Ist mein Triebfahrzeugführerschein noch gültig?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2680
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

DSG Speisewagen @ 20 Dec 2014, 15:02 hat geschrieben:Ansonsten ist der Regelbetrieb nichts für Hobbybahner und in EVU wo ich aktiv war kommen auch keine Leute rein die nicht mind. zu 50% arbeiten, weil der Aufwand hoch und der Nutzen zu gering ist. Richtig so.
Jemand der mal Lokführer gelernt hat, und das dann später aber nicht mehr hauptberuflich, sondern nur noch nebenbei machen will, ist also ein Hobbybahner? Nein, für die Hobbybahner gibt es die Museumsbahnen. ;)
Also ich kenne so ein EVU durchaus, ich arbeite sogar in einem solchen. Welcher großartige Aufwand soll denn das sein? Ein bissl Papierkram, zwei mal im Jahr Unterricht bzw. Simulator und noch eine Überwachungsfahrt. Das ist ein sehr überschaubarer Aufwand, zumal das ja ohnehin für alle gemacht werden muss. Und dafür hat man dann ein paar Leute, die vielleicht auch mal kurzfristig einspringen können, wenn gerade aus irgendeinem Grund Not am Mann ist.
Extra eine Ausbildung zu organisieren für Leute, die das dann danach nur nebenbei machen, das wäre wirklich ein Aufwand, der sich nicht auszahlen dürfte. Aber selbst das wurde bei uns schon ein Mal gemacht vor längerer Zeit.

DSG Speisewagen @ 20 Dec 2014, 15:02 hat geschrieben:Ich erinnere mich schaudrig an Zeiten zurück wo ich Tätigkeiten gemacht habe die mir nicht gefallen haben, da schaut man nur auf die Uhr und lebt nur von Wochenende zu Wochenende. Ist Geld da so wichtig?
Für mich muss ein Beruf auch Spaß machen, denn nur so macht es nichts aus ihn auszüben und genau darum könnte ich mir nichts anderes vorstellen als diese Branche. Innerhalb der Branche aber alles mögliche.
Erstens könnte es vielleicht auch Leute geben, die anders denken als du. Und weitens soll es auch Leute geben, denen außer der Eisenbahn auch noch andere Dinge Spaß machen. Wer sagt denn, dass etwas bahnfremdes für einen Tf grundsätzlich ein Job ist, der keinen Spaß macht? Das eine schließt das andere doch nicht aus.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Auch bei meiner Firma sind diverse 450€- und Teilzeitkräfte unterwegs, funktioniert einwandfrei. Und einer unserer obersten Betriebler war schon zu Bundesbahnzeiten Ausbilder und hat dann für gut 10 Jahre was anderes gemacht. Jemand, der also über ein Jahrzehnt Erfahrung als Ausbilder (!) auf E- und V-Loks hat, ist dann also kein richtiger Eisenbahner und soll mit der Modellbahn spielen, nachdem er von der DB "rausgeekelt" wurde?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten