Neue MVV-Homepage

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Es erwartet ja keiner, dass die Seite im IE6 richtig funktioniert. Aber Firefox 3.6 ist nicht einmal zwei Jahre alt. Soviel Abwärtskompatibilität sollte man von einer Seite schon erwarten dürfen.
Und auch mit richtiger Anzeige ist die Usability Mist. Und das kann man objektiv feststellen, das hat nichts mit Geschmack zu tun.
Beispiel: Ich will den Schnellbahnnetzplan anschauen. Dazu muss ich mich zunächst an den Anfang von diesem völlig überflüssigen Ding durchklicken. Und kurz bevor ich auf "Netzplan öffnen" klicke, springt das Ding automatisch auf die nächste Position und es öffnet sich der falsche Plan. :angry:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Aber Firefox 3.6 ist nicht einmal zwei Jahre alt. Soviel Abwärtskompatibilität sollte man von einer Seite schon erwarten dürfen.
Zwei Jahre ist im Computerzeitalter dennoch eine Ewigkeit. Ich bin jetzt kein Web-Experte, aber die in letzter Zeit eingeführten neuen Webstandards und Funktionen sollte man schon auch vor Ablauf der Zweijahresfrist benutzen dürfen...
Beispiel: Ich will den Schnellbahnnetzplan anschauen. Dazu muss ich mich zunächst an den Anfang von diesem völlig überflüssigen Ding durchklicken.
Stimmt. Da wollten sie irgendwie cool wirken. Das hätte man schöner lösen können, auch handwerklich, einige Grafiken sind echt nicht schön. Zumindest mal würde ich erwarten, den Netzplan öffnen zu können, wenn ich das entsprechende Bild anklicke. Aber so sieht das irgendwie nur "iphone-mäßig" aus, es funktioniert aber nicht wie man es dann auch erwarten würde. Eine simple Auflistung/Übersicht der Pläne mit Vorschaubildern, sortiert nach Themen, hätte es auch getan.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Rohrbacher @ 6 Oct 2011, 20:37 hat geschrieben: InternetExplorer 9
Ist das im IE9 genau gleich dargestellt, wie im IE7, s. mein Bildschirmfoto?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

So gut wie - in diesem Zusammenhang kann ich auch den IE Netrenderer empfehlen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Portugal_Fan
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 04 Okt 2011, 10:54

Beitrag von Portugal_Fan »

Rohrbacher @ 6 Oct 2011, 20:37 hat geschrieben:Ich lese hier was von Firefox 3.6? Man kann natürlich nicht erwarten, dass eine moderne Webseite auf einem älteren Browser optimal angezeigt wird, der z.B. noch nicht alle neuen CSS- und HTML5-Eigenschaften, Webfonts und was es mittlerweile alles gibt, kann. Dann ist klar, dass die Anzeige nicht optimal ist, da kann der MVV dann nichts für.
Doch, kann MVV etwas dafür;-)

FF 3.6 wird auf der Mozilla-Seite immer noch als "supported" zum Download angeboten - und DAFÜR sollte ein Programmierer seine Seite auf die Reihe bringen können...

Man MUSS auch nicht alle "Features" von FF 7 und/oder IE 8 verwenden?
(Fehlt dann nur noch der "Best viewed with..."-Hinweis vergangener Tage ;-)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

yeg009a @ 6 Oct 2011, 21:20 hat geschrieben:Ist das im IE9 genau gleich dargestellt, wie im IE7, s. mein Bildschirmfoto?
Ja, das hat CSS in der Regel so an sich, wenn der Browser mit CSS (in dem Fall CSS 2.0) umgehen kann. Alle Browser interpretieren es gleich. Die Schriftdarstellung ist beim IE 9 schöner als bei 7, das ist aber keine Überraschung. Besonders der IE hat Schriften ja lange Zeit recht unschön gerendert. Das ist mittlerweile auch beim IE besser geworden, am schönsten kann das aber immer noch Safari auf'm Mac.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Meine IP-Adresse (Aus NJ's Verlinkung in seinem Beitrag) hat geschrieben:... enthält also keine Spyware und keine Werbung.
Wer das glaubt, wird selig. Bei solchen Versprechungen, daß das nichts drin sei, bin ich da vorsichtig.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Also was die Funktionaltät betrifft, ist die MVG-Page um Längen überlegen. Da hab ich auch solche Probs net, wie von Ubile beschrieben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Man MUSS auch nicht alle "Features" von FF 7 und/oder IE 8 verwenden?
Das sind keine Browser-Features, sondern Webstandards. Mittlerweile kann man beispielsweise jede beliebige Schriftart (sofern man die Lizenz hat) auf seiner Webseite direkt als Schrift (und nicht mehr nur als Bild oder Flash) einbinden ohne dass man hoffen muss, dass die Nutzer die Schrift selbst installiert haben. Dann gibt es jede Menge neue bzw. überarbeitete Standards bei CSS, mit denen man mehr machen kann als einfach nur Größe, Zeilenabstand, Farbe, den Schriftschritt und solche Basics zu definieren. Muss man aber nicht. HTML5 und sowas gibt's ja auch noch. Natürlich brauchst du dann halt einen Browser, der's kann.

Ich meine, wenn Webseiten nach Uraltstandards programmiert werden, wär's auch nicht recht, glaub' ich. ;)
Portugal_Fan
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 04 Okt 2011, 10:54

Beitrag von Portugal_Fan »

PS:
Errors found while checking this document as XHTML 1.0 Transitional!
Result: 16 Errors, 30 warning(s)
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%...=Inline&group=0

Und das nur auf der Startseite...

Aber vielleicht weiss der Programmierer nix von Validation, vielleicht hat es pressiert, vielleicht ... ;-)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Schau Dir mal paar Firmenwebseiten an und zähl die Seiten, die zu 100% valide sind. Viel bleibt da nicht übrig.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Nur 16?

Eisenbahnforum: 286
bahn.de: 162
Google: 40
Süddeutsche Zeitung: 38
MVG: 5.

Und das auch jeweils nur auf der Startseite.
Ui, meine Webseite hat nur 2. *lol* :lol:
Portugal_Fan
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 04 Okt 2011, 10:54

Beitrag von Portugal_Fan »

Rohrbacher @ 6 Oct 2011, 21:59 hat geschrieben:Ui, meine Webseite hat nur 2. *lol* :lol:
Nur 2?
Naja ...
Line 2, Column 1: cannot continue because of previous errors *g*

Aber wir werden Off Topic... ;-)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Portugal_Fan @ 6 Oct 2011, 22:09 hat geschrieben:Nur 2?
Naja ...
Line 2, Column 1: cannot continue because of previous errors *g*

Aber wir werden Off Topic... ;-)
Schweig! :D
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wenn ich den Schnellbahnnetzplan öffnen will, kommt immer das "Schienennetz München". Ist das so beabsichtigt? FF7 auf Mac OS 10.7
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Da ist wohl das falsche Bild hinterlegt. Wenn man mit dem Icon oben rechts das dazugehörige PDF abruft, bekommt man den richtigen Plan angezeigt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ubile @ 6 Oct 2011, 20:48 hat geschrieben: Beispiel: Ich will den Schnellbahnnetzplan anschauen. Dazu muss ich mich zunächst an den Anfang von diesem völlig überflüssigen Ding durchklicken. Und kurz bevor ich auf "Netzplan öffnen" klicke, springt das Ding automatisch auf die nächste Position und es öffnet sich der falsche Plan.  :angry:
Nachdem man schlauerweise in der Mitte der Bildergalerie einsteigt hatte ich das Vergnügen mich 1,5mal durchklicken zu dürfen - ich habs nämlich zuerst nach hinten probiert, dort am Ende angekommen dann ganz zum Anfang zurück.
Rohrbacher @ 6 Oct 2011, 21:16 hat geschrieben:Zwei Jahre ist im Computerzeitalter dennoch eine Ewigkeit. Ich bin jetzt kein Web-Experte, aber die in letzter Zeit eingeführten neuen Webstandards und Funktionen sollte man schon auch vor Ablauf der Zweijahresfrist benutzen dürfen...
Nein, eine Ewigkeit ist das nicht. Du darfst nicht von Deinem Consumer-PC ausgehen, wo Du Firefox problemlos auf dem aktuellen Stand halten kannst. Im Firmenumfeld hat man meist zentral betreute Rechner, wo der Umstieg auf eine neue Version u.U. mit größerem Aufwand verbunden ist. Deswegen gibt es von vieler in professionellem Umfeld genutzter Software zwei Entwicklungslinien - einmal die aktuelle wo alle neuen Funktionen einfließen, und einmal eine Entwicklungslinie, bei der im wesentlichen nur Fehler behoben werden, die aber dafür kompatibel sind. Gerade in größeren Firmen mit eigener IT-Abteilung findet man so etwas häufig. Hier hat der Anwender schlicht keine Möglichkeit seinen Browser upzudaten.

Ich beschäftige mich ja durchaus auch mit Webprogrammierung und muss da sagen - wenn man will kann man ziemlich weit Abwärtskompatibilität erreichen, und das durchaus mit vertretbarem Aufwand. Problematisch wird es in erster Linie bei "Web2.0", also Ajax-Anwendungen etc.

Die Probleme bei der MVV-Homepage liegen aber nicht bei hochkomplexen Anwendungen im Browser, sondern bei simplen Layoutfragen - und da ist es nun wirklich nicht nötig so eine Murksdarstellung in durchaus noch gängigen Browsern zu akzeptieren. Es sagt ja keiner was wenn irgendwelche eingebetteten Videos oder ein Browserspiel in der Unterhaltungsecke nicht laufen, aber die Kernfunktionen der Homepage sollten doch sinnvoll funktionieren.

(Nur so am Rande: Mit dem Textbrowser "links" ist die MVV-Webseite übrigens problemlos bedienbar - dafür ausdrücklich ein Lob. Dennoch frage ich mich warum man auf der offenbar guten Substanz kein vernünftig funktionierendes Design aufbauen kann)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Boris Merath @ 6 Oct 2011, 23:46 hat geschrieben:(Nur so am Rande: Mit dem Textbrowser "links" ist die MVV-Webseite übrigens problemlos bedienbar - dafür ausdrücklich ein Lob. Dennoch frage ich mich warum man auf der offenbar guten Substanz kein vernünftig funktionierendes Design aufbauen kann)
Ist? Naja, aber wird vielleicht noch.... Platzhalter-Zitat aus www.mvv-muenchen.de/de/service/text.html:
Service
e

eeeeee
Kontakt

Suspendisse arcu nibh, molestie in, adipiscing in, dictum sed, neque. Suspendisse consectetuer, leo pulvinar rhoncus convallis, urna dui porttitor erat, quis volutpat mauris dolor id sapien. Suspendisse dolor lacus, congue at, aliquam et, rhoncus quis, nulla. Suspendisse felis ipsum, fringilla sed, vehicula vitae, iaculis non, magna.
test

Vestibulum leo turpis, fringilla sit amet, semper eget, vestibulum ut, arcu. Vestibulum mauris orci, vulputate quis, congue eget, nonummy non, ante. Vestibulum neque est, posuere a, sollicitudin non, tincidunt eget, neque. Vestibulum nibh mauris, interdum sit amet, pharetra ac, interdum eu, velit. Vestibulum odio wisi, cursus suscipit, feugiat nec, dictum et, lacus.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Portugal_Fan
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 04 Okt 2011, 10:54

Beitrag von Portugal_Fan »

Und wenn man sie per E-Mail-Kontakt drauf aufmerksam machen will, kommt

"Oops, an error occured!
Address in mailbox given [] does not comply with RFC 2822, 3.6.2.

TYPO3 is an open source content management system. ..."

Scheint mir doch mi'm MVV-Programmierer EINIGES im Argen zu liegen ;-)
Aber wahrsch. muss die Stadt auch DA sparen ;-)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

In der Firma darf ich noch Frontpage 2002 nutzen. :(
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Portugal_Fan @ 7 Oct 2011, 07:49 hat geschrieben: Aber wahrsch. muss die Stadt auch DA sparen ;-)
Wieso die Stadt?

Eher hat der MVV am Betatest gespart, da wird der Praktikant 1/2/3 hergegangen sein und gesagt haben: "Lasst das mal das Eisenbahnforum machen, die zerrupfen die Seite sicher aufs kleinste!" :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:lol:
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Wildwechsel @ 7 Oct 2011, 07:26 hat geschrieben: Ist? Naja, aber wird vielleicht noch.... Platzhalter-Zitat aus www.mvv-muenchen.de/de/service/text.html:
Service
e

eeeeee
Kontakt

Suspendisse arcu nibh, molestie in, adipiscing in, dictum sed, neque. Suspendisse consectetuer, leo pulvinar rhoncus convallis, urna dui porttitor erat, quis volutpat mauris dolor id sapien. Suspendisse dolor lacus, congue at, aliquam et, rhoncus quis, nulla. Suspendisse felis ipsum, fringilla sed, vehicula vitae, iaculis non, magna.
test

Vestibulum leo turpis, fringilla sit amet, semper eget, vestibulum ut, arcu. Vestibulum mauris orci, vulputate quis, congue eget, nonummy non, ante. Vestibulum neque est, posuere a, sollicitudin non, tincidunt eget, neque. Vestibulum nibh mauris, interdum sit amet, pharetra ac, interdum eu, velit. Vestibulum odio wisi, cursus suscipit, feugiat nec, dictum et, lacus.
So was regt mich und anderen Lesern wirklich auf. Das hat rein, gar nichts mit der sprachlichen Qualität zu tun. Unter anderem: Was hat lateinisch in deren Webseite überhaupt verloren?

--> http://bit.ly/pdWb0j Lateinisch - Deutsch.

Und wenn man das in Textformat darstellen will, dann bitte schön sauber, wie in der HTML.
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

yeg009a @ 7 Oct 2011, 09:16 hat geschrieben: So was regt mich und anderen Lesern wirklich auf. Das hat rein, gar nichts mit der sprachlichen Qualität zu tun. Unter anderem: Was hat lateinisch in deren Webseite überhaupt verloren?
Blindtext.
Portugal_Fan
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 04 Okt 2011, 10:54

Beitrag von Portugal_Fan »

Antares @ 7 Oct 2011, 10:25 hat geschrieben:Blindtext.
Aber lustig in der Übersetzung:

Mailformular anmelden und werde ich in, es war nur so in Idaho.
Klicken Sie hier, bewegt sich hier ein Löwe der Täler, war ich mehr Sie, Ihre Joomla Schmerzen ohne Wissen.
Lesen Sie mehr Schmerzen, die Theorie, und einige hier, die, nein.
Lesen Sie mehr ihm, sondern Sie erkennen, das Leben, weil Sie nicht haben, großartig.

Informieren Sie sich über mehr, immer mehr, dass hier zu erkunden.
Erfahren Sie alles, was Sie zur Übersicht der Beiträge Who, New Module & the Internet nicht, vor.
Wir ist weder a, a, geht es nicht darum, dann anfangen muss, noch.
Vestibulum nibh mauris, manchmal sit amet, Köcher, und manchmal möchten.
Wir hassen die Ausrüstung und erhält das natürlich für alle, auch nicht, so hieß es, und die Welt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wildwechsel @ 7 Oct 2011, 07:26 hat geschrieben: Ist? Naja, aber wird vielleicht noch....
Ich meine damit nicht die komische Textversion, sondern die ganz normale MVV-Homepage.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Etz zwingt mich so ne greisliche Seite tatsächlich, meinen Browser upzudaten. Wenigstens sind meine Addons dafür verfügbar.

Das mit dem Latein is natürlich auch so ein schmarrn.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Warum sich alle so aufregen? :D Ich mein viel schneller und einfacher sind die mobilen Versionen bzw. Apps, da ist kein unnützes Geblinker drumherum und man findet alles. Richtige Fahrplanwebseiten versuche ich meistens zu vermeiden ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bayernlover @ 8 Oct 2011, 12:40 hat geschrieben: Ich mein viel schneller und einfacher sind die mobilen Versionen bzw. Apps, da ist kein unnützes Geblinker drumherum und man findet alles. Richtige Fahrplanwebseiten versuche ich meistens zu vermeiden ;)
Meinst Du das jetzt ernst?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Boris Merath @ 8 Oct 2011, 14:00 hat geschrieben: Meinst Du das jetzt ernst?
Zumindest für einen schnellen Blick für die nächste Verbindung oder die ganzen Netzpläne: ja. Umfangreiche Tarifinformationen gibt es da natürlich nicht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten