[M] MVG testet Dresdner CapaCity L

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Martin H. @ 17 May 2017, 11:33 hat geschrieben: Gestern habe ich Fotos aus Dresden gesehen, deren Busse können jetzt alle die Linien 56 und 57. :D
Hast du einen Link dazu? :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
bestia_negra
Kaiser
Beiträge: 1975
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Martin H. @ 8 May 2017, 15:37 hat geschrieben:
Mark8031 @ 4 May 2017, 15:20 hat geschrieben:Vom 8. bis 13.5. auf dem 57er, vom 15. bis 18.5. auf dem 56er. Quelle: muenchen.de

Frage an die Moderation: könnte man aus dem Versuch vielleicht ein eigenes Thema machen? Zum besseren Auffinden, wenn jemand danach sucht?
Aber natürlich!

Hier noch ein Bild von der ersten Testfahrt aus Pasing.

Bild
Hat das Ding eine Anhängerkupplung?

Da könnte man doch einen schönen Buszug draus machen und sich die Westtangente sparen... :ph34r:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9223
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Bayernlover @ 17 May 2017, 11:49 hat geschrieben: Hast du einen Link dazu? :D
Leider nein. Bei einem Freund auf dem Handy gesehen, bekam er per WhatsApp.
An das Bild käme ich vielleicht sogar noch auf Nachfrage, aber ist nicht meins und den Fotografen selber kenn' ich nicht, ist aber ein Busfahrer aus Dresden.

Wurde mir als Rätsel gestellt, als dann die vierte Achse fehlte, dämmerte es.

Kupplung hat er, hinter der Motorklappe, die ist aber nur zum Abschleppen vorgesehen.
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Entenfang @ 17 May 2017, 11:28 hat geschrieben:Ist er heute auf dem 56er unterwegs? Ich kann keinen zusätzlichen Kurs auf MVG live entdecken.
Hallo und schönen guten Abend,

ja, ich habe ihn heute Nachmittag nächst der Haltestelle Zöllerstraße in Richtung Fürstenried West zu sehen bekommen. Falls Du Dich noch zu einer Probefahrt entschließen solltest, so kannst Du MVG-Live leider nicht als "Such-Medium" heranziehen, denn der Wagen dürfte kein ASR (= Bordcomputer) haben und somit auch nicht im RBL erscheinen. Da hilft nur, sich an die Haltestelle Deines Vertrauens zu stellen und zu warten.

Viele Grüße
Silberstein
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Sehe ich das eigentlich richtig, dass die Dresdner nur eine kleine Klima für den Fahrer haben?
Dabei ist es dort ja oft noch etwas wärmer als in München....
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

EasyDor @ 18 May 2017, 08:48 hat geschrieben: Sehe ich das eigentlich richtig, dass die Dresdner nur eine kleine Klima für den Fahrer haben?
Dabei ist es dort ja oft noch etwas wärmer als in München....
Richtig.... sehr unangenehm für die Fahrgäste...
mfg Daniel
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Wenigstens hat der Fahrer eine Klima. Und ein Fenster, was sich angemessen weit öffnen lässt. Als Fahrgast darf ich in Dresdner Bussen und Bahnen ja in der Regel auf beides verzichten. Ich freu mich jetzt schon wieder auf den anstehenden Sommer....

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

In Bezug auf Takt, Netz, Sauberkeit, ... könnte man der DVB wirklich nichts vorwerfen. Aber die fehlende Klimatisierung ist heutzutage eine bodenlose Frechheit. Wenn noch das eine oder andere Altfahrzeug ohne Klima unterwegs ist sagt ja niemand was. Aber die in letzter Zeit über 50 neuen Busse, die gekommen sind, ohne Fahrgastklima zu bestellen... :blink:
Bild
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Vor allem, wenn dann auch noch die wenigen Klappfenster verriegelt und die Dachluken geschlossen sind.

Das erlebt man hier in München auch oft genug, dass es dem Fahrer egal ist, so lange er genug Belüftung hat. (Zusätzlich halt dann auch noch: Klimaanlage im Fahrgastraum nicht eingeschaltet.)
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das erlebt man hier in München auch oft genug, dass es dem Fahrer egal ist, so lange er genug Belüftung hat. (Zusätzlich halt dann auch noch: Klimaanlage im Fahrgastraum nicht eingeschaltet.)
Ja, das ist echt eine Katastrophe dann. Man fühlt sich in einer Sauna.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Oftmals ist es aber auch so, dass die Klimaanlage zwar auf voller Stufe läuft, aber durch mangelhafte Wartung absolut keinen Kühleffekt erzielt.

Der CapaCity ist heute entgegen der Planung heute auf dem 57er unterwegs.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Catracho @ 18 May 2017, 08:49 hat geschrieben: Wenigstens hat der Fahrer eine Klima. Und ein Fenster, was sich angemessen weit öffnen lässt.
Aber so wahnsinnig viel nützt eine Fahrerklimaanlage nicht, wenn es keine geschlossene Fahrerkabine wie in der Tram gibt.
Aber die fehlende Klimatisierung ist heutzutage eine bodenlose Frechheit.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Wer konkurrenzfähig zum MIV sein will, muss schon gewisse Komfortentwicklungen mitgehen. Und heute gibts eigentlich kaum noch PKW ohne Klimaanlage...
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Martin H. @ 17 May 2017, 12:08 hat geschrieben: Leider nein. Bei einem Freund auf dem Handy gesehen, bekam er per WhatsApp.
An das Bild käme ich vielleicht sogar noch auf Nachfrage, aber ist nicht meins und den Fotografen selber kenn' ich nicht, ist aber ein Busfahrer aus Dresden.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Fotograf hierzuforum nicht gänzlich unbekannt...(?) B-)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

NIM rocks @ 18 May 2017, 09:59 hat geschrieben: Aber die fehlende Klimatisierung ist heutzutage eine bodenlose Frechheit....Aber die in letzter Zeit über 50 neuen Busse, die gekommen sind, ohne Fahrgastklima zu bestellen... :blink:
Ja, aber die arme Umwelt!

dvb.de/de-de/meta/haeufig-gestellte-fragen/

unter

Fahrzeugausstattung - Warum gibt es in den Fahrzeugen der DVB keine Klimaanlagen?

Hat eigentlich schonmal jemand die Klimaschädlichkeit von Nachhaltigkeitsblafasel untersucht? :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Die Mehrzahl der dort genannten Gründe gelten für die Heizungen in den Fahrzeugen genauso, trotzdem gibt es die. Obwohl sie im Winter wirklich herzlich überflüssig sind - wenn man ob der niedrigen Temperaturen dicke Kleidung trägt, braucht es keine Bus- und Bahninnenräume im zweistelligen Plusbereich. Und die paar Male im Winter, wo es dann doch mal unangenehm kalt werden könnte, ja mei, da muss man dann halt durch, wird von den Fahrgästen umgekehrt im Sommer ja auch verlangt, ganz offiziell. Warum also nicht auch im Winter?

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Für mich klingt es nur nach einer billigen Ausrede. Dann sollen die Busse wenigstens vernünftige Fenster haben...das scheint ja auch nicht der Fall zu sein!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Deshalb fahr ich Fahrrad :ph34r:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Catracho @ 19 May 2017, 08:18 hat geschrieben: Die Mehrzahl der dort genannten Gründe gelten für die Heizungen in den Fahrzeugen genauso, trotzdem gibt es die.
Das habe ich mir auch schon so oft gedacht...
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Jean @ 19 May 2017, 08:50 hat geschrieben: Für mich klingt es nur nach einer billigen Ausrede. Dann sollen die Busse wenigstens vernünftige Fenster haben...das scheint ja auch nicht der Fall zu sein!
Jedes zu öffnende Fenster kostet sicherlich gegenüber einer Festglasscheibe extra.
Wie war das mit der Wirtschaftlichkeit? :D
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

TramBahnFreak @ 19 May 2017, 00:40 hat geschrieben:
Martin H. @ 17 May 2017, 12:08 hat geschrieben: Leider nein. Bei einem Freund auf dem Handy gesehen, bekam er per WhatsApp.
An das Bild käme ich vielleicht sogar noch auf Nachfrage, aber ist nicht meins und den Fotografen selber kenn' ich nicht, ist aber ein Busfahrer aus Dresden.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Fotograf hierzuforum nicht gänzlich unbekannt...(?) B-)
Richtig *hust* Man kann auch nix unbemerkt machen :D

Bissl offtopic zwar, aber sind ohnehin nur mäßige Handybilder von mir altem Spielkind.

Bild

Bild

Bild

Bild
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Ich finde, das Schwarz-Gelb wäre viel schöner für München als das sogenannte "Weiß-Blau", das in der Farbgebung sowieso noch nie den bayerischen Landesfarben entsprochen hat.
Gruß, Thomas
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich erwarte demnächst eine 56 nach Fürstenried auf der 65 :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Thomas089 @ 7 Jun 2017, 23:25 hat geschrieben: Ich finde, das Schwarz-Gelb wäre viel schöner für München als das sogenannte "Weiß-Blau", das in der Farbgebung sowieso noch nie den bayerischen Landesfarben entsprochen hat.
Dann aber bitte in dem passenden Gelbton der Münchner Stadtfarben (welche wiederum aus dem Wappen des Heiligen römischen Reiches deutscher Nation stammen).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bin ich jetzt blind oder sind das zwei unterschiedliche Fahrzeuge? Der auf dem zweiten Bild hat doch eindeutig ein anderes Kennzeichen. Bisher war doch immer nur von einem Leihfahrzeug die Rede...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 8 Jun 2017, 02:04 hat geschrieben: Bin ich jetzt blind oder sind das zwei unterschiedliche Fahrzeuge? Der auf dem zweiten Bild hat doch eindeutig ein anderes Kennzeichen. Bisher war doch immer nur von einem Leihfahrzeug die Rede...
Hättest du den ganzen Thread gelesen und auch das Zitat von TBF beachtet, wüsstet du, warum die Busse so aussehen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bayernlover @ 8 Jun 2017, 02:28 hat geschrieben: Hättest du den ganzen Thread gelesen und auch das Zitat von TBF beachtet, wüsstet du, warum die Busse so aussehen.
Vielleicht solltest Du Deine Erwartungen der Realität anpassen :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Irgendwie verstehe ich nicht ganz, wieso sich einige so über die Dresdner Verkehrsbetriebe aufregen. Watzinger hat hier auch noch dutzende teils relativ neue Fahrzeuge ohne Klima im Einsatz und keinen störts. :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Lazarus @ 8 Jun 2017, 03:21 hat geschrieben: Irgendwie verstehe ich nicht ganz, wieso sich einige so über die Dresdner Verkehrsbetriebe aufregen. Watzinger hat hier auch noch dutzende teils relativ neue Fahrzeuge ohne Klima im Einsatz und keinen störts. :ph34r: :ph34r:
Ich habe eine kleine Hausaufgabe an dich, falls du tatsächlich ernst genommen werden möchtest. Suche doch bitte folgende Jahreszahlen heraus:

- Wann hat Watzinger seinen letzten MVG-Bus ohne Klimaanlage bestellt?
- Wann hat die MVG ihre letzten Busse ohne Klimaanlage bestellt?
- Wann hat Dresden seine CapaCity bestellt?

Bitte setze diese drei Zahlen in einen kausalen Zusammenhang und teile uns deine Ergebnisse mit.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

khoianh @ 8 Jun 2017, 04:53 hat geschrieben: Ich habe eine kleine Hausaufgabe an dich, falls du tatsächlich ernst genommen werden möchtest. Suche doch bitte folgende Jahreszahlen heraus:

- Wann hat Watzinger seinen letzten MVG-Bus ohne Klimaanlage bestellt?
Watzinger bestellt doch immer noch ohne Klima. Zumindest haben sämtliche Solaris keine Klima. Also die für die MVG fahren. Zu Dresden kann ich nichts sagen, weil ich mich dort zuwenig auskenne. So und nun haut mich ruhig wieder. Macht man ja in dem Forum gerne. Weil eine sachliche Diskussion ist ja eh nur noch in den seltensten Fällen möglich.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Das ist richtig, wenn einige Teilnehmer nie irgendwas sachliches sagen, kommt keine Diskussion zustande.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten