TramBahnFreak @ 9 Mar 2015, 14:34 hat geschrieben: Das Ziel ist, durch verstärkten Wegzug dörfliche Strukturen veröden zu lassen?
Absolut nicht, denn die kleinen Orte um diese Städte herum werden nicht verlieren und andere Dörfer sterben heute schon leise ihren Tod. Fahr mal im Bayerischen Wald in Grenznähe herum, da gibts viele Leerstände.
Die gehen aber nicht alle nach München, viele ziehen auch nach Passau, Deggendorf oder Landshut.
Mir ist einfach wichtig dass man aufschaut dass München nicht weiter unkontrolliert wächst, ohne die Leute mitzunehmen. Bezahlbarer Wohnraum fehlt und viele Arbeitsplätze müsste man nicht zwanghaft nach München stecken.
Wiederum andere sind eben nur in München und Umgebung machbar, das ist dann einfach so. Behördenarbeitsplätze gehören großteils nicht dazu.
Auch die BZ hätte nicht da hin müssen, wo vom Gehalt am wenigsten übrig bleibt nach Miete und Lebenshaltung. Sie hätte auch nicht aufs Land müssen. Nürnberg wäre jedoch der bessere Standort gewesen, schon mal strukturpolitisch.
Bayern muss einfach seine anderen Großstädte fördern. Ingolstadt und Regensburg brauchen das nicht, die wachsen tw. stärker als München, aber andere Großstädte in Bayern dürften gerne auch noch mehr abgreifen.
Bei der Behördenverlagerung wird ja keiner gegen seinen Willen aus München wegversetzt, das ist auch gut so. Es gibt ja auch genug alternative Behördenstellen in München und Umgebung. Umgekehrt wäre es aber auch schön wenn nicht weiterhin viele Mitarbeiter gegen ihren Willen nach München versetzt werden und eine Versetzung in Heimatnähe viele Jahre dauert, wenn überhaupt möglich.