Wagennummernkette

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Diesen Ort kennt seit 2017 jeder Eisenbahner. Rund 1 km südlich des Bahnhofs Rastatt kam es zum Einsturz des Tunnels für die NBS, welche das Nadelöhr in Rastatt auflösen soll. Von Karlsruhe bis Offenburg werden durchgehend 4 Gleise zur Verfügung stehen und der Geschwindigkeitseinbruch auf 110 km/h im Bahnhofsbereich kann umfahren werden. Aber wohl noch mindestens weitere 5 Jahre wird man während des Wartens auf den eigenen Zug eine bunte Mischung aus NV, FV und GV bestaunen können - zum Preis der wegen Fahrstraßenausschlüssen allzu oft auf Halt stehenden Asig oder Esig...
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Für die 20 nächsten Zahlen hätte schöne bis sehr schöne Aufnahmen - nur bei der 29 einzig und allein ein schlechtes, halb verdecktes Heckfoto von nem Bus.
Hat wirklich niemand eine brauchbarere 29? :lol:
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Dochdoch, hatte vergessen, dass ich nach 48h ja wieder darf. ;)

Bild
Zu sehen ist Wagen 29 der Naumburger Tram, am Tag meines Besuchs war zufällig auch Wagen 17 im Einsatz. Hier stehen sie hintereinander am Hbf. Inzwischen ist eine 100 m lange Streckenverlängerung auf den Bahnhofsvorplatz in Betrieb gegangen.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
Am 20. August 2009 erklimmt 225 030 zusammen mit 225 097 die kurze Steigung bei Pirach in Richtung Mühldorf.
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Hübsches Bild!

Nach so viel Dieselpower gehen wir es gemütlicher an - 199 031 zieht die Döllnitzbahn bei Kemmlitz.
Bild
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
Am 28. August 2007 rangierte 2067 032 in Attnang-Puchheim.
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild
461 033 steht mit Pt 6101 (Bijelo Polje - Bar) in Podgorica, 15.06.2013
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Die letzten 4 Tage hatte es fast ständig geregnet. Und dann sollte der nächste Stop auch noch Bergen sein, berühmt-berüchtigt für die vielen Regentage. Doch nichts dergleichen - als und 69 034 in Bergen abgesetzt hat, ist es überraschenderweise trocken.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild
Holz vor der Hüttn? Im Gailtal jetzt nicht mehr, nachdem 2068 035 mit ihrem Holzzug VG 76592 da war. Nötsch im Gailtal, 02.09.16
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Blubb! Wal 036 hat Reinhardsbrunn-Friedrichroda verlassen. Rechts die Gleise der Thüringerwaldbahn.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1469
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Bild

Die CD hilft aus bei der PKP im August 2016.
754037 mit dem TLK von Sulwalki nach Kraków im Bahnhof Sulwalki.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
In Roding wartet VT 38 der Oberpfalzbahn am 11. Februar 2006 die Zugkreuzung ab.
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Nur zufällig ist Wagen 39 als Sonderfahrt vorbeigekommen, als ich zur blauen Stunde am Bahnhofsvorplatz in Gotha geknipst habe.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Für die Nummer 39 hätte ich eigentlich auch ein schönes Bild gehabt (111 039), so gehts halt mit der Nummer 40 weiter.

Bild
614 040 wartet zsammen mit 614 039 am 30. August 2006 in Fürth Hbf auf die Abfahrt nach Cadolzburg.
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Damals - als es im Winter noch Schnee gab - im Februar 2016 kreuzt 754 041 in Spicák den Gegenzug
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mmh, zur 42 hab ich sogar was im Angebot:

Bild
Am 24.04.13 war 101 042 in "Ecofant"-Beklebung mit neun Wagen als IC 2360 auf der Enztalbrücke bei Vaihingen unterwegs.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
43 ist als Vertreter des regelspurigen Netzteils in Liberec vor der Kulisse des Jested-Bergs unterwegs
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 12 Apr 2020, 12:29 hat geschrieben: 43 ist als Vertreter des regelspurigen Netzteils in Liberec vor der Kulisse des Jested-Bergs unterwegs
Das ist doch eindeutig Wagen 1435 ;-).

Zur 44 muss ich leider weitgehend passen, vielleicht findet ja noch wer was vorzeigbareres als ich ;)
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Bild
ÖBB 1020.44 am 26.08.2008 zwischen Grainau und Garmisch-Partenkirchen
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Sehr schön, dann kann ich gleich die nächsten beiden Nummern übernehmen. :)
45 und 46 treffen sich an der Multscherschule, im Hintergrund das Ulmer Münster - die Linie 2 ist wirklich eine fotogene Strecke geworden!
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 528
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Bild

212 047 röhrt durch den Ostbahnhof.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Gemächlich rumpelt 48 durch die Häuserschluchten auf Hongkong Island.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Bild
111 049 am 20.01.2007 mit einem RE nach Salzburg zwischen Sauerlach und Otterfing. Durch den vorangegangenen Sturm Kyrill war die Strecke München-Rosenheim größtenteils nur eingleisig befahrbar, sodass fast der gesamte Verkehr in Richtung Süden an diesem Tag durchs Mangfalltal gefahren ist.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
Leider mein einziges Foto von der Weltrekordlok 1216 050. Bei einem Familienfest am 14. Juli 2007 im KraussMaffei-Werk in Allach stand sie etwas blöd in der Halle.
Bild
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild
Wagen 0051 der BSVG auf dem Vorplatz des Braunschweiger Hauptbahnhofs, 30.08.14.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
052 überquert vor der Kulisse der Kathedrale die Ponte Luis I - in Porto gibt es eine gelungene Stadtbahn mit Abschnitten durch Fußgängerzonen, Tunnels und ehemaligen Bahntrassen.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild
223 053 mit D RE 27775 in Engelsdorf Werkstätten, 29.08.19
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Die Skoda 15Tr-Wagen finde ich äußerst fotogen und waren im Jahr 2017 in Ceské Budejovice noch sehr zahlreich und in unterschiedlichsten Farbgebungen anzutreffen. Hier Wagen 54 in Bahnhofsnähe, bereits umgeschildert zum Ziel im Plattenbauviertel, wie am Piktogramm zu erkennen ist.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
In meiner Sammlung befindet sich ein Dia vom 420 055, der am 8. August 1989 in Starnberg auf die Abfahrt zum Ostbahnhof wartet.
Bild
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Bild
Der ABe 4/4 III mit der Nummer 56 kommt mit seinem Regio nach St. Moritz gerade mit entsprechenden Spuren vom frisch verschneiten Berninapass zurück, und hält hier in der Station Sorovas.
Antworten