München: Westkreuz

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

gmg @ 21 May 2008, 11:49 hat geschrieben: Hoffentlich lassen die ein bisschen von dieser Buschsavanne übrig. Sowas gibt es in Deutschland kaum.
In Germering wohl nicht so, am Marienplatz auch nicht - außerhalb schon öfter ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Heute im E-Mail-Fach eingetroffen:
Vorabinformation S5

Sehr geehrter Fahrgast der Münchner S-Bahn,

am Wochenende Fr, 27. bis So, 29. 6.08 wird zwischen Westkreuz und Herrsching wegen des Baus einer Zufahrt zum neuen Gewerbegebiet in Neuaubing eine Brücke eingeschoben.
Aus diesem Grund muss die S5 zwischen Pasing und Germering-Unterpfaffenhofen von Freitag, 27. 6. (ab ca. 19:20 Uhr) durchgehend bis Sonntag, 29.6.08 (Betriebsschluss) leider entfallen. Ersatzweise verkehren Busse.
Zwischen Germering-Unterpfaffenhofen und Herrsching verkehrt wieder die S 5.
Zwischen ca. 9:00 Uhr und ca. 21:00 Uhr wird parallel zu den SEV-Bussen ein Fahrradtransportdienst per Klein-LKW mit eingeschränkter Transportkapazität im 60-Minuten-Takt eingerichtet.

Ihre S-Bahn München
==> Gleiches System wie zwischen Freiham und Neuaubing: Brücke bauen, unten reinschieben, fertig. B)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

ET 423 @ 22 May 2008, 02:22 hat geschrieben:
Vorabinformation S5
Zwischen ca. 9:00 Uhr und ca. 21:00 Uhr wird parallel zu den SEV-Bussen ein Fahrradtransportdienst per Klein-LKW mit eingeschränkter Transportkapazität im 60-Minuten-Takt eingerichtet.
Ui - da denkt wer mit! Wenn das funktioniert, ist das sicher ne tolle Sache...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

So etwas gab es letztes Jahr schonmal, als fünf oder sechs Wochenenden hintereinander zwischen Weßling und Herrsching gesperrt war. So neu ist das also nicht. ;) Ob das gut funktioniert hat, weiß ich nicht.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

VT 609 @ 22 May 2008, 11:59 hat geschrieben: So etwas gab es letztes Jahr schonmal, als fünf oder sechs Wochenenden hintereinander zwischen Weßling und Herrsching gesperrt war. So neu ist das also nicht. ;) Ob das gut funktioniert hat, weiß ich nicht.
Es waren sechs Wochenenden - und da nicht nur zwischen Weßling und Herrsching, sondern schon ab Germering (war fürs ESTW). :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24034
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

RIS zu dem geplanten Umbau des Westkreuzes, zwar mehr Aussicht des Umbaus der Unterführung Bodenseestraße, allerdings sollen Überwerfung und Querung Bodenseestraße gemeinsam planfestgestellt werden.

Die Bahn wird die Planung zum Neubau des Überwerfungsbauwerks MünchenWestkreuz (NeM13) einschließlich der Überführungsbauwerke beim Eisenbahnbundesamt planfeststellen lassen. Bestandteil dieser Planfeststellung sind auch die Planungen der Stadt im Zusammenhang mit dem Projekt.
Dafür sind nun die entsprechenden Antragsunterlagen zu erarbeiten und an die Bahn zu übergeben. Diese wird die gemeinsamen Planfeststellungsunterlagen beim Eisenbahnbundesamt einreichen.
Einiges steht auch zu den zukünftigen Gleislagen in der BE inklsuive Abbildungen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten