Ansagen bei den S-Bahnen Bundesweit

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

BR 146 @ 7 Nov 2003, 19:27 hat geschrieben: "Werte Fahrgäste, wir erreichen nun unseren Endbahnhof....!"
Oh Mannomann, also ich finde das gar nicht so toll, so ein Informationsmüll,
der genaugenommen doch nichts enthält! Es ist doch schlichtweg
logisch, dass man am HAUPTBAHNHOF zum FERNVERKEHR umsteigt
und zu diversen anderen Sachen, und dass es am HAUPTBAHNHOF auch
Taxen gibt! Das mit Süd- und Nordausgang ist zwar Nice Try, aber
wenn ich als Ortsfremder dort ankomme, weiss ich eh nicht wo Nord oder
Süd ist, d.h. ich muss dann doch erstmal die Beschilderung am Bahnsteig
lesen.

Und Wünsche für einen schönen Tag, die automatisch aus der Elektronik
kommen, sind für mich schlichweg ekelhaft, so lächerlich wie Silikonbrüste
oder Brusthaartoupets. Freundlichkeit auf Knopfdruck, so was Blödes.


Denkt denn niemand an diejenigen armenm Fahrgäste, die jeden Tag diesen
Quatsch anhören müssen? Auf meiner Stammlinie (um Stuttgart rum) wars
ne zeitlang üblich, dass die Zugbegleiter so etwa 10 Minuten vor Stuttgart
Hauptbahnhof eine Litanei runtergelesen haben, im schlimmsten Fall alle Fern- und Regionalzüge der nächsten Dreiviertelstunde mit allen Abfahrtszeiten, Gleisen,
allen Unterwegshalten und sogar Namen der ICs, und dann noch "wir wünschen trallala und wir hoffen Sie bald wieder trallala und unser Serviceteam trallala und lassen Sie bitte nichts liegen".Zehn Minuten lang akustische Folter, Zeit in der ich nichts lesen konnte!
Live aus TP
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 04 Okt 2004, 19:44

Beitrag von Live aus TP »

dumsel @ 8 Jan 2004, 10:30 hat geschrieben:Ach ja...
Wie ich letztens erfahren hatte, sind die Ansagen in den Stuttgarter 420ern nicht von Ingo. Scheinbar ist es irgend ein Scheizer, da Ascom (Hersteller des Railvox) ja in der Schweiz sitzt. Wer genau hinhört, merkt eigentlich auch, dass es nicht Ingo ist. Mir war es schon lange aufgefallen, aber ich glaubte halt den anderen Aussagen.

Gruß
Martin
Ach ja...
Wie ich letztens erfahren hatte, sind die Ansagen in den Stuttgarter 420ern nicht von Ingo. Scheinbar ist es irgend ein Scheizer, da Ascom (Hersteller des Railvox) ja in der Schweiz sitzt. Wer genau hinhört, merkt eigentlich auch, dass es nicht Ingo ist. Mir war es schon lange aufgefallen, aber ich glaubte halt den anderen Aussagen.
So ist es. Ingo Ruff leiht den Stuttgarter 420er der 7. und 8. BS nicht seine Stimme, sondern ein ganz neuer Sprecher, dessen Stimme bisher bei Zügen nur bei der S-Bahn Stuttgart zu hören ist. Die Rätsels Lösung gibt es in ein paar Wochen, in

VVS NEVVS,

dem VVS Kundenmagazin. Die nächste Ausgabe erscheint Anfang/Mitte Dezember 2004 und ein Artikel ist diesem Sprecher gewidmet (Plan). Wie er heißt..., noch ein bißchen Geduld; die Initialen werden schon mal verraten: E.L.

;)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Fahrgast_S
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 16 Aug 2004, 08:06

Beitrag von Fahrgast_S »

Lustig fand ich letztens die Begrüsung duch den Zugbegleiter in der RB Stuttgart-Heilbronn:

"Guten TAg, werte Fahrgäste, es freut mich dass Sie sich für die Regionalbahn 19675 von Stuttgart nach Heilbronn entschieden haben. die Fahrt geht über Ludwigsburg, Bietigheim, Besigheim, Walheim, Kircheim und Lauffen. Falls Sie fragen haben stehe ich gerne zur Verfügung. Ich wünsche eine angenehme Fahrt."

Leider kann ich den Tonfall der Ansage nicht wiedergeben, jedenfalls hat der ganze Zug gegrinst.

(hoffentlich liest das der betreffende Zugbegleiter nicht...)
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Fahrgast_S @ 17 Nov 2004, 15:08 hat geschrieben:(...) "Guten TAg, werte Fahrgäste, es freut mich dass Sie sich für die Regionalbahn 19675 von Stuttgart nach Heilbronn entschieden haben. (...)
Liest sich irgendwie wie die ersten Zeilen der Bedienungsanleitung meiner neuen Waschmaschine! :-))
se upp för tåg
D-Love
Routinier
Beiträge: 280
Registriert: 25 Apr 2004, 15:33

Beitrag von D-Love »

Live aus TP @ 15 Nov 2004, 20:41 hat geschrieben:
dumsel @ 8 Jan 2004, 10:30 hat geschrieben:Ach ja...
Wie ich letztens erfahren hatte, sind die Ansagen in den Stuttgarter 420ern nicht von Ingo. Scheinbar ist es irgend ein Scheizer, da Ascom (Hersteller des Railvox) ja in der Schweiz sitzt. Wer genau hinhört, merkt eigentlich auch, dass es nicht Ingo ist. Mir war es schon lange aufgefallen, aber ich glaubte halt den anderen Aussagen.

Gruß
Martin
Ach ja...
Wie ich letztens erfahren hatte, sind die Ansagen in den Stuttgarter 420ern nicht von Ingo. Scheinbar ist es irgend ein Scheizer, da Ascom (Hersteller des Railvox) ja in der Schweiz sitzt. Wer genau hinhört, merkt eigentlich auch, dass es nicht Ingo ist. Mir war es schon lange aufgefallen, aber ich glaubte halt den anderen Aussagen.
So ist es. Ingo Ruff leiht den Stuttgarter 420er der 7. und 8. BS nicht seine Stimme, sondern ein ganz neuer Sprecher, dessen Stimme bisher bei Zügen nur bei der S-Bahn Stuttgart zu hören ist. Die Rätsels Lösung gibt es in ein paar Wochen, in

VVS NEVVS,

dem VVS Kundenmagazin. Die nächste Ausgabe erscheint Anfang/Mitte Dezember 2004 und ein Artikel ist diesem Sprecher gewidmet (Plan). Wie er heißt..., noch ein bißchen Geduld; die Initialen werden schon mal verraten: E.L.

;)
Das ist ein Mensch??

Sorry, ich war mir 100% sicher, dass das eine reine Computerstimme ist. Spätestens bei "Next stop: Main Station". Das hatte wirklich was von alten Amiga-Zeiten. Da gabs auch so ne Sprachsoftware ;)
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

schwaborigine @ 15 Nov 2004, 20:21 hat geschrieben: Es ist doch schlichtweg
logisch, dass man am HAUPTBAHNHOF zum FERNVERKEHR umsteigt
und zu diversen anderen Sachen, und dass es am HAUPTBAHNHOF auch
Taxen gibt!
Stell dir mal vor es gäbe in Kassel ne S-Bahn.Der Fernverkehr geht dort über Wilhelmshöhe. :D
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Bxf 796
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 01 Dez 2004, 21:46
Wohnort: TC

Beitrag von Bxf 796 »

Hallo zusammen!

Automatische Ansagen sind ja wirklich gut und schön. Ich persönlich bin ein Fan davon. Leider scheinen diese Ansagen manchen Fahrgästen gehörig auf die Nerven zu gehen.
Aber das sieht ja sowieso jeder anders. Am besten bzw lustigsten war immer noch die Frage eines Fahrgastes.
Wir waren im Talent (644) von Köln nach Marienheide unterwegs, da kam wieder Helga mit: Nächste Statioon: Rösrath-Stümp(e)n.
Da fragte der Fahrgast uns: Sagen Sie mal, wo sitzt eigentlich die Frau die hier immer die Ansagen macht? :D
Fast hätten wir gesagt, die sitzt auf dem Dach :D
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
se upp för tåg
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

Ihr redet die ganze zeit immer von den Fahrgästen....
Also mich würde es auch nerven, jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit und zurück immer die selben Ansagen von Ingo etc zu hören...,
Viel schlimmer emfinde ich es als Tf. Mir den ganzen Tag den Mist anhören zu müssen....
Inzwischen mache ich, trotz Fis, die Ansagen ganz selber. Weil den Quatsch mit der ausstiegsseite nachträglich ansagen ist der letzte müll.
Entweder macht die Fis die Ansage, oder ich. nicht so´n misch masch.
Bxf 796
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 01 Dez 2004, 21:46
Wohnort: TC

Beitrag von Bxf 796 »

Hallo zusammen,

zum Fahrplanwechsel hat die Bahn auch nochmal die Ansagen in der Kölner S-Bahn (ob auch die der S-Bahn Rhein-Ruhr weiß ich leider nicht) überarbeitet. Jedenfalls hatte ich heute das zweifelhafte Vergnügen Ingo folgendes sagen zu hören: "Nächster Halt ist: Köln/Messe -Deutz, Richtung Leverkusen udn Düsseldorf bitte in die Linie S6 umsteigen, Richtung Bergisch Gladbach bitte in die Linie S11 umsteigen. Es besteht die Umsteigemöglichkeit zur Stadtbahn".

In einem Punkt muss ich Ralf_Essen Recht geben: Es ist wirklich etwas unschön, wenn man als Tf nach dem FIS noch die Ausstiegsseite Ansagen muss. Gerade da wo Ingo so einen furchtbar langen Text aufsagt sitzt man dann doch etwas ungeduldig am Mikro, wobei man wichtigeres zu tu hat. Glücklicherweise bleibt es dem Tf im Talent erspart nach dem FIS noch etwas zu sagen, denn hier hat Helga ale Fäden in dr Hand :P "Nächste Statioon: Honrath, bitte in Fahrtrichtung rechts aussteigen". Dazu muss der Tf nur, nach dem das FIS (GSP) auf die nächste Station umgeschaltet hat entsprechend die 1 fpr lnks und die 3 für rechts drücken. Und schon nimmt Helga ihm die komplette Ansage ab (wäre das nichts für dich / sie Ralf_Essen? ;) ).
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Das macht Ingo aber bei den 642ern auch ;)
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Heute bin ich mit der S7 gefahren (es war der 420-380)da hat der TF gesagt"Willkommen auf der S7 von Düsseldorf Flughafen nach Solingen-Olihigs über Hilden,Hilden Süd,Solingen Vogelpark,nach Solingen-Olihgs Nächster Halt ist Düsseldorf-Unterath ausstieg in Fahrtrichtung links".Und das "Zurückbleiben bitte"hat man auch laut und deutlich verstanden. :)
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Ralf_Essen

Beitrag von Ralf_Essen »

RE5 @ 31 Dec 2004, 20:41 hat geschrieben: Heute bin ich mit der S7 gefahren (es war der 420-380)da hat der TF gesagt"Willkommen auf der S7 von Düsseldorf Flughafen nach Solingen-Olihigs über Hilden,Hilden Süd,Solingen Vogelpark,nach Solingen-Olihgs Nächster Halt ist Düsseldorf-Unterath ausstieg in Fahrtrichtung links".Und das "Zurückbleiben bitte"hat man auch laut und deutlich verstanden. :)
Oha, dann kam der aber gerad frisch aus der Ausbildung :lol:
die ich kenne,die haben´s auch schon aufgegeben, weil man von hinten eh keine resonanz bekommt, im gegenteil, da kommen öfters so sprüche wie: "Laber nich so´n Müll, fahr lieber pünktlich!" :angry:
Spätestens nach dem Satz kann man eigentlich nur denken, das die es nicht anders verdienen,als nur vom Sprachspeicher zugelsülzt zu werden, oder anders: für die red´ ich mir den Mund nicht fusselig. :huh:
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Ralf_Essen @ 26 Jan 2005, 14:02 hat geschrieben: Oha, dann kam der aber gerad frisch aus der Ausbildung :lol:
die ich kenne,die haben´s auch schon aufgegeben,
Nein falsch, an dem Tag bin ich auch dort gefahren und hatten den Tf gehört. Den hab ich aber vorher auch schon öfter gesehen.
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

Wenn's irgendwann auf der S7 nochmal ein FIS geben sollte, muss die folgende Ansage unbedingt rein:

Nächster Halt: Hilden. Ausstieg in Fahrtrichtung rechts. Unsere S-Bahn endet dort außerplanmäßig aufgrund unserer großen Verspätung. Fahrgäste Richtung Solingen nehmen bitte die nächste S-Bahn, sie folgt in wenigen Minuten.

@RE5: Hast du Schluckauf oder Probleme mit Solingen-Olix? :lol:
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

Also am besten sind doch die Ansagen in der Berliner U-Bahn: Kurzer, dezenter Gong, knappe aber zu verstehende Ansagen mit angenehmer Stimme.
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

burmanyilmaz @ 26 Jan 2005, 15:23 hat geschrieben:Also am besten sind doch die Ansagen in der Berliner U-Bahn: Kurzer, dezenter Gong, knappe aber zu verstehende Ansagen mit angenehmer Stimme.
... und der stets hilfreiche Hinweis "Übergang zum Bus" - na so ein Stuss..... ;) :P
Und die Berliner U-Bahn bringt's auf gleich drei verschiedene Stimmen - Helga, Ingo und weißnich... . Das ist wohl der Stimmenrekord in Deutschland :D !
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4598
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

MVG-Wauwi @ 26 Jan 2005, 15:39 hat geschrieben: ... und der stets hilfreiche Hinweis "Übergang zum Bus" - na so ein Stuss..... ;) :P
Das wurde - wie ich mir heute hab sagen lassen - mittlerweile wieder eingedampft, jetzt werden nur noch die Metro-Linien angesagt. Immer noch genug, aber wenigstens nicht immer das mit dem Bus :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Also am bescheurtsten find ich die Durchsage der SWEG von "Bad Krozingen Bahnhof". Da labert einen Helge mit "Nächster Halt: Bad Krozingen Bahnhof - Bad Krozingen Bahnhof. Dieser Zug endet hier".
Genauso wie in München die Durchsagen, wenn die Quietschbahn S1 zur Abwechslung mal wieder von Moosach direkt zum Hauptbahnhof Starnberger Bahnhof durchfährt: "Nächster Halt: Moosach - Bitte beachten Sie: dieser Zug fährt anschließend ohne weiteren Halt nach München Hauptbahnhof. - Next Stop: Moosach - Please Note: this train will continue without any (//Wort nicht definierbar//"plany"?//) Stop to Munich Centralstation" Gibt's hier:

Kann mir eigentlich mal jemand sagen, wie Helga mit Nachname heißt? Stand mal in einer S-takt, habs aber wieder vergessen und find diese Ausgabe nich mehr. Achja und wie heißt Sabine "Nexd-Sdop Centralstation" und "Nexd-Sdop Hauptbahnhof Nord"? (die Sprecherin der MVG)

Gruß
Alex
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Alex420-V160 @ 26 Jan 2005, 21:57 hat geschrieben: Next Stop: Moosach - Please Note: this train will continue without any (//Wort nicht definierbar//"plany"?//) Stop to Munich Centralstation"
Die englische Ansage heißt: "Next Stop: Moosach. Please note: This train will continue without any further stop to Munich Central Station." Das "further" ist eigentlich auch gut zu verstehen, also schon definierbar. Eine ähnliche Ansage gibts auch bei der S 27 Richtung Hauptbahnhof bei der Donnersbergerbrücke.
Was findest du eigentlich an der Ansage bescheuert? Ich finde es gut, wenn das durchgesagt wird, besonders bei der S 1 (Fluggäste...).

Die Sprecherin bei der S-Bahn heißt Helga Bayertz und war früher Nachrichtensprecherin beim SFB.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Also am bescheuertsten find ich die Durchsage der SWEG von "Bad Krozingen Bahnhof". Da labert einen Helge mit "Nächster Halt: Bad Krozingen Bahnhof - Bad Krozingen Bahnhof. Dieser Zug endet hier".
Also am besten finde ich den Monolog in zwei Akten bei der Oberlandbahn vor Holzkirchen. Es würde den Rahmen dieses Forums sprengen, wenn ich das jetzt niederschreiben würde :D ;) ......

Achja und wie heißt Sabine "Nexd-Sdop Centralstation" und "Nexd-Sdop Hauptbahnhof Nord"? (die Sprecherin der MVG)
Die Ansagerin heißt Sabine Bundschu, ist gebürtige Frankfurterin, ausgebildete Schauspielerin, Sängerin und Sprecherin und lebt in München.
Ich bin übrigens vergrätzt, weil man bei den Tramdurchsagen zuletzt meine geliebten "national and international trains" eliminiert hat :angry: :angry: :angry: !
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

VT 609 @ 26 Jan 2005, 22:09 hat geschrieben: Die Sprecherin bei der S-Bahn heißt Helga Bayertz und war früher Nachrichtensprecherin beim SFB.
Auch, wenn's den meisten hier bekannt ist, hier nochmal der Bilderlink zur Stimme.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten