sbahnfan @ 15 Sep 2004, 13:05 hat geschrieben:Gerade in relativ kleinen Nahverkehrsfahrzeugen wie 610, 611 oder 628 macht sich der Rauch für Nichtraucher besonders unangenehm bemerkbar
Dies liegt aber auch an der ungünstigen Lage der Abteile vor allem beim 612. Da wäre das eine Abteil im 612.5 beim Führerstand wohl besser als die Raucherecke mitten im Wagen. In den 610/611 war der Raucherbereich ja am Wagenende, also an einer relativ akzeptablen Stelle. Beim 628 (bzw.928) war ja das Raucherabteil 2.Kl. extrem überdimensioniert, wodurch es sogar schon in Brandenburg letztes Jahr abgeschafft worden ist. Auch ich bin für Nichtraucherschutz, zum Beispiel finde ich die Situation in den IC-Großraumwagen (Bpmz...) 2.Kl. auch nicht so toll. Da ist der Raucherbereich ziemlich überdimensioniert, dies ändert sich auch nicht durch die rauchfreien gemischten Abteil/Großraumwagen und die zur Zeit teilweise abgestellten Steuerwagen. Außerdem zieht die Luft von Hier sollte eingegriffen werden, indem man zum Beispiel die rollstuhlgerechten Wagen zu reinen Nichtraucherwagen umzeichnet, oder indem man einfach einen Wagen komplett zu Raucher macht (wie in ICE), den Rest komplett Nichtraucher.
Wirklich unverschämt ist das Rauchverbot in Zügen, die länger als 3 Stunden brauchen, z.B. diese "IRE" von Karlsruhe nach Konstanz. Ich hoffe hier führt die DB-Tochter DB Schwarzwaldbahn GmbH wieder Raucherabteile in den Dostos ein. Aber ich habe eigentlich die Hoffnung schon aufgegeben, denn DB ZugBus ist auch eingeknickt vor den Gesundheitsaposteln des Landes und der DB Regio.
sbahnfan @ 15 Sep 2004, 13:05 hat geschrieben:Übrigens: Am liebsten fahre ich in NRW, da sind mittlerweile ALLE Nahverkehrszüge rauchfrei.
Alle sinds vielleicht doch nicht, im Grenzverkehr mit anderen Bundesländern dürfts schon noch Raucherabteile geben.
Und wieviele halten das Rauchverbot ein? Sind die Toiletten in NRW überhaupt noch frei? Obwohl es bei den 628 im Rhein-Neckar-Raum schon seit mindestens 5 Jahren kein Raucher mehr gibt und sich die Fahrzeuge wirklich ausgestunken haben, rauchen dort gerne Leute, vor allem in der 1.Klasse. Dies hängt wohl auch am fehlenden KiN.
Wie wurde eigentlich das Rauchverbot in der S-Bahn angenommen? Früher gabs doch in den 1./2.Kl. Wagen Raucherabteile. Haben da ne zeitlang dann auch alle im Klo geraucht oder in der 1.Klasse? Bin leider zu jung, außerdem hab ich nicht in der Gegend gewohnt.
P.S. Bitte mit Prima Klima fusionieren! Und vielleicht in "Eisenbahn allgemein" verschieben, denn es kommt in beiden viel vor über Internationales, Fernverkehr und Nahverkehr.