Baureihe 146 bei Railion

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Tigerente @ 21 Jun 2005, 18:27 hat geschrieben:Nahverkehrspaket: Da könnte u.a. das FIS und die Türsteuerung (SAT und TAV) enthalten sein.
Genau, das habe ich bisher auch immer gelesen.
jadefalcon @ 21 Jun 2005, 18:25 hat geschrieben:FMZ ist ein Digitalsystem von Fleischmann für die Modellbahn  .
Auf der Modellbahn fahre ich noch analog, genauso wie meine Kamera analog ist.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

War auch absolut nicht gehässig gemeint, luc, damit wollte ich nur sagen, dass ich "FMZ" aus einem ganz anderen Zusammenhang kenne :) . Ich würde bei meiner bislang leider nicht existierenden Anlage aber definitiv auf Digital setzen, kombiniert mit PC-Steuerung.

Aber genug der :offtopic: -ness ;) .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Also alle (Drehstrom)-Loks ab der BR 101 besitzen ZMS/ZWS/ZDS BR 120 - Es gibt keine Lok mit "nur ZMS" oder "nur ZWS".
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Hier sind noch ein paar Infos zur ZWS:
http://www.br143.de/zws.htm
Aber TAV- oder SAT-fähig sind dann die 145 ohne Nahverkehrspaket nicht?
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Eine 146 Leistung ist übrigens der 53898 von Mannheim Rbf nach Bischofsheim (Heute wars die 003 :) ). Der Zug kommt mit einer 152 in DT nach FMB, von dort aus fährt die 146 sofort Lz weiter nach Mainz Hbf und geht dann wieder ihren gewöhnlichen Diensten nach -> falls Railion pünktlich fährt... DB Regio ist sich dem Risiko wohl nicht ganz bewußt :lol: .
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Flok @ 13 Jun 2005, 19:58 hat geschrieben:Vielleicht nimmt Regio dafür wieder ein paar 145 in den Umlauf (Ausrüstung hätten sie ja zum Teil); mal guggen.
Die Br. 101 läuft übrigens auch Gremberg an (aus Südwesten, könnte Koblenz oder Ehranger/Saarbrückner Gegend sein), genauso werden 110er im Güterzugdienst eingesetzt. 
Heute hab ich gegen 23:00 101 003-2 in Karlsruhe Mühlburg mit einem Zug aus Autotransportwagen Richtung Karlsruhe fahren sehen. Kann es sein, daß du den meinst?
Antworten