Boris Merath @ 18 Jan 2007, 14:46 hat geschrieben: Wie berührt der alle U-Bahnen? Die U6 berührt er gar nciht, die U3 nur am nördlichsten Ende, was für die Leute die zur U3 Süd wollen äußerst unattraktiv ist - und den stark belasteten Abschnitt Münchner Freiheit - Marienplatz eher mehr als weniger belasten würde. Den Marienplatz nicht anzufahren bringt auch nichts, wenn die Leute dann halt einmal mehr umsteigen müssen um zu ihrem Ziel zu kommen und dann in vielen Fällen doch wieder am Marienplatz vorbeikommen.
Mal davon abgesehen wäre das ein Tunnel, in den man genau eine Linie reinpacken kann - wie soll denn die arme S2 zu dem Nord-Süd-Tunnel kommen? Der Nutzen kann also eher bezweifelt werden glaube ich.
ja, das war falsch ausgedrückt: nicht der Nord-Süd-Tunnel berührt alle U-Bahnen, sondern eine Nord-Süd-
Strecke:
im Norden:
- U2 Feldmoching
- U1 und U3 OEZ werden knapp vom Olympia-Pressestadt verfehlt. Da müßte schon ein unterirdischer Verbindungsrollsteig (wie es z.B. in Paris irgendwo gibt) her, aber ob sich das lohnt? Oder der Nord-Süd-Tunnel muß nach Westen oder Osten (Oberwiesenfeld) verlegt werden
- U1 Stiglmaierplatz
Mitte:
- U1/2/4/5: Hbf.
/edit/ und nicht zu vergessen: alle S-Bahnen Donnersberger/ Hackerbrücke/ HBf.
im Süden:
- U4/5 Heimeranplatz
- U 6 Harras
- U3 Siemenswerke/ Obersendling
/edit/ also wer nicht zum Marienplatz muß, muß in den wenigsten Fällen dorthin, oder muß zumindest nicht dort volle Gänge und Rolltreppen benutzen, sondern bleibt brav in seiner U-Bahn sitzen, wenn er z.b. zum Sendlnger Tor will oder in der S-Bahn Sitzen, wenn er zum Isartor will.
Und was die "arme S2" (süß!) betrifft: die muß ja garnicht in den neuen Tunnel, weil sonst 3 Stadteile (S-Bahn-Stationen) unversorgt bleiben, aber Du meinst wahrscheinlich die von mir beschriebene S von Altomünster: die Soll entlang des Rangierbahnhofs iin den Tunnel.
Deine Bedenken, ob sich der Tunnel lohnt teile ich durchaus. Deshalb hab ich ja geschrieben, daß das eine Idee ist, die noch Verbesserungen braucht.