China plant Hg-Zug nach Moskau

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Ein Memorandum ist aber, wie ein letter of intent, eine Stufe über mit Kreide auf der Straße malen. Es enthält oft NDAs, ist aber ansonsten nicht bindend.
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4880
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Galaxy @ 21 Oct 2014, 00:37 hat geschrieben: Ein Memorandum ist aber, wie ein letter of intent, eine Stufe über mit Kreide auf der Straße malen. Es enthält oft NDAs, ist aber ansonsten nicht bindend.
Das ist schon klar, es ist nur ne "Absichtserklärung".

Aber die im ersten Post genannte Quelle verstand ich so als ob nur Peking die Absicht hätte.
Das ist aber falsch, die Russen "beabsichtigen" das auch.

Was am Ende daraus wird, kann man selbstverständlich nicht sagen, aber für den Moment scheinen sich beide Parteien einig zu sein.
Bauen wollen sie beide, die frage ist dann jetzt "nur" noch wer was wo bezahlt und wie gebaut wird ;-)
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Gibt es irgendwo eine Streckennetzübersicht, was in Russland mit 3kV und was mit 25kV betrieben wird?
Wie schon versprochen: Karte ;) . Wenn man drauf klickt sieht man Stationsnamen in Rot. Das sind die Systemtrennstationen.

P.S. Die EP20 scheint immer mehr salonfähig zu sein :lol: . Auch auf der Strecke Moskau - Sankt-Petersburg wo die eigentlich gar nicht gebraucht wird:

http://www.youtube.com/watch?v=wb_pWWJqte0
http://www.youtube.com/watch?v=wo7yyaU-FQk
-
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4880
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Russischer Spion @ 21 Oct 2014, 13:55 hat geschrieben:
Wie schon versprochen: Karte  ;) . Wenn man drauf klickt sieht man Stationsnamen in Rot. Das sind die Systemtrennstationen.
Ahh Dankeschön. Und ne Legende gibts auch, blau ist 1,5/3kV und grün 25kV.
Aber was ist violett, eigentlich bleibt nur "nicht elektrifiziert" übrig, oder?
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Metropolenbahner @ 21 Oct 2014, 19:38 hat geschrieben: Ahh Dankeschön. Und ne Legende gibts auch, blau ist 1,5/3kV und grün 25kV.
Aber was ist violett, eigentlich bleibt nur "nicht elektrifiziert" übrig, oder?
Da ich mit der Karte schon öfters gearbeitet habe, kann ich Dir das auch beantworten: Ja. :)

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4880
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Catracho @ 21 Oct 2014, 20:31 hat geschrieben:
Metropolenbahner @ 21 Oct 2014, 19:38 hat geschrieben: Ahh Dankeschön. Und ne Legende gibts auch, blau ist 1,5/3kV und grün 25kV.
Aber was ist violett, eigentlich bleibt nur "nicht elektrifiziert" übrig, oder?
Da ich mit der Karte schon öfters gearbeitet habe, kann ich Dir das auch beantworten: Ja. :)
Merci :)
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

China investiert Milliarden in Russlands erste High-Speed-Bahn
China wird den Bau der ersten Hochgeschwindigkeitsbahn in Russland mitfinanzieren. Laut Russlands Präsident Wladimir Putin will China insgesamt 300 Milliarden Rubel (mehr als fünf Milliarden Euro) in die 770 km lange Bahnstrecke zwischen Moskau und Kasan investieren.
-
Jo B.
König
Beiträge: 866
Registriert: 24 Feb 2013, 15:20

Beitrag von Jo B. »

Man kann also davon ausgehen, dass die neue Strecke in russischer Breitspur gebaut wird, denke ich.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1978
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Man kann also davon ausgehen, dass die neue Strecke in russischer Breitspur gebaut wird, denke ich.
Die "Normalspur" ist niemals in Frage gekommen.
-
Jo B.
König
Beiträge: 866
Registriert: 24 Feb 2013, 15:20

Beitrag von Jo B. »

Wäre auch nicht sinnvoll, da mittel- und westeuropäische Fahrzeuge aufgrund einer anderen Radreifengeometrie sowieso nicht mit chinesischen Standards kompatibel sind, trotz der gleichen Spurweite.
Antworten