
[M] Frage zur Schleife Romanplatz
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Christian: bei dieser Variante dürften sich aber auch nicht die 17er und Westtangentenlinien ins Gehege kommen, das dürfte aber Fahrplantechnisch gehen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Das ganze nennt sich IMU. In der Trambahn hast du einen Sender und einen Wahlschalter, der dem Sender sagt, ob er rechts, links oder gar nichts senden soll. Die Weiche selber hat einen Magneten, der dieses Signal empfängt - und stellt sich bei Bedarf - und wenn nicht gesperrt um. Gesperrt ist eine Weiche dann, wenn das Kreuz aufleuchtet und eine Trambahn (Bus, Auto, Mensch mit Schneeschaufel?) draufsteht. Damit wird verhindert, dass eine Trambahn der vorrausfahrenden unterm Zug die Weiche umstellt, was eine Entlgeisung zur Folge hätteBR 103 @ 28 Jan 2006, 16:01 hat geschrieben: Mal eine ganz andere Frage: Wie funktioniert das elektrische Weichenstellen aus dem Fahrzeug eigentlich?
Hab mir mal erlaubt, ihn ein wenig abzuändern:ChristianMUC @ 28 Jan 2006, 15:50 hat geschrieben:Vorschlag:

-
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Und bald kommen Überwerfungsbauwerke, um das kreuzungsfrei zu machen.



Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Ne danke -keine Zweirichtungsfahrzeuge. Damit wird dann nämlich planen für den zukünftigen Knotenpunkt Münchne Freiheit bzw Giselastraße nimmer so schön planen.ChristianMUC @ 28 Jan 2006, 16:20 hat geschrieben: Schade, dass es München keine ZR-fahrzeuge gibt, mit denen würde da umplanen am Romanplatz noch ne Spur witziger...![]()
-
MF hab ich nur ne beidseitig anfahrbare Zwischenschleife in meiner XXl-Planung, an der Giselastr ein simples Gleisdreieck...ropix @ 28 Jan 2006, 16:30 hat geschrieben: Ne danke -keine Zweirichtungsfahrzeuge. Damit wird dann nämlich planen für den zukünftigen Knotenpunkt Münchne Freiheit bzw Giselastraße nimmer so schön planen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
genau darum gehts jetzt eigentlich die ganze Zeit schonChr18 @ 28 Jan 2006, 21:11 hat geschrieben: Was wenn man denn Romanplatz dreigleisig macht. In richtung Innenstadt sehnd: säh es folgender maßen aus. rechts das der Linien 12&17 in der mitte das warte Gleis für die Linie 16 und links das für die Linien 12&17 und Ausstiegshaltestelle der Linie 16

-
den Buchladen wegzureißen wäre eine städtebauliche Sünde.Elch @ 28 Jan 2006, 15:48 hat geschrieben:Und anstelle des Buchladens bauen wir gleich noch einen Betriebshof ...ropix @ 28 Jan 2006, 15:32 hat geschrieben:eigentlich ist der Romanplatz doch sogar lang genug, um ein Gleiskreuz in der hablen Haltestelle reinzulegen. Somit kann - bei bedarf - hinten getrennt nach Gleisen gehalten werden, vorne gäbe es Abstellmöglichkeiten...ChristianMUC @ 28 Jan 2006, 15:30 hat geschrieben: Zum 16er-Wartegleis: sicherlich sinnvoll, nur müsste dann die 17er auf demselben Gleis wie die Westtangenten-Trams halten, was ich für nicht sinnvoll halte. Die Westtangenten-Linien brauchen am Romanplatz ein eigenes Gleis, damit die Tram nicht in der Wotanstr. warten muss, bis das Gleis frei ist.
Aus demselben Grund würde ich zumindest den Bahnsteig der 12 vom Scheidplatz kommend beibehalten, denn ein freies Gleis kann nicht immer garantiert werden...![]()
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
vor allem wäre es nicht begründbar - und ih glaub nicht, dass der Buhladen ganz freiwillig gehen würde. Das steht aber sowieso eigentlich nicht zur Diskussion, außer bei einem Gegner des Trambahnkreisels, weil der ja so furchtbar quietscht und kreischt.andreas @ 29 Jan 2006, 09:19 hat geschrieben: den Buchladen wegzureißen wäre eine städtebauliche Sünde.
-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10867
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Also.......... Frankreich denkt darüber nach, heuer eine in allen €-Ländern gültige 2 €-Münze zum Thema "25 Jahre Abschaffung der Todesstrafe" herauszugeben, und Du willst unseren ChristianMUC unter die Guillotine schicken? Vorschlag: Trefft Euch doch am 16. September 2006 ff. beim Schichtl, vielleicht lässt sich das dort ja machen.Chr18 @ 29 Jan 2006, 16:50 hat geschrieben: Kannst du mir denn Plan zu schicken?

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Wielang brauchts eigentlich noch, bis du kapierst, dass du mir gewaltig aufn Wecker gehst? Und wenn du weiterhin meine Schwester über ICQ nervst, werd ich richtig sauer, da kannst du sicher sein!Chr18 @ 29 Jan 2006, 17:00 hat geschrieben: Und warum meldest du dich überhaupt nicht bei icq es hieß das wir am we wieder chatten
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Also Kopf ab dürfte noch weniger helfen - der Kopf z Papier Konnektor existiert ja zum Glück schon, ist aber schwer zu gebrauchen. Liegt wohl an Treiberproblemen (bei mir zumindest), Geschwindigkeit usw...Wildwechsel @ 29 Jan 2006, 17:02 hat geschrieben: Also.......... Frankreich denkt darüber nach, heuer eine in allen €-Ländern gültige 2 €-Münze zum Thema "25 Jahre Abschaffung der Todesstrafe" herauszugeben, und Du willst unseren ChristianMUC unter die Guillotine schicken? Vorschlag: Trefft Euch doch am 16. September 2006 ff. beim Schichtl, vielleicht lässt sich das dort ja machen.![]()
-
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wieso? Kopf ab, in ein Paket gesteckt, mit der Post ab nach Trier, und wie Chr18 die Daten dann ausliest, ist sein Problem.ropix @ 29 Jan 2006, 17:10 hat geschrieben: Also Kopf ab dürfte noch weniger helfen

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Och nein, bitte nicht. Außerdem sind die Daten ja zum Teil elektrisch vorhanden, die gehen bei Kopfab immer so schnell verloren...Wildwechsel @ 29 Jan 2006, 17:14 hat geschrieben: Wieso? Kopf ab, in ein Paket gesteckt, mit der Post ab nach Trier, und wie Chr18 die Daten dann ausliest, ist sein Problem.![]()
-