[FS] Stadtbus Freising
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Auch in Marzling schon, oder erst im Stadtgebiet Freising ?Jean @ 12 Nov 2009, 17:45 hat geschrieben: Außer den Schülern ist da wirklich nicht viel los. Aber 5 Passagiere pro Fahr sind durchschnittlich schon dabei!
Jetzt scheint man sich wenigstens so einig zu sein, daß der Bus 633 ausgedünnt wird, aber nicht eingestellt.
Am besten fand ich ja die Aussage des Bürgermeisters von Marzling, daß ab Dezember 2009 die Bahn mit Expresszügen verkehrt und deshalb WENIGER Züge in Marzling halten. Und zur morgendlichen HVZ nur um 7:17 ein Zug nach Freising fährt, in den sich dann 200 Fahrschüler reinquetschen müssen.
Fakt ist:
- Die Zahl der Direktverbindungen von Marzling nach München werden weniger: 3,5 statt 10 Zugpaare und am Wochenende nur noch ein Zug statt jetzt 8 Zugpaaren.
- Die Zahl der Halte wird Montag bis Freitag sogar um ein Zugpaar erhöht. Nur fahren diese eben als Anschlußverbindungen erst bis/ab Freising.
- Der erwähnte Halt um 7:17 ist jetzt der Schülerzug, welcher um 7.23 in Marzling hält. Der nächste Zug fuhr auch bisher erst nach Schulbeginn um 8:00. Davor verkehren weiterhin Regionalbahnen um 5.03, 6:03, 6:17 und 6:59, heute um 5:13, 6:02, 6:18 und 6:58.
Wenn immer solche Unwahrheiten verbreitet werden
Entweder weiß der Herr Bürgermeister es nicht besser, oder es ist politische Taktik, um mehr rauszuholen :ph34r:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12546
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ich weiß zwar nicht, ob sich da inzwischen was geändert hat, aber vor etwa 2 Wochen hab ich da am WE noch allerlei Busse gesehen, die aufm 50er und 154er eingesetzt werden. Musenbergstraße ganz durch gehen / fahren, bis es zur Schlaglochpiste wird, halb rechts, dann nach ner riesigen Verfallen Halle mit allerhand Schutt und nem vom Netz abgetrennten Bahnanschluss davor Ausschau halten, schon hast du das Hadersdorfer-Depot in einer äußerst vertrauenerweckenden Gegend :ph34r: (früher war auf dem Gelände mal das "Kühlhaus Johanneskirchen", was bayernweite Bekanntheit durch einen Gammelfleischskandal vor etwa 2-3 Jahren erlangt hat :ph34r: )michi32 @ 3 Sep 2008, 17:50 hat geschrieben:q uferlos:uferlos @ 2 Sep 2008, 18:26 hat geschrieben:hatte? hat er doch immernoch oder?
habe seit einiger Zeit keine Busse mehr an der entsprechenden stelle uin Johanneskirchen gesehen.

lg, Freak
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12546
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Vor etwa 2 Jahren war des aufm 59er noch AlltagRathgeber @ 27 Oct 2003, 00:29 hat geschrieben:Hallo,
Das sollte mittlerweil der Vergangenheit angehören. Hadersdorfer hat seit geraumer Zeit einige Citaro-Gelenkbusse im MVG-Design, die unter anderem auf den Linien33, 54, 85 und 95 eingesetzt werden.
Gruß
Rathgeber

Hab ich jetzt aber auch schon länger nicht mehr gesehen.
lg, Freak
Im Stadtbusfahrplanheft Freising steht dazu:Werden jetzt eigentlcih auch die Taxi-linien 6001/2/3/4 eingestellt?
Im Fahrplanbuch sind keine Tabellen dazu drinnen, aber auch auf den Neuigkeiten-Seiten steht nichts dazu, dass die Linien eingestellt werden.
"Das reduzierte Angebot der Anrufsammeltaxis lag zum Redaktionsschluss noch nicht vor. Alternativ haben wir auf den Seiten 41/42 einen Auszug aus den Regionalbusverbindungen nach Sünzhausen und Haindlfing zusammengestellt".
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Also das heißt dann wohl eingestellt. :ph34r:Flo @ 20 Dec 2009, 21:19 hat geschrieben:Im Stadtbusfahrplanheft Freising steht dazu:Werden jetzt eigentlcih auch die Taxi-linien 6001/2/3/4 eingestellt?
Im Fahrplanbuch sind keine Tabellen dazu drinnen, aber auch auf den Neuigkeiten-Seiten steht nichts dazu, dass die Linien eingestellt werden.
"Das reduzierte Angebot der Anrufsammeltaxis lag zum Redaktionsschluss noch nicht vor. Alternativ haben wir auf den Seiten 41/42 einen Auszug aus den Regionalbusverbindungen nach Sünzhausen und Haindlfing zusammengestellt".
Aber gut, beim 614 und 615 haben sie ja dafür auch den Fahrplan ergänzt (indem sie die Leerfahrten öffentlich gemacht haben)
Und nach Handlfing bestetht auch ein relativ gutes Angebot mit 601 und 617.
Nur samstags und vormittags sind die Dörfer dann abehängt.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Die Taxi-Linien gibts jetzt doch noch, allerdings ohne MVV-Tarif und ausgedünnt:
http://www.kreis-freising.de/index.php?id=1060
Schwenken wir mal zum Regionalbusvekrehr Freising:
auf diesem Netzplan sind einige Linien nur dünn+schwarz gezeichnet.
Könnte das bedeuten, dass die nicht vom Landkreis Freising bezahlt+bestellt werden, sondern eigenwirtschaftlich bzw. von den Gemeinden sind?
Würde passen bei 698 (Hallbergmoos), 690 (Neufahrn+Eching), 693 (Haimhausen) oder z.B. beim 691, könnte sein, dass der von RVO noch eigenwirtschaftlich gefahren wird, da der ja das Überbleibsel einer früheren (Post/Bahnbus)-Linie München-Freising ist.
http://www.kreis-freising.de/index.php?id=1060
Schwenken wir mal zum Regionalbusvekrehr Freising:
auf diesem Netzplan sind einige Linien nur dünn+schwarz gezeichnet.
Könnte das bedeuten, dass die nicht vom Landkreis Freising bezahlt+bestellt werden, sondern eigenwirtschaftlich bzw. von den Gemeinden sind?
Würde passen bei 698 (Hallbergmoos), 690 (Neufahrn+Eching), 693 (Haimhausen) oder z.B. beim 691, könnte sein, dass der von RVO noch eigenwirtschaftlich gefahren wird, da der ja das Überbleibsel einer früheren (Post/Bahnbus)-Linie München-Freising ist.
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Von den Stadtwerken Freising sickert langsam mal was durch zum neuen Busnetz:
Mit Kleinbus nach Hohenbachern
Vorschau auf Attachinger Fahrplan
Demach soll es eine neue Kleinbuslinie 637 nach Hohenbachern über Am Vogelherd geben, wie der Artikel durchkommen lässt überweigend mit einem Stundentakt mit Lücken. Und für den Schülerverkehr einen weiteren Kleinbus. (da muss der Hadersdorfer aber mal einkaufen!)
Dafür solls zwei eigene Linien für Weihenstephan und so geben. (638/639)
In den Attachinger Ort fährt der Bus dann nur im Stundentakt (bisher 40er) , in das dortige Gewerbegebiet dagegen alle 30 Min.
Mal schauen was die dann mit 620/621 und 622/623 für lustige Sachen vorhaben. (15er Takt... so ein Blödsin :ph34r: )
Mit Kleinbus nach Hohenbachern
Vorschau auf Attachinger Fahrplan
Demach soll es eine neue Kleinbuslinie 637 nach Hohenbachern über Am Vogelherd geben, wie der Artikel durchkommen lässt überweigend mit einem Stundentakt mit Lücken. Und für den Schülerverkehr einen weiteren Kleinbus. (da muss der Hadersdorfer aber mal einkaufen!)
Dafür solls zwei eigene Linien für Weihenstephan und so geben. (638/639)
In den Attachinger Ort fährt der Bus dann nur im Stundentakt (bisher 40er) , in das dortige Gewerbegebiet dagegen alle 30 Min.
Mal schauen was die dann mit 620/621 und 622/623 für lustige Sachen vorhaben. (15er Takt... so ein Blödsin :ph34r: )
Na ja. Bis jetzt hat man die Züge am Morgen auch nicht erwischt, weil die Busse im Verkehr steckenbleiben und zu spät kommen. Trotzdem bin ich nicht begeistert von dem 15 min Takt. Der Bus nach Hohenbachern ist sicherlich mit einem Kleinbus gut bedient und zwei Buslinien nach Weihenstephan dürften sich definitiv rentieren. Ansonsten ist ja noch nicht viel bekannt, ausser dass es eine Linie direkt von Lerchenfeld in Innenstadt geben soll. Das dürfte auch keine schlechte Idee sein. Mal schaun was da sonst noch so kommt.Coxi @ 17 Feb 2011, 18:40 hat geschrieben: Von den Stadtwerken Freising sickert langsam mal was durch zum neuen Busnetz:
Mit Kleinbus nach Hohenbachern
Vorschau auf Attachinger Fahrplan
Demach soll es eine neue Kleinbuslinie 637 nach Hohenbachern über Am Vogelherd geben, wie der Artikel durchkommen lässt überweigend mit einem Stundentakt mit Lücken. Und für den Schülerverkehr einen weiteren Kleinbus. (da muss der Hadersdorfer aber mal einkaufen!)
Dafür solls zwei eigene Linien für Weihenstephan und so geben. (638/639)
In den Attachinger Ort fährt der Bus dann nur im Stundentakt (bisher 40er) , in das dortige Gewerbegebiet dagegen alle 30 Min.
Mal schauen was die dann mit 620/621 und 622/623 für lustige Sachen vorhaben. (15er Takt... so ein Blödsin :ph34r: )
Im neuen Kundenmagazin der Stadtwerke Freising gibts erste Infos. Einige neue Linien und 15/30 statt 20 min Takt. Dazu noch eine Nachtbuslinie.
Aha, sehr interessant!vuxi @ 14 Mar 2011, 21:47 hat geschrieben: Im neuen Kundenmagazin der Stadtwerke Freising gibts erste Infos. Einige neue Linien und 15/30 statt 20 min Takt. Dazu noch eine Nachtbuslinie.

Nachdem ja FFB vor einiger Zeit schon ausgeweitet hat, könnte man sich in Erding vllt. auch mal um ein übersichtlicheres Liniennetz und z.T. auch dichtere Takte kümmern, ähnlich in Starnberg, da ist sicher noch Potential vorhanden. Ebersberg ist zwar jetzt net so groß, aber die Bedienung innerhalb des Ortes ist mehr als miserabel, da ließe sich auch noch was optimieren.
Wenn das in FS Erfolg hat, wer weiß, wer sich da sonst noch so inspirieren lässt.

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Wird man dann irgendwann sehen.Bayernlover @ 14 Mar 2011, 22:26 hat geschrieben: Nur frage ich mich, wie sich der Takt20 auf der S-Bahn mit einem Takt15/30 beim Bus verknüpfen lässt.
Aber es ist eben besser, wenn nur 15 Minuten auf den nächsten bus gewartet werden muß, statt 20 minuten.
Die Übergangszeit von den Zügen aus Landshut zum bus 635 beträgt ja großzügigerweise 15-19 minuten, von der S1 nur 1 minute - da mußt schon schnell sein

Na gut die Umsteigezeiten von der S1 zum 635 sind ja relativ egal. Innerstädtisch erschließt der so gut wie nichts und die Leute die zum Flughafen wollen werden ja kaum nach Freising fahren und dann mit dem Bus weiter. Mal ausgenommen die die das Umteigen in Neufahrn verpasst haben oder den paar Pullingern. Allerdings fährt der 635 auch so, dass man bis jetzt bei geringer Verspätung der anderen Busse ewig warten muss. Meistens fährt er grad weg wenn die ankommen.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Drum ist er ja so gut ausgelastet und auf den Straßen zum Flughafen nichts losvuxi @ 14 Mar 2011, 22:56 hat geschrieben: Na gut die Umsteigezeiten von der S1 zum 635 sind ja relativ egal. Innerstädtisch erschließt der so gut wie nichts und die Leute die zum Flughafen wollen werden ja kaum nach Freising fahren und dann mit dem Bus weiter. Mal ausgenommen die die das Umteigen in Neufahrn verpasst haben oder den paar Pullingern. Allerdings fährt der 635 auch so, dass man bis jetzt bei geringer Verspätung der anderen Busse ewig warten muss. Meistens fährt er grad weg wenn die ankommen.

In früheren Jahren hab ich immer die kombination gemacht: RE/RB - Bus 638, ist allerdings schon 10 jahre her, weiß nicht ob es heute auch immer noch so leicht funktioniert :unsure:
Hoffentlich fährt der 639 die Schleife über Lange Point am Nachmittag dann gegen den Uhrzeigersinn, da die meisten Studierenden so ab ca. 13.00 Uhr von Weihenstephan hauptsächlich in Lastrichtung Bahnhof unterwegs sind und der 638er ja sicher auf einen 30 Minuten-Takt ausgedehnt wird... :unsure:
Klar könnte man auch den 639 nutzen, aber man müsste dann erst den Umweg fahren.
Bin mal auf die Fahrpläne gespannt.
Klar könnte man auch den 639 nutzen, aber man müsste dann erst den Umweg fahren.
Bin mal auf die Fahrpläne gespannt.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Hm, ich kann mich immer noch nicht mit dem neuen Stadtbusnetz in Freising anfreunden. So ein 15/30-takt passt einfach nicht, und mit der Argumentation in dem Heftl, dass die S-Bahn eh immer zu spät sei, kann man das auch nicht so richtig rechtfertigen.
Vor allem gibt es ja noch die nicht gerade unwichtige Umsteigebeziehung Stadtbus <-> 635 (Einkaufszentrum Schlüterhallen, Flughafen natürlich) , der ja weiterhin alle 20 Min fährt.
Und es wird ja nicht überall der Takt erweitert, in den meisten Fällen sogar von 20' auf 30' (Außenabschnitte) oder von 10' auf 15' (Lerchenfeld) verringert. Der 15er-Takt ergibt sich ja nur aus der Überlappung zweier Schwesterlinien und wohl auch nur in der HVZ.
Also im Grunde genommen wird da nur eine Angebotskürzung und Einsparung (soll ja ein Bus weniger gebraucht werden) unter dem Deckmantel einer Taktverdichtung verkauft.
Die Fahrplandaten sind übrigens schon in der EFA, allerdings noch nicht als Fahrplanbuchseite und Aushangsfahrplan.
Vor allem gibt es ja noch die nicht gerade unwichtige Umsteigebeziehung Stadtbus <-> 635 (Einkaufszentrum Schlüterhallen, Flughafen natürlich) , der ja weiterhin alle 20 Min fährt.
Und es wird ja nicht überall der Takt erweitert, in den meisten Fällen sogar von 20' auf 30' (Außenabschnitte) oder von 10' auf 15' (Lerchenfeld) verringert. Der 15er-Takt ergibt sich ja nur aus der Überlappung zweier Schwesterlinien und wohl auch nur in der HVZ.
Also im Grunde genommen wird da nur eine Angebotskürzung und Einsparung (soll ja ein Bus weniger gebraucht werden) unter dem Deckmantel einer Taktverdichtung verkauft.
Die Fahrplandaten sind übrigens schon in der EFA, allerdings noch nicht als Fahrplanbuchseite und Aushangsfahrplan.
http://www.stw-freising.de/cms/Produkte_un...16.04.2011.html
Jetzt gibts Fahrpläne. Mit Bussen die 2min nach der Abfahrt der S-Bahn ankommen. Gut dass ich mit dem Rad zum Bahnhof fahr.
Jetzt gibts Fahrpläne. Mit Bussen die 2min nach der Abfahrt der S-Bahn ankommen. Gut dass ich mit dem Rad zum Bahnhof fahr.