Also, so unpünktlich ist die DB nicht

Achja: Jeder kann mitmachen bei der Statistik oben. Guggst du hier.
Gruß
Æ
Verständlich, als Fahrgast möchte man natürlich wissen, warum man auf freier Strecke steht, das geht mir auch so (außer ich klebe hinter der Scheibe und sehe die vorausfahrende S-Bahn).Nico2 @ 25 Apr 2005, 19:08 hat geschrieben: Aber etwas blöd fand ich das keine Durchsage kam warum wir stehen. Die vorne saßen haben ja das alles vom Fahrer her mitbekommen, abe rdie hinteren werden dann wiede rgedacht haben...."wieder mal Verspätung" oder so. Vor allem die in Riem aussteigen sind bei solchen Wartezeiten dann immer schnell bisschen grimmelig![]()
Was spricht gegen "wegen Personen im Gleisbereich"? Bei der U-Bahn kam auch schonmal "Wegen spielenden Kindern im Tunnel"...VT 609 @ 25 Apr 2005, 21:04 hat geschrieben: Außerdem wäre es sicherlich nicht gut zu sagen "Wegen eines Lebensmüden im Gleis verzögert sich unsere Weiterfahrt auf unbestimmte Zeit". Da müßte man sich etwas anderes einfallen lassen, was zwar nicht gelogen ist, aber nicht den unmittelbaren Grund angibt.
danke für die InfoVT 609 @ 25 Apr 2005, 20:04 hat geschrieben: Die Lokführer (eigentlich Triebfahrzeugführer (Tf))
Naja ich finde, die S-Bahn stand ja nicht lang, wenigstens danach nen Grund zu nennen warum dieser Zwangshalt sein musste. Weil in München ist es ja leider so, das, wenn was ist, immer die S-Bahn dran schuld sein soll...waren zu dieser Zeit sicherlich gut beschäftigt: Mit dem Fdl telefonieren, damit andere Züge aufgehalten werden, und aufpassen, was diese Person im Gleis da macht. Außerdem wäre es sicherlich nicht gut zu sagen "Wegen eines Lebensmüden im Gleis verzögert sich unsere Weiterfahrt auf unbestimmte Zeit". Da müßte man sich etwas anderes einfallen lassen, was zwar nicht gelogen ist, aber nicht den unmittelbaren Grund angibt. Vielleicht schaut ja einer der Tf hier im Forum mal in diesen Thread; die können sicher mehr dazu sagen, wie in einem solchen Fall verfahren wird.
Ich wage einmal die Behauptung, dass von 200 Fahrgästen ein einziger Verständnis aufbringt und alle anderen 199 sich darüber aufregen, warum das von der Bahn nicht eingezäunt wurde.Nico2 @ 26 Apr 2005, 19:04 hat geschrieben: Und wenn man sowas den Fahrgästen sagt wärs in dieser Hinsicht besser für die S-Bahn, denke ich mal![]()
ja auf soclhe Ideen kommen auch viele, stimmt :blink:MarcusMMA @ 26 Apr 2005, 18:08 hat geschrieben:Ich wage einmal die Behauptung, dass von 200 Fahrgästen ein einziger Verständnis aufbringt und alle anderen 199 sich darüber aufregen, warum das von der Bahn nicht eingezäunt wurde.