Wieviel Verspätung hat eure wichtigste Linie ?

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Meine Zweitwichtigste Linie(n) hat im Durchschnitt (Seit Jan. 05 bis heute) auf dem ersten Teil (OME): 2,3 min Verspätung (Hier schauen) und auf dem zweiten Teil (DB RE): 2,01 min Verspätung (Siehe Hier, RE's Rostock-Sanitz bzw. Sanitz-Rostock)

Also, so unpünktlich ist die DB nicht :)

Achja: Jeder kann mitmachen bei der Statistik oben. Guggst du hier.

Gruß
Æ
tramfan

Beitrag von tramfan »

Ich muss leider sagen dass meine linien zur schule und zurück nicht gut abgestimmt sind.

In der früh muss ich beten, dass mein 8er rechtzeitig an der albertstraße ankommt. Einsteigen tu ich in im mit meistens +1-3. Dann an der albertstraße, wenn der 7er wartet, dann hält der 8er meistens am entgegengesetzten ende des busbahnhofs. dann verpass ich ihn und muss dann 8min auf den 9er warten, der dann pünktlich ist, was man vom 7er nicht behaupten kann. Wenn allerdings der 7er schon weg ist, hält der achter direkt an der haltestelle. (der achter endet um diese zeit bereits an der albertstraße, deshalb hält er wie er will). So können natürlich auch die umsteigebeziehungen zerstört werden.

nach der schule ist genauso eine katastrophe. der 2er kommt mit +1-2 Verspätung. schlecht, weil wenn er dann kommt, geht die rauferrei um einen platz im bus los, der dann erst nach etwa 3min fahren kann, macht summa summarum +4-5. 8-10min nach fahrplanmäßiger abfahrt des 2ers kommt dann der neuner mit +2-4 im pulk mit regionalbussen und ab und zu dem nächsten zweier. An der albertstraße gehts weiter. es kommen laut fahrplan 4(!) Linien gleichzeitig an. Und die busfahrer warten immer freundlicherweise NICHT. gibt immer eine rennerei :angry: und im 10er nach hause ist er am anfang pünktlich, dann hat er am ziel auf einmal +4 :blink: . Und das trotz kompletter busbeschleunigung. wenns der 10er weg ist dann der achter, aber das gleiche schema

Ich gebe jedem den raum, mal seine eigenen gedanken zu machen.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Nico2 @ 25 Apr 2005, 19:08 hat geschrieben: Aber etwas blöd fand ich das keine Durchsage kam warum wir stehen. Die vorne saßen haben ja das alles vom Fahrer her mitbekommen, abe rdie hinteren werden dann wiede rgedacht haben...."wieder mal Verspätung" oder so. Vor allem die in Riem aussteigen sind bei solchen Wartezeiten dann immer schnell bisschen grimmelig ;-)
Verständlich, als Fahrgast möchte man natürlich wissen, warum man auf freier Strecke steht, das geht mir auch so (außer ich klebe hinter der Scheibe und sehe die vorausfahrende S-Bahn).

Die Lokführer (eigentlich Triebfahrzeugführer (Tf) ;)) waren zu dieser Zeit sicherlich gut beschäftigt: Mit dem Fdl telefonieren, damit andere Züge aufgehalten werden, und aufpassen, was diese Person im Gleis da macht. Außerdem wäre es sicherlich nicht gut zu sagen "Wegen eines Lebensmüden im Gleis verzögert sich unsere Weiterfahrt auf unbestimmte Zeit". Da müßte man sich etwas anderes einfallen lassen, was zwar nicht gelogen ist, aber nicht den unmittelbaren Grund angibt. Vielleicht schaut ja einer der Tf hier im Forum mal in diesen Thread; die können sicher mehr dazu sagen, wie in einem solchen Fall verfahren wird.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

VT 609 @ 25 Apr 2005, 21:04 hat geschrieben: Außerdem wäre es sicherlich nicht gut zu sagen "Wegen eines Lebensmüden im Gleis verzögert sich unsere Weiterfahrt auf unbestimmte Zeit". Da müßte man sich etwas anderes einfallen lassen, was zwar nicht gelogen ist, aber nicht den unmittelbaren Grund angibt.
Was spricht gegen "wegen Personen im Gleisbereich"? Bei der U-Bahn kam auch schonmal "Wegen spielenden Kindern im Tunnel"...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

VT 609 @ 25 Apr 2005, 20:04 hat geschrieben: Die Lokführer (eigentlich Triebfahrzeugführer (Tf) ;))
danke für die Info ;)

waren zu dieser Zeit sicherlich gut beschäftigt: Mit dem Fdl telefonieren, damit andere Züge aufgehalten werden, und aufpassen, was diese Person im Gleis da macht. Außerdem wäre es sicherlich nicht gut zu sagen "Wegen eines Lebensmüden im Gleis verzögert sich unsere Weiterfahrt auf unbestimmte Zeit". Da müßte man sich etwas anderes einfallen lassen, was zwar nicht gelogen ist, aber nicht den unmittelbaren Grund angibt. Vielleicht schaut ja einer der Tf hier im Forum mal in diesen Thread; die können sicher mehr dazu sagen, wie in einem solchen Fall verfahren wird.
Naja ich finde, die S-Bahn stand ja nicht lang, wenigstens danach nen Grund zu nennen warum dieser Zwangshalt sein musste. Weil in München ist es ja leider so, das, wenn was ist, immer die S-Bahn dran schuld sein soll... :angry:

Und wenn man sowas den Fahrgästen sagt wärs in dieser Hinsicht besser für die S-Bahn, denke ich mal :)


Bye
Nico
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Nico2 @ 26 Apr 2005, 19:04 hat geschrieben: Und wenn man sowas den Fahrgästen sagt wärs in dieser Hinsicht besser für die S-Bahn, denke ich mal :)
Ich wage einmal die Behauptung, dass von 200 Fahrgästen ein einziger Verständnis aufbringt und alle anderen 199 sich darüber aufregen, warum das von der Bahn nicht eingezäunt wurde.
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

MarcusMMA @ 26 Apr 2005, 18:08 hat geschrieben:Ich wage einmal die Behauptung, dass von 200 Fahrgästen ein einziger Verständnis aufbringt und alle anderen 199 sich darüber aufregen, warum das von der Bahn nicht eingezäunt wurde.
ja auf soclhe Ideen kommen auch viele, stimmt :blink:

Aber hast schon Recht, manchen kann mans nie Recht machen... :angry:

Bye
Nico
Antworten