Können die überhaupt klagen, da sie ja bereits wüsste, dass da Züge fahren? Ich würde sagen nein!
Beispiel: ich kaufe mir eine Wohnung neben ein bestehendes Stadion. Da kann ich mich auch nicht über den Lärm belästigen!
Der Münchner Romanplatz - eine Idylle?
Naja so schlimm wie hier, ist es gottseidank noch nicht in der ganzen Nation. Gibt noch genug Flecken, wo Du günstig wohnen kannst. Auch in größeren Städten. Schau Dir zum Vergleich nur mal Berlin an, was ja nun wahrlich kein Dorf ist..Tram Regbg ? @ 22 Jun 2005, 09:37 hat geschrieben: Bei der Wohnungslage heutzutage , ob in München oder anderswo, wird das sicherlich nicht billig
pok
-
- Routinier
- Beiträge: 291
- Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
- Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád
Hi!Jean @ 22 Jun 2005, 09:43 hat geschrieben:Können die überhaupt klagen, da sie ja bereits wüsste, dass da Züge fahren? Ich würde sagen nein!
Beispiel: ich kaufe mir eine Wohnung neben ein bestehendes Stadion. Da kann ich mich auch nicht über den Lärm belästigen!
Ja, so isses !
Aber mal zurück zum eigentlichen Thema Romanplatz.
Dort fährt die Tram sicherlich schon so lange, dass die meisten die dort wohnen, wahrscheinlich zu dieser Zeit noch nicht einmal in Windeln gewickelt wurden.
Es wird sich auf absehbare Zeit auch nichts ändern. Aber ich stimme zu, dass man durch geeignete Massnahmen, sei es durch technische Hilfsmittel, als auch durch fahrerische Massnahmen den Geräuschpegel reduzieren kann. Aber sicher ist auch, das kein schienengebundenes Fahrzeug sich geräuschlos bewegen kann. Einen Kompromiss, der jeden zufriedenstellt, wird es nicht geben.
Gruss aus Regensburg
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10316
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Ich habe eine ganze Zeit in der Einsteinstr, dirket gegenüber dem Depot gewohnt. Mein Fenster/Balkon lag zudem genau auf der Höhe der Einfahrts-kurve, wo jeden morgen die Strassenbahnen durch den ziemlich engen Radius (Subjektive Beobachtung) raus- und jede Nacht durch den noch engeren Radius wieder reinquietschten. Dass in der Einsteinstr. selbst mehr als nur ein paar Autos am Tag vorbeifahren, dürfte wohl auch bekannt sein. Es hat ca. drei Wochen gedauert, bis das Tramgequeitschte nicht mehr störte, weil es im Alltagslärm unterging. Man hat es immer noch gehört, war aber nicht mehr störend. Schallschutzfenster hat die billige Mietskaserne eh nicht...
Was aber auch nach Jahren störend war, wenn jemand (kam alle paar Wochen mal vor) mitten in der Nacht der Meinung war, die BAB beginnt bereits direkt nach der Kreuzung am mittleren Ring, und man muss das volle Beschleunigungsvermögen seines Autos unter Beweis stellen, und mit röhrendem Motor stadtauswärts zu beschleunigen. Geschätze Tempo 120 bei Passage der Schienen sind durchaus drin, wenn man das Gaspedal kräftig genug tritt...
P.S. : Dafür habe ich den Vorteil genossen, auch zu recht "unmöglichen" Zeiten eine Tram zu kriegen, die mich praktisch bis vor die Haustür gefahren hat, bzw, von dort weg Richtung Innenstadt.
Was aber auch nach Jahren störend war, wenn jemand (kam alle paar Wochen mal vor) mitten in der Nacht der Meinung war, die BAB beginnt bereits direkt nach der Kreuzung am mittleren Ring, und man muss das volle Beschleunigungsvermögen seines Autos unter Beweis stellen, und mit röhrendem Motor stadtauswärts zu beschleunigen. Geschätze Tempo 120 bei Passage der Schienen sind durchaus drin, wenn man das Gaspedal kräftig genug tritt...
P.S. : Dafür habe ich den Vorteil genossen, auch zu recht "unmöglichen" Zeiten eine Tram zu kriegen, die mich praktisch bis vor die Haustür gefahren hat, bzw, von dort weg Richtung Innenstadt.
Ich füge hinzu:Tram Regbg ? @ 22 Jun 2005, 08:59 hat geschrieben: Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Du kannst dich arrangieren damit und lebst in Ruhe und Frieden.
2. Du kämpfst dagegen (jahrelang?) an und bekommst mit der Zeit Probleme an Leib und Seele.
3. Umziehen in eine ruhige Gegend.
Dann aber bitte keinen ÖPNV erwarten und mit dem Fahrrad fahren da Autos ja auch Lärm machen

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
4. Werd mal Taub und die Gebärdensprache beherrschen.Dave @ 22 Jun 2005, 17:28 hat geschrieben:Ich füge hinzu:Tram Regbg ? @ 22 Jun 2005, 08:59 hat geschrieben: Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Du kannst dich arrangieren damit und lebst in Ruhe und Frieden.
2. Du kämpfst dagegen (jahrelang?) an und bekommst mit der Zeit Probleme an Leib und Seele.
3. Umziehen in eine ruhige Gegend.
Dann aber bitte keinen ÖPNV erwarten und mit dem Fahrrad fahren da Autos ja auch Lärm machen![]()
Grüße, Dave
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Hm, das wäre wie wenn ich mir die Füße abhacken würde da ich mit denen ja stolpen kann. Dann lieber nicht.Dol-Sbahn @ 22 Jun 2005, 21:21 hat geschrieben: 4. Werd mal Taub und die Gebärdensprache beherrschen.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]