Farbige digitale Zugzielanzeiger

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

S-Bahn 27 @ 22 Mar 2018, 02:34 hat geschrieben:Hauptproblem scheinen noch die langen „Ladezeiten” für den Bildaufbau zu sein, aber blinzelschnell muss es für diesen Verwendungszweck eh nicht sein.
Das letzte E-Paper das ich für den Bereich ÖV gesehen habe ("Elektronische Fahrplanvitrine") konnte seine etwa 2*DinA3-große Anzeige in einer knappen Sekunde wechseln. Verglichen damit, wie lange eine Flipdot-Anzeige braucht um sich umszustellen, finde ich das durchaus im verwendbaren Bereich.
(Ein Zugziel wechselt man ja hoffentlich nicht alle Sekunde... :D )

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Rev @ 21 Mar 2018, 23:12 hat geschrieben:Wird sicher ganz normales LED/LCD woran du OLED bei nem rendering fest machst würde mich aber mal interessieren  :lol:
Ich frage mich im Nachhinein auch wo ich das gesehen hatte - die Bilder finde ich nicht mehr ;)
S-Bahn 27 @ 21 Mar 2018, 23:58 hat geschrieben:Beim Protoyp für das Redesign der BR 474 in Hamburg - den "474 Plus" - hatte man übrigens echt schicke, farbige Zielanzeiger eingebaut, das war bereits im Jahr 2011:
Rotbraun für die S21 und hier Grün für die S1, der Zieltext jeweils immer negativ dargestellt, in weißen Buchstaben auf schwarzem Grund. Allerdings war dies ein LCD TFT, irgendwo gab es damals zur Präsentation ein Video, bei dem auf die Zielanzeige rangezoomt wurde und zudem gerade das Ziel gewechselt wurde - Hintergrundbeleuchtung aus, kurzes flimmern, Hintergrundbeleuchtung ein - wohl die klassische Edge-LED Technik.

Auf den aktuellen Renderings (die man findet :D) sieht es sehr danach aus als würden es solche LEDs werden - auch der schwarze Text bei hellen Linienlogos (S1) ist genau so vorhanden.
Das kann man übrigens sehr gut lesen finde ich...

Wäre ja eine schicke Sache... :) Gibts eigentlich schon einen Termin für die Präsentation?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4880
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

S-Bahn 27 @ 22 Mar 2018, 03:34 hat geschrieben: Ich hab auch mal wieder bisschen zu E-Paper geschaut, das wurde ja auch mal für derartige Verwendungszwecke überlegt und man ist da wohl mittlerweile auch echt sehr weit. Mit LED beleuchtet (anscheinend meistens von vorne aus beleuchtet, statt hintergrund?) gibts das ja schon länger, letztes Jahr wurden aber auch zur farbigen Anzeige weiter entwickelt:

Hauptproblem scheinen noch die langen „Ladezeiten” für den Bildaufbau zu sein, aber blinzelschnell muss es für diesen Verwendungszweck eh nicht sein.
Ja, das wird die Zukunft sein. Erstens sind die Teile auch sonnenlichunempfindlich, zweitens wird Energie nur beim Wechsel der Anzeige verbraucht. Ne extra Beleuchtung braucht es bei der flutlichtartigen Beleuchtung moderner Züge eigentlich auch nicht ^^

Für Reservierungsanzeigen fände ich sowas auch nicht schlecht.

Hauptproblem könnte höchstens nur die Lebensdauer sein, aber auch TFTs wird man im Zugleben austauschen müssen, von daher ...
Antworten