Was ist ein Betriebsblick

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Auch aus Genial Daneben:

Was ist die Dreck-zu-Dreck-Stellung?

Dieser Begriff war mir vorher noch nicht bekannt. :blink:
Hmm, gabs das nicht schonmal irgendwo?

Das ist die Grundstellung einer Handweiche, erkennbar am schwarz-weißen Hebelgewicht. Wenn die dreckige Hälfte zum dreckigen Boden zeigt, liegt die Weiche in Grundstellung.

Wobei mir da gleich noch viele weitere nette Begriffe einfallen, z. B.:
Was ist ein Spitzenverschluss?

Grüße aus TP
Plochinger
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Plochinger @ 19 Feb 2005, 18:04 hat geschrieben:
Auch aus Genial Daneben:

Was ist die Dreck-zu-Dreck-Stellung?

Dieser Begriff war mir vorher noch nicht bekannt. :blink:
Hmm, gabs das nicht schonmal irgendwo?

Das ist die Grundstellung einer Handweiche, erkennbar am schwarz-weißen Hebelgewicht. Wenn die dreckige Hälfte zum dreckigen Boden zeigt, liegt die Weiche in Grundstellung.
Genau! :)

Gleich die nächste Frage:

Was ist eine "Brustwandtafel"?

(Wer ORF empfangen kann ist klar im Vorteil ;) )
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Ein Fahrzielschild, was z.B. diese Straßenbahn hat. :P
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wieder eine schöne Frage:

Warum sind an einer schweizer Bahnstrecke, an zwei Metallpfosten, 4 Besen horizontal montiert.
Wird auch Besensignal genannt. :P
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

mellertime @ 2 Apr 2005, 23:56 hat geschrieben: Wieder eine schöne Frage:

Warum sind an einer schweizer Bahnstrecke, an zwei Metallpfosten, 4 Besen horizontal montiert.
Wird auch Besensignal genannt. :P
Diese Besen dienen dazu, Reisende, die sich aus dem Fenster lehnen, auf einen Tunnel hinzuweisen. Dann können sie ihre Körperteile noch rechtzeitig in sicherheit bringen, bevor sie am Tunnelportal enden...
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Diese Besen dienen dazu, Reisende, die sich aus dem Fenster lehnen, auf einen Tunnel hinzuweisen.
Auf welche schweizer Strecke bzw. Strecken wurde diese Einrichtung montiert?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Matthias1044 @ 3 Apr 2005, 13:09 hat geschrieben: Auf welche schweizer Strecke bzw. Strecken wurde diese Einrichtung montiert?
Die gestern bei Genial Daneben gefragte Einrichtung ist zwischen Neuenburg (Neuchâtel) und La-Chaux-de-Fonds.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Heute gabs gleich zwei Bahnfragen:

Erstens: Warum sitzten in Emmerich drei Leute in einer Bude und warten darauf, dass das Telephon klingelt

und

zweitens: was ist ein Schattenbahnhof

Vor allem beim Schattenbahnhof gabs tolle Erklärungen wie - das ist ein Ausweichbahnhof - z.B. ist der Schattenbahnhof für Flensburg Garmisch Patenkirchen. :D
-
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Den Begriff "Schattenbahnhof" hatte ich mir auch mal überlegt hinzuschicken, um mir selbigen für meine eigene Modellbahn finanzieren zu können, aber nachdem das Wort fast in jeder Modellbahn-Doku vorkommt, dachte ich, dass die das alle als "Fernseh-Leute" fast wissen müssen... Da hab' ich wohl Pech gehabt. Gut, werde ich mir mal andere schöne Wörter einfallen lassen... *nix verraten tu* ;)
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

Bahnfan @ 30 Jan 2005, 12:37 hat geschrieben:Heute mittag kam:
 
Hugo-Egon Balder @ Genial daneben, Datum unbekannt hat geschrieben:Warum wurde über eine Schweizer Bahnstrecke, die an einer Käsefabrik vorbeiführt, ein Tunnel errichtet?
Lecker! :lol: :P
Der Tunnel ist 150 m lang und hat 5,5 Mio. Franken gekostet... :o

Nu ratet mal!
Hab ich auch gesehen! Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube :unsure: , die haben den Tunnel gebaut, damit keine Bakterien von den Abwässern in die Käseproduktion gelangt. Auf jeden Fall war es wegen Abwässern aus den Zugtoiletten. Hugo-Egon hat bei der Auflösung sogar ein Bild gezeigt. :blink:
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Was ist ein "Totmann"?
Na, wer sagt mir, warum der so heißt und was das ist? ;)
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Bahnfan @ 23 Apr 2005, 22:23 hat geschrieben:
Na, wer sagt mir, warum der so heißt und was das ist? ;)
Wow, kaum bei Genial Daneben gesehen, schon hier drin - das geht aber schnell :)

Aber daß das Ding nach dem Erfinder benannt wurde, wußte ich bisher auch nicht...
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

rob74 @ 23 Apr 2005, 22:33 hat geschrieben:Aber daß das Ding nach dem Erfinder benannt wurde, wußte ich bisher auch nicht...
Nach was soll man das denn sonst benennen?
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

luc @ 23 Apr 2005, 22:35 hat geschrieben: Nach was soll man das denn sonst benennen?
Danach, daß sie zum Einsatz kommt, wenn der "Mann" tot ist? ;)
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Das hat mich, ehrlich gesagt, auch gewundert...
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

Ich hab die Folge verpasst. Was ist ein Totmann?
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

BR 406 @ 24 Apr 2005, 10:12 hat geschrieben: Ich hab die Folge verpasst. Was ist ein Totmann?
Totmann(knopf) = SiFa
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Naja, ich würde Totmann nicht mit SiFa gleichsetzen, letzteres ist doch etwas "fortgeschritten" nach meinem Verständnis.
"Totmann(knopf/schalter)" kenne ich eher von Rasenmähern und solchen Dingen, bei denen das Teil einfach stehen bleibt, wenn man loslässt.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
tramfan

Beitrag von tramfan »

Nur mal so nebenbei, haben die Comedians die Antwort gewusst???
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Nee, hamse nich. :lol:
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

mellertime @ 24 Apr 2005, 11:37 hat geschrieben:Nee, hamse nich. :lol:
Wie auch? :P ;)
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Hatten wir eigentlich schon die Frage: Was ist ein Hilfsbläser?
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Is' doch was an 'ner Dampflok, oder? ;)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ja! ;) Nur was?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ohne jetzt erst nachzuschauen, schreibe ich jetzt einfach mal drauf los. War das nicht dieser ringförmige Dampfauslass im Schornstein, der im Stillstand des Zuges das Feuer anfacht? Liege ich damit falsch oder falsch?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wildwechsel @ 21 Jun 2005, 22:20 hat geschrieben: Ohne jetzt erst nachzuschauen, schreibe ich jetzt einfach mal drauf los. War das nicht dieser ringförmige Dampfauslass im Schornstein, der im Stillstand des Zuges das Feuer anfacht? Liege ich damit falsch oder falsch?
Ohweia, jetzt hab ich doch dieses Thema aus den Augen verloren und völlig vergessen was es war. :rolleyes:

Naja, dann hab ich eine neue Frage:
Was ist ein Pufferküsser?

Leicht oder? Das Rateteam von "Was gibts neues?" hats jedenfalls nicht rausbekommen. :P
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

mellertime @ 22 Jul 2005, 22:15 hat geschrieben: Ohweia, jetzt hab ich doch dieses Thema aus den Augen verloren und völlig vergessen was es war. :rolleyes:

Naja, dann hab ich eine neue Frage:
Was ist ein Pufferküsser?

Leicht oder? Das Rateteam von "Was gibts neues?" hats jedenfalls nicht rausbekommen. :P
Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG sowie deren Angehörige dürfen nicht mitmachen. Ebenfalls ausgeschlossen sind Hardcore-Bahn-Fuzzys ;)
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Ok, ich bin Modellbahner... :rolleyes:
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Pufferküsser= -knutscher = Eisenbahnfan (denke ich)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Stimmt. :)
Antworten