Ich glaube, dass es sehr schwierig ist, das Ganze zu überblicken. Und anscheinend wissen die Wenigsten um die Folgen, die so ein "Luxusleben" wie wir es führen, mit sich bringen. :ph34r: Wenn man mal in die Werbung schaut, was einem da eingeredet wird, was man unbedingt haben muss, braucht man sich nicht zu wundern. Die Werbemacher haben ja speziell psychlogische Berater, die ausklügeln, was am Eindrucksvollsten wirkt. Und wenn's nur ein nerviges Lied mit saublödem Text ist. Sowas bleibt hängen und dann erwischt man sich schon mal, dass man das Objekt in Händen hält, obwohl man sich geschworen hat, wegen der blöden Werbung das nie zu kaufen...
Ich hab mal eine Werbung von einer Versicherung gekriegt, die damit daherkam, dass wenn man sich nicht bei ihr versichert man auf Luxus verzichten müsse. Da kam doch glatt der Spruch:
öffentliche Verkehrsmittel statt eigenem Wagen
Das hat mich auch maßlos geärgert. Das klingt nämlich auch so, dass wenn man Geld hat die Öffentlichen nicht gut genug für einen wären

:blink: *groll* (...)
Das nächste sind natürlich die Preise. Das geht im Moment alles ziemlich rapide nach oben, leider auch bei der Bahn. Und wie ich schon sagte, hat die Öl-Lobby da gewaltig was zu sagen. Äußerst unverantwortlich finde ich da auch gewisse Autohersteller, die sich weigern (oder bis jetzt geweigert haben) einen Rußfilter serienmäßig einzubauen. :ph34r: Da fragt man sich schon, was das soll, und warum ihnen da ein Zacken aus der Krone fallen soll (???)
Ich selber bin gespannt, ob ich meine Vorsätze durchhalte(n kann), auch nach dem Studentenrabatt für die BC weiterhin mit der Bahn zu fahren. Abgesehen davon macht es bei DEM Verkehr absolut kein Spaß mehr mit'm Auto zu fahren...
*lg* Schneggal