<_< Man kommt ja auch zu einer Fernfahrt nicht kurz vor der Abfahrt! Wie wäre es mit 5min eher losgehen?!BR 406 @ 9 May 2005, 13:46 hat geschrieben: Unmöglich ist das. Da kommt man z.B. kurz vor Abfahrt des Zuges, denkt: "Cool, Expressfahrkarte, die brauch ich jetzt!" und dann hat man fünf Sekunden Zeitersparnis, hat den Zug verpasst und muss trotz der weiß Gott wie viel teureren ICE-Fahrkarte den Nahverkehr benutzten. Nur Geldmache ist das!
Fahrkarten bei Lidl
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Und was wenn man z.B. durch irgendwas nicht früher loskam oder z.B. die U-Bahn Verspätung hatte? Außerdem war es nur ein Beispiel, mit dem ich klar machen wollte, warum die [DB] diese Funktion eingerichtet hat, nämlich um Geld zu verdienen.mellertime @ 9 May 2005, 12:50 hat geschrieben: <_< Man kommt ja auch zu einer Fernfahrt nicht kurz vor der Abfahrt! Wie wäre es mit 5min eher losgehen?!
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
423176 @ 7 May 2005, 14:37 hat geschrieben: Ich denke es wird sich nicht beschwert werdenDenn ich habe sie begrüßt
Aber das wird dir sicherlich berichtet.

Ich hab das heute früh mal ausprobiert. Man kann zwar den Zug und die Anzahl Personen angeben, aber Einfluss auf die Plätze hat man nicht. Ich meine damit nicht Raucher/Nichtraucher und Großraum/Abteil - das geht, sondern ob die Plätze nebeneinander sind oder ein Platz mit Tisch ist usw.Also ich habe mir schon mehrmals ne Platzkarte geholt, auch wenn es einem als MA nicht sehr viel bringt. Aber wie ich das jetzt gemacht habe frag mich nicht. Werde morgen in meiner Schicht mal gucken. Habe da ewig Zeit am MOPS.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Als vernünftiger Privatmensch geht man sicher etwas früher von daheim los. Aber es gibt ja auch viele Geschäftsreisende (wahrscheinlich sogar die Mehrheit der Geschäftsreisenden), die so volle und zeitlich knapp bemessene Terminkalender haben, dass sie wirklich erst 5 Minuten vor Abfahrt des Zuges am Bahnhof sind - und zwar weil es nicht anders geht. Von 8 bis 10 Meeting im Büro am Münchner Stadtrand, um 10.45h geht der ICE, kommt um 13.30h in der Stadt xx an und um 14h geht's dort mit nem Meeting am Stadtrand weiter...mellertime @ 9 May 2005, 13:50 hat geschrieben: Man kommt ja auch zu einer Fernfahrt nicht kurz vor der Abfahrt! Wie wäre es mit 5min eher losgehen?!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Auch bei manch anderen Tarifen sollte man meinen, dass kein Beratungsbedarf besteht. Die Praxis zeigt das Gegenteil.Und ob die Kassiererin nun BahnFahrKarten-Fachverkäuferin ist oder nicht ist bei einem solchen Simpel-Tarif völlig egal - ich meine, da gibts nix zu erklären..oder doch?
So wird es wohl kommen, dass die Kunden das Angebot beim Lidl nutzen und hinterher mit dem Ticket ins Reisezentrum laufen, um sich beraten zu lassen....
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Geschäftsreisenden haben meist eine BC100 oder buchen vorher per Online-Ticket.Oliver-BergamLaim @ 9 May 2005, 15:59 hat geschrieben: Als vernünftiger Privatmensch geht man sicher etwas früher von daheim los. Aber es gibt ja auch viele Geschäftsreisende (wahrscheinlich sogar die Mehrheit der Geschäftsreisenden), die so volle und zeitlich knapp bemessene Terminkalender haben, dass sie wirklich erst 5 Minuten vor Abfahrt des Zuges am Bahnhof sind - und zwar weil es nicht anders geht. Von 8 bis 10 Meeting im Büro am Münchner Stadtrand, um 10.45h geht der ICE, kommt um 13.30h in der Stadt xx an und um 14h geht's dort mit nem Meeting am Stadtrand weiter...
Apropos Online-Ticket der Bahn. Gestern Abend fuhr ich nach Frankfurt und hatte rund um meinen Sitz 8 von 10 Online-Ticket, die beiden anderen ausm Automaten.
Das die Plätze nebeneinander oder zumindest im gleichen Vierer sind, das ist doch automatisch so, oder?mellertime @ 9 May 2005, 12:59 hat geschrieben: [...] sondern ob die Plätze nebeneinander sind [...]
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nach Möglichkeit schon. Es kann aber auch mal sein, das einer rechts vom Gang und der andere links davon sitzt oder auch mal hintereinander. Grundsätzlich werden aber immer erstmal die Fensterplätze vergeben, der Rest ist dann halt optionalBR 406 @ 9 May 2005, 17:33 hat geschrieben: Das die Plätze nebeneinander oder zumindest im gleichen Vierer sind, das ist doch automatisch so, oder?
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
Es gibt auch noch die Möglichkeit per WAP-Handy zu buchen, kann man dann per Latschrift oder per Kreditkarte bezahlen423176 @ 7 May 2005, 03:45 hat geschrieben:
Also eine Platzreservierung kann man entweder im ReiseZentrum (das ist der Schalter), im Reisebüro, am Fernverkehrsfahrkartenautomaten oder im Internet (mit Kreditkarte) kaufen.

Hab ich schon mal gemach als ich von Zwickau nach München über Hamburg gefahren bin und das NovemberSommer-Ticket hatte. Hatte sogar geklappt

Aber ich werd mir wohl auch mal die Tickets kaufen. Wolte mit meiner Schwester mal zu ner Show nach Köln fahren (von München aus) . Der Preis schlägt das Auto um Längen

Bye
Nico
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Okay, das hatte ich vergessen. Eigentlich peinlich, weil ich es auch schon mal gemacht habe, um zu gucken ob noch was frei wäre.Nico2 @ 9 May 2005, 20:17 hat geschrieben:Es gibt auch noch die Möglichkeit per WAP-Handy zu buchen, kann man dann per Latschrift oder per Kreditkarte bezahlen423176 @ 7 May 2005, 03:45 hat geschrieben:
Also eine Platzreservierung kann man entweder im ReiseZentrum (das ist der Schalter), im Reisebüro, am Fernverkehrsfahrkartenautomaten oder im Internet (mit Kreditkarte) kaufen.
Hab ich schon mal gemach als ich von Zwickau nach München über Hamburg gefahren bin und das NovemberSommer-Ticket hatte. Hatte sogar geklappt
Aber ich werd mir wohl auch mal die Tickets kaufen. Wolte mit meiner Schwester mal zu ner Show nach Köln fahren (von München aus) . Der Preis schlägt das Auto um Längen
Bye
Nico
Zuzüglich der Handygebühren (weiß grad net wie ichs anders ausdrücken soll), die sich dann auf die Telefonrechnung niederschlagen...Nico2 @ 9 May 2005, 19:17 hat geschrieben: [...] Es gibt auch noch die Möglichkeit per WAP-Handy zu buchen, kann man dann per Latschrift oder per Kreditkarte bezahlen [...]
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4627
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Auch im Internet kann man mittlerweile übrigens per Lastschrift Fahrkarten kaufen, allerdings muss man sich vorher dafür freischalten lassen:423176 @ 7 May 2005, 03:45 hat geschrieben: Also eine Platzreservierung kann man entweder im ReiseZentrum (das ist der Schalter), im Reisebüro, am Fernverkehrsfahrkartenautomaten oder im Internet (mit Kreditkarte) kaufen.
http://www.bahn.de/-S:PtVOSN:d0K3ndNNQGg7@...stschrift.shtml
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
ja stimmt natürlich. Es gibt aber drei der vier Netzbetreiber die Flatrates anbieten. Wenn man diese eh hat ists ja kein Problem. :rolleyes:BR 406 @ 9 May 2005, 19:20 hat geschrieben: Zuzüglich der Handygebühren (weiß grad net wie ichs anders ausdrücken soll), die sich dann auf die Telefonrechnung niederschlagen...
Bye
Nico
ich finde diese ebay-Versteigerungen eine Sauerei...Die Tickets werden ab 19.5. bei Lidl verkauft (Stückpreis 24,95!!) und schon jetzt mit bis zu 100% Aufpreis versteigert...magra @ 11 May 2005, 17:29 hat geschrieben: Ein Fahrschein aus dem Heft für 49,99€ plus Versand
und einer für 39,90€ plus Versand
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
naja erst mal sehen ob die Fahrkarten überhaupt bei Lidl verkauft werden dürfen :unsure:Flok @ 11 May 2005, 17:22 hat geschrieben:Habt ihr schon mal ein Auge auf die Menge geworfen?
Da steht 49 von 50 verfügbar??!!!
Also ich glaub ganz legal ist das nicht?!
Aber ganz in Ordnung find ich die Auktionen bei eBay auch nicht...Vielleicht mal bei der Bahn beschweren?

Bye
Nico
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Die eine Auktion wurde schon beendet!
Das kann nicht legal sein. Ich denke, der Anbieter hat einen Lidl-MA geschmiert oder arbeitet selber bei Lidl.
Das kann nicht legal sein. Ich denke, der Anbieter hat einen Lidl-MA geschmiert oder arbeitet selber bei Lidl.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
...oder lassen die Sekretärin buchen, oder nehmen gleich das Flugzeug423176 @ 9 May 2005, 17:21 hat geschrieben: Die Geschäftsreisenden haben meist eine BC100 oder buchen vorher per Online-Ticket.

Ich meinte aber eher weniger den Fern- sondern den Nahverkehr. Da hat man als einzige Alternative den Automaten, weil solche Karten am Schalter nicht mehr verkauft werden, und da interessiert man sich nicht für Fahrplanauskunft, BahnComfort-Punkte usw. (Reservierung gibt's da keine - zum Glück), sondern möchte eine Karte haben und damit in den ersten Zug steigen, der in die gewünschte Richtung fährt...
Zur Lidl-Aktion mischt sich jetzt auch die Stiftung Warentest ein:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/arti...ikel/228/53175/
und kritisiert, daß man evtl. auch über 160 km mit anderen Angeboten günstiger fährt. Da haben sie recht, aber wie soll das bei Lidl sonst funktionieren als mit einem Ticket zum Festpreis, das dann für ganz Deutschland gültig ist? OK, man könnte die Preise auch staffeln, aber dann kaufen die Leute das billigste Ticket, wollen damit von München nach Hamburg und kriegen Probleme... Daß die Leute vergessen, sich zu der Karte auch eine Reservierung zu kaufen, befürchte ich allerdings auch.
Gruß,
Rob
Also das sich Stiftung-Warentest da nun einmischt und darauf Hinweist das man evtl. auch auf längeren Fahrten günstigere Angbote bekommt finde ich OK.
Warum das nicht bei jedem anderen Angebot der Discounter auch passiert kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Also auch mit dem Lidl-Ticket heißt es wie bisher auch das Internet bemühen und die Seiten www.bahn.de nach dem günstigsten Preis durchwühlen.
Wollte da nicht mal so ein Oberindianer alle Preise vereinheitlichen und sämtliche Sonderpreise streichen ? Naja was interessiert mich mein dummes Geschwätz von Gestern.
Ansonsten würde mich einmal die Kalkulation interssieren, insbesondere die Fahrkarten die Ersatzlos verfallen. Oma kauft sone Karte beim Einkauf für den Enkel, der weiß dann aber nix damit anzufangen, nur so eine Idee.
Warum das nicht bei jedem anderen Angebot der Discounter auch passiert kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Also auch mit dem Lidl-Ticket heißt es wie bisher auch das Internet bemühen und die Seiten www.bahn.de nach dem günstigsten Preis durchwühlen.
Wollte da nicht mal so ein Oberindianer alle Preise vereinheitlichen und sämtliche Sonderpreise streichen ? Naja was interessiert mich mein dummes Geschwätz von Gestern.
Ansonsten würde mich einmal die Kalkulation interssieren, insbesondere die Fahrkarten die Ersatzlos verfallen. Oma kauft sone Karte beim Einkauf für den Enkel, der weiß dann aber nix damit anzufangen, nur so eine Idee.
Noch ein Abzocker, der versucht, Tickets die er noch gar nicht hat und die zu zweit 49€ kosten einzeln zu verkaufenBR 146 @ 17 May 2005, 22:05 hat geschrieben: Gibt übrigens den ersten bei EBAY der ein MUSTER von dem LIDL TICKET hat
Wie auch immer, ich hab mal meine Augen angestrengt und den Text gelesen, dabei ist mir was aufgefallen:
Also:"Gilt in Zügen der Produktklasse ICE, IC/EC und C (?) IR, IRE, RE, RB und S-Bahn, Nahverkehrszügen der Nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE) sowie in den Nachtzügen CityNightLine (CNL) und DB Nachtzug (NZ). Eine Teilstrecke muss in Zügen der Produktklasse ICE, IC/EC oder IR bzw. CNL/NZ zurückgelegt werden"
- gilt es in praktisch allen Zügen, außer den Fernverkehrszügen, die nicht der DB gehören (Thalys, InterConnex - gibt's noch andere ?)
- da steht kein Wort von einem ICE-Zuschlag - heißt das, man kann damit ohne Zuschlag ICE fahren?
- in D-Zügen ist es nicht gültig

- gibts noch InterRegios? Die werden jedenfalls erwähnt...
Gruß,
Rob
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4627
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Es gibt keinen IC(E) Zuschlag mehr, das sind verschiedene Produktkategorien seit der großen Tarifumstellung. Die sind ja oben angegeben.rob74 @ 17 May 2005, 23:14 hat geschrieben: - da steht kein Wort von einem ICE-Zuschlag - heißt das, man kann damit ohne Zuschlag ICE fahren?
- gibts noch InterRegios? Die werden jedenfalls erwähnt...
InterRegios gibt es im Osten unserer Republik noch zwei (?) Linien.
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Servus!
Die Fahrkartenkontingente variieren je LIDL-Markt. Somit kann es ein einem schneller Vergriffen sein als im anderen
Man kann nur hoffen, das die Angestellten etwas über das Ticket beigebracht bekommen haben. Mein Kollege war gere im LIDL und fragte nochmal rein interessenhalber nach den Tickets und welche Antwort bekam er? "Die sind nur vom 19.5. - 28.5.05 zum Fahren gültig".
Die Fahrkartenkontingente variieren je LIDL-Markt. Somit kann es ein einem schneller Vergriffen sein als im anderen

apropo ebay und fahrscheinverkloppaktionen
laut Antenne Bayern (kam in den nachrichten) hat sich die bahn mit ebay verständigt, dass die ganzen angebote beendet / gelöscht werden, da ja dieses ticket nicht "übertragbar" ist
. das sie es nocht nicht getan haben / bzw. nur teilweise wundert mcih zwar, aber mei man weiß ja nie -> vielleicht fallen ja ein paar ebay geier mit dieser aktion auf die nase
laut Antenne Bayern (kam in den nachrichten) hat sich die bahn mit ebay verständigt, dass die ganzen angebote beendet / gelöscht werden, da ja dieses ticket nicht "übertragbar" ist

Hier ist das Fahrkartenangebot von LIDL: http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.ser...e.Ticket-Aktion
So...bin grad vom Lidl wiedergekommen...die Schlange war, als ich um kurz nach sieben am Markt ankam, nicht vorhanden und wuchs bis um kurz vor acht auf ca. 25 Meter an... Auf der Fahrkarte selbst steht tatsächlich der Satz "Weitergabe gegen Engelt untersagt", das dürfte für einige ebay-Anbieter wohl ein grösseres Problem werden...
Also vor meinem Lidl standen mit mir auch sehr viele Leute ohne Einkaufswagen...Ich habe das schlimmste befürchtet, aber es lief dann sehr ruhig und gesittet ab. Fahrkarten waren genug vorrätig, man hätte maximal 6 Hefte nehmen können.
Die meisten kauften aber nur ein bis max. drei Hefte, viele zwei. Mein Eindruck war, das es sich hauptsächlich um die Kunden gehandelt hat, die man erreichen wollte: Seltenfahrer, bei denen in nächster Zeit eine größere Reise ansteht und die sich aufgrund des Angebotes entschlossen haben, mal die Bahn zu nehmen.
Die meisten kauften aber nur ein bis max. drei Hefte, viele zwei. Mein Eindruck war, das es sich hauptsächlich um die Kunden gehandelt hat, die man erreichen wollte: Seltenfahrer, bei denen in nächster Zeit eine größere Reise ansteht und die sich aufgrund des Angebotes entschlossen haben, mal die Bahn zu nehmen.
Mein eindruck war ein anderer: die meisten Ansteher waren Leute, die eh schon mit der Bahn fahren, denen die normalen Preise aber zu teuer sind und die deshalb dieses Angebot nutzen. Einer der zusammen mit mir anstand meinte:
Mein Arbeitgeber zahlt mir einen Festbetrag für die Fahrt übers Wochenende nach Hause...danke dieses Tickets kann ich jetzt eine Richtung fliegen und für die Rückfahrt nehme ich ein solches Ticket, das kostet dann ziemlich das gleiche wie wenn ich regulär mit der bahn hin und zurück fahre