Trapeztafelfanatiker @ 15 Jan 2019, 13:34 hat geschrieben: Hallo Pølser,
dein Einsatz für die DB Netz AG ist ja lobenswert, aber dir ist schon klar dass es um Schliersee - Bayrischzell geht?
Jup, dir nicht?
Außerdem denke ich mal dass da eher der hintere Abschnitt betroffen ist,...
Keine Ahnung aber mal laut schreien, was?
aber die Infrastruktur gibt es nicht her, z. B. bis Fischbachau zu fahren und nur den wirklichen Lawinenrest (keine Ahnung wo die Gefahr ist) abzudecken.
Keine Ahnung aber mal laut schreien, was?
Vielleicht ist es aber auch schon hinter Schliersee.
Keine......ach, jetzt wirds langweilig...
Für dich: auch zwischen Schliersee und Fischbachau gibts lawinengefährdete Hänge.
Nur, das ganze Oberland ist ohne Verkehr, nicht nur der lawinengefährdete Bereich.
Korrekt, weil es eben, außer den Lawinen, durchaus andere Probleme gibt. Ein paar wurden ja schon beschrieben, wie z.B. 2006 die entgleisenden Züge trotz Schneepflug oder mehrer Bäume die auf die Strecke gefallen sind. (Und nein, die hätte man nicht alle vorher ausschneiden können, wenn man keine 50 Meter breite Schneise in den Wald zimmern möchte. Und nein, das Problem gab es auch auf Landstraßen, trotz mehr Geld und viel besserem Service.)
Die Räthische Bahn war wegen EINEM Baum Stundenlang gesperrt. Auf den BOB-Strecken liegen aber dutzende teilweise ineinander verkeilt.
@mapic:
Kommt wohl ganz drauf an, wann man fragt. Vor ein paar Tagen hatte man noch vollstes Verständnis für die Entscheidung der DB Netz. Jetzt nicht mehr...
Ich denke, das kommt darauf an, wie man den Zeitablauf durcheinanderbringt. Die erste Sperrung war von der BOB sehr kritisch gesehen, weil man sich durch schlechte Vorbereitung benachteiligt sah, die zweite, jetzige Sperrung hat man mit Verständnis aufgenommen.
Der jetzt veröffentlichte Brendbrief an den Verkehrsminister, in dem Transdev die DB beschuldigt, ist aber schon letzte Woche abgeschickt worden. D.h. wahrscheinlich noch vor den jetzigen Sperrungen.
Nachtrag: Ich gehe seit 30 Jahren jedes Jahr mehrfach auf den Wendelstein, so etwas habe ich noch nicht erlebt. Und zwar noch nicht einmal ansatzweise. Klar musste schon oft die Schneefräse raus, aber gescheitert ist sie immer entweder wegen Bäumen oder weil zu große Lawinengefahr war.
OVB-online