Du arbeitest wohl für Bombardier oder bist Bombardierfan? Sicher spielt da auch viel subjektives Empfinden rein.Weltreisender @ 9 Mar 2016, 00:19 hat geschrieben: Was die Traktionsregelung angeht, da ist der Vectron meilenweit von der Perfektion der 186 und Traxx 3 entfernt. Die Finnen haben ne aufgemotzte Version bestellt, richtig. Ob die da aber wirklich bessere Grundkomponenten und ne bessere Traktionsregelung verbaut haben, bezweifle ich doch sehr.
Und was den Vectron DE angeht, der MTU 4000 ist unter Bahnmotoren als Billig-Plunder verschrien. Sicher, immer noch deutlich teurer als die 4 Baumaschinenmotoren der 245 zusammen, aber nicht großartig solider. Ist halt Kleinserie im Vergleich zu den Industriemotoren.
Als man den MTU 4000 damals für die 218 beschaffte, zählte nur der Preis. Er war einfach 25 % kostengünstiger in der Anschaffung wie der Neubau-TB11. Aber er ist auch viel fragiler und kurzlebiger hinsichtlich der gesamten Konstruktion. Das man sich mit dem MTU 4000 bis heute eine fahrende Baustelle einhandelte, steht auf einem anderen Kostenblatt. Anfangs war man froh, wenn man in der Schicht nur Gelbalarm mit oder ohne Leistungsreduzierung hatte. Kam auch öfters vor, dass der Kübel mit Rotalarm komplett in die Knie ging. Wirklich glücklich sind die Betreiber mit dem MTU 4000 bis heute nicht geworden. Gerade in anstrengenden Diensten verschleisst der im Zeitraffer. Ist damit nicht viel besser wie die Baumaschinenmotoren der 245.
Das Problem ist nur, man hat keine andere Wahl mehr als MTU 4000 oder Mehrmotorentechnik. Denn die Motorenhersteller machen keine Anstalten, für die paar in der EU verkauften Bahndiesel ihre Motoren aufwendig den aktuellen Abgasnormen anzupassen. Lohnt sich nicht bei den geringen Stückzahlen.
Perfektion der 186 und Traxx3, meinst du das wirklich ernst? Perfektion?

Ich sage nicht dass MTU perfekt ist, aber besser als CAT allemal.
Genauso ist Siemens und der Vectron nicht perfekt, aber trotzdem sind sie besser als das Bombardierzeug und die Bestellungen geben Siemens doch recht. Die Vectronplattform war ein guter Schachzug und man springt auch nicht auf diesen 4-Motoren-Mist auf, der hoffentlich zum scheitern vorurteilt ist.