nicht und muss ich etwas Besonderes beachten?

Gibt es beim D-Pass Recht auf Hotel/Taxi bei Anschlussverlust der letzten Verbindung des Tages? (Ich frage nur interessehalber und es ist immer gut, seine Rechte zu kennen. Ich habe nicht unbedingt vor, das auszuprobieren)

Abschließend noch eine Frage zu Sitzplatzreservierungen: Auf langen FV-Fahrten möchte ich mir eine Reservierung holen. Lässt sich am Automat ein bestimmter Platz auswählen (kein Wandfensterplatz) und kostet das auch die normalen 4,50€?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Entenfang @ 8 Aug 2014, 12:19 hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es ab +60 pauschal 7,50€, ab +120 15€.
Nein, ab 60 Minuten Ankunftsverspätung am Zielort gibt es pauschal 7,50 EUR in der 1. Klasse bzw. 5 EUR in der 2. Klasse, egal ob man eine oder drei Stunden zu spät ankommt. Die Erstattungswerte entsprechen einer Zeitkarte des Fernverkehrs. Beim D-Pass werden allerdings die zusammengenommen bzw. "gesammelten" Erstattungen nur bis zu 25 Prozent des Passwertes ausgezahlt.

Bei krassen Verspätungen ist u.U. über den Kundendialog noch eine kleine Entschädigung verhandelbar.
Entenfang @ 8 Aug 2014, 12:19 hat geschrieben:Was wäre im Falle eines Anschlussverlustes zu tun, es steht schließlich nirgends, wo ich hin will. Angenommen, wegen +10 verpasse ich den Anschlusszug und komme an meinem Zielort erst eine Stunde später an. Bekomme ich dann Entschädigung oder nicht und muss ich etwas Besonderes beachten?
Nein, einfach wie gehabt das FGR-Formular ausfüllen. Konkrete Nachweise wie ein Zub-Zangenabdruck sind dabei nicht erforderlich.
Entenfang @ 8 Aug 2014, 12:19 hat geschrieben:Gibt es beim D-Pass Recht auf Hotel/Taxi bei Anschlussverlust der letzten Verbindung des Tages?
Ja. Beim Hotel musst man aber u.U. in Vorleistung treten.
Entenfang @ 8 Aug 2014, 12:19 hat geschrieben:Auf langen FV-Fahrten möchte ich mir eine Reservierung holen. Lässt sich am Automat ein bestimmter Platz auswählen (kein Wandfensterplatz) und kostet das auch die normalen 4,50€?
Platzgenaue Reservierungen sind am Automaten nicht möglich, dafür entweder online buchen oder im Reisezentrum nachfragen.
Unabhängig vom Vertriebsweg kosten Reservierungen (= ein Zug und ein Anschlusszug) immer 4,50 EUR, auch in der 1. Klasse.

Allzeit gute Fahrt!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8141
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Danke, jetzt bin ich gut informiert und es kann logehen :)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18084
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Entenfang @ 8 Aug 2014, 12:19 hat geschrieben: Abschließend noch eine Frage zu Sitzplatzreservierungen: Auf langen FV-Fahrten möchte ich mir eine Reservierung holen. Lässt sich am Automat ein bestimmter Platz auswählen (kein Wandfensterplatz) und kostet das auch die normalen 4,50€?
Ich habe gerade 4 Wochen D-Pass hinter mir ohne eine einzige Reservierung. Und es wäre auch in jedem Fall rausgeschmissenes Geld gewesen, denn irgendwo findet sich immer ein Platz, erst recht wenn man die höchst praktische Freiheit hat, einfach (beinahe) jeden Zug benutzen zu dürfen. Der einzige Zug, der brutal überfüllt war, war ohnehin ein RE - da hätte eine FV-Reservierung rein gar nix dran geändert.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mein Mädl durfte am Freitag Freiburg - Offenburg und Mannem - Stuttgart aufm Koffer hocken.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jogi @ 8 Aug 2014, 12:40 hat geschrieben: Bei krassen Verspätungen ist u.U. über den Kundendialog noch eine kleine Entschädigung verhandelbar.
Die durchaus auch mal etwas größer ausfallen kann - je nach Kundenstatus usw.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Kundenstatus... als ob bahn.bonus comfort noch was wert wäre.

Die Comfort-Hotline lässt einen in letzter Zeit grundsätzlich abblitzen, der bahn.comcort Reservierungsbereich verschwindet immer mehr (Aufkleber sind weg, sogar Reservierungen sind inzwischen da, und mit Verlaub, das sind keine Statuskunden, die da sitzen!) und am Freitag bin ich sogar nicht mal in die BC Lounge in Mannheim reingekommen! Argument: "Ja, wir haben halt heute sehr viele Leute mit dem DPass 1. Klasse hier". Ich hab dann BC50 First comfort UND Star Alliance Gold Karte* auf den Tisch geknallt und gesagt "Ach so, und DAS ist jetzt also nichts mehr wert?!".

Keine Chance, ich durfte draußen in der Schwüle warten und mir für Zwoneunzich ein Wasser kaufen. Auch ein Anruf bei der bc-Hotline brachte keinen Erfolg...

Sorry, liebe Bahn. DAS WARS JETZT! Meine BC ist gekündigt, euren "Status" könnt ihr euch sonst wohin schieben, wenn euch irgendwelche Fahrgaststörungen mit Billigtickets wichtiger sind als diejenigen, die euch durch den Winter bringen, dann viel Spaß. Ihr findet mich in der Lufthansa Senator-Lounge!



* Star Alliance Gold entspricht innerhalb des Verbundes einem Senator der Lufthansa; wer diesen Status incl. eines Fernverkehrstickets für mindestens Tarifgruppe B hat, darf sogar in den 1. Klasse Bereich der DB Lounge, ebenso wie *A First bzw. Business ohne jeglichen Status (Y-Klasse Economy darf afaik in die 2. Klasse)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Und das erzählst du uns jetzt noch wie oft das alles mist ist mit dem Bahn.comfort status und das du die Bahncard kündigst ?


Zur Lounge in Mannheim richtig leer war die noch nie die male wo ich dar war war es eigentlich immer zu voll das kannte ich bisher so noch von keiner anderen ...

Am Deutschland pass liegt das aber in der Regel nicht ...


Und ganz ehrlich wenn du dich wirklich so verhalten hast in Mannheim wie beschreiben dann muss ich dir auch mal sagen das man sich so nicht gegenüber anderen Personen verhält ...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18084
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Also gut, ich war ja auch einer von diesen widerlichen Schmarotzern, die mit dem "Billigticket" Deutschland-Pass 1.Klasse gefahren sind. Die Lounge in Mannheim hab' ich allerdings auch nur einmal besuchen können - gegen Abend, und da war reichlich Platz und das Personal freundlich und zuvorkommend. Ansonsten hätte ich bei zig Umstiegen in Mannheim wegen der knappen Anschlüsse gar keine Zeit für sowas gehabt. Von daher muss beim DumbShitAward schon alles gepasst haben...

Ich mache mich aber mal noch weiter unbeliebt und sage gleich: Ich würd' den ganzen Bonus-, Comfort- und Loungekrempel wieder abschaffen, denn wie man sieht ist der Aufwand angesichts der Ergebnisse die Sache nicht wert. Nettes Rumgespiele, sonst nix. Und weiter sollte das irgendwo irgendwie irgendwann noch eine Eisenbahn sein, keine Airline, wo aufgrund der inkludierten Ewigkeitswartezeiten auf irgendwelchen Fluchhäfen das nötig wird.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Rev @ 11 Aug 2014, 02:37 hat geschrieben: Und ganz ehrlich wenn du dich wirklich so verhalten hast in Mannheim wie beschreiben dann muss ich dir auch mal sagen das man sich so nicht gegenüber anderen Personen verhält ...
Entschuldigung aber wenn man als Stammkunde gegenüber Gelegenheitsfahrern benachteiligt wird ist das ja wohl auch verständlich dass man dann mal leicht sauer wird?

@146225: Ich würd genau das Gegenteil machen: Die Anreize für Vielfahrer endlich mal durchsetzen. Und diese ganzen sinnlosen Sparangebote, die genau das zunichte machen, abschaffen. Monatskarten auch für größere Bereiche einfach dauerhaft einführen, vielleicht "peak" und "off peak" einführen, aber nicht das momentane Glücksspiel.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 11 Aug 2014, 01:40 hat geschrieben: * Star Alliance Gold entspricht innerhalb des Verbundes einem Senator der Lufthansa; wer diesen Status incl. eines Fernverkehrstickets für mindestens Tarifgruppe B hat, darf sogar in den 1. Klasse Bereich der DB Lounge, ebenso wie *A First bzw. Business ohne jeglichen Status (Y-Klasse Economy darf afaik in die 2. Klasse)
Selten so einen Blödsinn gelesen.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

chris232 @ 11 Aug 2014, 10:24 hat geschrieben:Entschuldigung aber wenn man als Stammkunde gegenüber Gelegenheitsfahrern benachteiligt wird ist das ja wohl auch verständlich dass man dann mal leicht sauer wird?
Äh... "benachteiligt"? Kann man von mir aus drüber diskutieren, auch wenn ich diese Einschätzung als ziemlichen Blödsinn ansehe.

Was mir gehörig gegen Strich geht ist dieses arrogante Verhalten gegenüber einer einzelnen Mitarbeiterin die eigene "ganz wichtige" BC50 1. Klasse und das LH-Vielfliegerkärtchen vorzuwerfen. Hat sie die Zugangsregeln entworfen? Hat sie die (mutmaßlichen) D-Pass-Besitzer eingeladen? Hat sie die Mannheimer Lounge so übersichtlich gestaltet, dass es dort schnell mal voll werden kann? Kurz, was kann die Frau dafür, dass vermeintlich wichtige Kunden beim Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" den Kürzern ziehen? Original gar nix. Dann den arroganten Besserfahrer raushängen zu lassen ist in meinen Augen maßlos überzogen.

Grad die LH-Karte ist wirklich ein Knaller. Ich stell mir irgendwie vor mit meiner Hochland-Stempelkarte für (guten!) Kaffee so einen Koboldzauber beim Yorma's zu machen: Ich - will - sofort - meinen - KAF - FEE!!Elf Ist zwar nur Spülwasser, aber es geht ums Prinzip111 :lol:

Jogi
, der gestern dreieinhalb Stunden in Mannheim - ohne Lounge! - zubringen durfte, weil der führende Mobilitäts- und Logistikentsafter dienstleister nicht in der Lage war, einen Ersatzzug Richtung Stuttgart zu organisieren. Oder die Lounge länger zu öffnen, obwohl die MA extra für eine Verlängerung nachgefragt hatten.

---
(Edit)
JeDi @ 10 Aug 2014, 18:32 hat geschrieben:Die durchaus auch mal etwas größer ausfallen kann - je nach Kundenstatus usw.
Und welchen Status braucht man, damit die bei den Antworten wenigstens die Textbausteine nicht mehr so lieblos kombiniert sind, dass sie gar nicht zusammenpassen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jogi @ 11 Aug 2014, 12:44 hat geschrieben: , der gestern dreieinhalb Stunden in Mannheim - ohne Lounge! - zubringen durfte, weil der führende Mobilitäts- und Logistik<s>entsafter</s> dienstleister nicht in der Lage war, einen Ersatzzug Richtung Stuttgart zu organisieren. Oder die Lounge länger zu öffnen, obwohl die MA extra für eine Verlängerung nachgefragt hatten.
OT: Wann warst du denn Unterwegs? Mir wurde berichtet, dass das Weiterkommen eigentlich recht gut funktioniert hätte.
Und welchen Status braucht man, damit die bei den Antworten wenigstens die Textbausteine nicht mehr so lieblos kombiniert sind, dass sie gar nicht zusammenpassen?
Noch mehr OT: Keinen. Aber der Status erhöht den Betrag der Gutscheine. Alternativ auch meine bekannte Nörgelei :ph34r:
corsa636
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Dez 2012, 12:00

Beitrag von corsa636 »

Auf die gefahr ein biosserl Off-Topic zu werden:

Vielleicht hätte man den Deutschlandpass auch ein wenig anders aufziehen können.

Mal ganz einfach inden Raum geworfen ca. 100-150 € Grundendgelt.
Für Fahrten im Fernverkehr muss man jedoch noch einen Reservierung VOR Fahrtantritt lösen. d.h. jede Fahrt würde dann 4€ zusätzlich kosten.
Nahverkehr benötigt logischerweise keine Reservierung es fallen somit auch keine zusätzlichen Kosten an.

Wenn alle Reservierungen belegt sind, kann der Deutschlandpassinhalber den Zug nicht nutzen.

Wie beurteilt Ihr in solches Modell?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

corsa636 @ 11 Aug 2014, 18:04 hat geschrieben: Auf die gefahr ein biosserl Off-Topic zu werden:

Vielleicht hätte man den Deutschlandpass auch ein wenig anders aufziehen können.

Mal ganz einfach inden Raum geworfen ca. 100-150 € Grundendgelt.
Für Fahrten im Fernverkehr muss man jedoch noch einen Reservierung VOR Fahrtantritt lösen. d.h. jede Fahrt würde dann 4€ zusätzlich kosten.
Nahverkehr benötigt logischerweise keine Reservierung es fallen somit auch keine zusätzlichen Kosten an.

Wenn alle Reservierungen belegt sind, kann der Deutschlandpassinhalber den Zug nicht nutzen.

Wie beurteilt Ihr in solches Modell?
wir haben in D keine Reservierungspflicht und das ist auch gut so :D

ergo abgelehnt.
-
Antworten