MVG-Wauwi @ 29 Jun 2005, 08:09 hat geschrieben: In einem der Eröffnungsprospekte von 1980 wurde zum Beispiel sehr euphorisch die Multifunktionalität des neuen U-Bahnhofs Innsbrucker Ring als Verkehrsstation, Fußgängerunterführung, öffentliches Klo und Luftschutzraum![]()
gelobt.
CI-Chaos
-
MarcusMMA
Da hast Du recht, aber ich vermute sogar, der Zeitgeist geht noch weiter. Der war damals nämlich, ÖPNV und Fußgänger an möglichst vielen Stellen "unter die Erde zu bringen" (;)), damit an der Oberfläche die Autos freie Fahrt haben. Aus der Zeit stammen auch die vielen "Hier kein Übergang! Unterführung benutzen!"-Schilder. Das hat sich zum Glück mittlerweile geändert. Am Stachus gab's ja lange Zeit auch keinen Fußgängerübergang, um aus der Fußgängerzone zum Bahnhof zu kommen, mußte man durch die Unterführung...MVG-Wauwi @ 29 Jun 2005, 08:09 hat geschrieben: Ich vermute, dass es sich einfach um einen Zeitgeist handelt.
Gruß,
Rob
Das ist ja auch ein Luftschutzbunker und kein AtombunkerMarcusMMA @ 29 Jun 2005, 12:47 hat geschrieben:![]()
![]()
Ein Luftschutzbunker, bei dem auch im geschlossenen Zustand noch Kirchenglocken zu hören sind und Handyempfang funktioniert.
![]()
Wofür steht das "Q" in deinem Avatar? Quark? Quatsch? Quietsch?
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4659
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Gab's nicht in München vor der Oper mal ne Unterführung, die vor 2 Jahren oder so auch zugeschüttet wurde? So viel Verkehr ist da eh nicht...Tecko @ 29 Jun 2005, 21:23 hat geschrieben: In einigen Städten wurden bereits die ersten Fussgängerunterführungen stillgelegt und wieder durch Ampeln ersetzt. In Frankfurt befindet sich z.B. der Club U60311 in einer alten Unterführung.
-
MarcusMMA
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
MarcusMMA
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
