Anzeiger am Ostbahnhof
Auf den Aussenästen (Freising, wie unsinnig die Anzeige da) ist es ja grau auf dunkelblau, die Anzeiger am Gleis 3/4 und 1/2 am Ostbahnhof sind bunt... Also mir würde das RIS ja reichen, für alles andere (Zuglänge, evtl. Abstellungen eines Triebwagen) könnte man die Ansager benutzen. Jetzt halte ich das alles etwas für Überinformation: RIS, Ansager, ZZA. :huh: Darum sind die Leute schon zu blöd einen Fahrplan zu lesen.
Dann hätte die blaue Kasten sparen können, man könnte dies lassen bis es defekt ist statt "abbauen"...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Werden keine neuen Displays am Ostbahnhof angebracht? Die "Rohren die anzeigen wann die Bahnen kommen" sind keine Alternative! Meint etwa die Bahn der Kunde erinnert sich was an diesen Anzeigen in klein steht und so die richtige Bahn nimmt? Also so was ist naiv! Es geht nichts über (und vor allem wenn so viele Linien fahren) eine Zielanzeige am Bahnhof und seien es Falltblätter!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Es wird angesagt, es steht am Zug, es steht am RIS. Ja willste den Kunden noch mehr verblöden? Früher hat ein blechenes Zuglaufschild und der Fahrplan an der Wand auch gereicht!
Es kommen auch neue Zugzielanzeiger in Form von Displays, wie sie bereits am Gleis 5 zu bewundern sind, auch an den Gleisen 1 - 4 dran.Werden keine neuen Displays am Ostbahnhof angebracht? Die "Rohren die anzeigen wann die Bahnen kommen" sind keine Alternative! Meint etwa die Bahn der Kunde erinnert sich was an diesen Anzeigen in klein steht und so die richtige Bahn nimmt? Also so was ist naiv! Es geht nichts über (und vor allem wenn so viele Linien fahren) eine Zielanzeige am Bahnhof und seien es Falltblätter!
Ist durchaus möglich, das man dort die neuen Displays nur einseitig bauen möchte (so wie auch am Gleis 5 der letzte Zugzielanzeiger am westlichen Bahnsteigende), und nun probt man schonmal, ob das auch an den Gleisen 1-4 so machbar ist. Nebenbei dürften die Abgeklebten Fallblattanzeiger leer sein <_<Nun bleibt trotzdem die Frage nach dem Grund. Wahrscheinlich sieht man es als unnötig an, für die paar Leute, die noch östlich von dem Ding stehen funktionsfähige Fallblätter bereit zu halten.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich schaetze den Zugzielanzeiger schon sehr, das RIS ist keine wirkliche Alternative, da sehr klein geschrieben und nur wengie Monitore, die ANzeigen am Zug selber sind ganz nett, allerdings erst zu sehen wenn der Zug schon da ist, so dass man keine Zeit hat z.B: mit umfangreichem Gepaeck sich vorzubereiten, und was die Ansagen betrifft, gibt es Personen die das nicht hoeren koennen.Chris @ 28 Apr 2004, 10:56 hat geschrieben: Es wird angesagt, es steht am Zug, es steht am RIS. Ja willste den Kunden noch mehr verblöden? Früher hat ein blechenes Zuglaufschild und der Fahrplan an der Wand auch gereicht!
Bei Regionalbahnen sind der Fahrplan und Zuglaufschild ausreichend, bei dem dichten Takt auf der Stammstrecke aber nicht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Zur Info: Augsburg Hbf hat riesengroße neue Displays. Ich find die einfach schön, deutlich lesbare Schrift. Nicht nur in der Hauptha<lle sind die amgebracht, sondern an allen wichtigen Punkten (wird auch mal Zeit).´
Das kurioseste ist, das an den kleineren Displays ein S-Bahn-Logo dran ist (neben Abfahrt/Departure). Wahrscheinlich schon im Voraus, wenn die (S) nach Augsburg fährt!?
Das kurioseste ist, das an den kleineren Displays ein S-Bahn-Logo dran ist (neben Abfahrt/Departure). Wahrscheinlich schon im Voraus, wenn die (S) nach Augsburg fährt!?