Der Weg zur Tram ist nicht allzu schwer zu finden.

Ein Großteil des 2000 eröffneten Netzes ist auf alten Eisenbahntrassen geführt. Obwohl es eingleisige Abschnitte gibt, fährt die Tram bis zu Takt 5.

Die Kreuzung findet hier direkt vor der Haltestelle statt, weil im Haltestellenbereich kein Platz für ein zweites Gleis ist.
Die Trasse verläuft zwischen Beckenham Junction und Birkbeck parallel zur Eisenbahn.

Wie sehr ich doch die Kindergartensitze in den Variobahnen vermisst habe...

An der Haltestelle Woodside gibt es ein ehemaliges Stellwerk.

Schließlich verlässt die Tram in einer scharfen Kurve die ehemalige Bahntrasse, um als klassische Straßenbahn den Ortskern von Croydon zu erschließen. Diese Kurve kostete 2016 sieben Menschen das Leben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tramlink#/med...railed_tram.jpg
Was war passiert?
https://youtu.be/lhuogCAh6Pg?t=735
Am frühen Morgen des 9. November war es (im Gegensatz zum Video) stockfinster. Der lange gerade Abschnitt mit den Tunnels sorgte vermutlich dafür, dass der Fahrer in Sekundenschlaf gefallen ist und anschließend die Orientierung verloren hat. Aufgrund der Lichtverhältnisse war zwischen den Tunnels kein Lichteinfall, sodass die eigene Position nur schwer festzustellen und die Kurve aufgrund der Dunkelheit nicht zu erkennen war. Die 20 km/h-Begrenzung wurde im Gegensatz zu Deutschland nicht vorangekündigt. Die Tram flog infolgedessen mit über 70 km/h (erlaubt auf dem geraden Stück: 80 km/h) aus der Kurve, denn es gab keine Zugbeeinflussung.
Der ausführliche Unfalluntersuchungsbericht geht auf die Details ein.
https://assets.publishing.service.gov.uk/go...ndilands_v2.pdf
Nach dem Unfall wurde die Höchstgeschwindigkeit im gesamten Netz auf 70 km/h reduziert, Assistenzsysteme zur Müdigkeitserkennung im Führerstand installiert und in gefährlichen Kurven auffällige und reflektierende Chevron-Pfeile angebracht.
https://thumbs.dreamstime.com/z/chevron-sha...n-127456733.jpg
Bis Ende 2019 sollen außerdem Geschwindigkeitsreduktionen durch eine Zugbeeinflussung überwacht werden und bei Überschreitung eine Zwangsbremsung auslösen.
Der Unfall erscheint mir unter den damaligen Umständen wenig verwunderlich - denn es hatte nur wenige Monate zuvor bereits eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung an derselben Stelle gegeben, bei der glücklicherweise nichts passiert ist.
Abgesehen von den erst später für Taktverdichtungen beschafften Variobahnen werden auf dem Netz Bombardier CR-4000-Wagen eingesetzt, welche den Kölner Stadtbahnen stark ähneln.

Dem Zug nachzurennen ist übrigens verboten!

Da keine absurd hohe Strafe angedroht wird, hält sich niemand dran.
Ein Zug von Southern fährt ein

Ab East Croydon nehmen wir den Thameslink ohne Halt zur London Bridge, um nicht allzu viel Zeit zu verlieren.

Da auch der Flughafen angebunden wird, erscheinen Gepäckregale sinnvoll.
Die Züge können sowohl mit Oberleitung als auch mit Stromschiene fahren.
Der Bahnhof London Bridge wurde kürzlich modernisiert und gibt ein sehr hübsches Bild mit viel Holz ab.
