Familienfest bei der S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

@ ET 420:
Kann keine pdf's anschauen an der Uni!! :angry: :( Nützt mir also nix :unsure: Sch*** (...) &$%&$§"§$&%&/&&/
Jo denn werd ich halt auf gutt Glück schauen...
Kommst Du? Da sind doch sicher auch IGSler?


Hehe - ich bin gestern eine wunderschöne "Rundfahrt" gefahren - einmal Flughafen und zurück auf der S1 mit dem 420 001 :) :) :lol: ;) und einem 420 4...(weiß ich nimmer, war ein Schwenktürer) :rolleyes: in vr
Bin am Ostbahnhof kurz vor 18.30 Uhr weggefahren (hab's mir nicht nehmen lassen auf ihn zu warten, hat knapp 30 Min. gedauert). Eigentlich wollt ich ja nur zum Stachus *gggg* aber da ich nix mehr vorhatte, wurd's paar Haltestellen weiter...praktisch is das ja am Flughafen, dass er dann in paar Minuten wieder zurückfährt *g* Dann braucht man nicht länger warten! War nach der Prüfung sehr entspannend... :P

PS.: Der 001er is ja wrklich richtig gepflegt, was mich sehr gefreut hat!

*lg* Schneggal
Flo
Kaiser
Beiträge: 1943
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Die verbliebenen Münchner 420-Leistungen findet ihr hier aufgelistet. :) Etwa monatlich wird dieses Special vom Lok-Report aktualisiert.
In Lok-Report Nr. 6/2003 ist übrigens ein interessanter Bericht über die Austerbenden 420 in München.

Hoffe, die Zeiten helfen euch, bei euren Rundfahrten, oder Fototouren! ;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

super, da werden noch Fotos gemacht.

Gell, macht einen unterschied, ob ein 420 leidet (ungepflegt) oder wild losstürmt (gehegt und gepflegt)
Electron
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,

denke, da werde ich auch mal hinschauen. Ist ja wirklich nett, dass für diese Parallelfahrt für eine halbe Stunde der S-Bahn-verkehr auf dieser Strecke eingestellt wird + Schienenersatzverkehr...

Gruß
Tobias
Marc_ET423

Beitrag von Marc_ET423 »

Hallo!

420 001 drehte am Mittwoch auf der S1 seine Runden...heute stand er in Steinhausen...
fkm
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 30 Jun 2003, 00:28

Beitrag von fkm »

uferlos @ 5 Sep 2003, 10:30 hat geschrieben: also.... auf der S4 müssten es 3 Umläufe in der Früh sein... und diese ziehmlich hintereinander. Auf der S1 ist es ein Frühumlauf und 2 am Nachmittag/Abend. Da habe ich nur eine Zeit: MOPS ab 15:59 Richtung Freising/Flughafen.
Danke für die Info - ich hatte bisher angenommen, S1 und S4 seien bereits komplett umgestellt. Reichen die bisher vorhandenen 423er nicht aus oder hat der Einsatz auf diesen beiden Linien andere Gründe?

Ab wann werden die restlichen für München bestimmten 423er ausgeliefert?
fkm
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 30 Jun 2003, 00:28

Beitrag von fkm »

fkm @ 4 Sep 2003, 00:46 hat geschrieben: Wer darf eingentlich bei der Parallelfahrt mitfahren, im 423er laut S-Takt nur die Gewinner der Verlosung, wie sieht es beim 420 001 aus? Kann hier jedermann mitfahren, werden da evt. wieder Tickets für 5,- Euro verkauft?
Hat jemand diesbezüglich bereits Infos vorliegen?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Hat jemand diesbezüglich bereits Infos vorliegen?
also ich denke das man nicht mit dem 001 einfach so mitfahren kann. Der wird wohl für die "VIPs" fahren und nicht für die "normalen".

Auf der Lokreportseite steht das es orientrote 420er gibt... das ist doch so ein schwachsinn!! Weiß jemand von euch wo die letzten blauen (MA) 420er abgestellt sind??
mfg Daniel
Flo
Kaiser
Beiträge: 1943
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Mit den "orientroten" 420ern meint der Autor die Fahrzeuge die in den Jahren 1997/98 umlackiert worden sind. Orientrot ist das aber noch lange nicht, aber der Farbton ist bei genauerem hinsehen an diesen Fahrzeugen wirklich ein wenig heller, als das vr der 2000/2002 umlackierten. So seh' ich das jetzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja so könnte es gemeint sein.... aber trotzdem stimmt der name orientrot dann nicht.... aber das ist ja eigentlich auch egal.
mfg Daniel
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

uferlos @ 6 Sep 2003, 17:18 hat geschrieben: ja so könnte es gemeint sein.... aber trotzdem stimmt der name orientrot dann nicht.... aber das ist ja eigentlich auch egal.
Es ist entweder das "Weinrot" vom 003 gemeint gewesen oder aber das heutige "Verkehrsrot". Aber dieses Thema der Farbgebung wurde auch schon in anderen Themen in diesem Board beschrieben.

Bezüglich der Mitfahrten am kommenden Samstag im 001 oder 423 kann ich nur soviel dazu sagen, das der 001 mit geladenen Fahrgästen gefahren wird und die ET 423 Garnitur (Vollzug) für das normale Fußvolk freigegeben ist. Das ganze natürlich "kostenlos". Auch den ganzen Festzeitraum ist die Strecke Deisenhofen - Giesing kostenlos zu befahren, sprich es ist keine Fahrkarte notwendig. Soviel konnte ich noch herausbekommen.

Andere wichtige Frage: Wer fotografiert entlang der Strecke alles ? Ich würde gerne alle Bilder von der gesamten Strecke hier für euch ausstellen! Am Überwerfungsbauwerk müsste es ein besonders schönes Fotomotiv geben. Wer macht dort eine oder mehrere Aufnahmen ???

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also ich werde, wenn ich anwehsend bin, Bilder vom 001 machen... aber nicht an der strecke sondern, wenns möglich ist während der fahrt, an den bahnhöfen, etc.
aber dazu müsste auch das wetter mitspielen... und meine Bilder sind nicht ganz so gut, wegen der alten Digicam....
mfg Daniel
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

uferlos @ 6 Sep 2003, 20:47 hat geschrieben: also ich werde, wenn ich anwehsend bin, Bilder vom 001 machen... aber nicht an der strecke sondern, wenns möglich ist während der fahrt, an den bahnhöfen, etc.
aber dazu müsste auch das wetter mitspielen... und meine Bilder sind nicht ganz so gut, wegen der alten Digicam....
du hast jetzt noch genau 5 Tage zeit, dir eine bessere zu besorgen :P :D :lol:
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

tja... das würde ich ja gerne.... aber wenns geld im moment nicht dafür reicht... es werden ja sicherlich noch andere Pics machen :)
mfg Daniel
fkm
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 30 Jun 2003, 00:28

Beitrag von fkm »

ET 420 @ 6 Sep 2003, 19:41 hat geschrieben: Bezüglich der Mitfahrten am kommenden Samstag im 001 oder 423 kann ich nur soviel dazu sagen, das der 001 mit geladenen Fahrgästen gefahren wird und die ET 423 Garnitur (Vollzug) für das normale Fußvolk freigegeben ist. Das ganze natürlich "kostenlos". Auch den ganzen Festzeitraum ist die Strecke Deisenhofen - Giesing kostenlos zu befahren, sprich es ist keine Fahrkarte notwendig. Soviel konnte ich noch herausbekommen.
Danke für die Info. Ich hoffe, daß es auch wirklich so ist, da laut S-Takt im 423er die 150 Verlosungs-Gewinner mitfahren.

Vielleicht ist ja der vordere Zugteil für die Gewinner reserviert und der hintere für das "Fußvolk" freigegeben...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

dann kann es sein, das es wohl zum schönen "Gehen sie aus der Lichtschranke, bitte" kommt. Obwohl ich jetzt noch nicht abschätzen kann wie viele Leute da mitfahren wollen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

von ET 420:
Bezüglich der Mitfahrten am kommenden Samstag im 001 oder 423 kann ich nur soviel dazu sagen, das der 001 mit geladenen Fahrgästen gefahren wird und die ET 423 Garnitur (Vollzug) für das normale Fußvolk freigegeben ist.
Moment - geladene Gäste???? Wie darf ich das verstehen???? :unsure: Ich bin grad überhaupt nimmer im Bilde :blink: aber geladen bin ich nicht... :ph34r: Bitte Aufklären, scheinbar vernebeln mich grad die täglichen Lötzinn-Dämpfe *hust*...

CU, Schneggal
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also ich denke das diese "geladenen" Gäste die VIPs sein werden oder evtl. doch die Gewinner der Verlosung??

Mitfahren wirst du im 423er können als "normaler" können. Ich denke nicht das eine Chance gibt in den 001 zu kommen... und das wetter soll ja auch nicht gerade super werden.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Wir bekommen Süd-West-Strömung. Es wird wieder wärmer und beständiger (Sonne-Wolkenmix), also passend für das Fest.
Aber, haut nicht auf mir rum, wenns nicht passt :P , ich hab z.Zt. noch Semesterferien - die Karten von http://www.wetterzentrale.de zeigen das zumindest für Sa/So an.

Kann nochmal einer von euch das klar zusammenfassen, wann das am Samstag angeht, wo man mitfahren darf und kann, einfach stichpunktartig (da ich heute einfach zu müde bin, diese 4 Seiten durchzukramen)

Thx for all!
fkm
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 30 Jun 2003, 00:28

Beitrag von fkm »

Startet der 423er, in dem am Sa. jedermann mitfahren darf (Parallelfahrt) in Giesing, oder kann man evt. bereits früher am Ostbahnhof zusteigen?
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

fkm @ 10 Sep 2003, 01:30 hat geschrieben: Startet der 423er, in dem am Sa. jedermann mitfahren darf (Parallelfahrt) in Giesing, oder kann man evt. bereits früher am Ostbahnhof zusteigen?
Nein, der ET 420 001 und auch der ET 423 werden jeweils als Leerfahrt, kommend aus Steinhausen, direkt nach Giesing gefahren. Somit ist also erst ein Zustieg in Giesing möglich.

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

wie wäre es denn wenn wir ein kleines Treffen veranstalten würden?
mfg Daniel
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

@uferlos: Glaub mir! Das wird eh nix.

Unterhachings Firmen laden ein - Straßenfest zur Eröffnung des zweiten S-Bahn-Gleises

Markttreiben in Unterhaching: Zur Eröffnung des zweiten S-Bahn-Gleises am kommenden Samstag hat der Gewerbeverband Unterhaching (GVU) ein großes Straßenfest organisiert. Zum ersten Mal gibt es im GVU-Schnäppchenmarkt auch eine Modenschau zu sehen.

Extra auf Samstag, den 13. September, wurde das diesjährige Straßenfest des GVU verlegt. Und das hat seinen Grund: Etwa gegen 10.30 Uhr werden erstmals auf zwei Gleisen S-Bahnzüge in den Bahnhof Unterhaching einrollen und Bürgermeister Erwin Knapek begrüßt die darin befindlichen Bahn-Verantwortlichen um das zweite S-Bahn-Gleis seiner Bestimmung zu übergeben. Um anschließend das Ereignis gebührend feiern zu können, wird am Bahnhof ein großer Biergarten mit Musikbühne aufgebaut. Wie in den vergangenen Jahren werden auch heuer wieder bayerische Marktkaufleute zusammen mit dem GVU den Bereich zwischen Bahnhof und KUBIZ in einen lebhaften Markt verwandeln.Auch fürs leibliche Wohl ist natürlich reichlich gesorgt: Einheimische und internationale Spezialitäten werden serviert und das kulinarische Angebot wird diesmal gleich von zwei Musikbühnen begleitet. An der Ecke Marxhofstraße sorgt Frank Aulenbacher für den richtigen Ton und am Bahnhof macht der Chef-Stimmungsmacher der Gleisenia, Stefan Fritz, mächtig Dampf.Nicht fehlen darf natürlich: die Hüpfburg der Kreissparkasse, Kinderschminken mit der Gleisenia Faschingsgesellschaft und das Angegot der Sportvereine. Die freiwillige Feuerwehr präsentiert teils brandneue Einsatzfahrzeuge und das Stefan Sport Center zeigt eine „Tai Bo Dance“-Demonstration.Aktuelle Wiesnmode ist schließlich bei der ersten Modenschau im GVU-Schnäppchenmarkt (Postgebäude Marxhofstraße) um 15 Uhr zu bewundern. Laienmodels zeigen sich und Designermode von ihren schönsten Seiten.Der GVU-Schnäppchenmarkt ist diese Woche Donnerstag, Freitag und Samstag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Quelle: Münchner Wochenblatt
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Och nee, wenn man nicht mit dem 420-001 fahren darf komm ich sowieso nicht.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@mellertime
naja ein kleines Treffen könnte man doch machen.... es würde ja reichen wenn vielleicht ein paar User kommen würden.

@ghuzdan1
schade...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Aiso mir isses jetzt wurscht, ich komme! Und wenn ich nicht ahren darf...hmmm, blöd, dann schnapp ich mir einen unter der Woche und fahr dann (so wie ich's eh grad mache).

Treffen sehr gern? Wann, Wo?

*lg* Schneggal
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Also ich würde mal sagen: Die Paralellfahrt startet ja um 10:23 in Giesing. Ich würde sagen, das man sie dann so gegen 10 Uhr, also 9:45 ist eigentlich besser, sich in Giesing am Bahnhof trifft. Leider bin ich nicht im dem Bf in Giesing vertraut, daher wüsste ich jetzt keinen guten Treffpunkt. Kennt jemand einen guten Treffpunkt in Giesing?
mfg Daniel
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Sehr beliebt als Treffpunkt ist der Müller im Zwischengeschoss, allerdings ist die Frage ob da nicht noch andere auf die Idee kommen.
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

10.00 Uhr Giesing passt, da werd ich da sein. ich treff mich mit den Leuten direkt am S-Bahnhof. Kenne Giesing aber auch nicht...

*lg* Schneggal
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Haha... Wetterfrosch fährt extra aus dem Mangfalltal rein, weil er ja eh nix besseres zu tun hat, als in seiner studienfreien Zeit auch noch mit S-Bahnen zu fahren.
Da hat mir die DB-Fahrplanauskunft doch glatt einen netten Vorschlag gemacht.
Ich wollte über Holzkirchen mit der BOB zum Hbf und dann mit der U-Bahn nach Giesing. (Test, ob das schneller geht, als mit der S7 von Kreuzstraße weg)
Da bekomm ich den Vorschlag in die S7 einzusteigen, bis München Hbf tief zu fahren, den Fußweg zur U2 zu benutzen und dann nach Giesing zu fahren :P :lol:
2x Giesing mit Rückfahrt im Preis inklusive. Das ist was für Leute, die den 1. Halt in Giasing :D verpennen

Also ich werde auch dort sein, schon um 9:48 Uhr, da kommt nämlich die S7 an.
Warum trifft man sich nicht am Bahnsteig? Ist ja eh nur der Mittelbahnsteig möglich. Da braucht man nicht in den Keller zu latschen B)
Antworten